Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

CB hat den 7820 vs 1900x durchgeführt
Intel die Kochplatte mit schlechtem OC.
Und er Chipsatz ist von Intel auch ein Desaster lt. CB.

Ryzen TR 1900X vs. Core i7-7820X im Test: Preisgleiche Acht-Kern-CPUs von AMD und Intel im Duell (Seite 5) - ComputerBase

Tom's Hardware hat da auch eine sehr interessante Analyse gemacht:

Temperaturverlaufe und thermische Probleme - Skylake-X im Test: Intel Core i9-7900X und die X299 Plattform
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Wenn dich die Paste stört, bei Caseking ne geköpfte CPU holen...wo is'n da nur das Problem? Es ist heulen wegen nix und wieder nix.


Nö, ich kauf dann erst gar nicht anstatt sogar noch mehr Geld auszugeben und die Garantie aufzugeben.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Mist, jetzt hast du wieder den Durchfluss Kühler ins Gespräch gebracht - finde ich einfach reizvoll :lol:

Der Durchflusskühler ist mir dabei herzlich schnuppe.
Der Temperaturunterschied zwischen Silizium und Heatspreader ist da schon deutlich interessanter.

Edit:

Nö, ich kauf dann erst gar nicht anstatt sogar noch mehr Geld auszugeben und die Garantie aufzugeben.

Caseking verkauft die geköpften CPUs mit einer eigenen Garantie.
Deshalb kosten die auch deutlich mehr.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Der Durchflusskühler ist mir dabei herzlich schnuppe.
Der Temperaturunterschied zwischen Silizium und Heatspreader ist da schon deutlich interessanter.

Edit:



Caseking verkauft die geköpften CPUs mit einer eigenen Garantie.
Deshalb kosten die auch deutlich mehr.

Ich habe deine Message schon verstanden - trotzdem finde ich konstant 20°C Wassertemperatur interessant.
Hätte ich mehr Zeit, würde ich mich mit dem Bau eines eigenen Kompressors befassen - einfach der Bastellust wegen.

Zum Edit:
Worauf möchtest du hinaus? Das ändert doch nichts an der Aussage Oi!Olli!.
Das Caseking einen Aufpreis veranschlagt ist legitim - ich finde die Idee hat durchaus Charme und ist ein Win-Win Situation für Caseking (Geld) und Kunde (Garantie).
Aber eigentlich - und das ist der Punkt, sollte das schlichtweg nicht notwendig sein.
Ich habe die Vorgehensweise nicht mehr zu verlöten bei den 4-Kerner noch vehement verteidigt, aber CPU´s die eine richtige Stange Geld kosten und nachweislich dadurch limitiert sind (und es ist nun mal eine Übertakter-Plattform - da kann Format C noch so sehr mit "Spezifikationen" argumentieren), ein echtes K.O. Kriterium.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Caseking verkauft die geköpften CPUs mit einer eigenen Garantie.
Deshalb kosten die auch deutlich mehr.

Intel hat 3 Jahre Garantie und Caseking bietet 2 Jahre an, man gibt also 1Jahr auf. Sofern die Elektromigration nicht zuschlägt sollte das allerdings nicht so schlimm sein.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

CB hat den 7820 vs 1900x durchgeführt
Intel die Kochplatte mit schlechtem OC.
Und er Chipsatz ist von Intel auch ein Desaster lt. CB.

Ryzen TR 1900X vs. Core i7-7820X im Test: Preisgleiche Acht-Kern-CPUs von AMD und Intel im Duell (Seite 5) - ComputerBase

Mein Eindruck vom Artikel:

Abgesehen von der Temperatur schlägt der 7820x den 1900x. Da in Anwendung ebenbürtig oder schneller, in Spielen meist schneller.

Leistungsaufnahme auch weniger als bei Threadripper in allen Fällen wenn ich mich nicht verschaut habe, genau wie im Idel.

Das ist jetzt mal eine Unparteiische Aussage von mir.

AMD:
Pluspunkt viele Lans, gut ausgestattete Boards
Minuspunkt teure Boards, schlechte OC Eigenschaften
Pluspunkt: Länger Sockel Support, und günstige mehr Kern Optionen im Vergleich zu Intel.

Intel:
Pluspunkt Günstige MB, etwas mehr Leistung.
Minuspunkt: hohe Temperatur, bei günstigen MB schlechte OC Eigenschaften Wegen schlechter VRM Kühlung bis ca. 4,2Ghz all Core bei akzeptabelste Temp.
Teure Mehrkernoption im Vergleich zu AMD.

**durch geringen Aufwand kann man einem wesentlichen -Punkten entgegen wirken wie einer aktiven VRM Kühlung für 5-8€ Es ist trotzdem ratsamer ein MB mit mindestens 4Pin und 8Pin zu kaufen**
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Garantie oder Gewährleistung?

Laut Caseking hast du 2 Jahre Garantie, Gewährleistung hätte man so oder so (übrigens auch bei allen anderen Händlern, selbst wenn man den Heatspreader selbst abmacht [allerdings muß man da meist mit dem Anwalt drohen]).
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Laut Caseking hast du 2 Jahre Garantie, Gewährleistung hätte man so oder so.

