iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

weil mir eine einzelerfahrung egal ist, nur weil es dir nicht passiert ist, bdeutet es nicht automatishc das dieses problem nicht existiert.
mir sind videos egal udn ob du glaubst das ich es nicht beurteilen kann ist mir auch toal egal.
und jetzt tschüß, ihr fanboys nervt langsam nur noch!
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

ok, also vermutest du es nur.
wenn du es vermutest, dann weist du es ja offensichtlich eben nicht genau?
warum streitest du es dann ab?
Du vermutest auch nur, dabei gibt es Fakten, beispielsweise wie viel Kraft nötig ist um das jeweilige Smartphone zu verbiegen oder zu brechen. Wenn man dazu noch ein wenig Verständnis und der Dimension dieser Kraft versteht, dürfte man sich fragen, wie zum Teufel ein solches Smartphone im alltäglichen Einsatz verbogen werden soll (egal ob iPhone, S6 etc.)? Wann tauchen solche Kräfte also auf und das ohne das man es selbst bemerkt, denn mir kann niemand sagen, dass ein solcher Smartphone-Brocken auf Spannung angenehm in der Hosentasche ist.

Edit: Schade, dass du dich verabschiedest, aber ist wohl schlecht ohne Fakten zu diskutieren. ;)
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

echt arg, der kleine heimanwender erklärt hier dem servicetechniker etwas vom iPhone 6^^

ihr habt vielleicht privat ein telefon, das sagt NICHTS aus, ich repariere solche geräte...
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

Ich frag mich sowieso warum es Aluminium sein muss?
Hätte nix gegen Abwechslung; Edelstahl, Kupfer oder Titan!
Bei Edelstahl wäre dann zwar das Gehäuse grob 2.5 mal schwerer aber dann merkt man wenigstens den Diebstahl.
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

Es waren doch sowieso nur die ersten paar Handys betroffen. Ich meine ich sehe da ja jetzt auch kein Nachteil, aber durch so eine Nummer wird doch das 6S etwas schwieriger.
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

es ist aus aluminium, weil die masse der kunden es so will.
andere metalle wären zu schwer, das wird dann wieder ein shitstorm:\

vor kunststoff haben die leute panische angst, weil die dummen ungebildeten kunden halt glauben es wäre minderwertiger.
JA, es gibt minderwertigen kunststoff, aber es gibt auch hochwertige kunststoffe!
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

Es waren doch sowieso nur die ersten paar Handys betroffen.
das kann ich nicht beurteilen, finde es nur arg wenn ein Apfelkind dieses problem abstreitet, weil sein gerät davon nicht betroffen ist.
ein gerät sagt NICHTS über die millionen ausgelieferten geräte aus!
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

Nix für ungut, aber deine Bezeichnung "Apfelkind" ist ein furchtbarer Ausdruck.

Nicht nur das, dann noch sowas wie ich bin Techniker und weiß alles besser. Bei solchen Leuten würde ich kein Handy abgeben zur Reparatur, wenn man schon so gegen Apple oder andere Marken vorgeht. Hauptsache andere als Fanboy oder eben Apfelkind bezeichnen. Aber wie war das Leben und Leben lassen :D

mfg
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

echt arg, der kleine heimanwender erklärt hier dem servicetechniker etwas vom iPhone 6^^

ihr habt vielleicht privat ein telefon, das sagt NICHTS aus, ich repariere solche geräte...
Was heißt schon "Servicetechniker", so schimpft sich auch der unseriöse Inhaber vom Reparatur-Laden um die Ecke, der wohl auch nur bei ifixit surft.
Abgesehen davon würde man bei einem echten Mangel wohl etwas mehr Meldungen geben, bei zig Millionen verkauften Geräten, da ist dein Einblick als "Servicetechniker" auch nur ein Witz dagegen.

Per PN hast du mir von einem einzigen iPhone 6 geschrieben, ohne Angabe darüber wie es verbogen wurde, vielleicht mutwillig? Nur weil etwas möglich ist, denn das bestreitet niemand, ist es nicht unbedingt ein Mangel oder gar realitätsnah. Ansonsten kann ich dir auch jedes andere beliebige Smartphone verbiegen oder brechen, mal braucht es mehr, mal weniger Kraft.
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

Nix für ungut, aber deine Bezeichnung "Apfelkind" ist ein furchtbarer Ausdruck.
aber passend, nur weil man eine marke benutzt einfach probleme abstreiten ist halt ziemlich lächerlich.


