Intel Sandy Bridge: Test des Intel Core i5-2500K auf chinesischer Website veröffentlicht

AW: Intel Sandy Bridge: Test des Intel Core i5-2500K auf chinesischer Website veröffentlicht

Hab eine Frage: Wird es für den 1155 Sockel, P67, gegen Ende 2011 Sechs- oder Achtkern Prozessoren geben? Ich weiß, dass welche für den 2011 Sockel bestätigt sind, aber das ist der High-End Sockel.

genaues weiß man da noch nicht, eventuell kommen mit Ivy Bridge auch für den 1155 6 Kerner

Wär ja doof wenn AMD Intel die Show stehlen würde mit günstigen 6/8 Kern Zambezis.

1. Zambezis haben maximal 4 vollwertige Kerne - aus technischer Sicht sind es keine 8 Kerner
2. ist bei der Kernzahl mehr nicht unbedingt besser, wichtig ist was im Mittel an Leistung am Ende dabei rauskommt
3. Hat AMD über die Preise der BD Modelle noch nichts veröffentlicht, ob, vor allem die Topmodelle wirklich so günstig werden wie viele glauben weiß man nicht. Da Mitte 2011 auch noch Llano kommt und man diesen ja auch an den Kunden bringen möchte sin höhere Preise beim BD durchaus möglich.

mfg
 
AW: Intel Sandy Bridge: Test des Intel Core i5-2500K auf chinesischer Website veröffentlicht

genaues weiß man da noch nicht, eventuell kommen mit Ivy Bridge auch für den 1155 6 Kerner



1. Zambezis haben maximal 4 vollwertige Kerne - aus technischer Sicht sind es keine 8 Kerner
2. ist bei der Kernzahl mehr nicht unbedingt besser, wichtig ist was im Mittel an Leistung am Ende dabei rauskommt
3. Hat AMD über die Preise der BD Modelle noch nichts veröffentlicht, ob, vor allem die Topmodelle wirklich so günstig werden wie viele glauben weiß man nicht. Da Mitte 2011 auch noch Llano kommt und man diesen ja auch an den Kunden bringen möchte sin höhere Preise beim BD durchaus möglich.

mfg

Hm, irgendwie ists eh klar, dass Intel noch nicht verrät obs mehr Kerne für 1155 geben wird...
Dass es keine echt 8 unabhängigen Kerne sind ist doch egal, solange die Architektur samt Software gut darauf skaliert. Und dass 8 Kerne nicht doppelt so schnell sind wie 4 Kerne ist ja doch klar:D siehe ja nur 1100T/955...
Aber bei Spiele Engines die gut auf Prozessorkernen skalieren, wäre es eben bitter wenn AMD bis zu 8 Kerne bietet, und Intel auf der Performance Plattform nur 4.

Bin aber recht positiv eingestellt, dass es 1155er Hexa- und Octocores geben wird.
 
AW: Intel Sandy Bridge: Test des Intel Core i5-2500K auf chinesischer Website veröffentlicht

Aber bei Spiele Engines die gut auf Prozessorkernen skalieren, wäre es eben bitter wenn AMD bis zu 8 Kerne bietet, und Intel auf der Performance Plattform nur 4.

wie gesagt das ist nicht relevant, entscheidend ist die Leistung die rauskommt, wenn ein intel 4 Kerner (Sandy Bridge) im Mittel genauso schnell ist wie ein 4 Modul(8Kern) Zambezi dann ist das völlig irrelevant das er nur 4 Kerne hat. Zudem steht ja noch gar nicht fest ob der Zambezi (zumindest das Topmodell) preislich nicht überhalb des schnellsten i7 für den Sockell 1155 angesiedelt ist. Wenn ja dann sind die 1155 Modelle gar nicht der Gegener, sondern SB-E und da kommen nochmal ganz andere Kaliber.

mfg
 
AW: Intel Sandy Bridge: Test des Intel Core i5-2500K auf chinesischer Website veröffentlicht

wie gesagt das ist nicht relevant, entscheidend ist die Leistung die rauskommt, wenn ein intel 4 Kerner (Sandy Bridge) im Mittel genauso schnell ist wie ein 4 Modul(8Kern) Zambezi dann ist das völlig irrelevant das er nur 4 Kerne hat. Zudem steht ja noch gar nicht fest ob der Zambezi (zumindest das Topmodell) preislich nicht überhalb des schnellsten i7 für den Sockell 1155 angesiedelt ist. Wenn ja dann sind die 1155 Modelle gar nicht der Gegener, sondern SB-E und da kommen nochmal ganz andere Kaliber.

mfg

Ach jaa, klar. Hab dich etwas falsch verstanden.
Meine Vorbedingung war, dass die Pro-Kern-Leistung von AMD wie Intel ähnlich sein wird (wobei ich mal fest davon ausgehe, dass Intel vorn liegen wird, jedoch AMD den größeren Sprung macht zur Vorgeneration (Spekulation)).
DANN wäre 8 gegen 4 bei guter Skalierung ein Problem.

Und ich denke ebenso dass Zambezi von günstig bis mäßig teuer reichen wird... Aktuell hört ja bei AMD die Preisstange bei knapp über 250€ echt auf, bei Intel reicht sie bis Richtung 1000€.
Es kommt darauf an wie stark Bulldozer wird. Wenn AMD die Krone greifen könnte, würden sie sicher auch gut Geld verlangen. Aber wie ich es momentan einschätze wird die Situation ähnlich bleiben wie jetzt: Intel hat die beste Leistung und nur wenige 10% unter diesem Spitzenwert siedeln sich gute Preise bei beiden Lagern an... Keine Ahnung ob du es auch so vermutest:)

Nun ja ich denk mir jetz: egal ob bei 1155 in Richtung 6/8-Kern was kommt, hab eh so lange auf den PC ausgeharrt, im schlimmsten Fall würd ich einfach etwas upgraden 2011/12.
 
Zurück