Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Ich weiß garnicht was ihr alle habt, es reden alle vom Umweltschutz und endlichen Ressourcen und kaum unternimmt ein Unternehmen mal etwas in diese Richtung, dann wird gemeckert, statt Intel zu applaudieren.

ist umweltschutz denn der offiziell angegebene grund?

PS: ich muß seit 5 Jahren daran denken

kannst du auch sagen: weil.?
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Das nicht verlötet günstiger ist, ist mir klar. Warum die CPU aber leichter kaputt gehen kann erschließt sich mir nicht
Weil man nicht kalt löten kann
Wenn du einen Transistor verlötest und zu lange mit dem Kolben dran bist, ist er hinüber. Das dürfte bei der CPU nicht anders sein
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Du wirst auch Intels 10 Kerner mit einer Luftkühlung kühlen können. Die Frage ist halt nur mit welcher Spannung/ Takt. 4 Ghz sollten locker drin sein und das würde Intel doch reichen um leicht schneller zu sein. Ich versteh schon, dass die Leute sauer sind. Ich hätte auch lieber verlötete CPUs. Aber ich kauf ja nicht in erster Linie nach Lot oder Zahnpaste sondern nach dem Gesamtpaket

Wo genau schneller? Wegen der Mesh Architektur ist die IPC sogar leicht zurück gegangen (und wenn der i9-7900X wo schneller als die Vorgänger Version war, dann wegen dem höheren Takt) und der TR wurde auch schon in den Tests gelobt, dass erstmals ein AMD Prozessor in Overall Anwendungen besser ist als der i9-7900X. Und jetzt magst du den Takt noch einmal etwas runter schrauben und dann behaupten der i9-7900X sei insgesamt besser? Abgesehen von den 44 vs. 64 Lanes.

Versteh mich nicht falsch: Wenn man gerade nur die Anwendungen benutzt, die tatsächlich um ein vielfaches schneller auf dem i9-7900X laufen als auf dem TR, dann kann der i9 sehrwohl eine Überlegung wert sein. Aber wenn das nicht so ist, dann spricht kaum was für den i9, Zahnpasta hin oder her. Das Gesamtpaket stimmt beim i9 einfach nicht, beim TR schon (großteils).
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

An alle die jetzt heulen...

Indium ist sehr selten und man benötigt es unter anderem für Kapazitive Touch Displays, also für jedes Smartphone.

Intel wie auch AMD haben immer ihre CPU's verlötet, falls ein Heatspreader vorhanden war. Wieso aber Indium? Ganz einfach: Schmelzpunkt ist bei 156°C. Also muss man den Heatspreader nur kurz unter einen Heissluftfön halten, der Chip an sich wird nicht unendlich heiss, das Risiko des Hitzetodes ist minimiert.
Schon Zinn bräuchte mit 231°C, eine längere Backzeit, das Risiko steigt.

Nun betrachten wir den Markt, Smartphones werden in immer höheren Zahlen verkauft, Tendenz steigend. Indium wird immer teurer --> Intel benutzt WLP. Die CPU läuft ja genau so.
Und da fange ich an einen immer dickeren Hals zu bekommen, ich würde mein Sony Z3 heute noch aktiv mit SIM Karte nutzen, wenn da nicht das Sicherheitsupdatesproblem wäre. Wenn ich mal so überlege wer hier eigentlich die absoluten Umweltverschmutzer des Universums sind, es kann doch echt nicht angehen das man nach 2 Jahren sein Handy verschrotten muss, mein nächstes Smartphone kommt von Google oder Nokia je nachdem wie sich der Markt in den nächsten Jahren verhält. Momentan habe ich ein Microsoft Lumia 950XL und solange es dafür Updates bzw. Insider Preview gibt werde ich es nutzen.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Jupp, Stichwort geplante Obsoleszenz. Intel muss echt mal aufwachen, man gibt im Härtefall tausende Euro für ne CPU und dann wird bei einem solchen Premiumprodukt an sowas gespart. Es kann doch nicht wirklich so sein, dass die immer noch in ihrer Blase leben in der AMD keine ernsthafte Konkurrenz darstellt und man nur so hoch springt wie man muss.
Klar geht das mit der Blase, schau Dir doch mal in Deutschland die Regierung an, ich glaube noch nicht an einen Wechsel von GroKo auf was Anderes :devil:.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Jetzt langsam, glaube ich wirklich, dass der P4 zurück kehrt. Meine Güte, die Fertigungsstraße ist noch von Broadwell E vorhanden, warum nicht nutzen? Auf einem Zahnpasta-18-Kerner wird man wohl Bacon braten können (oder doch eher auf dem Mainboard?).
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Find ich Peinlich. Premium Cpus verkaufen und bei sowas wird gespart.

high end nur für die FPS. Thermatik egal!
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Und da fange ich an einen immer dickeren Hals zu bekommen, ich würde mein Sony Z3 heute noch aktiv mit SIM Karte nutzen, wenn da nicht das Sicherheitsupdatesproblem wäre. Wenn ich mal so überlege wer hier eigentlich die absoluten Umweltverschmutzer des Universums sind, es kann doch echt nicht angehen das man nach 2 Jahren sein Handy verschrotten muss, mein nächstes Smartphone kommt von Google oder Nokia je nachdem wie sich der Markt in den nächsten Jahren verhält. Momentan habe ich ein Microsoft Lumia 950XL und solange es dafür Updates bzw. Insider Preview gibt werde ich es nutzen.
Wie wäre es mit einer Custom Rom und dann ist das Problem mit Sicherheitupdates Geschichte.

