News "In Ihrem Land nicht verfügbar": Dead Rising Deluxe Remaster macht einen Bogen um Deutschland

Vermutlich "erbt" die Remaster die Indizierung des Originals und Capcom möchte sich den Papierkrieg für eine Neueinstufung sparen. Vielleicht hätten sie es "Remake" nennen sollen...

Ist es nicht so, dass Remaster als Rereleases gelten und somit automatisch ebenfalls indiziert sind? Eine Neuprüfung wird erst nach 25 Jahren erlaubt, außer der Rechteinhaber zahlt für einen vorzeitigen Neuantrag.
Eine erneute Prüfung ist ja erst viel später erlaubt, siehe "Beben".

Jupp, das Remaster zählt als inhaltsgleich und ist damit auch automatisch indiziert. Capcom hat zuletzt 2018 versucht, das Spiel vom Index zu bekommen. Schade, dass sie es für das Remaster nicht noch mal versucht haben.

Ah, wieder was gelernt - danke für die Aufklärung! Das mit dem "erben" bei einem Re-Release wusste ich nocht nicht. Dann ist Capcom wohl zu geizig für eine erneute Prüfung.
 
Was heißt hier geizig? Wieso sollte sich was seit 2018 verändert haben bei der BPJM?
Weil sich seit 2018 viel geändert hat.

Hakenkreuze sind auch kein Kriterium mehr für eine Indizierung, allgemein wird es nicht mehr so hart gesehen wie früher. Wolfenstein 3D ist nämlich seit dem auch nicht mehr auf dem Index.

Am ende aber auch scheiß egal, denn bessere Werbung können diese steuerbezahlten, von verminderter Intelligenz besitzenden Menschen dem Publisher nicht machen!

Wird es eben importiert aus Österreich, wo es grundsätzlich keine Zensur bei Games gibt! Und damit auch keine Steuern fürn Vater Staat, positiver Nebeneffekt.
 
Hakenkreuze sind auch kein Kriterium mehr für eine Indizierung, allgemein wird es nicht mehr so hart gesehen wie früher. Wolfenstein 3D ist nämlich seit dem auch nicht mehr auf dem Index.
Durch Zufall habe ich das gestern angespielt und war echt erstaunt über die Hakenkreuze und das Adolf Gemälde.
 
Schlimm das dieser Verein nach so vielen Jahren immer noch herumspukt.
Nur leider ist da, wo man früher die Exportversion installiert, dank steam nicht mehr so einfach ein Umgehen der digitalen Entmündigung möglich.
Ich kann mich noch an den Eiertanz, auch von PC-Games erinnern als z.B. Spiele wie Return to Castle Wolfenstein weltweit hoch in der Gunst der Spieler standen und man hier nichtmal den Namen des Spieles schreiben durfte.:wall:

Wenn wir die BPJS überwinden - sind wir erwachsen genug fürs digitale Zeitalter :devil:
 
Schlimm das dieser Verein nach so vielen Jahren immer noch herumspukt.
Nur leider ist da, wo man früher die Exportversion installiert, dank steam nicht mehr so einfach ein Umgehen der digitalen Entmündigung möglich.
Ich kann mich noch an den Eiertanz, auch von PC-Games erinnern als z.B. Spiele wie Return to Castle Wolfenstein weltweit hoch in der Gunst der Spieler standen und man hier nichtmal den Namen des Spieles schreiben durfte.:wall:

Wenn wir die BPJS überwinden - sind wir erwachsen genug fürs digitale Zeitalter :devil:
Das waren noch Zeiten.

Aber bei steam ist es recht einfach zu umgehen, warum denn auch nicht. Denn ein Import als Privatperson ist zulässig. Kann es so in Österreich kaufen und darf es hier nutzen, musst nur eben über VPN kurz auf AT IP sein.

Das gute alte Return to the Castle. :D ich glaub ich kenne NIEMANDEN, der es damals nicht hatte. Ich glaub selbst heute habe ich noch irgendwo eine CD mit dem Spiel herum fliegen inkl Crack.
 
Hab heute gelesen, dass man das Spiel nur nicht kaufen darf in Deutschland. Besitzen und spielen darf man es. Aktivierung soll auch ohne VPN etc. einfach möglich sein. Ist nur nicht so meins mittlerweile. Irgendwie werde ich mit dem ganzen Zombiekram nicht wirklich warm.
 
ich bin froh, dass jemand darauf achtet, dass ich keinen psychischen schaden nehme.
in 10 jahren ist rente, nicht auszudenken, vorher mental abzuschmieren.
dann wäre ja alles umsonst gewesen.
 
Als hätten wir keine anderen Probleme in diesem Land. Abmessern im RL ist ok, aber zocken böse böse...
Noch besser, wenn ich im Telegram auf Android Leute in der Nähe aktiviere kann ich Drogen, Schusswaffen, Medikamente und und und kaufen, Lieferung frei Haus, Zahlung via Bitcoin. Aber ein uraltes Videospiel ist verboten.😜
Is ja bei MMOGA in der Regel nicht anders, eventuell mussten sie neue Keys aus dem Asiatischen Raum besorgen^^
Wusste ich nicht, habe dort noch nie gekauft.
 
Wird dann eben für PS5 importiert.

Gut das man damit da keine Probleme hat.

Ist schon extrem bescheuert das es sowas überhaupt gibt. Zensur, egal bei was, ist einfach nur behämmert!
Aber es kann doch einfach ein Key auf den etlichen Anbieterseiten erworben werden. AT und CH haben das Spiel ja nicht auf dem Index. Nur wenn Steam es nicht in DE anzeigt, können Spiele trotzdem aktiviert werden.
 
Die FSK in Deutschland da steigt man nicht mehr durch,Dead Rising 4 ist damals so durch gekommen,und jetzt wird der erste Teil nicht erscheinen.

Und wenn man bedenkt was für Filme und Serien mit FSK 16 haben,was da so an Gewaltdarstellung,gezeigt wird,und sogar teilweise sehr brutale Darstellungen.

Wenn man so bedenkt was bei CSI Vegas so gezeigt wird,z.b die Opfer wie entstellt sie dargestellt werden,die toppen einige Horrorfilme.

Dead Rising hat ja auch einen sehr großen Humor,da gibt es oft was zum schmunzeln.
Daher kann man unsere FSK in die Tonne hauen,zum Glück gibt es andere Möglichkeiten.

Was sie an der Deluxe Remaster Version gut gemacht haben,man kann jetzt mit Deutscher Sprache spielen.
Nur wenn Steam es nicht in DE anzeigt, können Spiele trotzdem aktiviert werden.
Wenn du es unbedingt für Steam haben möchtest ? Dann nutzt doch VPN.Meine Kollegen haben es alle so gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage.
Gibt es eine Möglichkeit das Spiel ohne Zeitlimit zu zocken?
Diese ~3 Tage nerven mich einfach nur.
Also du musst jetzt nicht unbedingt die Fälle lösen,aber du musst nach 72 Stunden wieder auf dem Dach sein um mit dem Helikopter das Einkaufszentrum zu verlassen.

Ich habe das erste Mal nur Zombies getötet,um sich auf zu leveln,und das zweite Mal mit dem hochgelevelten Frank West die Fälle lösen.
 
Zurück