Intel Cannon Lake: Angeblich neue Kernaufstockung in einem Jahr

LOL, aber nur wenn man nach ~1 Jahr schon wieder aufrüsten will. Der 8700K ist mit seinen 6C/12T in Spielen schneller als AMD mit 8C/16T, in AC Origins sogar schneller als Threadripper mit 12C/24T. Der Aufrüstdruck ist wirklich enorm bei Intel Besitzern! :wall: :stupid:

Ja es ist dieser eine komische Balken - leider immer wieder in anderer Farbe, meist aber blau - der nach ganz rechts gehen muss. Wenn der Balken nicht ganz rechts, dann DEPRESSION !!!!! :heul::nene::rollen:
 
LOL, aber nur wenn man nach ~1 Jahr schon wieder aufrüsten will. Der 8700K ist mit seinen 6C/12T in Spielen schneller als AMD mit 8C/16T, in AC Origins sogar schneller als Threadripper mit 12C/24T. Der Aufrüstdruck ist wirklich enorm bei Intel Besitzern! :wall: :stupid:

Nicht ernsthaft? Ein DirectX 11 Spiel mit einem Hauptthread profitiert von hohen Takt? Vermutlich schlägt der 8700K sogar den Intel Xeon Platinum 8176 mit 28 Kernen. Ist ja dann doof gelaufen.
 
Also wird es wie die letzten 3 Jahre sein, mehr Kerne, keine IPC Steigerung mehr Intel..
Das wäre zu verschmerzen wenn dafür wenigstens die Energieeffizienz steigt weil Coffee Lake mit 50% mehr Kernen bei 40% mehr Stromverbrauch ist ein Witz.
Fortschritt würde bedeuten mehr Kerne bei gleichem Stromverbrauch. Ich sehe schon Cannon Lake mit 14nm+++ und 100% mehr Kerne ziehen 70% mehr Strom.
 
Ich sehe schon Cannon Lake mit 14nm+++ und 100% mehr Kerne ziehen 70% mehr Strom.
Bei CB ist CFL ein Paukenschlag und die Effizienz grandios... Dummerweise testete man nicht den 2600k gegen 7700k, sonst müsste man ja zugeben das auch CFL kein Wunder ist. Ich frag mich nur angesichts Cannonlake echt, ob Intels Core also echt am Ende ist, denn sonst würde Intel nicht notgedrungen ihr Profi Portfolio vernichten... Oder Cannonlake ist beschnitten ohne ende...



Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Intel Cannon Lake: Angeblich neue Kernaufstockung in einem Jahr
Sehr schön, dann sind die Mainboards Anfang 2019 ausgereift und zum Release von Star Citizen wird ein schneller Achtkerner Pflicht werden.
Das klingt doch alles sehr gut. Und wenn ZEN 2 schneller, wird es ein AMD, auch gut. Ein funktionierender Wettbewern, wer hätte das nach
fünf Jahren FX noch einmal erwartet?
 
Ich frag mich nur angesichts Cannonlake echt, ob Intels Core also echt am Ende ist, denn sonst würde Intel nicht notgedrungen ihr Profi Portfolio vernichten... Oder Cannonlake ist beschnitten ohne ende...

Intel hat seit 2015 keine neue Architektur mehr vorgestellt. Danach kam nur noch eine bessere Fertigung mit neuen Stepping. Ice Lake soll auch kein großer Sprung sein (~5% wird erwartet). Dazu noch die massiven Probleme mit 10nm.
Angeblich soll der neue Ryzen mit Zen2 nur noch 8 statt 12 geplanten Kernen erhalten was im Endeffekt eine Preiserhöhung ist (Ryzen 5 mit 8 Kernen wäre sehr attraktiv gewesen) und eher für einen schwachen Wettbewerb spricht. Will AMD Intel bei gleicher Kernanzahl überholen?
 
