iPhone: So will Apple Android-Nutzer zu einem Wechsel bewegen

Am lächerlichsten sind aber echt die Hohlbirnen, die meinen ihr 100€ Android-Aldi-Phone kann ja genauso viel wie ein 700-800€ iPhone.
Ich kenne Geräte die können mehr: wechselbarer Akku, Micro SD-Karte, Doppel SIMM, ... .

Die Leute haben einfach keine Ahnung von Smartphones. Kein Wunder wenn man sich nur im MediaMarkt etc. "beraten" lässt oder stumpf technische Daten vergleicht, die nichts sagen..
Wo hast Du denn Deins gekauft?
Im Apple Shop?

Apple ist bei denen böse und die Ausgeburt des Teufels.
Na ja, die Datensammelwut ist ja schon systemimmanent im Obstladen.

Man was hier für Gülle-Posts abgesondert wurden ist ja erbärmlich.
Simmt.
Ich glaub einige fahren ein Auto mit Propeller drauf.

Bei dir ist wohl einiges falsch gelaufen in den letzten Jahren, dass man hier solch Schwachsinn absondert..
Persönliche Beleidigungen?
Klingeling.

Mein Nachbar sagt auch immer sein ranziger Vw Passat fährt genauso wie mein 5er BMW mit M-Paket.
Wahrscheinlich macht der Lametta aus der Schüssel.
Und die Tränen bei der Inspektionsrechnung hat er auch nicht.

Keine Angst, ich hatte auch jahrelang einen Münchner Sechszylinder.

Manche Leute blicken es halt einfach nicht. Das hat auch viel mit Intelligenz zu tun.
Stimmt auffallend. :lol:
 
Oder meinst du jetzt das du fertige Ordner aufs Handy kopieren möchtest?
Genau, auf dem PC schön vorsortiert, auf dem iPhone kopiert, und dann mit Hilfe von Facebook, Twitter, Internet, ... die Fotoalben weiter befüllt.

Abductee;8861226 schrieb:
Du kritisierst für die Anruffunktion eine aktive Mobilfunkverbindung?
Nein, ich kritisiere den Umfang um den Dienst nutzen zu können. Meine Idee war: (logisch) eine bestehende aktive Mobilfunkverbindung, iPhone über Bluetooth mit dem iMac/ MacBook Pro verbinden, der Rest macht OS X. Das iPhone liegt im Auto, in der Jacke, auf jeden Fall nicht erreichbar in meiner Nähe, und trotzdem verpasse ich nichts.

So um die 5 Zoll empfinde ich als optimal.
Aktuell 5,7" in Verwendung :daumen:
 
Nein, ich kritisiere den Umfang um den Dienst nutzen zu können. Meine Idee war: (logisch) eine bestehende aktive Mobilfunkverbindung, iPhone über Bluetooth mit dem iMac/ MacBook Pro verbinden, der Rest macht OS X. Das iPhone liegt im Auto, in der Jacke, auf jeden Fall nicht erreichbar in meiner Nähe, und trotzdem verpasse ich nichts.
Ich verwend die Funktion und hab damit keine Probleme.
Es muss nur eine Internetverbindung aktiv sein.
Kein Bluetooth oder selber Hotspot.
 
Die Softwarequalität von Apple und damit verbundene Sicherheit etc. pp. ist derzeit für keinen Konkurrenten mehr aufzuholen.

Auch in Firmen kristalliisiert sich ja immer mehr heraus, dass Apple im Anschaffungspreis vielleicht ein paar € teurer ist, sich aber langfristig definitv lohnt, da man die Geräte viel länger nutzen kann und einfach insgesamt deutlich weniger Probleme hat.

Am lächerlichsten sind aber echt die Hohlbirnen, die meinen ihr 100€ Android-Aldi-Phone kann ja genauso viel wie ein 700-800€ iPhone.
Die Leute haben einfach keine Ahnung von Smartphones. Kein Wunder wenn man sich nur im MediaMarkt etc. "beraten" lässt oder stumpf technische Daten vergleicht, die nichts sagen.


