News "In Ihrem Land nicht verfügbar": Dead Rising Deluxe Remaster macht einen Bogen um Deutschland

Das ist wohl von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Auf Reddit finden sich einige Leute die meinen, dass sie mit Keys problemlos DRDR aus DE aus aktiviert bekommen haben, ohne VPN oder ähnliches Gedöns.
DRDR? RDRD = Red Dead Redemption (2)?

Meinst du Spiele als Steam-Geschenk, die es eh in D gibt? Das geht natürlich weiterhin. Oder was genau meinst du?
 
Bitte bitte niemals diese Redewendung benutzen. :schief:

Sie erinnert doch dezent an was ganz anderes:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Bitte bitte niemals diese Redewendung benutzen. :schief:

Sie erinnert doch dezent an was ganz anderes:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Das kann gar nicht sein!

(Hast du auf meinen und von dir zitierten Link geklickt? :D)

MfG
Raff
 
Und was als erwachsener Deutscher gleich doppelt schmerzt:
Anhang anzeigen 1469990

Das ist ein Set von Spielen, die ~25 Jahre als sind. Und von ca. 200 Ländern, die es weltweit gibt, sind wir Deutschen die einzigen, die dieses Set nicht kaufen, und auch seit ~10-15 Jahren nicht mehr als Steam-Geschenk erhalten dürfen.
Weil da Wolfenstein drin ist, welches verfassungsfeindliche Symbole enthält. Da hilft auch eine Altersverifikation nichts. Hakenkreuz ist bei uns verboten und Wolfenstein 3D als "geschichtliche Darstellung" zu kategorisieren, dürfte schwerfallen... :ugly:

Was mich ankotzt: Fallout 3 gibt es auf Steam offiziell immer noch nur in der deutschen "low violence" Version. (Nicht wegen der BPjM, sondern wegen der damaligen "Killerspiele"-Hysterie.) Da stört nicht mal das "low violence" so sehr, das Problem ist das "deutsch". Die englische Version musste ich mir über einen Brasilianischen Key-Reseller besorgen.
 
Was mich ankotzt: Fallout 3 gibt es auf Steam offiziell immer noch nur in der deutschen "low violence" Version. (Nicht wegen der BPjM, sondern wegen der damaligen "Killerspiele"-Hysterie.) Da stört nicht mal das "low violence" so sehr, das Problem ist das "deutsch". Die englische Version musste ich mir über einen Brasilianischen Key-Reseller besorgen.
Evtl. hilft die?


MfG
Raff
 
Es wäre schön wenn man sich bei Steam als Erwachsener Identifizieren könnte um dann selbst zu entscheiden was man möchte oder nicht. Früher hat man sich die Sachen wie Spiele oder Filme gerade deswegen geholt weil sie Indiziert waren. Heute schaut man sich die Sachen an und denkt sich was für ein billiger mist.
Stimmt.
Ob das dann aber dem Publisher interessiert ist eine andere Frage.
Kann also sein das Du dann auch mit 50 jahren das Spiel in DLand nicht (legal) kaufen, installieren und spielen kannst.
Aber es wäre doch wenigstens ein Anfang.

-------------
Gab es nicht vor xx Jahren mal ein Deutschen der bei Valve arbeitet und Gabe auf das Problem aufmerksamm machte?
Meinte gab ein Video zu....? :ka:
 
Wenn ich als Erwachsener noch an die lange Leine genommen werde:schief:

"Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht".

Und auch bei Tag sieht es nicht besser aus, auch wenn ich es kaum glauben mag...:-$

Gruß
 
Weil da Wolfenstein drin ist, welches verfassungsfeindliche Symbole enthält. Da hilft auch eine Altersverifikation nichts. Hakenkreuz ist bei uns verboten und Wolfenstein 3D als "geschichtliche Darstellung" zu kategorisieren, dürfte schwerfallen... :ugly:

Man kann seit mehreren Jahren Wolfenstein3D in Deutschland bei Steam kaufen:

 
Puh. Ich konnte meinen MMOGA-Key problemlos aktivieren. Ohne VPN.

