iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Immerhin klagen Apple wegen Patenten, die ihnen auch gehören und nicht wegen welchen, die als Standard gelten und jedem zu fairen Bedingungen zugänglich gemacht werden sollen...

Aha und warum hat Apple da jetzt ein Patent angemeldet wo es um das entsperren der Handys mit einer slide-Bewegung geht? Das wurde klar schon vor Apple verwendet und da geht es auch nicht darum, Apple hat es zuerst patentiert. Da kann ich auch das durchlaufen des Wassers in einer Kaffeemaschiene patentieren, nur weil es noch niemand patentiert hat.
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Dass in den USA das allgemein formulierte Patent durch gegangen ist, ist nicht die Schuld von Apple, aber die Idee für das Patent finde ich schon genial. :D
Der Button ist auf jeden Fall von ihnen.

Du kannst dir allerdings patentieren lassen, wie Wasser durch eine Kaffeemaschine läuft. ;)
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Was ist daran genial? Das eine funktion die sowas von sinnfrei ist, dass apple sicher schon bald das winken auf der straße patentieren lassen wird.
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Auch wenn manche hier anderer Meinung sind, es freut sich keiner über Konkurrenz und wenn man ein Patent durch bringt, mit dem man der gesamten Konkurrenz schaden kann, ist das nunmal genial, auch wenn es für manche unfair, bzw. lächerlich aussieht.
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Doch, grundsätzlich darf man etwas, auf das es kein Patent gibt, auch verwenden. :D
Darf man nicht. Das entscheidende Kriterium ist dabei die "Neuheit". Gab es bereits jene technische Umsetzung und wurde Sie schon präsentiert, liegt eben der Anspruch beim "Ersterfinder". Dieser Passus ist auch die Grundlage dafür das die Slide to Unlock "Geste" von Apple nicht anerkannt wurde.

Hier ein Auszug:
Eine Erfindung gilt als neu, wenn sie nicht zum Stand der Technik gehört. Der Stand der Technik umfaßt alle Kenntnisse, die vor dem für den Zeitrang der Anmeldung maßgeblichen Tag durch schriftliche oder mündliche Beschreibung, durch Benutzung oder in sonstiger Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden sind.

Quelle
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Anscheinend hast du die Aussage nicht verstanden.

Ich kann für ein Produkt alles verwenden, auf das es kein Patent gibt, da ich niemanden fragen muss.
Etwas patentieren zu lassen, ist etwas ganz anderes.
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Anscheinend hast du die Aussage nicht verstanden.

Ich kann für ein Produkt alles verwenden, auf das es kein Patent gibt, da ich niemanden fragen muss.
Etwas patentieren zu lassen, ist etwas ganz anderes.
Ne Nailgung, die Ausgangssituation für das Gespräch war exakt folgende Bemerkung von Dir.
Nailgun schrieb:
Übrigens ist es egal, was wer irgendwann mal in irgendeiner Form schon mal gezeigt hat, wenn er kein Patent drauf hat.
Und genau das stimmt eben nicht, wie ich anfangs angemerkt hatte. Die Begründung dafür kannst du ja meinem letztem Post entnehmen. ;)

MFG
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Ja und mit dieser Aussage habe ich gemeint, dass man alles, worauf es kein Patent gibt, auch ohne Probleme verwenden kann, da es ja kein Patent drauf gibt.

Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, da ja alles notwendige da steht.
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Ja und mit dieser Aussage habe ich gemeint, dass man alles, worauf es kein Patent gibt, auch ohne Probleme verwenden kann, da es ja kein Patent drauf gibt.
Das steht da aber nicht. ;)

Den "Slide to Unlock" Button hat Apple nunmal erfunden und nur weil das zu allgemein formulierte Patent bei uns nicht durch geht, heißt das nicht, dass es nicht so ist.
Übrigens ist es egal, was wer irgendwann mal in irgendeiner Form schon mal gezeigt hat, wenn er kein Patent drauf hat.
Es ist völlig irrelevant ob Apple jetzt nun "den Button" erfunden hat oder nicht. Relevant ist das was im Patent beschrieben steht und anhand der Beschreibung muss man feststellen und hat ja ein Gericht ja auch festgestellt, dass eben die "Neuheit" des Patentes, auf Grund einer bereits existierenden Technik, nicht gegeben war und genau deshalb ist es, so wie du es hier beschreibst, eben nicht egal, "wer irgendwann mal in irgendeiner Form das schon einmal gezeigt hat, wenn er kein Patent darauf hat". ;)

Ich habe fertig! :)

MfG
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Im ersten Teil steht, dass Apple den Button erfunden hat, was nunmal so ist, dann steht, dass das Patent zu allgemein formuliert ist, was ebenfalls stimmt und dann steht, dass man alles verwenden kann, wenn es kein Patent drauf gibt, was auch richtig ist.

Hätten sie sich nur den Button patentieren lassen, wäre das kein Problem gewesen.

Ich weiß nicht, wieso du das zwanghafte Bedürfnis hast, mich zu kritisieren, obwohl ich recht habe.
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Ich kritisiere Dich nicht. Ich stelle nur etwas richtig was du falsch dargestellt hast, siehe den genauen Kommentarverlauf. ;)
Jetzt hab dich nicht so Nailgun, man kann ja nicht "immer Recht" haben. :D

Over and out...

MfG
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Ich habe meine Aussage jetzt ein paar mal erklärt und du hast mich nicht berichtigt. ;)
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Ich habe mich nur "verständlicher" ausgedrückt. ;)

Wurde das Urteil eigentlich schon erweitert, damit Apple die Geräte aus dem Ausland importieren muss? :D
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Das ist doch nur ein Versäumnisurteil. Und daraus entsteht hier eine Diskussion über Patentstreitigkeiten. :stupid:
 
AW: iPhone Verkaufsverbot für die BRD für Apple Inc.

Tja, blöd nur, dass Apple Inc. kein eintiges Iphone, Ipad oder ähnliches in Deutschland verkauft...
 
Zurück