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Wenn Du mir mal einen ROM nennen kannst die auch nur halbwegs richtig funktioniert, dann hätte ich mein Z3 nie tot gelegt, es gibt mir keine bekannte ROM die nicht Probleme mit der Kamera hat.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Intel schaufelt sich selber ihr Grab mit solchen Aktionen.
Bei der Kaltschnäutzigkeit wirds kein 8700K, auch wenn die CPU der vll bessere Deal wäre, ich setze dann doch lieber bei meinem neuen System dann auf den Nachfolger des Ryzen 1800x.

Intel schaufelt sich garnichts. Wie gesagt, für etwa 99,9% des CPU Absatzes dürfte es völlig egal sein, die Kunden denken garnicht ans Übertakteten. DEr Rest ist dennoch bei Intel besser dran, den i7 8700K kann man offenbar auf 5GHz, eventuell mehr, bringen, trotz Paste, AMD geht schon bei 4GHz die Luft aus und Intel hat eine höhere IPC.

Die einzige Möglichkeit, wie Intel wieder verlöten könnte, wäre wenn sie ihre CPUs so richtig aufblasen wollen. Im Prinzip sind sie ja ultra schnell, man muß nur genug Strom hinein und die Abwärme wieder hinaus bekommen, schon steht einem 4,5GHz 18 Kern Prozessor nichts mehr im Weg. Dann müssen wir uns nurnoch an 300W+ CPU und Waküs gewöhnen.

Das nicht verlötet günstiger ist, ist mir klar. Warum die CPU aber leichter kaputt gehen kann erschließt sich mir nicht

Beim verlöten arbeitet man mit leitfähigen Metall, die Paste ist nichtleitend. Beim Verlöten entstehen beim Abkühlen Spannungen im Material, bei der Paste nicht. Das allein dürfte schon zu ordentlichen Einsparungen führen.

kannst du auch sagen: weil.?

...ich seit 2012 einen i7 3770 (ohne K) habe und der mit meinem Nofan CR95 bei 100°C herumgurkt, da der Kühler nur gut 55W wegbekommt. Die 95W, die mein Kühler leisten sollte, gelten nur für verlötete CPUs und Mindfactory war nicht bereit den Kühler zurückzunehmen, als ich es bemerkt habe.

Das erinnert mich daran endlich mal die AiO zu installieren, dann kann ich auch mal übertakten.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Wenn ich mal so überlege wer hier eigentlich die absoluten Umweltverschmutzer des Universums sind, es kann doch echt nicht angehen das man nach 2 Jahren sein Handy verschrotten muss.

Musste grade mal nachdenken, wieviele Handys ich hatte und bin auf 7 Stück gekommen, wovon ich tatsächlich nur 1 weggeschmissen habe: Ein Motorola V2288, aber auch nur weil die Antenne abgebrochen war. Ansonsten alle an Freunde und Bekannte weitergeben. Mein erstes war ein gebrauchtes Siemens S10D (übrigens das erste Mobiltelefon mit Farbdisplay, das waren noch Innovationen - nicht dieser neumodische NPU Sch.... - Man ist das wirklich schon fast 20 Jahre her?) Mein Vater läuft übrigens heute noch mit meinem Nokia 6300 rum und das mit dem ersten Akku... Wie auch immer, habe letztens mit dem Google Pixel geliebäugelt, bin aber bei meinem originalen HTC One geblieben, weil es alles kann was ich brauche, auch wenn der Mobilfunkempfang manchmal zu wünschen übrig lässt, was aber allen Smartphones wohl gemein ist.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Bei diesen Preisen und der DIE-Größe wäre ein Verlöten schon sinnvoll gewesen.

Damit wird Ryzen und TR deutlich kühler bleiben.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Intel schaufelt sich garnichts. Wie gesagt, für etwa 99,9% des CPU Absatzes dürfte es völlig egal sein, die Kunden denken garnicht ans Übertakteten. DEr Rest ist dennoch bei Intel besser dran, den i7 8700K kann man offenbar auf 5GHz, eventuell mehr, bringen, trotz Paste, AMD geht schon bei 4GHz die Luft aus und Intel hat eine höhere IPC.

