• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Kennt ihr den Online-Shop AliExpress?

Kennt ihr den Online-Shop AliExpress?

  • Ja, habe dort schon mal was bestellt

    Stimmen: 10 3,6%
  • Ja, habe dort aber noch nichts gekauft

    Stimmen: 65 23,6%
  • Nein, noch nie davon gehört, schaue ich mir aber gerne an

    Stimmen: 71 25,7%
  • Nein, noch nie davon gehört, interessiert mich aber auch nicht

    Stimmen: 127 46,0%
  • Weiß nicht/keine Angabe

    Stimmen: 3 1,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    276
  • Umfrage geschlossen .
Wie heißt es doch so schön, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...
 
Ja, schon davon gehört, aber noch nichts bestellt.

Ein Freund hat allerdings schon recht gute Erfahrungen bei Mikrocontrollern gemacht, gut und günstig war sie seiner Aussage nach.
 
[x] Weiß nicht/keine Angabe

Die Übersetzung ist gruselig, ich will auch nicht jedes mal umrechnen müssen was es kostet und teilweise ist der Versand mehr als happig. Dann wäre auch noch fraglich wie es hier mit der Garantie aussieht und die Lieferzeiten erinnern teilweise an " In 80 Tagen um die Welt ".
So kann ich mir kaum vorstellen das es hier ein Brüller wird
 
Die Übersetzung wird automatisiert erstellt, weshalb ich auch davon abraten würde, sich den Text auf Deutsch anzeigen zu lassen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, auf was sich das Umrechnen bezieht, aber die angezeigte Währung kann man einstellen. EUSt sowie eventuelle Zollgebühren muss man natürlich selbst addieren. Ich bin bisher noch jedes mal in den Genuss von kostenlosem Versand gekommen. Falls man natürlich eine andere Versandart wählt, kostet es eben entsprechend extra. Mit dem kostenlosen Versand dauert es in der Regel 2-3 Wochen, bis eine Bestellung ankommt. Allerdings kann es auch schon mal 3-4 Tage dauern, bis die Ware vom Händler versendet wird. Eilig sollte man es jedenfalls nicht haben.

Ich finde AliExpress vor allem interessant für Artikel, die bei uns nur schwer bzw. gar nicht zu bekommen sind und bei Produkten, die es zwar bei uns zu kaufen gibt, aber dann eben das vielfache kosten, weil der Importeur/Distributor sein Logo draufgeklebt hat. Wenn ich für das gleiche Produkt dann nur einen Bruchteil des hierzulande üblichen Preises zahle, ist mir auch die Garantieabwicklung herzlich egal.
 
Prinzipiell bin ich offen für alle Shops, aber alleine schon was man hier ließ, incl der 780 4GB, bahnt sich eher ein Umweg um diesen Shop an
 
Großer Vorteil dieser Plattform ist dass man dort auch Dinge bekommt die man über die herkömmlichen Kanäle nicht oder nicht mehr beschaffen kann, oft zu sehr niedrigen Preisen.
Nachteile liegen auf der Hand. Es ist sicher nicht ganz so schlimm dass man bei jeder Bestellung eine Münze werfen kann ob man abgezockt wird. Aber ich würde dort nur günstigere Waren bestellen die ich ums verrecken nicht von einem Händler bekomme bei dem ich ein bisschen Rechtssicherheit habe. Ich habe keine Lust darauf bei einem Händler aus der Guizhou-Provinz zu reklamieren dass das WLAN-Modul auf meinem neuen Mainboard defekt ist. Oder ich einen Stein an Stelle einer XBox erhalten habe (lustiges Youtube-Video :lol:)
Letztens habe ich mich dagegen entschieden eine alte Laptop-CPU dort zu kaufen und habe lieber ein langsameres Modell für mehr Geld bei einem deutschen ebay-Händler gekauft.
Fehlendes Vertrauen ist wohl das größte Problem mit dem AliExpress zu kämpfen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe dort schon mehrfach bestellt. Auch Bekannte haben dort schon bestellt. Alles ohne jegliche Probleme.
Es kann nur vorkommen, dass die Paketlaufzeit manchmal sehr lange dauert und wenn man Pech hat das Paket beim Zoll abholen muss.
Über Einfuhrabgaben sollte man sich vorher schlau machen.

Jedoch selbst wenn das Paket vom Zoll rausgeholt wird und man Abgaben zahlen muss kommt man meist immer noch sehr günstig Weg.

Habe keinerlei negative Erfahrung.
 