Nicht nur das, dann noch sowas wie ich bin Techniker und weiß alles besser.
ist auch so!


Bei solchen Leuten würde ich kein Handy abgeben zur Reparatur, wenn man schon so gegen Apple oder andere Marken vorgeht.
weil ich tatsachen nicht abstreite hab ich also etwas gegen apple, komische logik.
leute die aus liebe zu ihrem hersteller alles verteidigen kann man nunmal nicht ernst nehmen!
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

vor kunststoff haben die leute panische angst, weil die dummen ungebildeten kunden halt glauben es wäre minderwertiger.
JA, es gibt minderwertigen kunststoff, aber es gibt auch hochwertige kunststoffe!

Jup, dazu zählt eindeutig das 5c :)

Jedenfalls würde ich mir mal wieder ein stoßfestes Handy wünschen wie mein altes Samsung Omnia 7. Das ist aus dickem Aluminium und die inneren Bauteile sind auf einer "Federung" aufgelegt. Es ist zwar schwer, aber ich finde das vermittelt einen Eindruck von Hochwertigkeit, trotz dem schaut es elegant aus. Das dünne Alu und geringe Gewicht des iPhone 6/6 Plus wirkt für mich minderwertig und unstabil, wie ein rohes Ei. Liegt auch nicht gut in der Hand.
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

Absichtlich billige Materialien verbauen, trotzdem für den kompletten Preis verkaufen und beim neuen Modell einfach das alte gute Material verwenden und als "neu" verkaufen, damit die Preise noch weiter erhöht werden können. Check!
Der Preis vom Material wird sich nur minimal ändern. Weiches Alumium lässt sich besser polieren, darum wirkt es wertiger.
60% mehr Festigkeit macht nicht viel, die Unvorsichtigen werden es weiter krumm bekommen. Ein Millimeter dicker würde
viel mehr bringen, aber es muss ja alles so dünn wie möglich sein.

Titan wäre eine Alternative, aber dann wird es teurer.. :)
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

weil mir eine einzelerfahrung egal ist, nur weil es dir nicht passiert ist, bdeutet es nicht automatishc das dieses problem nicht existiert.
mir sind videos egal udn ob du glaubst das ich es nicht beurteilen kann ist mir auch toal egal.
und jetzt tschüß, ihr fanboys nervt langsam nur noch!

Aha. Und wenn Einzelfälle künstlich hochgekocht werden, dann existiert das Problem also für dich.
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

Anstatt Aluminium zu polieren könnte man auch eine sauber und Feingefräste Oberfläche gleicb eloxieren und es sieht trotzdem top aus oder sonstige Beschichtungen etwas vom Fertigungsprozess noch zu sehen kann auch schon aussehen als Oberfläche ausser Grat !
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

was stört dich daran?

ich nehme fanboys nunmal nicht ernst, egal welcher hersteller.
wie solche probleme einfach nicht wahrhaben will ist nunmal ein apfelkind!

Und ich nehme solche selbsternannten Besserwisser aka Servicetechniker wie dich nicht ernst, die hier mit unsinnigen Behauptungen um sich werfen :D
Erklär mir außerdem mal bitte, warum alle Apple-User Fanboys sein sollen und User eines Galaxy S etwa nicht? Und komm mir jetzt bloß nicht mit deinem "Apple ist do teuer und die Hardware ist so lahm"-Gelaber. Das kannst du dir gleich in die Hose schmieren.

sicher hat es die selben probleme, aber da es hier nicht um samsung geht hab ich es halt nicht erwähnt!

Und trotzdem hat das S6 die selben Probleme. So viel zum Thema "Fanboy" und Probleme nicht wahrhaben wollen :devil:

Absichtlich billige Materialien verbauen, trotzdem für den kompletten Preis verkaufen und beim neuen Modell einfach das alte gute Material verwenden und als "neu" verkaufen, damit die Preise noch weiter erhöht werden können. Check!

Dann wirfst du Samsung also auch vor, dass sie absichtlich billige Materialien verbauen? ;)

weil mir eine einzelerfahrung egal ist, nur weil es dir nicht passiert ist, bdeutet es nicht automatishc das dieses problem nicht existiert.
mir sind videos egal udn ob du glaubst das ich es nicht beurteilen kann ist mir auch toal egal.
und jetzt tschüß, ihr fanboys nervt langsam nur noch!