1726750789525.png
 
Was mich ankotzt: Fallout 3 gibt es auf Steam offiziell immer noch nur in der deutschen "low violence" Version. (Nicht wegen der BPjM, sondern wegen der damaligen "Killerspiele"-Hysterie.) Da stört nicht mal das "low violence" so sehr, das Problem ist das "deutsch". Die englische Version musste ich mir über einen Brasilianischen Key-Reseller besorgen.

Muste schon seit ein paar Jahren aufpassen.
Keys sind nur noch in BR und in den Ländern drumherum nutzbar. (bei Steam)
Daher lieber GoG, Epic, UPlay, EA usw. kaufen.
Da war noch kein (so strenges) Geoblocking / DRM.
 
Ich würde mich eher fragen weshalb Capcom das Game nicht noch einmal einreicht. Eventuell Kostengründen? Das wäre bei Publishern zumindest nicht das erste Mal das es deswegen scheitert.

Zitat:
"10. Wie lange gilt eine Indizierung?
Wurde eine Indizierung ausgesprochen, verbleibt ein Medium für die Dauer von 25 Jahren auf dem Index. Die BzKJ hat ein Archiv, in dem ein Exemplar stellvertretend eingelagert wird. Ist die Frist um, wird besagtes Medium wieder hervorgeholt und erneut begutachtet. Da sich die Sehgewohnheiten und die gesellschaftlich akzeptierten Ansichten über diesen Zeitraum unter Umständen deutlich verändert haben (gerade was die Toleranz gegenüber der Darstellung von Gewalt und Erotik angeht, ist vieles liberaler geworden), entscheidet das BzKJ-Gremium darauf basierend, ob ein ehemals indizierungswürdiger Titel auch heute noch derart negativ auffällt.

Tut er das noch immer, wird eine Folgeindizierung ausgesprochen, was erneute 25 Jahre bedeutet. Ist er nach heutigen Maßstäben aber nicht mehr so kritisch zu bewerten, wird eine Listenstreichung vorgenommen. Weil 25 Jahre aber eine lange Zeit sind, um auf so eine erneute Begutachtung zu warten, können Rechteinhaber, Urheber oder die Anbieter einen Antrag auf vorzeitige Listenstreichung stellen. Nach Ablauf von 10 Jahren ist das auch im vereinfachten Verfahren mit 3er-Gremium statt dem 12er-Gremium möglich. Das alles kostet zwar Geld, kann einen Titel aber deutlich früher wieder vom Index bekommen als auf normalem Wege. Die BzKJ kann sich aber nach der Sichtung auch weigern, ein Medium zu streichen. Die ursprüngliche Frist beginnt dann jedoch auch nicht wieder von vorne."
 
Siehe Threadtitel ;)
%-)

Es hat scheinbar tatsächlich keinen Geo-Lock:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Hatte das Problem neulich mit F.E.A.R., wovon ich auch wirklich gerne ein Remake sehen würde.

Genau wie hier ist da aber eher die Unwilligkeit eine brauchbare Altersverifikation zu implementieren die Ursache.

Beschlagnahmt sind ja beide Spiele nicht (mehr).
 
Daher kann ich Gabe sogar ein Stück weit verstehen, wenn ihm irgendwie die Motivation fehlt, extra für uns Deutsche eine Altersverifikation in seinen Client einbauen zu lassen. Sowas muss dann ja vermutlich auch personell betreut werden, was auch wieder Folgekosten verursacht.
Wie kompliziert kann das sein, wenn man existierende Dienstanbieter wie Postident nutzt?

Auch wenn ich mich wiederhole:
Anbieter von Automaten oder Internetdienstleistungen können Alters- und Wohnortabfragen über den ePass durchführen, ohne dass diesen das Geburtsdatum oder die Adresse offenbart werden. Die Anwendung bestätigt oder verneint lediglich die Abfrage, ob der Kartenbesitzer ein bestimmtes Alter überschritten hat oder in einem Ort, Regierungsbezirk oder Bundesland gemeldet ist.
Das dürfte ja wohl kein technisches Problem sein.

Hier kann man in wenigen Minuten ein Bankonto, Depot oder whatever eröffnen aber für ein gammeliges Spiel reichrt es nicht?:rollen:
Das kann ja nur am wollen liegen.
 
Zurück