Die einzige Möglichkeit, wie Intel wieder verlöten könnte, wäre wenn sie ihre CPUs so richtig aufblasen wollen. Im Prinzip sind sie ja ultra schnell, man muß nur genug Strom hinein und die Abwärme wieder hinaus bekommen, schon steht einem 4,5GHz 18 Kern Prozessor nichts mehr im Weg. Dann müssen wir uns nurnoch an 300W+ CPU und Waküs gewöhnen.
.

Und genauso ist es. Was hier diskutiert wird, interessiert fast keinem. Die meisten setzen sich ein Preislimit, fahren zum nächsten PC-Händler und kaufen sich dafür was. Was darin ist, ist völlig egal. Warum sollte man sich da auch Gedanken drüber machen.
Das gleiche auch bei den Herstellern. Intel hat bis jetzt gut gefunzt -> nächste Generation ist da -> nächste Generation kommt rein. Und schon ist wieder ein neues Modell fertig.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Wenn ich WIRKLICH nen 18-Kerner will und den übertakten - dann kauf ich bei Caseking den geköpften von Roman der mit Sicherheit kommt oder wag mich selbst dran.
Ich versteh die Weinerei mal wieder nicht.

Wenn wer was gelötetes haben will - AMD nehmen. Aber Intel Käufer als Idioten hin zu stellen - ganz großes Kino.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Intel schaufelt sich garnichts. Wie gesagt, für etwa 99,9% des CPU Absatzes dürfte es völlig egal sein, die Kunden denken garnicht ans Übertakteten. DEr Rest ist dennoch bei Intel besser dran, den i7 8700K kann man offenbar auf 5GHz, eventuell mehr, bringen, trotz Paste, AMD geht schon bei 4GHz die Luft aus und Intel hat eine höhere IPC.

Und der nächste, der denkt 5.0GHz beim 8700K gehen locker evtl. sogar mehr....Hast du dir den dazugehörigen Screenshot richtig angeschaut? für 5.0GHz beim diesem 8700K, liegen 1,415V Spannung an!!Wie willst du das ohne große Custom Wakü (mind. Mora) wegkühlen? ich denke 4,7GHz All-Core @1.35V@Custom Wakü, wird im Durchschnitt das max. sein, was da geht. Einzelfälle ausgenommen.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Wenn ich WIRKLICH nen 18-Kerner will und den übertakten - dann kauf ich bei Caseking den geköpften von Roman der mit Sicherheit kommt oder wag mich selbst dran.
Ich versteh die Weinerei mal wieder nicht.

Wenn wer was gelötetes haben will - AMD nehmen. Aber Intel Käufer als Idioten hin zu stellen - ganz großes Kino.

Stimmt natürlich, in dem Preisbereich stören ein paar Euro mehr nicht für so einen Service weshalb die Meisten zu so einem Modell greifen werden.

Das es in dem Preisbereich aber erforderlich ist, ist trotzdem ein Armutszeugnis. Ähnlich wie wenn ich einen Ferrari in der Werkstatt zum Tuning abgeben muss weil man in Maranello an einzelnen Komponenten gespart hat.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Was soll der Unsinn von Fertigungsstraße für Prozessoren. Die Halbleiterfabriken sind doch keine Autowerke. Die Wafer gehen mehr oder weniger über die gleichen Toolsets und werden zum prozessieren kreuz und quer zu den jeweiligen Modulen (Litho, Etch, Implant,Diffusion, Thin films, Polish.....) durch die FABs gefahren.
 
AW: Intel Skylake-X: High-End-CPUs mit 12 Kernen und mehr auch nicht verlötet

Stimmt natürlich, in dem Preisbereich stören ein paar Euro mehr nicht für so einen Service weshalb die Meisten zu so einem Modell greifen werden.

Das es in dem Preisbereich aber erforderlich ist, ist trotzdem ein Armutszeugnis. Ähnlich wie wenn ich einen Ferrari in der Werkstatt zum Tuning abgeben muss weil man in Maranello an einzelnen Komponenten gespart hat.

Wenn Du wüßtest woran Hersteller auch bei sehr teuren Fahrzeugen sparen.... :D

Nur als kleines Beispiel: Der BMW E92 335 hat damals in 2006 knapp über 70.000€ gekostet. Wenn Du die Front- oder Heckklappe öffnest springt Dir sofort ins Auge dass dort kein Klarlack verwendet wurde! Ich dachte damals die haben mir nen Unfaller verkauft!
Das ist aber ne Stelle die man sofort sieht. Nun stell Dir mal vor wie an Stellen gespart wird die der Kunde nicht zu Gesicht bekommt :D
Und da gehts um andre Summen als 1000€ für ne CPU.

Aber ja, was Intel macht ist sicher nicht schön. Mir fällt ja auch kein wirklicher Grund ein statt dem TR einen i9 zu nehmen.
 
Zurück