Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Meine Meinung zu dem ganzen: Jagd nach irgendeinem Sündenbock, der dwei Dinge erfüllen muss:
- für Menschen ohne Blick über den Tellerrand muss eine Logik dahinter sein
- es dürfen keine Steuereinnahmen von dem Sündenbock abhängen
- man muss gut über ihn hetzen können

Statt Ursachenforschung gibt es Hexenjagd, damit niemand behaupten kann: "Ihr Politiker habt nichts getan!"

Fragt sich nur, ob diese ganze Sache auch den erhofften Erfolg haben wird. Ich denke nicht, es wird weiterhin Taten wie aus Emsdetten und Winnenden geben, ob mit Killerspielen auf dem Markt oder ohne. Und ich denke, es wird mit einem Killerspielverbot noch mehr geben. Denn eins haben schon Psychologen herausgefunden: Für einige Menschen bieten Killerspiele einfach ein Ventil, durch das sie sich abregen können.

Nur eins schaffen sie sicherlich effektiv: Sich viele junge und zukünftige Wähler ganz gewaltig vergraulen.

Ich wollte eigentlich noch einen viel längeren Schrieb hinseten, aber ich denke die Argumantation, die ich aufgegriffen hätte, ist hier jedem bekannt.

Und anders als die Politiker denken, kann ich durch mehrjährigen Konsum von CS 1.4 - 1.6 nicht mit Waffen umgehen. Ich würde sicherlich nichtmal eine entsichert bekommen. Und ich werde auch nicht schneller, wenn ich mit einem Messer herumrenne. ("Everybody is faster with a knife...")
Für mich ist es ein Spiel.
Gewalt im Spiel || Gewalt in der Realität
Das sind zwei Dinge, die ich einfach nicht miteinander verbinden kann. Es ist für mich einfach unlogisch. Und ich kenne niemanden, bei dem es anders wäre.
Leute, die nicht zwischen Spiel und Realität unterscheiden können, sollten sich in psychologische Behandlung begeben. Leute, die es können, werden von solchen Spielen nämlich nicht beeinflusst.
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Jagd nach einem Sündebock gibt es nicht. Die Politiker wollen den Bürgern nur zeigen das sie keine Macht mehr haben und uns unser liebstes Hobby wegnehmen können. Sie wollen einfach Macht demonstrieren und das wir in Angst leben nichts anderes. Genau wie mit dem Rauchen uns einfach zeigen das sie uns einschränken und vorschreiben können was wir zu tun haben.
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Leute, die nicht zwischen Spiel und Realität unterscheiden können, sollten sich in psychologische Behandlung begeben. Leute, die es können, werden von solchen Spielen nämlich nicht beeinflusst.


Danke!...denn meiner einer ist Soldat und kennt denn Unterschied zwischen real und fiktion ganz genau.
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Jagd nach einem Sündebock gibt es nicht. Die Politiker wollen den Bürgern nur zeigen das sie keine Macht mehr haben und uns unser liebstes Hobby wegnehmen können. Sie wollen einfach Macht demonstrieren und das wir in Angst leben nichts anderes. Genau wie mit dem Rauchen uns einfach zeigen das sie uns einschränken und vorschreiben können was wir zu tun haben.

Interessanter Ansatz. Spinn mal den Gedanken weiter, dann landen wir ja bei Stalin & Co. oder nicht?

Ich finde schon, dass es in gewisser Weise Schnellschussaktionen / Sündenbocksuche sind:
"Was hat der gemacht?! PC Spiele? Was das? Blut? Verbieten!"
Politiker sind für mich Menschen wie "du und ich". Auch diese können allzu oft keinen großen Horizont vorweisen und wenn doch, dann wird er durch die Macht des Amtes vernebelt. Man versucht als Politiker immer zuerst seinen Arsch zu retten, das würde jeder, ist ja ihr Job. Was anders können sie wahrscheinlich nicht und GazProm; VW, EON etc. haben auch keine Stellen mehr frei, ist ja Wirtschaftskrise, da hat man keine Geld mehr ;). Und kam es, dass es leider uns, die Zocker, getroffen hat. Hätten die Jungs doch lieber mit Didl Mäusen rumgespielt ...
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Also wenn in Deutschland das "Killerspiele" Verbot wirklich kommt werde ich sofort zum Straftäter wenn ich Crysis Wars zocke, oder wie sehe ich das, gibt es dann nur noch Sims 3 in den Verkaufsregalen???

Ich bin nun mal ein Freund von Shooter, werde dann auch weiter mit die "killerspiele" besorgen auch wenn ich mich damit Strafbar mache....mir egal!

Das ist für mich ein derber eingriff in meine Privaten Rechte!
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Das Sie das durchbringen wage ich zu bezweifeln.
Aber allein schon eine solche Diskusion finde ich für höchst bedenktlich, wie kommen ein paar Politiker auf die idee Spiele zu verbieten ? das ist Diktatur! und einen sinn sehe ich da auch nirgendwo, solche Spiele machen nicht gewalttätig, was auch wohl jeder normale Mensch weiss ...

PS: und selbst wenns Verboten wird, dann hollt man sichs einfach wo ander her, ist in China auch nichts anderes.
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Ich finde es, einfach nur dumm, weil wenn jmd solche Spiele spielen will, dann kommt er an sie heran, auch mit Verbot. Genau das gleiche muss ich vom Softair- bzw Paintballverbot sagen.
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Und wenn schon.... wird es verboten, dann steigt die Zahl der Downloads...
Was haben sie dann ?
Weniger worauf sie ihre Mehrwertsteuer bekommen...! Was ist die Folge daraus ?
Weniger Geld...das heißt mehr Schulden...