Ryzen 2 war nie geplant als 6 kern ccx das waren Pläne für epic Ausbau ab 2020 (server variante von ryzen der chip ist riesig quasi 2 cpu nebeneinander thredripper ist der abfall davon 4096pins sagen alles)
wer sich fragt warum 8 kerne r7 vs möglichen 12 Kerne bei 6 core ccx
Eventuell ab ryzen 3 2022

Derzeit machen mehr als 8 Kerne am desktop keinen Sinn und das ist nur für creative user interessant
gamer sind bei hexacore sehr gut aufgehoben

Intel core i gen ist von 2008 diese arch ist am ende
icelake ist lediglich eine Fertigungsoptimierung was maximal 5% bringen wird
Infolge von Takt Steigerung das wären @stock dann 200mhz mehr
also von aktuell 4,2ghz auf 4,4ghz bei einen quad
Wieso aktuelle hexacore diese Takt haben ist klar diese sind bis ans ende OC was man deutlich an den Temperatur erkennt. Ohne high end wakü oder Köpfen sind diese turbo stufen nicht einzuhalten oder man begrenzt die tdp was dann Taktraten über 4ghz nicht mehr möglich sind. bei vollast
Diese Scharade die intel da abzieht ist nur da weil amd aufeinmal konkurrenzfähig wird. Das ist echt eine Schande.
Vor Juli 2017 hatte niemand einen 4,3ghz hexacore erwartet und diese kam nur weil amd ryzen zu gut wurde.
wie kann man es wagen hexacore für 200€ anzubieten die intel HEDT 400€ hexa cpu schlägt
Anstatt dann die HEDT gut 25% im preis zu senken hat man einen schnellschuss gemacht und kurzerhand die geplante skylake-x massive OC @stock nur um die preise stabil zu halten
Jeder der anfang 2017 auf kaby lake gut 350-400€ für nen quad mit 4,2ghz gekauft hat würde sich verarscht vorkommen. weil ab april 2017 r5 1500x quasi bis auf dem takt gleiche leistung bekommen hat für den halben preis
Da machen die nur 30% differennz nicht wett um dann 370€ vs 180€ Recht zu fertigen
danke amd das die cpu preise endlich korrigiert wurden.
2016 Korrektur der gpu preise um 50% (mittelklasse)
2017 Korrektur der cpu Preise um 50%
rampreise unbegründet zu hoch
Speicher preise nand sowie klassische HDD seit Jahren ein Kartell HDd die dauerbetrieb laufen ab 1TB 60€ oder etwas langsamer ab 2TB 70€
SSD sind im steigflug seit 2015 aber noch OK im Rahmen
Netzteile werden seit gut 5 Jahren immer besser und günstiger hier herrscht noch Konkurrenz
Gehäuse wie immer Geschmacksfrage
ODD sterben leider aus.Unbegründet
Die software industrie hat sich auf downloads fixiert obwohl Bluray als medium ideal wären. Schiele auf games
Das internet wird immer mehr zum Flaschenhals online sein ist mittlerweile Pflicht und bugfreie software existiert nicht mehr selbst beim OS was eine Dauer beta ist.
Und das alles aus politischen gründen.
BWL'er sind schon eine plage wenn man diese nicht reguliert.
Win 10 könnte das beste OS sein nur bei dieser Führung ist es ein Desaster.
Und alle BWL'er träumen von big data und deren Ausnutzung ohne sozialen folgen zu achten.
Das führt unweigerlich zu Überwachung und lebensbestimmung also ganz drastisch gesagt zur sklaverei.
Noch ist das internet frei was aus versehen geschehen ist. USA also den Geburtsort des internet überlegt man sich die Netzneutralität aufzugeben was quasi das ende des freien internets wäre.
Das internet war ein universität Test um schnell informationen auszutauschen in Gruppen was dann durch services schnell adaptiert wurde mit aol
Und erst 1996 -2002 kommerziell wurde
ab 2002 und der Einführung von tcp weg von festen Festnetz nummern wurde das internet komplett vom freien Aufbau übernommen. damals hat da keiner darauf geachtet und man hatte immer zugriff auf freie meinungsäußerung. das ändert sich seit etwa 5 Jahren und das ziel der Regulierer ist es Netzneutralität abzuschaffen um dann die meinung komplett zu manipulieren. nimmt den Opposition die Plattform und sie werden verstummen. Weil niemand die Wahrheit kennt.
Im übrige google zensiert seit 2014 angeblich aus rechtlichen gründen
facebook zensiert auch auch aus politischen gründen man will ja politisch korrekt sein und unterstützt dann meinungen die facebook Auftragsgeber wollen. ich nenne das meinungsfreihet berauben. facebook ist erst ab 2009 kommerziell geworden vorher war es wie studivz eine studentenplatform um kontakte zu halten und auszutauschen was schnell in datendiebstahl endete und ich als mündiger mensch ablehne es z u nutzen die vorgetäuschte privatphäre ist ein grauen.Da wr selbst myspace konservativer und das hat mich schon erschrocken.wenn man kontakte halten will sollte man telefonieren nur fehlt es da an medialer unterstützung.
Die anderen angebliche social Ableger zehsieren auch.D
ie Zensur ist schon Realität.
Derzeit noch möglich anderen Suchanbieter bsp duckduck go
Videoplattform aktuell noch relativ frei sofern man das richtige sucht
Social Ableger nichts. Und es gibt auch keine Bewegung die das fordert.
Die letzte Plattform aus Deutschland studivz ist kürzlich gestorben wegen Mitglieder Schwund und fehlende Modernisierung sowie Ausrichtung.
Management 6 Setzen
So stirbt das freie internet immer mehr weil man es nicht kennt und nur noch die manipulation medien nutzen kann. Was wer manipuliert ist eine frage der interessen. da bin ich fast so weit das ich Staatsmedien mehr traue als private. Und das sage ich als oller linker der den Staat damals immer als feind betrachtet hat. Alte Ansicht aus den 80'is
Was heute links ist war damals demokratisch die Welt ist extrem nach rechts gewandert.Wenn man jung ist versteht man zusammenhänge nicht später mit Erfahrung leuchtet das einen ein. und man erkennt wie sehr damals demokratische soziale themen richtig waren und nur die neo liberalen und teils rechten haben gewonnen die folgen sind heute extrem.
Und alles was man in den 90zigern voraussagte trat ein
es gibt nichts fest auszugebendes wie menschliche gier wenn du dir nichts schlimmeres vorstellen kannst tritt das bei nicht Regulierung ein und das traf zu.
was man ausnutzen kann wird ausgenutzt egal ob da Menschen schaden nehmen
Moral ist bei Wirtschaft fehl am Platze

Nun schöne neue Welt passen wir uns an, ist ja nicht schlimm wenn man keine alternative kennt.

Mann bin ich gewandert:D thema zu thema es hängt zusammen. Am Leben Ändert das ja nichts man ist arm und bleibt arm wer dann dir befehle gibt ist doch egal.aber das internet sowie mein PC möchte ich doch gern die Illusion haben das ICH die Kontrolle habe. real gerne meine Daten sicher sind.
 
lol ja die sind nur dann erst glücklich wenn der Balken ganz nach rechts geht :lol::P:D:nicken:

Btw: Und? Ich kauf aus Prinzip ganze Zeit nur AMD. Bisher bin ich noch am Leben geblieben und hatte auch meinen Spaß ;)

Und nein... das ist keine Religion für mich. Ich liebe einfach Technik. Und wenn ein Marktteilnehmer mir Dinge vorschreiben will, dann lehne ich diesen ganz klar ab. :P


bei deinen Beiträgen wünscht man sich eine Blacklist...
 
Bei der aktuellen Marktlage (Coffeelake nur schlecht verfügbar und meist überteuert, AMD Ryzen in der Monoleistung deutlich langsamer, Speicherpreise unverschämt...) ist abwarten wohl wirklich das beste was man als preisbewußter Endkunde tun kann.

Die dauernde Sockel-/Chipsatzwechselpolitik von Intel hat aber doch etwas gutes an sich, die treuen Intel-Fan-Boys bekommen immer wieder Gelegenheit großflächig aufzurüsten und dann das neuste von neuen zu haben. ;)

Ich persönlich werde sicherlich noch bis Mitte-Ende 2018 abwarten, vielleicht sogar noch länger. :D
 
Das wäre zu verschmerzen wenn dafür wenigstens die Energieeffizienz steigt weil Coffee Lake mit 50% mehr Kernen bei 40% mehr Stromverbrauch ist ein Witz.
Fortschritt würde bedeuten mehr Kerne bei gleichem Stromverbrauch. Ich sehe schon Cannon Lake mit 14nm+++ und 100% mehr Kerne ziehen 70% mehr Strom.
Rein mathematisch ist 50% mehr Kerne und 40% mehr Verbruach natürlich ein Effizienzfortschritt, genauso dein 100 und 70 Beispiel

Ryzen 2 war nie geplant als 6 kern ccx das waren Pläne für epic Ausbau ab 2020 (server variante von ryzen der chip ist riesig quasi 2 cpu nebeneinander thredripper ist der abfall davon 4096pins sagen alles)
wer sich fragt warum 8 kerne r7 vs möglichen 12 Kerne bei 6 core ccx
Eventuell ab ryzen 3 2022

Derzeit machen mehr als 8 Kerne am desktop keinen Sinn und das ist nur für creative user interessant
gamer sind bei hexacore sehr gut aufgehoben

Intel core i gen ist von 2008 diese arch ist am ende
icelake ist lediglich eine Fertigungsoptimierung was maximal 5% bringen wird
Infolge von Takt Steigerung das wären @stock dann 200mhz mehr
also von aktuell 4,2ghz auf 4,4ghz bei einen quad
Wieso aktuelle hexacore diese Takt haben ist klar diese sind bis ans ende OC was man deutlich an den Temperatur erkennt. Ohne high end wakü oder Köpfen sind diese turbo stufen nicht einzuhalten oder man begrenzt die tdp was dann Taktraten über 4ghz nicht mehr möglich sind. bei vollast
Diese Scharade die intel da abzieht ist nur da weil amd aufeinmal konkurrenzfähig wird. Das ist echt eine Schande.
Vor Juli 2017 hatte niemand einen 4,3ghz hexacore erwartet und diese kam nur weil amd ryzen zu gut wurde.
wie kann man es wagen hexacore für 200€ anzubieten die intel HEDT 400€ hexa cpu schlägt
Anstatt dann die HEDT gut 25% im preis zu senken hat man einen schnellschuss gemacht und kurzerhand die geplante skylake-x massive OC @stock nur um die preise stabil zu halten
Jeder der anfang 2017 auf kaby lake gut 350-400€ für nen quad mit 4,2ghz gekauft hat würde sich verarscht vorkommen. weil ab april 2017 r5 1500x quasi bis auf dem takt gleiche leistung bekommen hat für den halben preis
Da machen die nur 30% differennz nicht wett um dann 370€ vs 180€ Recht zu fertigen
danke amd das die cpu preise endlich korrigiert wurden.
2016 Korrektur der gpu preise um 50% (mittelklasse)
2017 Korrektur der cpu Preise um 50%
rampreise unbegründet zu hoch
Speicher preise nand sowie klassische HDD seit Jahren ein Kartell HDd die dauerbetrieb laufen ab 1TB 60€ oder etwas langsamer ab 2TB 70€
SSD sind im steigflug seit 2015 aber noch OK im Rahmen
Netzteile werden seit gut 5 Jahren immer besser und günstiger hier herrscht noch Konkurrenz
Gehäuse wie immer Geschmacksfrage
ODD sterben leider aus.Unbegründet
Die software industrie hat sich auf downloads fixiert obwohl Bluray als medium ideal wären. Schiele auf games
Das internet wird immer mehr zum Flaschenhals online sein ist mittlerweile Pflicht und bugfreie software existiert nicht mehr selbst beim OS was eine Dauer beta ist.
Und das alles aus politischen gründen.
BWL'er sind schon eine plage wenn man diese nicht reguliert.
Win 10 könnte das beste OS sein nur bei dieser Führung ist es ein Desaster.
Und alle BWL'er träumen von big data und deren Ausnutzung ohne sozialen folgen zu achten.
Das führt unweigerlich zu Überwachung und lebensbestimmung also ganz drastisch gesagt zur sklaverei.
Noch ist das internet frei was aus versehen geschehen ist. USA also den Geburtsort des internet überlegt man sich die Netzneutralität aufzugeben was quasi das ende des freien internets wäre.
Das internet war ein universität Test um schnell informationen auszutauschen in Gruppen was dann durch services schnell adaptiert wurde mit aol
Und erst 1996 -2002 kommerziell wurde
ab 2002 und der Einführung von tcp weg von festen Festnetz nummern wurde das internet komplett vom freien Aufbau übernommen. damals hat da keiner darauf geachtet und man hatte immer zugriff auf freie meinungsäußerung. das ändert sich seit etwa 5 Jahren und das ziel der Regulierer ist es Netzneutralität abzuschaffen um dann die meinung komplett zu manipulieren. nimmt den Opposition die Plattform und sie werden verstummen. Weil niemand die Wahrheit kennt.
Im übrige google zensiert seit 2014 angeblich aus rechtlichen gründen
facebook zensiert auch auch aus politischen gründen man will ja politisch korrekt sein und unterstützt dann meinungen die facebook Auftragsgeber wollen. ich nenne das meinungsfreihet berauben. facebook ist erst ab 2009 kommerziell geworden vorher war es wie studivz eine studentenplatform um kontakte zu halten und auszutauschen was schnell in datendiebstahl endete und ich als mündiger mensch ablehne es z u nutzen die vorgetäuschte privatphäre ist ein grauen.Da wr selbst myspace konservativer und das hat mich schon erschrocken.wenn man kontakte halten will sollte man telefonieren nur fehlt es da an medialer unterstützung.
Die anderen angebliche social Ableger zehsieren auch.D
ie Zensur ist schon Realität.
Derzeit noch möglich anderen Suchanbieter bsp duckduck go
Videoplattform aktuell noch relativ frei sofern man das richtige sucht
Social Ableger nichts. Und es gibt auch keine Bewegung die das fordert.
Die letzte Plattform aus Deutschland studivz ist kürzlich gestorben wegen Mitglieder Schwund und fehlende Modernisierung sowie Ausrichtung.
Management 6 Setzen
So stirbt das freie internet immer mehr weil man es nicht kennt und nur noch die manipulation medien nutzen kann. Was wer manipuliert ist eine frage der interessen. da bin ich fast so weit das ich Staatsmedien mehr traue als private. Und das sage ich als oller linker der den Staat damals immer als feind betrachtet hat. Alte Ansicht aus den 80'is
Was heute links ist war damals demokratisch die Welt ist extrem nach rechts gewandert.Wenn man jung ist versteht man zusammenhänge nicht später mit Erfahrung leuchtet das einen ein. und man erkennt wie sehr damals demokratische soziale themen richtig waren und nur die neo liberalen und teils rechten haben gewonnen die folgen sind heute extrem.
Und alles was man in den 90zigern voraussagte trat ein
es gibt nichts fest auszugebendes wie menschliche gier wenn du dir nichts schlimmeres vorstellen kannst tritt das bei nicht Regulierung ein und das traf zu.
was man ausnutzen kann wird ausgenutzt egal ob da Menschen schaden nehmen
Moral ist bei Wirtschaft fehl am Platze