@ mrpendulum
Mit Fakten ist bei android-Jüngern nunmal nichts zu holen. Apple ist bei denen böse und die Ausgeburt des Teufels.

Auf die Käufer der gefrusteten Apple-Hater hier können die aber getrost verzichten. Man was hier für Gülle-Posts abgesondert wurden ist ja erbärmlich.



So etwas muss ja schon weh tun. Bei dir ist wohl einiges falsch gelaufen in den letzten Jahren, dass man hier solch Schwachsinn absondert.

Und was die android-Jünger auch immer schön verschweigen ist, dass die Samsung-Topmodelle genauso teuer sind wie die iPhones. Also nix mit zu teuer oder "doppelt so teuer" wie sich manche hier wieder in die Tasche lügen.

@ PCTom:
Was soll die schwachsinnige Gegenüberstellung darstellen?

Mein Nachbar sagt auch immer sein ranziger Vw Passat fährt genauso wie mein 5er BMW mit M-Paket. Manche Leute blicken es halt einfach nicht. Das hat auch viel mit Intelligenz zu tun.

Und was Apple Jünger nicht kapieren ist das das S8 bereits jetzt 100€ günstiger ist als das 7+ 32GB.
Und dazu kann man da noch einfach eine SD Karte reinkloppen was das ganze eher mit dem 128GB 7+ vergleichbar macht.
Was sie aber am aller wenigsten verstehen ist das es viel mehr Hersteller als Samsung gibt.
Besonders in China bekommt man unglaublich geile Smartphones.
 
Was sie aber am aller wenigsten verstehen ist das es viel mehr Hersteller als Samsung gibt.
Besonders in China bekommt man unglaublich geile Smartphones.

Der Softwaresupport oder die Sicherheitsupdates sind bei den Chinesen aber teilweise grausam.
Und der offene Bootloader mit Custom-ROMS sind für den normalen Hausfrau/Mann nur ein schwacher Trost.
 
Ach so. Dann verkauft Apple nichts, es sind nur die Leute, die ihren Vertrag upgraden das das neuere Modell nehmen?

keine Ahnung was du meinst.

Du sagst mit absoluter Gewissheit Folgendes:

Also, der User, der sich ein teures Android Handy kauft wie Samsung, HTC oder Google, könnte sich sicher auch ein iPhone leisten.
Will er aber nicht. Ergo fällt die Gruppe für Apple schlicht weg.

Ich frage, woher du das wissen willst. Denn du verallgemeinerst hier etwas, das du absolut nicht wissen kannst.

Da antwortest, das sähe man an den Verkaufszahlen. Nur, bezogen auf den Thread, sieht man den den Verkaufszahlen logischerweise nicht, ob und wie viele Neu-User Apple gewinnen kann (oder umgekehrt an Android verliert).

Von daher ist deine Argumentation absolut unschlüssig.
 
Tja, aber wieso verkaufen Samsung, Google und HTC trotzdem noch Handys?
Nach deiner Logik müssten die ja alle iPhones kaufen, denn die sind ja bereit, viel Geld für ein Smartphones auszugeben.
Und ich sage eben, dass es eine nicht kleine Anzahl an Leuten gibt, die sich eben kein iPhone kaufen, auch wenn sie es könnten, einfach weil sie das nicht wollen.
Und ich weiß nicht, wie seriös die Verkaufszahlen sind, die die Hersteller angeben -- vermutlich wird da alles geschönt -- aber es gibt sie eben, die nicht Apple Käufer.

Natürlich gibt es keine unabhängigen Quellen, die belegen, welcher iOS User zu Android wechselt in dem Preisbereich.
Aber willst du etwa abstreiten, dass es Leute gibt, die sich bewusst für ein Gerät entscheiden, auch wenn sie sich ein anderes leisten könnten?
 
Nach deiner Logik müssten die ja alle iPhones kaufen, denn die sind ja bereit, viel Geld für ein Smartphones auszugeben.

Das habe ich nirgendwo auch nur ansatzweise gesagt oder angedeutet.

Und ich sage eben, dass es eine nicht kleine Anzahl an Leuten gibt, die sich eben kein iPhone kaufen, auch wenn sie es könnten, einfach weil sie das nicht wollen.

Nein, so hattest du das nicht gesagt. Du hast eine definitive, verallgemeinerte Aussage getätigt was "der User" will bzw. nicht will. Und das ist nun mal Quatsch.

Aber willst du etwa abstreiten, dass es Leute gibt, die sich bewusst für ein Gerät entscheiden, auch wenn sie sich ein anderes leisten könnten?

Nein, natürlich nicht. Wieso sollte ich das abstreiten? Ich entscheide mich ja auch bewusst für ein iPhone und für einen Mac.
 
Das habe ich nirgendwo auch nur ansatzweise gesagt oder angedeutet.

Und ich habe nie gesagt, dass Millionen von Leute von iOS auf Android gewechselt sind.
Ich habe nur gesagt, dass es eine Menge Leute gibt, die sich eben kein iPhone kaufen und das kannst du an den Verkaufszahlen von Samsung, Google und HTC sehen.
Und diese Gruppe ist für Apple auch nicht erreichbar, egal, was für Werbung die machen.
Apple kann nur versuchen, die zu erreichen, die von einem aktuellen iPhone auf ein aktuelles Samsung, Google oder HTC gewechselt sind.
Genauso erreicht Apple mit der Werbung keinen User, der nicht solche Summen für ein Handy ausgeben will.
Ergo sind wir wieder am Anfang der Diskussion.
 
Und ich habe nie gesagt, dass Millionen von Leute von iOS auf Android gewechselt sind.

Und ich habe nie gesagt, dass du das gesagt hast :schief:

Ich habe nur gesagt, dass es eine Menge Leute gibt, die sich eben kein iPhone kaufen und das kannst du an den Verkaufszahlen von Samsung, Google und HTC sehen.
Und diese Gruppe ist für Apple auch nicht erreichbar, egal, was für Werbung die machen.

Und wieder etwas, dass du nicht wissen kannst. Auch bei dieser "Menge an Leuten" besteht die Möglichkeit, dass ein gewisser (kleinerer) Prozentsatz auch mal ein iPhone kauft, aus welchem Grund auch immer. Und darum geht es.
Das ist ja schließlich keine "schwarz" und "weiß" Sache. Es geht sich nicht darum ALLE Android User zum Wechsel auf iOS zu bewegen. Das wäre natürlich unmöglich. Sondern es geht einfach nur darum, neue, zusätzliche Käufer zu finden. Wenn man hypothetisch von einer Gruppe von 100 Mio. Android Usern nur 1% dazu bringt, ein iPhone zu kaufen, dann wären das 1 Mio. Neukunden. Und sowas in der Art ist Apples Ziel.

Apple kann nur versuchen, die zu erreichen, die von einem aktuellen iPhone auf ein aktuelles Samsung, Google oder HTC gewechselt sind.

Nö. Apple kann genauso gut versuchen Neukunden im Android Lager zu finden. Diese Möglichkeit gibt es IMMER.
Oder hältst du es tatsächlich für unmöglich, dass sich Menschen, die nie ein iPhone hatten irgendwann mal eins zulegen?
 
Und wieder etwas, dass du nicht wissen kannst. Auch bei dieser "Menge an Leuten" besteht die Möglichkeit, dass ein gewisser (kleinerer) Prozentsatz auch mal ein iPhone kauft, aus welchem Grund auch immer. Und darum geht es.

Klar kann das sein, aber es ist nicht die Menge und es geht hier um die Werbung von Apple.
Einen Samsung S8 Käufer, der seit Jahren immer das neueste Modell kauft, wirst du mit keiner Werbung der Welt zum Wechseln kriegten.
Ebenso wird Samsung mit keiner Werbung einen eingefleischten Apple User umschwenken können.

