Noel1987
BIOS-Overclocker(in)
@blautemple
Wie hoch kommst du mit dem apex in Gear 2 ?
Wie hoch kommst du mit dem apex in Gear 2 ?
Hoch@blautemple
Wie hoch kommst du mit dem apex in Gear 2 ?
Als ich deine Werte gesehen habe, habe ich mich bei mir, über die doch Recht hohe Diskrepanz, zwischen Read, Write und Copy gewundert.Hab nun beides getestet.
Das ist eine 13900K da kann sich die Werte unterscheiden zu meinen 12700KAls ich deine Werte gesehen habe, habe ich mich bei mir, über die doch Recht hohe Diskrepanz, zwischen Read, Write und Copy gewundert.
Dieser Inhalt steht nur eingeloggten Mitgliedern zur Verfügung.
Wo liest man bloß so etwas immer? Warum sollte hohe Temperaturen unter Last ein Problem sein? Wahrscheinlich ballert die CPU 250 Watt+ heraus. Die müssen ja irgendwo hin. Doch warum sollte das schädlich sein?Ich mache mir nur Gedanken weil ich gelesen habe das 85°C beim zocken doch zu viel sein könnten.
Ohne eine Erweiterung wird das nicht möglich sein die Wassertemperatur zu ermitteln. Ich denke ich werde da noch mal genauer auf die Temperaturen schauen. Ist gerade alles aus dem Gedächtnis. Vielleicht ist meine Fan config auch falsch oder schlecht oder zu niedrig eingestellt.Kammst du irgendwie die Wassertemperatur ermitteln?
Weil ja der 13900k ist ein echter Hitzkopf, aber ich bewege mich brim zocken. Zb. Cyberpunk in den 60°C werten. Und nicht 80°+
In cinebench erreiche ich knapp die 90°C mit 280 Watt Power limitierung.
Aber ich habe erstens das contact frame verbaut und zweitens nen custom loop mit MoRa.
Nehmen wir mal an das dein Kühlwasser also 10°C wärmer ist als bei mir, wären eir beim zocken im den 70°c bereich. 85°C unter gaming last scheint mir deshalb schon recht hoch.
Das Contact frame bringt im idealfall so 5°c im schlechtesten Fall gar nix.
War ja auch nicht die Frage was hätte sein müssen. Fürs reine Zocken hätte auch mein alter Laptop noch gereicht.Was möglich sein kann, das deine CPU mit einbau verbogen wurde dann kühlt alles schlechter
Fürs reine Zocken hast du eh die falsche CPU gekauft. Ist aber nur meine Meinung.
Das es nicht schädlich ist, ist mir klar. Ich habe im BIOS all die sinnlosen Einstellungen deaktiviert das mir die CPU nicht mit 300Watt ballertWo liest man bloß so etwas immer? Warum sollte hohe Temperaturen unter Last ein Problem sein? Wahrscheinlich ballert die CPU 250 Watt+ heraus. Die müssen ja irgendwo hin. Doch warum sollte das schädlich sein?
Dazu müsste derjenige dem selben aufbau mit der selben AIO haben um da vergleiche mit aufzustellen.Aber ich will einfach gerne vergleiche haben.![]()
Ich mache mir nur Gedanken weil ich gelesen habe das 85°C beim zocken doch zu viel sein könnten.
Wenn du jetzt 85 °C erreichst, dann müsstest du nochmal 15 °C Raumtemperatur dazu bekommen, damit du ins Temperaturlimit rennst. Das scheint mir aber sehr hochgegriffen zu sein. Denn wenn du jetzt 23 °C hast und 15 °C dazu zählst, müsstest du eine Raumtemperatur von 38 °C im Raum haben."Winter" und mein Raum ist ziemlich kühl, im Sommer dagegen sehr warm, da würde die CPU wohl dauerhaft ins Temperatur Limit rennen.
Ohne einen verbauten Temperatursensor wirst du keine Wassertemperatur auslesen können. Selbst mit einer custom Wakü muss solch ein Sensor mit verbaut sein und nicht jeder macht sich diesen Aufwand. Mit AIOs sind nur sehr wenige AIOs damit ausgestattet.Ohne eine Erweiterung wird das nicht möglich sein die Wassertemperatur zu ermitteln.