Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Intel Core 14000: Bei MSI darf das Raptor Lake Refresh bis zu 115 Grad heiß werden
Die neuen Intel Core 14000 alias Raptor Lake Refresh dürften eine heiße Angelegenheit werden, zumindest was die Verlustleistung sowie die damit verbundene Abwärme betrifft. Der Hersteller MSI spendiert seinen Mainboards mit 600er- und 700er-Chipsatz jetzt eine höhere Maximaltemperatur von 115 Grad ("TjMax"), bevor das Throttling einsetzt.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: Intel Core 14000: Bei MSI darf das Raptor Lake Refresh bis zu 115 Grad heiß werden
Die neuen Intel Core 14000 alias Raptor Lake Refresh dürften eine heiße Angelegenheit werden, zumindest was die Verlustleistung sowie die damit verbundene Abwärme betrifft. Der Hersteller MSI spendiert seinen Mainboards mit 600er- und 700er-Chipsatz jetzt eine höhere Maximaltemperatur von 115 Grad ("TjMax"), bevor das Throttling einsetzt.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: Intel Core 14000: Bei MSI darf das Raptor Lake Refresh bis zu 115 Grad heiß werden