Das ist ja schließlich keine "schwarz" und "weiß" Sache. Es geht sich nicht darum ALLE Android User zum Wechsel auf iOS zu bewegen. Das wäre natürlich unmöglich. Sondern es geht einfach nur darum, neue, zusätzliche Käufer zu finden. Wenn man hypothetisch von einer Gruppe von 100 Mio. Android Usern nur 1% dazu bringt, ein iPhone zu kaufen, dann wären das 1 Mio. Neukunden. Und sowas in der Art ist Apples Ziel.

Ja, die neuen Käufer sind die, die schon mal ein iPhone hatten und jetzt keins mehr haben -- aus unterschiedlichen Gründen.
diese User will Apple wieder zurück gewinnen.
Natürlich gibt es die, die sich das erste mal ein Handy kaufen. Die lassen sich möglicher Weise überzeugen, aber das gilt für alle Hersteller, die werben.
Alles andere wird aus meiner Sicht nicht funktionieren.
Wobei das sowieso immer Marketing ist.
Und das 1%, das du meinst, hatte zuvor schon mal ein iPhone, war aber enttäuscht und hat sich daher ein Android Handy gekauft. :D
Apple reagiert ja, das siehst du an den immer größer werdenden Smartphones.
Ein Trend, den Apple mitgeht, denn sonst würden sie wiederum User verlieren und haben deswegen sicher User verloren.
Und eben die gilt es wieder ins Reich zu holen. ;)

Nö. Apple kann genauso gut versuchen Neukunden im Android Lager zu finden. Diese Möglichkeit gibt es IMMER.
Oder hältst du es tatsächlich für unmöglich, dass sich Menschen, die nie ein iPhone hatten irgendwann mal eins zulegen?

Ich bin der Meinung -- Vorsicht Meinung :D -- dass es immer Leute gibt, die das Lager wechseln und das für sie beste und interessanteste Produkt kaufen.
Solche Schwankungen hast du immer und das hat nichts mit Werbung oder eben alles mit Werbung zu tun. Werbung soll ja vor allem eins machen -- den möglichen Käufer suggerieren, dass er hier das Beste vom Besten bekommt -- für einen nicht unerheblichen Preis versteht sich.
Mein aktueller Fernseher ist von Samsung, davor hatte ich einen LG und Philips hatte ich auch mal.
Meine Tochter hat aktuell das Galaxy S8. Ich finde, dass das Murks ist -- was wiederum meine Meinung ist.

Es gibt aber eben auch Leute, die immer "ihren" Hersteller kaufen, egal was für einen Murks der abliefert.
Die wirst du nie mit Werbung erreichen.
Ebenso wird Apple Leute nicht erreichen, die nicht mehr als 300 oder 400€ für ein Smartphone ausgeben. einfach deswegen, weil sie in dem Preisbereich nichts anbieten.
Und das halte ich persönlich für die größte Schwäche von Apple.
Schaue ich mir Android Anbieter an, haben die auch immer was für den kleinen Geldbeutel im Portfolio drin. Das fehlt bei Appel komplett.
Das ist ein riesiger Markt. Deutlich größer als der Markt, den Apple heute bedient und hier geben ihnen Milliarden an Umsätzen durch die Lappen, die relativ leicht zu erreichen wären.
Hier reicht Werbung nicht aus, du brauchst schlicht erst mal die Produkte.
 
Klar kann das sein, aber es ist nicht die Menge und es geht hier um die Werbung von Apple.
Einen Samsung S8 Käufer, der seit Jahren immer das neueste Modell kauft, wirst du mit keiner Werbung der Welt zum Wechseln kriegten.
Ebenso wird Samsung mit keiner Werbung einen eingefleischten Apple User umschwenken können.

Da es aber nicht nur eingefleischte Fanseiner Marke gibt, ist dieser Schritt von Apple nachvollziehbar. Nicht jeder User schwört auf DIE eine Marke. Zumal es Apple nicht nur um Samsung Kunden geht, sondern um Android User im Allgemeinen.

