Intel Delta TJunction - Highscoreliste

Naja, momentan ist unter den ersten 5 nur eine WaKü und das auf Platz 3, sicherlich kann man das auch trennen, aber obs jetzt im Moment (bei recht wenig Teilnehmern) schon Sinn macht weiss ich nicht so genau...

Passt schon. Ich meinte nur wenn man anfängt nach Kühlungsart zu trennen dann auch komplett :)
 
Jo schon aber so mancher Luftkühler kann, wenn er genug RPM macht, mit schlechten WaKüs mithalten. Aber abwarten, meine WaKü wird diese Woche noch eingebaut :sabber:

MfG
Jens
 
Hier eine Stunde Orthos non-oc
Hab mich für HWMonitor entschieden, um die Temp auszulesen. Speedfan und Everest zeigen im
übrigen die gleichen Temperaturen. CPU ist absolut kein Hitzkopf. Selbst bei 4600MHz nicht, aber
glaube kaum dass ich die für eine Stunde unter Orthos laufen lassen möchte. Temperatur ist ja nicht das Problem, aber Volt :D


198163 - StellaNor - 2808,9 MHz - 1,040V - 73° - Pentium 4 D520 - WaKü
 
Hier eine Stunde Orthos non-oc
Hab mich für HWMonitor entschieden, um die Temp auszulesen. Speedfan und Everest zeigen im
übrigen die gleichen Temperaturen. CPU ist absolut kein Hitzkopf. Selbst bei 4600MHz nicht, aber
glaube kaum dass ich die für eine Stunde unter Orthos laufen lassen möchte. Temperatur ist ja nicht das Problem, aber Volt :D


198163 - StellaNor - 2808,9 MHz - 1,040V - 73° - Pentium 4 D520 - WaKü

HW-Mon, gute Idee, hätte ich auch drauf kommen sollen.
Achja, Grats zu Platz 1 unter Sonstige ;)
 
UPDATE!!! :

So hab heut noch ein wenig gebastelt und man mag sich wundern, aber da schlummerten noch einige Pünktchen! :D


152210,97 - japanmeetsgermany - 2880,3 MHz - 1,23V - 65°C - Intel E2160 (L2) - WaKü
 
So, bin mit neuem Zugpferd zurück und ich denke, ich habe ein gutes Exemplar erwischt meint ihr nicht auch? :ugly:

Hier erstmal mit Standardtakt und bis zum Limit undervolted. Overclocked kommt morgen oder so, mal sehn.
(64°/0,976)x2400,4 = 157.403,278

Also

157.403 - Maeyae- 2400,4Mhz - 0,976v - 64° - Q6600 G0 - LuKü (Zalman 9700 LED/AS5)

Ich hoffe ich war dieses mal genau genug :P
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mein System heut endlich auseinandergebaut!
Meine WaKü bekommt endlich ihre zwei neuen Pumpen und den neuen AGB und wird mal wieder grundlichst gereinigt!
Nach Fertigstellung werde ich nochmal ein Testergebnis online stellen!
Ich hoffe die Investition lohnt sich! :devil:
 
162191,51-schneiderbernd-4048,30Mhz-50°C-Core2 Quad Extreme QX9650-IFX-14

Core Temp funzt bei mir bei 64bit Vista nicht,habe dafür Everest an ,sieht man unten in der Taskleiste die Temps!
War erst ma 10min...wenn ich mal auf den PC verzichten kann mach ichs länger!
 
Also erstens funst Core Temp (v 0,96) unter Vista x64 bei mir einwandfrei und zweitens einfach die Orthos.exe woandershin kopieren, umbenennen in sagen wir "Orthos 2.exe" und wieder zurückschieben in den Ursprungsordner.

Dann einfach beide .Exe starten und im Taskmanager jeweils 2 Kerne zuweisen. Leider muss man das bei jedem Neustart wieder zuweisen, hab mal vonnem kostenpflichtigen Programm in der PCGH gelesen, welches das speichert, aber komme gerade nicht drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
162191,51-schneiderbernd-4048,30Mhz-50°C-Core2 Quad Extreme QX9650-IFX-14

Core Temp funzt bei mir bei 64bit Vista nicht,habe dafür Everest an ,sieht man unten in der Taskleiste die Temps!
War erst ma 10min...wenn ich mal auf den PC verzichten kann mach ichs länger!

Hmmm... also wenn CT 0.96 unter Vista x64 läuft, dann, so leid es mir auch tut, finde ich sollte aus Gründen der Fairniss auch nur CT als Temperaturnachweis für die Intel Liste gelten. Ich nehm das Ergebnis so gerne auf wenns garnicht anders geht, dann aber auch nur in "Sonstige" und es wäre dann aber für mich trotzdem schon nötig Everest als Fenster zu sehen, in der Leiste kann ich mir zuviel Temps aussuchen :) .

Hoffe Du und alle anderen stimmen mir zu, ist zwar ein "Fun"-Thread aber bisschen "Reglement" halte ich dann doch für sinnvoll.
 
Ach Orhos,mhh wie krieg ich das beim Quad denn hin?

Es ist nicht unbedingt nötig Orthos auf allen 4 Kernen laufen zu lassen, dies zu tun ist sozusagen das Sahnehäubchen das einem selbst überlassen wird und gibt bisher auch keinen Bonus oä... Es wird der "niedrigste" delta Wert genommen, ob von 2,4,6,8,300 Kernen ist dabei bisher egal.
 
So, bin mit neuem Zugpferd zurück und ich denke, ich habe ein gutes Exemplar erwischt meint ihr nicht auch? :ugly:

Hier erstmal mit Standardtakt und bis zum Limit undervolted. Overclocked kommt morgen oder so, mal sehn.
(64°/0,976)x2400,4 = 157.403,278

Also

157.403 - Maeyae- 2400,4Mhz - 0,976v - 64° - Q6600 G0 - LuKü (Zalman 9700 LED/AS5)

Ich hoffe ich war dieses mal genau genug :P

Ja, warst Du :)

Och gut... naja gut... ich weiss nicht... pffff... SAUGUT! :)
Hat mir sozusagen den Tag versaut so eine Messung ;) (*schielt auf eigene Werte und weint eine Träne, aber nur eine...*)
 
Zurück