Bullshit. Amazon schafft tausende Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen und beschäftigt viele ungelernete Arbeitskräfte, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt als unvermittelbar gelten. Das unterste Einstiegsgehalt liegt bei 9,75€ pro Stunde, was sowohl über dem Mindestlohn als auch dem Branchenschnitt liegt.

Amazon ist beim deutschen Finanzamt registriert und entrichtete laut amtlichen Angaben im Jahr 2014 Umsatzsteuern in Höhe von 167 Millionen Euro, im Vorjahr 161 Millionen.

Naja Umsatzssteuer ist auch nix anderes als Deine entrichtete Mehrwertsteuer, die weitergereicht wird. Wäre ja traurig, wenn Amazon diese nicht an Deutschland abgibt.
Jeder Mitarbeiter bei Amazon ersetzt btw. 17 Mitarbeiter im freien Handel. Das die Arbeitsbedingungen dort nicht so pralle sind habe ich von diversen ehemaligen Arbeitskollegen die dort angefangen haben gehört.
Generell bezahlen sie wohl eher unterster Einstieg und es wird sehr sehr viel dafür abverlangt.
 
Ich kenne den Shop nicht, aber kaufe auch schon bei einem"China-Shop", nämlich banggood.com. Mitdem bin ich auch zufrieden. Klar, dauert der Versand lange, dafür ist der kostenlos, und das bei internationalem Versand, das bekommt nichtmal ein deutscher Online-Shop bei nationalem Versand hin...
 
Nein, noch nie davon gehört, interessiert mich aber auch nicht
Gibt sicherlich nur Probleme....
...was ein dummes Gelaber! Noch nie davon gehört aber trotzdem einen blöden Kommentar abgeben.

Ali Express scheint auf jeden Fall ok zu sein. Ich selbst habe zwar dort noch nichts bestellt (aber schon in anderen "China-Shops") aber ich weiß, daß sie schnell auf Anfragen reagieren (in Englisch), und die Lieferungen bei Bekannten bisher immer reibungslos funktioniert haben. Und wie hier schon jemand schrieb: man bekommt dort auch Artikel, die hierzulande kein Shop anbietet, Mecha-Stuff z.B.
Gut ist außerdem, wenn man im Vorfeld schon weiß, was man kaufen möchte. Da läßt sich das ein oder andere Schnäppchen machen. Bin auf jeden Fall an weiteren Infos zu dem Anbieter interessiert. Vor allem zu Zoll-Abgaben bzw. Einfuhrsteuern kommen ja immer wieder Fragen auf.
 
...was ein dummes Gelaber! Noch nie davon gehört aber trotzdem einen blöden Kommentar abgeben.

Ali Express scheint auf jeden Fall ok zu sein. Ich selbst habe zwar dort noch nichts bestellt (aber schon in anderen "China-Shops") aber ich weiß, daß sie schnell auf Anfragen reagieren (in Englisch), und die Lieferungen bei Bekannten bisher immer reibungslos funktioniert haben. Und wie hier schon jemand schrieb: man bekommt dort auch Artikel, die hierzulande kein Shop anbietet, Mecha-Stuff z.B.
Gut ist außerdem, wenn man im Vorfeld schon weiß, was man kaufen möchte. Da läßt sich das ein oder andere Schnäppchen machen. Bin auf jeden Fall an weiteren Infos zu dem Anbieter interessiert. Vor allem zu Zoll-Abgaben bzw. Einfuhrsteuern kommen ja immer wieder Fragen auf.
Das ersterer Satz nur aus den Antwortmöglichkeiten herauskopiert wurde, ist unserem dreisten Kommentarschreiber aber schon aufgefallen, oder?
Der Zoll und die Einfuhrgesetze werden dennoch sicher Probleme machen. Aber mich als "dumm" zu bezeichnen, nur weil ich vorausahne dass der Zoll horrende Summen verlangen wird, oder die Ware einbehält weil sie gewisse Standards nicht erfüllt, das ist dreistes und dummes Gelaber :nicken::nene:
 
Daß der Zoll "horrende Summen" verlangt, ist schon wieder dummes Gelaber von dir (aber sagst du ja selbst ;)). Diese Abgaben sind gesetzlich festgelegt und lassen sich vorher genau ausrechnen.
Wenn du nichts im Ausland bestellen möchtest ist das ja ok aber dann sag es auch so und versuche nicht, deine Unwissenheit mit übertriebenen Falschaussagen zu rechtfertigen.
 
Das ersterer Satz nur aus den Antwortmöglichkeiten herauskopiert wurde, ist unserem dreisten Kommentarschreiber aber schon aufgefallen, oder?
Das macht den zweiten Satz aber auch nicht unbedingt intelligenter.

Der Zoll und die Einfuhrgesetze werden dennoch sicher Probleme machen.
Ich habe schon diverse Artikel aus dem asiatischen Raum bestellt und der Zoll hat bisher noch nie "Probleme" gemacht. Schlimmsten falls, hat er mal seine Arbeit gemacht.

Aber mich als "dumm" zu bezeichnen, nur weil ich vorausahne dass der Zoll horrende Summen verlangen wird, oder die Ware einbehält [...], das ist dreistes und dummes Gelaber :nicken::nene:
Das hast du ausnahmsweise mal gut erkannt. Das ist in der Tat "dummes Gelaber". Im Übrigen würde ich mal deine Glaskugel austauschen. Deine Vorausahnung scheint recht unzuverlässig zu sein.

Bis zu einem Bestellwert von 26 € müssen weder EUSt noch irgendwelche Zollgebühren entrichtet werden. Bis 150 € fällt lediglich die EUSt in höhe von 19 % an. Das sind schon wirklich "horrende Summen", die hier hinzukommen. Bei höherpreisigen Artikeln muss man sich dann eben informieren, wie hoch der Zollsatz ist, um beurteilen zu können, ob sich der Import lohnt. Zudem gibt es duchaus auch waren, deren Zollsatz 0 % beträgt. Hat jetzt nicht direkt etwas mit AliExpress und China zu tun, aber ein beliebtes Beispiel dafür wären Monitore aus Korea. Ein weiteres Beispiel sind Smartphones aus China. Hier bezahlt man ebenfalls ausschließlich EUSt für die Einfuhr. Für Leute, die in der Lage sind eigenständig zu denken und sich nicht bei der kleinsten Hürde (Zoll) einscheißen, gibt es hier also durchaus interessante Angebote.
 
Gerade kam auf Galileo eine Reportage über Alibaba. Das ist der Mutterkonzern, wozu auch AliExpress, Taobao...usw gehört. Kann man sicherlich auf Pro7Now anschauen.
War sehr interessant. Alibaba macht einen Umsatz von 6 Millarden Dollar AM TAG!
Zusätzlich wandern alle Gelder zuerst auf ein internes Konto. Nachdem der Artikel dann beim Kunden ankam wird das Geld erst weiter überwiesen. So nehmen die nochmals Millionen an Zinsen ein. Keine schlechte Idee ;)
 
[x] Nein, noch nie davon gehört, interessiert mich aber auch nicht

Erst müssen sie ein wettbewerbsfähiges Produkt hinstellen, dann beschäftige ich mich gerne mehr damit. Aktuell ist die Seite auf den ersten Blick aber nicht wirklich intuitiv, obwohl es offensichtlich ein Amazon-Abklatsch ist, und die Preise sind auch nicht überragend. Daher aktuell -> kein Interesse.

Wenn PCGH mit ihnen natürlich einen super Sponsor-Deal kriegt, dann macht es halt, aber passt auf, dass ihr nicht in ein Fettnäppchen tretet.
 
Kann man nicht mal einen Thread ohne " Angriffe " finden :ugly:
Naja bei Plagiaten muss man damit rechnen das man leer ausgeht und gewisse Artikel müssen ja hier auch einen bestimmten Standard einhalten ( kann man zwar meist kaufen aber darf es nicht nutzen ). Je nach Artikel oder Kaufsumme kann der Zoll das Schnäppchen ( wenn es überhaupt eines ist ) vermiesen.
Es soll jeder machen was er will und dort kaufen wo es gefällt
 
Was du Angriff nennst, nenne ich Diskussion, selbst wenn manche hier anstatt Argumenten nur Vermutungen und Befürchtungen beisteuern.

Plagiate werden übrigens vom Käuferschutz abgedeckt.
 
Alibaba macht einen Umsatz von 6 Millarden Dollar AM TAG!
Die muss ich mir mal ansehen...das wäre schon...hm...viel...

@Topic: Interessiert mich im moment nicht die Bohne, ist aber in Zukunft evtl. interessant.

Ich finde Alibaba noch etwas schwer mit Amazon zu vergleichen. Sie haben sich wohl viel vom Chef abgeguckt.

Jedes Unternehmen, was Steuern zahlt, gilt übrigens als dumm. Habe jetzt gerade keine Zeit mehr, aber guckt euch mal an, wo die großen deutschen Firmen in den USA registriert sind.

Gruß,
Henry
 
Zurück