Nur dass hier zig Millionen Einzelerfahrungen den paar Fällen gegenüber stehen, bei denen sich das Iphone 6 verbogen hat :schief:

Ich wünsch dir auch ne schöne Zeit - not! Oben rechts kannst du dich abmelden ;)

echt arg, der kleine heimanwender erklärt hier dem servicetechniker etwas vom iPhone 6^^

ihr habt vielleicht privat ein telefon, das sagt NICHTS aus, ich repariere solche geräte...

Ach, hast du denn eine Technikerausbildung gemacht oder ist das wie beim Facility-Manager? :lol: Und selbst wenn: Du bist bestimmt nicht Einstein oder Hawking :schief:



das kann ich nicht beurteilen, finde es nur arg wenn ein Apfelkind dieses problem abstreitet, weil sein gerät davon nicht betroffen ist.
ein gerät sagt NICHTS über die millionen ausgelieferten geräte aus!

Und bei Millionen ausgelieferter Geräte gibt es absolut keine Probleme.
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

die ersten geräte haben sich schon bei weniger druck verbogen, ich finde es einfahc nicht normal wenn manche leute schon krampfhaft tatsachen leugnen.
wie sehr muß man einen hersteller leiben um ihn durch lügen zu verteidigen...

es gibt/gab dieses problem eben, ich verstehe es im gegenssatz zu vielen anderen hier sehr gut, weil ich eben kein fanboy irgendeiner marke bin!

Es gibt aber keine wirklichen "ersten Geräte" !

Apple hat ca. 15 Mio. Iphone 6 und 6 Plus vor Vorproduziert. ( Bis zum Launch incl. Vorbestellerzeit Welweit ) Rechne dir selber prozentual hoch wie hoch der Anteil der 9
Geräte dann sind...

Weiterhin wurden bis Ende des Jahres 2014 über 22 Mio. Iphone 6+ an die Kunden ausgeliefert. Dabei ist auszugehen das sich die Zulieferer Produkte und Fertigungsstraßen nicht verändert haben. ( Alles andere macht Betriebswirtschaftlich auch keinen Sinn ) ( Produktlebenszyklus )

Und hier leugnet keiner Tatsachen. Keiner streitet ab das sich die Geräte nicht verbiegen lassen. Streitpunkt ist nur das DU der Meinung bist das das ein Allgemeines Problem ist.
Bzw. ein Apple Problem. Trotzdem findest du dieses "Problem" bei sämtlichen Herstellern mit Geräten über 5 Zoll Diagonale und Krafteinwirkung ab gut 40 Kg.

Und wenn du wissen möchtest was 40 KG Druckpunkt ist, nimm eine Körperwaage in die Hand und drücke mit beiden Daumen mal die 40 KG
;-)

Also, atme nochmal durch und überleg noch mal ernsthaft ob das nun ein (egal welcher ) Herstellerproblem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

nur weil nicht alle geräte betroffen sind, bedeutet es nicht im umkehrschluß, daß garkeine betroffen sind.

Nur weil einige wenige Geräte betroffen sind, bedeutet das im Umkehrschluss nicht, dass es ein allgemeines Problem gibt.

Hätte das 6 Plus ein grundsätzliches Problem mit der Stabilität/Widerstandsfähigkeit, dann hätte es bei der Menge an verkauften iPhones eine gigantische Reklamationswelle gegeben. Aber die hat es nie gegeben. Aus dem Handel hat man nie gehört, dass unzählige verbogene iPhones reklamiert wurden. Und das wäre mit Sicherheit durchgesickert.
Das bedeutet, dass die verbogenen iPhone 6 Plus wohl Einzelfälle waren. Einzelfälle, die von den Medien und sozialen Netzwerken zu einem Shitstorm aufgebauscht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

Warum nicht einfach eine Konstruktion wie beim One Plus One ?
Die Rückseite von dem Teil taugt sogar als Notizblock für den man nur einen Fingernagel anstatt eines Stiftes braucht.
 
AW: iPhone 6S: Härteres Aluminium soll Bendgate verhindern

Es ist meiner Meinung nach tatsächlich ein klares Zeichen für suboptimale Materialwahl wenn ein härteres, stabileres Material das keine weiteren Nachteile hat (in dem Fall eine bessere Al Legierung) zur Verfügung steht aber nicht genutzt wurde. Der Frage ob Aluminium als Strukturmaterial wirklich das Optimum ist würde ich mich angesichts (sinnlos) immer dünnerer Smartphones anschließen. Stahl wäre wahrscheinlich wirklich besser, das zusätzliche Gewicht sollte es wert sein.
 
Zurück