News Kurz vor Release des 9800X3D: Ryzen 7 7800X3D wird immer teurer, bald auf UVP-Niveau

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Es gibt viel schlimmere Probleme. Wusstet ihr zum Beispiel, dass heute Montag ist?
Echt? Da ich frei habe, dachte es ist noch Wochenende. :D

Und wie war dein Wochenende?
- Hell, Dunkel, Hell, Dunkel, Montag...
Der Trick ist, einfach auch am Wochenende zu arbeiten, dann ist der "Cut" nicht so abrupt. ;)
Kann ich mir gut vorstellen das der 9800X3D derzeit seine Zuneigung braucht um seine Stärken am 6.11 um 15 Uhr zu zeigen.
 
Selbstverständlich. Bevor du in AMD Aktien investieren darfst, muss Du vorher eine Mitgliedsbescheinigung eines karitativen Vereins vorlegen. Nur AMD Aktionäre sind ausschließlich zu wohltätigen Zwecken und der bedingungslosen Nächstenliebe verpflichtet. ;-)
Musste ich nicht vorlegen ;)
Der Trick ist, einfach auch am Wochenende zu arbeiten, dann ist der "Cut" nicht so abrupt. ;)

MfG
Raff
Schlechter Trick. Wie wäre es mit so leben, das quasi jeder Tag sich wie Urlaub anfühlt... (Innere Einstellung gemeint)
 
Schön den Preis nach oben treiben um dann den 9800X3D für 600€ verkaufen zu können.
Ne du siehst das falsch, die Nachfrage ist mangels Alternativen viel zu hoch.
Wer kauft schon nen 5% langsameren 14900K, der drölf mal so viel verbraucht für 20 Euro weniger. Keiner!

Liegt einfach an der Nachfrage so kurz vor der neuen Generation, AMD hat damit nix zu tun.
Wusstet ihr zum Beispiel, dass heute Montag ist?
Als Arbeitsloser hat man diese Probleme nicht. Irgendwann werden die Leute das rausfinden.
 
Echt nicht ? Muss ich wohl mal über einen anderen Broker nachdenken. :ugly:
Also ehrlich, du wussten bestimmt von alleine das ich ein herzensguter bin ;)
Bzgl. 9800X3D, der wird sicherlich um die 549€ starten (also 50€ über der ehemaligen UVP vom 7er).
Absolut realistisch.
Finde das AMD Angebot derzeit zwar grundsätzlich gut, aber auch genau so schwierig.

Ein R7 7700 startet bei 220€ etwa und der getweakt mit schnellem, scharfem Ram... ist für meinen Geschmack dicht genug an einem 7800X3d dran. Dann wird der 9800X3d laut AMD (meine ich) ja auch nur unter 10% schneller.

Da kann man sich die AM5 X3d CPUs theoretisch kaum noch schön trinken.
Außer es geht gar nicht um Vernunft, sondern nur um den schnellsten Out of the Box zu haben.
 
Jetzt kommen die ganzen ehemaligen Intel-Rich-Kids, wie ich, und kaufen euch die AMD-CPUs weg. Über 500 EUR für eine CPU... da lachen wir drüber. Zerkratze Lünette Auf der Audemars ist schlimmer. :D
Es gibt viel schlimmere Probleme. Wusstet ihr zum Beispiel, dass heute Montag ist?
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Schön den Preis nach oben treiben um dann den 9800X3D für 600€ verkaufen zu können.
Kann man natürlich so vermuten oder das es für AMD einfach keinen Sinn macht beide CPU nebeneinander zu produzieren aufgrund von Produktionkapazitäten bei TSMC sodass man die Produktion zugunsten des 9800X3D bereits zurückgefahren hat und damit die Verfügbarkeit schlechter geworden ist, die Nachfrage aber weiter hoch war.

Die US MSRP ist bereits bekannt mit 479 Dollar also umgerechnet 525 Euro und erste Listungen bei Händler stand 549 Euro.

Tatsächlich könnte AMD den Preis ansetzen wo sich möchten. Einfach weil es eben keine Konkurrenz gibt.
Keine Konkurrenz war noch nie gut für den Kunden.
Die X3D richten sicher eben auch nicht an P/L Käufer sondern Enthusiasten.
Sehe es schon kommen.. 7800x3d verschwindet vom Markt, 7700x3d kommt… wie es bei den 5000er war.
Den alten Preisbereich des 7800X3D hat der 7600X3D bereits eingenommen.
zgl. 9800X3D, der wird sicherlich um die 549€ starten (also 50€ über der ehemaligen UVP vom 7er).
Die MSRP von 479 Dollar ist schon bekannt. 525 Euro umgerechnet und erste Geizhalzlistungen gab es bereits für 549 Euro.
Ich bräuchte keine zwei Sekunden zu überlegen und würde zum 14900K greifen.
Oder zum 7950X der durch Windows 24H2 oder 23H2 mit Patch 504087 auch profitiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück