Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

Fragt sich nur, warum du bei denen angerufen hast, wenn du mit denen nichts zu tun haben willst. Willst du die ärgern oder wie? Irgendwie kann ich nachvollziehen, dass manche Callcenter-Agents immer öfter einen schlechten Tag haben.
 
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

Fragt sich nur, warum du bei denen angerufen hast, wenn du mit denen nichts zu tun haben willst. Willst du die ärgern oder wie? Irgendwie kann ich nachvollziehen, dass manche Callcenter-Agents immer öfter einen schlechten Tag haben.

Weil das schon eine weile her ist ,
1. Anruf wegen der Werbung "der Anschluss sei nicht mehr Zeitgemäß" , gefragt was der Unsinn soll ?
"und da kam als Antw. weil im Keller der ÖG Punkt ist , als ich sagte das ich nicht im Keller wohne und das legen es Kable 160 EU kostet wurde aufgelegt ,
wo man meine Daten schon hatte die ich nie gegeben hatte , der 2. Jahr später wegen Mobil Internet für den PC keinen Namen gegeben nur PLZ und Straße mit Hausnummer , danach nicht mehr ich bin Gesättigt von diesem Internet Kabel Kram Festnetz .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

Du hattest doch schon mal nen Vertrag mit Vodafone, damals als sie Mannesmann übernommen haben.
Ansonsten tauschen Firmen untereinander gerne ihre Datensätze.
 
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

Du hattest doch schon mal nen Vertrag mit Vodafone, damals als sie Mannesmann übernommen haben.
Ansonsten tauschen Firmen untereinander gerne ihre Datensätze.

Ja vor 10 Jahren und es ist Unzulässig Alte Kunden Daten weiter zu verwerten wenn man kein Kunde mehr ist und es keine Alt Forderungen gibt, dazu kaum auch noch da die D2 Karte kaputt war nach 4 x Freizeichen Gesetzt Zeichen immer kam konnte damit kaum telefonieren eine Ersatz Karte wollte man nicht kostenlos schicken ,
Mir war damals Callya auch zu teuer 35 Cent/min
abrufen der Mailbox kostet extra ,
die Discouter hatten Tarife für 9 bis 15 Cent/Min. für 24 Stunden Mailbox abrufen kostenlos .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

Du rufst also hin und wieder da an, erkundigst dich nach Verträgen und wunderst dich, wenn sie Kundenakquise bei dir betreiben? Ich bin da jetzt nicht so tief drin, aber das ist keine Kaltakquise.

Wenn ich von einem Unternehmen nichts wissen will und nur schlechtes über sie schreibe, dann rufe ich da auch nicht an und erkundige mich nach Verträgen. Oder willst du mir erzählen, dass du Verträge mit Unternehmen abschließt, von denen du meinst zu wissen, dass sie absolut nicht zu empfehlen sind? Man könnte ja fast meinen du stalkst die.
 
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

ich rufe da überhaupt nicht an , es waren nur insgesamt 2 anrufe da in den letzten Jahren .
 
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

keine Lust das raus zu suchen du kannst dich beim
Datenschutzbeauftragen so wie beim Verbraucherschutz darüber erkundigen was ich damals auch gemacht hatte .
Und das Gesetz das man Zustimmen muss das einem Werbung Zugestellt wird gibt es auch schon länger .
 
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

ich rufe da überhaupt nicht an , es waren nur insgesamt 2 anrufe da in den letzten Jahren .

Du rufst da also gar nicht an, ja?

hatte vor 4 Wochen freundlich an gefragt nach einem höheren Datenvolumen Tarif für den PC was man anbieten kann

Nach deiner Logik haben die dich dann auch gar nicht angeschrieben.
 
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

Du hast doch überhaupt kein Interesse? Trotzdem fragst du bei unitymedia und Vodafone an. :lol:

Deine Lügen sind einfach nur schlecht.
Du widersprichst dir fast in jedem Beitrag. :haha:

Sollte wirklich mal jemand weiterleiten, was du hier absonderst. Die werden schon wissen, ob das in irgendeiner Art und Weise, so gewesen sein könnte.

Dann bekommst du endlich mal ein echtes Schreiben, welches du Scannen darfst. :stupid:
 
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

Ich würde sagen, da weiß jemand gar nicht, wie oft er dort schon angerufen hat und bei wem er Kunde ist, wenn ich mir das kurz(!) mal ansehe...

ich rufe da überhaupt nicht an , es waren nur insgesamt 2 anrufe da in den letzten Jahren .

Insgesamt 2 vll auch 3 x mehr nicht wie oft denn nun noch?
Bei Unitymedia 1 x 2018

Auch damals bei Vodafone angerufen

hatte vor 4 Wochen freundlich an gefragt nach einem höheren Datenvolumen Tarif für den PC was man anbieten kann per Funk

Und dann wundert man sich über Angebote von denen?

Desweiteren war man nie Kunde von denen?

Ich selber wollte damals als wir noch Kabel hatte von Vodafone Kabel zu Unitymedia wechseln,

Was soll das Kasperletheater darstellen?
 
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

Und dann wundert man sich über Angebote von denen?

Desweiteren war man nie Kunde von denen?



Was soll das Kasperletheater darstellen?

Das sind ja hier die dollsten Unterstellungen vom Call Center Mitarbeiter im Forum, ich bin froh bei Euch nicht Kunde zu sein .
 
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

Da er deine Beiträge zusammengefasst hat, ist das eine Tatsache.
Eine Schwachsinnige Unterstellung, sehe ich eher in deinem Beitrag - >
Das sind ja hier die dollsten Unterstellungen vom Call Center Mitarbeiter im Forum,

:nene:

ich bin froh bei Euch nicht Kunde zu sein .

Wird schon Gründe haben, das du voraus zahlen musst.
:stupid:
 
Du hattest doch schon mal nen Vertrag mit Vodafone, damals als sie Mannesmann übernommen haben.
Ansonsten tauschen Firmen untereinander gerne ihre Datensätze.



Es bringt einfach nichts wenn man selber mit Kabel Vodafone zufrieden ist das kann man nun mal nicht auf andere so übertragen die mit der besagten FA nur Probleme haben und hatten und sehr unzufrieden sind oder waren und gewechselt haben zu Festnetz !

ich hätte lieber an meiner Adresse einen anderen Kabel Provider als Vodafone , z.b Tele Columbus oder was es noch so gibt vielleicht , UM fällt jetzt weg wegen Übername durch VF .

Ich finde das eh ungerecht das man den Kabel Provider nicht selber auswählen darf und das Monopol Bestimmt , das ist auch kein freier Wettbewerb mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

Ein anderer Kabelprovider nutzt dir mit deiner maroden Hausverkabelung genau was?

sicherlich wird auch eines Tages mal das Hausnetz erneuert , sind immer mehr hier im Haus wo es nicht geht .
Mich krast das ja z.z. nicht das Vodafone UM schlugt es ärgert nur das man nicht selber den Kabel Provider frei wählen darf und das man selber nicht frei entscheiden darf wo man Kunde werde möchte und wo nicht .
Wie schon gesagt beim Gas und Strom und Handy, Festnetz Anbieter darf man frei wählen und bei Kabel nicht:devil: .

Da er deine Beiträge zusammengefasst hat, ist das eine Tatsache.
Eine Schwachsinnige Unterstellung, sehe ich eher in deinem Beitrag - >


:nene:


Wird schon Gründe haben, das du voraus zahlen musst.
:stupid:
ich muss für Kabel z.z. nichts zahlen .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kabelnetz: Unitymedia migriert zu Vodafone - das ändert sich

Ich würde sagen, da weiß jemand gar nicht, wie oft er dort schon angerufen hat und bei wem er Kunde ist, wenn ich mir das kurz(!) mal ansehe...









Und dann wundert man sich über Angebote von denen?

Desweiteren war man nie Kunde von denen?



Was soll das Kasperletheater darstellen?

Das Kasperletheater machst du und kannst wohl auch nicht rechnen ,
2 x VF 1 x UM, UM ist VF => 3
 
Zurück