Nur -- wie sehen die Bedingungen aus?
Man muss sich ja nur mal Corsair mit den 10 Jahren Garantie für die Netzteile anschauen und dann stellt man fest, dass das mit den 10 Jahren eigentlich quatsch ist, da Corsair alleine entscheidet, was denn Garantie ist und was nicht.
Von daher bin ich bei sowas immer sehr vorsichtig.
Nichts gegen Caseking -- aber das ist ja auch keine non Profit Organisation.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Mensch, dann hab ich ja das letzte Highend-CPU-Modell welches verlötet wurde von Intel. Das erklärt auch warum der i7-6950x so teuer war. :-D
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Kauf dir einfach Knights Landing. Ich wette mit dir, dass Intel die Xeons weiterhin verlötet. :D
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Die sind aber leider nicht übertaktbar...also uninteressant für mich. ;-)
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Mein Eindruck vom Artikel:

Abgesehen von der Temperatur schlägt der 7820x den 1900x. Da in Anwendung ebenbürtig oder schneller, in Spielen meist schneller.

Leistungsaufnahme auch weniger als bei Threadripper in allen Fällen wenn ich mich nicht verschaut habe, genau wie im Idel.

Das ist jetzt mal eine Unparteiische Aussage von mir.

AMD:
Pluspunkt viele Lans, gut ausgestattete Boards
Minuspunkt teure Boards, schlechte OC Eigenschaften
Pluspunkt: Länger Sockel Support, und günstige mehr Kern Optionen im Vergleich zu Intel.

Intel:
Pluspunkt Günstige MB, etwas mehr Leistung.
Minuspunkt: hohe Temperatur, bei günstigen MB schlechte OC Eigenschaften Wegen schlechter VRM Kühlung bis ca. 4,2Ghz all Core bei akzeptabelste Temp.
Teure Mehrkernoption im Vergleich zu AMD.

**durch geringen Aufwand kann man einem wesentlichen -Punkten entgegen wirken wie einer aktiven VRM Kühlung für 5-8€ Es ist trotzdem ratsamer ein MB mit mindestens 4Pin und 8Pin zu kaufen**

Bei den günstigeren Boards musst Du für den 7820X noch bedenken, dass aufgrund der 28 Lanes ein sehr deutlicher Teil der Features auf X299 Boards deaktiviert ist.

Von der reinen CPU Performance kann der 7820 mehr als nur mithalten.
Allerdings kann man auf AMD Seite dann auch schlicht auf einen 1800X zurückgreifen, wenn quadchannel nicht wichtig ist.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Ich als normaler Zocker kann bei den Zahlen nur den Kopf schütteln.

Wie viele Kerne hat das Ding? 12? Und das noch übertaktet, geköpft und was weiß ich was. Was macht Ihr mit dem Teil? Videos schneiden und bearbeiten kann ich mit nem i7 völlig zufriedenstellend, bzw. ist mein i5 da nach meinem Empfinden auch nicht gerade eine Zumutung. Ich hatte vorher nen i7 4790K und hab beschlossen, den Rechenknecht mal etwas kleiner zu bestücken. Ich hab bis heute noch keinen wirklichen Unterschied bemerkt.

Aber ich muss gestehen, dass mir gerade der 6950X schon verdammt gut gefällt. Sowas kauft man sich glaube ich nur, um sich zu freuen.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Führe mich nicht in Versuchung. Neues Board bräuchte ich dann auch, nur leider sehen die 2011V3 Boards nahezu allesamt aus als wollte jemand ein Raumschiff draus bauen. Das is mir zu viel. :D
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Bei den günstigeren Boards musst Du für den 7820X noch bedenken, dass aufgrund der 28 Lanes ein sehr deutlicher Teil der Features auf X299 Boards deaktiviert ist.

Nicht wirklich, das einzige Problem ist, dass die PCIe x16 Slots nur mit insgesamt 16, statt 32 Lanes angebunden sind. Wenn man nur eine x16 Graka reinstopft, dann geht es völlig in Ordnung.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Ich glaube nicht das sich 99,% der Kunden die sich ein K-Modell gönnen nicht übertakten - never ever. Das sind einfach Mutmaßungen die Null Sinn ergeben (denn dann greift man zu einer "normalen" CPU.
Ich habe auch keine genauen Zahlen zur Hand, aber alle Systeme die ich in diesem Jahr gebaut habe (8 Stück) sind übertaktet und Freunden von Freunden klingeln auch bei mir an und Fragen nach.
Übertakten ist wie "GAMING" an sich längst massentauglich geworden und in Zeiten von zig Tutorials nun wirklich kein Hexenwerk.
Der Großteil interessiert sich mit Sicherheit nicht dafür, aber sicherlich mehr als 0,1 %...

Von den Stückzahlen werden die K-Modelle bestimmt nicht mal 1% ausmachen. Großteil der CPUs landet in Fertig-PCs. Der Retail-Markt alleine ist schon winzig.
 
Zurück