Es kommt nichts bei raus ;)
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Naja, die Art von Spielen sind für den Erfolg der deutschen Wirtschaft immer noch unbedeutend.

Aber die Diskussion an sich ist nicht neu. Jedenfalls gab es solche Überlegungen schon in den 80er und 90er, allerdings ging es dabei um das Verbot von gewaltverherrlichenden Videos. Dabei ist auch nichts herausgekommen. Das einzige was passieren kann, dass Spiele, deren Inhalt extrem gewaltvererrlichenden sind, auf dem Index landen und nicht mehr beworben werden dürfen. Aber das gibt es ja heute schon. Daher werden viele Spiele auch für den deutschen Markt geschnitten, weil die Hersteller durch ein drohendes Bewerbungsverbot einen Umsatzverbot fürchten.

Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass bei Onlineshops eine strengere Alterskontrolle eingeführt wird, was ich allerdings weniger dramatisch finde.
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Leute, die nicht zwischen Spiel und Realität unterscheiden können, sollten sich in psychologische Behandlung begeben. Leute, die es können, werden von solchen Spielen nämlich nicht beeinflusst.


Richtig, denn selbst im kindergarten spielen kinder mit autos und bauen unfälle usw....

Nur ob jdm. der ebend "phychisch krank" ist, daher nicht zwischen realität und spiel unterscheiden kann , da auch freiwillig hingeht, bzw. ob ers selber begreift, dass er mal frau kallwass besuchen sollte:ugly:
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Wenn man sich mit dem Feld psychischer Erkrankung nicht auskennt, sollte man sich Kommentare darüber sparen. Dieses Feld ist umfangreich, dass es ebenso wenig als "Sündenbock" dienen kann, wie das "Killerspiel" ansich. Beides ist reiner Populismus.

Und man sollte auch nicht so herablassend davon sprechen. Immerhin durchleben ca 20% der Bevölkerung eine Phase, die durchaus einen psychiatrischen Krankheitswert hat. Allerdings zeigt sich bei den wenigsten ein chronischer Krankheitsverlauf.

Zudem ist die Gewaltbereitschaft bei psychisch kranken Menschen nicht unbedingt höher als bei der Normalbevölkerung, lediglich die Suizidrate ist wesentlich höher. Es gibt zwar zum Teil Untersuchungen mit unterschiedlichem Ergebnis, allerdings ist das alles meilenweit von dem entfernt, was durch Medien oder Vorurteile vermittelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Aaaah, aktuelles Thema:
da fällt mir gleich der pensionist ein, der wegen dem haus seine verwandten abgeknallt hat.

im selben artikel heute in der zeitung auch ein typ der aus ähnlichen motiven (hass, frust und gekränkter narzis) 2 häuser gesprengt hat..

ihr deutschen.. fast könnte man annehmen, ein land der amok-läufe/r..

naja, wir östareicha haben dafür unsere gruften, katakomben und KELLER..

Leute, die nicht zwischen Spiel und Realität unterscheiden können, sollten sich in psychologische Behandlung begeben. Leute, die es können, werden von solchen Spielen nämlich nicht beeinflusst.
.. genauso wie jeder alkoholiker behauptet, er hätte seine sucht im griff.
.. oder jeder latente gewalttäter behauptet, eigentlich wäre er ja gutmütig und könne keiner fliege etwas zu leibe tun..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Jetzt würde mich mal interessieren ob die Täter der dieswöchigen Amokläufe Killerspiele spielten und wenn nicht, was die Minister dazu sagen wenn man sie auf das Killerspielethema bzgl. dieser Situation ansprechen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

mensch ärgere dich nicht.. ?

die mutter, der vater aller killerspiele..
manche können dabei echt arge "energien" mobilisieren.. aktivieren..
die werden voll.. pff..
wie blutrausch..

wenn du denen in diesen monent eine schusswaffe in die hand drückst,
die drücken voll ab.

naja, und genauso wie im spiel gelernt, wirds im echten leben umgesetzt..

freud würde sagen: **** fixiert

edit: scheiss zensur, hier gehts um geisteswissenschaften.. :ugly:
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

hahaha:lol:

also der Erfinder von Mensch ärgere dich nicht ist schuld. Lebt der noch?
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Das ist natürlich Quatsch ..... Die Täter der letzten Amokläufe waren wesentlich älter, befanden sich in anderen Lebenszusammenhängen und waren anderen Einflüssen ausgesetzt. Sie sind daher nicht mit Winnenden vergleichbar. Für einen Amoklauf gibt es keine einfache Erklärung. In der Regel werden solche Taten durch viele Faktoren ausgelöst.
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

ja mensch ärgere dich nicht löst auch etwas in mir aus wenn ich am verlieren bin
 
AW: Innenminister beschließen Verbot von Killerspielen

Oh ja ..... eine verlorene Partie "Mensch Ärger dich nicht" konnte schon mal etwas Chaos im Wohnzimmer verursachen. Und nachher hat man die blöden Figuren nicht mehr finden können:D

Aber mal im Ernst.... Mich lässt das alles ziemlich kalt. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon die ein oder andere populistische Diskussion zu solchen Themen miterlebt habe. Dabei ist nie etwas herausgekommen, da es sich letztendlich nicht durchsetzen ließ. Das verhält sich auch bei diesem Thema so. Selbst wenn das die Innenminister beschließen. Eine rechtliche grundlage fadür gibt es nicht und von einem Beschluss zu einem Gesetzesentwurf ist es auch ein weiter Weg. Das Ganze ist doch lediglich politischer Populismus und Aktionismus, der sich vor einer Wahl bei besorgten Eltern gut in Szene setzen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück