Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Intels 13. CPU-Generation ist offiziell: Raptor Lake vs. Ryzen 7000 - Wer wird die Nase vorn haben?
Bei Intels Innovation-Veranstaltung wurde die 13. CPU-Generation, genannt Raptor Lake, letztendlich vorgestellt, nachdem die meisten Informationen durch einen Leak bereits bekannt gewesen waren. Die Raptor-Lake-CPUs sind weiterhin kompatibel mit dem LGA1700-Sockel und verfügen über mehr E-Kerne und Cache als Alder Lake, von höheren Taktraten ganz zu schweigen. Der Schlagabtausch mit AMD und Ryzen 7000 kann somit beginnen.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: Intels 13. CPU-Generation ist offiziell: Raptor Lake vs. Ryzen 7000 - Wer wird die Nase vorn haben?
Bei Intels Innovation-Veranstaltung wurde die 13. CPU-Generation, genannt Raptor Lake, letztendlich vorgestellt, nachdem die meisten Informationen durch einen Leak bereits bekannt gewesen waren. Die Raptor-Lake-CPUs sind weiterhin kompatibel mit dem LGA1700-Sockel und verfügen über mehr E-Kerne und Cache als Alder Lake, von höheren Taktraten ganz zu schweigen. Der Schlagabtausch mit AMD und Ryzen 7000 kann somit beginnen.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: Intels 13. CPU-Generation ist offiziell: Raptor Lake vs. Ryzen 7000 - Wer wird die Nase vorn haben?