Ja, die neuen Käufer sind die, die schon mal ein iPhone hatten und jetzt keins mehr haben -- aus unterschiedlichen Gründen.
diese User will Apple wieder zurück gewinnen.
Natürlich gibt es die, die sich das erste mal ein Handy kaufen. Die lassen sich möglicher Weise überzeugen, aber das gilt für alle Hersteller, die werben.
Alles andere wird aus meiner Sicht nicht funktionieren.
Wobei das sowieso immer Marketing ist.
Und das 1%, das du meinst, hatte zuvor schon mal ein iPhone, war aber enttäuscht und hat sich daher ein Android Handy gekauft.
Apple reagiert ja, das siehst du an den immer größer werdenden Smartphones.
Ein Trend, den Apple mitgeht, denn sonst würden sie wiederum User verlieren und haben deswegen sicher User verloren.
Und eben die gilt es wieder ins Reich zu holen.

Du willst also behaupten, dass es für Apple nicht möglich ist, einen Android User als Neu(!)kunden zu gewinnen, wenn dieser vorher noch kein iPhone hatte. Du meinst ernsthaft, Apple könnte ausschließlich Kunden zurückholen, die bereits ein iPhone hatten???
 
Die ist ja wohl stiefmütterlich im Gegensatz zu Google.
Es geht um Apple.
Ohne Apple ID kannst Du ja nicht mal das System installieren.
Gut, das ist dann nach zwei Stunden wieder exakt so drauf, das muß man Apple lassen.

Aber wann, wie und wo ich mein System installiere geht Apple nun mal nichts an.

Die Iphones sind schon gut und teuer.
Wir haben auch zwei.

Aber man muß immer auch die Gegenseite betrachten.

Wenn man noch eine MicroSD-Karte einfügen würde hatte sich der ganze Kopierknoten gelöst und iTunes überflüssig.
 
Da es aber nicht nur eingefleischte Fanseiner Marke gibt, ist dieser Schritt von Apple nachvollziehbar. Nicht jeder User schwört auf DIE eine Marke. Zumal es Apple nicht nur um Samsung Kunden geht, sondern um Android User im Allgemeinen.

Du kannst Samsung gegen eine andere Marke austauschen, das ist nicht das Problem.

Du willst also behaupten, dass es für Apple nicht möglich ist, einen Android User als Neu(!)kunden zu gewinnen, wenn dieser vorher noch kein iPhone hatte. Du meinst ernsthaft, Apple könnte ausschließlich Kunden zurückholen, die bereits ein iPhone hatten???

Einen Neukunden kannst du für jede Marke gewinnen, unabhängig von Apple oder Samsung.
Einen Neukunden, der aber nur maximal 500€ ausgeben will, wirst du nicht durch Werbung überzeugen können, 1000€ auszugeben.
Das ist das, auf das ich hinweisen will.
Apple hat nicht das Produkt für eben diesen Neukunden im Portfolio.
Oder willst du das bestreiten?

Wenn man noch eine MicroSD-Karte einfügen würde hatte sich der ganze Kopierknoten gelöst und iTunes überflüssig.

Apple will dich aber nicht nur an die Hardware binden, sondern auch an die Software.
 
Einen Neukunden kannst du für jede Marke gewinnen, unabhängig von Apple oder Samsung.
Einen Neukunden, der aber nur maximal 500€ ausgeben will, wirst du nicht durch Werbung überzeugen können, 1000€ auszugeben.
Das ist das, auf das ich hinweisen will.

Und jeder Kunde bezahlt also den Vollpreis, heißt 1000 € oder $ in einem Rutsch? Oder gibt es - möglicherweise - Angebote von irgendwoher, bei dem der Kunde, der nur 500 €/$ auf einen Schlag ausgeben möchte, ein iPhone für diesen Preis bekommt?
 
Bleibe mittlerweile auch bei Apple, bekomme die iPhones aber auch umsonst. Trotzdem hatte ich mit jedem Android Gerät nach spätestens 2 Jahren Probleme. Entweder wurde das Teil langsam und hing sich immer öfter auf oder der Akku war schon merklich schwächer. Und das war bei jedem meiner Freunde und Familie auch früher oder später der Fall. Android hat schon seine Vorteile, die ich beim iPhone auch vermissse, aber den günstigeren Preis merkt man irgendwann einfach.
 
Zurück