[Impressionen/Erfahrungsbericht] - Teufel Concept E 300 - [Update] - Das System im Dauereinsatz

Das Motiv 5 soll ja laut einigen Tests einen noch deutlich besseren klang haben, besonders für Musik. Ist da was dran?
 
Ich habe zwar das Motiv5 noch nicht live gehört, würde aber so weit gehen und sagen, dass das Motiv5 im Musikbereich in den Mitten fülliger klingen wird als das Concept E300, allein aufgrund der 4cm größeren Mitteltöner, der Rest des Klangspektrums ist sicher auch etwas besser als beim E300. Nichtsdestotrotz bleibt das Motiv5 eine Sub-Sat-Kombi und kann daher mit gleichwertigen Systemen aus Verstärker+Kompakt-/Standlautsprechern sicher nicht konkurrieren.
 
Ich habe zwar das Motiv5 noch nicht live gehört, würde aber so weit gehen und sagen, dass das Motiv5 im Musikbereich in den Mitten fülliger klingen wird als das Concept E300, allein aufgrund der 4cm größeren Mitteltöner, der Rest des Klangspektrums ist sicher auch etwas besser als beim E300. Nichtsdestotrotz bleibt das Motiv5 eine Sub-Sat-Kombi und kann daher mit gleichwertigen Systemen aus Verstärker+Kompakt-/Standlautsprechern sicher nicht konkurrieren.
ok, danke. Mein E400 wird nämlich gegen ein Motiv 5 getauscht, wollte es nur mal wissen. Danke:)
 
Hey Leute
ich bin auch kurz davor mir das Concept e 300 zu holen. Der einzige Grund warum ich es noch nicht habe is, dass ich nicht weis wie ich es mit meinem Laptop verbinden soll. Kann mir einer sagen wie ich es ideal verbinden kann damit ich satten Sound bekomme???
 
Das kommt ganz drauf an, was der Laptop für Anschlussmöglichkeiten bietet. Wenn der Laptop drei Klinken-Ausgänge hat, sodass man also ein 5.1-System direkt anschließen kann, dann kannst du das Concept E300 direkt mit 3 Klinke-Cinch-Adaptern mit dem Laptop verbinden. Wenn der Laptop dagegen nur einen Stereo-Ausgang hat empfiehlt sich eine kleine externe 5.1-Soundkarte.
Oder du kaufst dir zum E300 die Decoderstation von Teufel dazu und schließt das System digital an den Laptop an.
 
Ok ja hat leider nur 2:-(
Was kostet den so eine gute externe soundkarte und wie groß ist denn sowas?
Würdet ihr die decorderstation nehmen ??- ich will ja nur mein Laptop damit verbinden.

Alex
ps: gibt es denn nicht einen Adapter für die Ausgänge also z.b aus einem zwei zu machen
 
sehr guter test! :)

hat mir als "audio-laien" einiges gebracht!

evtl noch ein seitliches foto der steuereinheit, wegen kopfhöreranschluss
 
evtl noch ein seitliches foto der steuereinheit, wegen kopfhöreranschluss

Welche Steuereinheit meinst du? Das Concept E300 hat keine Steuereinheit, die einzigen Regler sind die drei runden Knöpfe am Subwoofer, mehr kann man beim E300 nicht einstellen.
Meinst du vielleicht die Teufel Deocder-Station? Die besitze ich nicht.
 
Hi, zusammen ich habe eine Frage zum Concept E300/€400 bzw. dem Motiv 5.
Ich überlege zurzeit mein in die Jahre gekommenes Inspire T7900 von Creative durch eines diese Systeme zu ersetzen und würde gerne PC,Notebook und PS3 anschließen weswegen ich zu den Versionen mit Decoderstation tendiere.
Meine Frage ist nun welches sich am meisten lohnt sich zu holen. Zur Zeit habe ich ein 15m² großes Zimmer, allerdings werde ich in naher Zukunft umziehen und hatte dann überlegt das System an einem Fernseher zu betreiben.
Hauptsächlich Spiele ich zurzeit an meinem Rechner allerdings dient er auch zum Musikhören und zum Fernsehen. Soundkarte habe ich eine Xonar DX.

Mfg Stoney
 
Hi, zusammen ich habe eine Frage zum Concept E300/€400 bzw. dem Motiv 5.
Ich überlege zurzeit mein in die Jahre gekommenes Inspire T7900 von Creative durch eines diese Systeme zu ersetzen und würde gerne PC,Notebook und PS3 anschließen weswegen ich zu den Versionen mit Decoderstation tendiere.
Meine Frage ist nun welches sich am meisten lohnt sich zu holen. Zur Zeit habe ich ein 15m² großes Zimmer, allerdings werde ich in naher Zukunft umziehen und hatte dann überlegt das System an einem Fernseher zu betreiben.
Hauptsächlich Spiele ich zurzeit an meinem Rechner allerdings dient er auch zum Musikhören und zum Fernsehen. Soundkarte habe ich eine Xonar DX.

Mfg Stoney
Ich würde dir zu nem vernünftigen 2.0 System + Verstärker raten;)
 
Hi, zusammen ich habe eine Frage zum Concept E300/€400 bzw. dem Motiv 5.
Ich überlege zurzeit mein in die Jahre gekommenes Inspire T7900 von Creative durch eines diese Systeme zu ersetzen und würde gerne PC,Notebook und PS3 anschließen weswegen ich zu den Versionen mit Decoderstation tendiere.
Meine Frage ist nun welches sich am meisten lohnt sich zu holen. Zur Zeit habe ich ein 15m² großes Zimmer, allerdings werde ich in naher Zukunft umziehen und hatte dann überlegt das System an einem Fernseher zu betreiben.
Hauptsächlich Spiele ich zurzeit an meinem Rechner allerdings dient er auch zum Musikhören und zum Fernsehen. Soundkarte habe ich eine Xonar DX.

Mfg Stoney

Von der Größe her dürfte das E300 auf jeden Fall ausreichen, das macht schon ne ganze Menge Druck.
Zum Fernsehen und Spielen ist das E300 ideal, damit machst du nix falsch, nur fürs Musikhören ist es nicht ganz so perfekt, da dem E300, genau wie jedem anderen Subwoofer-Satelliten-System, die Kraft im Mitteltonbereich fehlt. Für die Musikwiedergabe ist man daher tatsächlich mit einem System aus Stereo-Verstärker und Passiv-Lautsprechern besser beraten. Wenn das System aber, wie bei dir, auch zu einem großen Teil zum Zocken da sein soll, macht man mit dem E300 sicher nix falsch. Wenn dir das System klanglich absolut nicht gefällt hast du ja bei Teufel sowieso die Möglichkeit, es innerhalb von 8 Wochen zurückzusenden.
 
Zurück