Inter Core I5 3450 Turbo Overclock mit H77 Chipsatz

In dem test wurde ein 2500k verwendet ;)

Und den sein höhster turbotakt ist 37 ;)
Wenn es ein 2500er ohne k wäre gingen auch nur 37 bei H77/67
Bei z77/68 wären es dann 39 bei allen Kernen und 41 mit einem bei einem 2500er ohne k
 
Wow, hier ist ja richtig was los. Danke für die vielen Antworten!

Also ein Bios-Update hab ich direkt nach Einbau des Mainboards gemacht.

Das in dem verlinkten Test ein i5 2500k verwendet wurde, war mir klar, allerdings dachte ich Dämlack, dass das Mainboard den maximalen Turbo vorgibt :ugly:
Und wieder schlauer.

Das H77 habe ich gekauft, da sich der i5 3450 ja sowieso nicht zum übertakten eignet. Wollte nur aus Interesse wissen, was man noch rausholen kann, weil man in anderen Foren dazu ganz unterschiedliche Antworten findet. Allerdings wurden da meistens auch Z77 Chipsätze verwendet. Wenn der Prozessor den maximalen Turbo vorgibt, verstehe ich dann aber nicht, warum auf einem Z77 Board auch höhere Stufen mit dem i5 3450 möglich sind.
Jedenfalls wird das Board nicht getauscht. Bin glücklich, auch wenn ich gar nicht übertakten könnte ;)

@True Monkey
Aber was du noch testen könntest wäre unter CPU Konfiguration den Turbo deaktivieren und dann ebenfalls unter CPU Konfiguration den höhsten Multi anwählen (wobei ich aber nicht genau weiß welcher dann bei H77 anwählbar ist ....vllt 35 so das dann alle kerne damit dann laufen )
Was ändert das denn, wo doch jetzt alle vier Kerne schon mit 35 laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft es denn so mit allen vier kernen auf 3,5 ghz ?


alle.jpg ...........rechtsklick auf das CPU logo bei CPU-z ;)
 
Ja LeckDieZiege :lol:, (ob "Scheiß die Wand an" wohl erlaubt wäre?):D

bin jetzt auch was schlauer :D. Meine Auswahl wird so langsam etwas kleiner. Schonmal keine k CPU, da ich echt nicht so tief in die Materie mit dem ocen will :ugly:. Habe schon seeehr viel gelesen. Oder doch ne k CPU? :huh:

Bin jetzt bei : i5 3450/3550 + Z77, oder E3 1230v2 + H77 :).

Hoffentlich kommt mal bald die Kohle.

Wünsche dann noch viel Spaß mit "Der Gerät", bis in bälde und Grüße aussem Pott
Rosigatton
 
Tja, ob wirklich alle 4 Kerne das mitmachen, weiß ich auch nicht. Wenn ich meinen Prozessor mit Prime95 auslaste, bleibt er ja leider beim 33er Turbo. Nur beim Zocken ist mir neulich mal aufgefallen, dass er auf 34,5 hochgesprungen ist. Gibts da ne Log-Funktion bei CPU-Z, die das mitschreibt?

Übrigens ist die Z77-Variante immerhin 20€ teuer als der H77 Chipsatz

@Rosigatton

Wär ich ein reicherer Mann, hätte ich auch zu ner K-CPU und nem Z77-Board gegriffen. Aber für das, was ich vorhabe, is meine Hardware jetzt völlig ausreichend :D
Im Gegensatz zu meinem vorigen System, läuft jetzt alles 35fach geschmiert. Einfach herrlich :daumen:

Grüßle und viel Erfolg/Spaß beim Entscheiden
 
Jep, Hauptsache, die Karre rennt :D. Wie Du in meiner Signatur sehen kannst :ugly:, ich brauch was neues!

bis in bälde
Rosigatton
 
Schau dir mal oben meinen screen an ;)

Rechtsklick bei CPU-z auf dem CPU logo und schon wird dir der takt aller Kerne angezeigt.

Aber wenn du sagst das bei prime nur 33 läuft ist mir schon klar das er die 35 nur mit einem kern schafft.
Aber wie du das vllt ändern kannst habe ich dir vorhin ja schon gepostet ;)

ah ja ...und ein z77 board was was taugt kostet nur 12€ mehr ....klick
 
Ja, danke True Monkey! Den Screen hatte ich schon gesehen. Aber wenn ich aus BF3 rausgehe, bin ich nicht schnell genug, bevor der Turbo wieder kleiner wird ;)
Deswegen die Frage nach einer log-funktion. Ich werde Battlefield einfach mal im Fenstermodus spielen, dann sollte ich es prüfen können.

Ansonsten ist das Thema für mich dann wohl gegessen. Schneller wirds net und True Monkey hatte von Anfang an recht :hail:

Wer mehr aus seinem i5 3450 rausholen will, sollte zum Z77 Chipsatz greifen. Mir ist mein Prozessor aber auch so schnell genug.

Ich meld mich nochmal, sollte ich was neues rausfinden bzw. True Monkeys Hinweis ausprobieren
Dann danke an alle und machts gut.

Edit: Jetzt kommts noch besser. Der Turbo-Modus lässt sich gar nicht abschalten :ugly: Somit wäre der Käse dann auch gegessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, der Turbo läßt sich nicht abschalten? Eigentlich egal, Hauptsache der Gerät rennt :D. Werde mir trotzdem mal das Handbuch von deinem MB runterladen.

Rosi meeehr Input haben wollen :ugly:.

Lesen uns
Rosigatton
 
Zurück