Nun schöne neue Welt passen wir uns an, ist ja nicht schlimm wenn man keine alternative kennt.

Mann bin ich gewandert:D thema zu thema es hängt zusammen. Am Leben Ändert das ja nichts man ist arm und bleibt arm wer dann dir befehle gibt ist doch egal.aber das internet sowie mein PC möchte ich doch gern die Illusion haben das ICH die Kontrolle habe. real gerne meine Daten sicher sind.
Deine Beiträge... sie sind vom Aufbau her einfach eine Katastrophe, sorry.
Punkte, Beistriche, Absätze, ein roter Faden. Das sind alles Fremdwörter für dich.
 
bei deinen Beiträgen wünscht man sich eine Blacklist...

Du kannst die Beiträge von bestimmten Usern ausblenden lassen. Mache ich aktuell bei 2 Usern.

Rein mathematisch ist 50% mehr Kerne und 40% mehr Verbruach natürlich ein Effizienzfortschritt, genauso dein 100 und 70 Beispiel

50% Kerne liefern ja nicht unbedingt 50% Mehrleistung.
Was ist besser? 4x5 GHz oder bei gleicher Verlustleistung 16x3 GHz.
 
Bei der aktuellen Marktlage (Coffeelake nur schlecht verfügbar und meist überteuert, AMD Ryzen in der Monoleistung deutlich langsamer, Speicherpreise unverschämt...) ist abwarten wohl wirklich das beste was man als preisbewußter Endkunde tun kann.

Coffeelake wird grad richtig günstig, ich denk noch ein paar Wochen und dann muss AMD die Preise wohl deutlich senken.
 
Eben!
Ich finde die aktuellen Preise auch sauteuer!

Günstig wäre für mich ca. 360 Euro für den i7-8700K boxed, aber das kostet aktuell ja fast schon der i5-8600.
 
Zurück