i7 8700k Spannungen normal?

Da die CPU nicht geköpft ist, passen die Temperaturen schon. So, jetzt hast du schon mal ein erstes Indiz, wohin die Reise in etwa geht, falls du unbedingt 5GHz willst, kannst du locker mit 1.35V rechnen, das würde ich aber nicht empfehlen. Kannst ja jetzt testen wann die CPU die 4.9GHz nicht mehr packt, sprich selbe Test Reihe nur mit zB 1.28V usw bis es zum Bluescreen kommt. Ich persönlich würde ehrlich gesagt bei dieser CPU max 4.8 GHz allcore mit der niedrigst möglichen Spannung anpeilen (ohne Köpfen), lote aber mal alles schön aus in 100MHz Schritten nach unten, ausgehend von 4.9GHz max und 1.3V Dann schaust du ab wann deine CPU deutlich mehr Spannung verlangt für die nächsten 100MHz. Sagen wir mal zB deine CPU würde für 4.8GHz 1.2V rum brauchen (nur als Beispiel), dann würde ich den nächsten Schritt auf 4.9GHz nicht mehr machen, weil der Sprung von 100mV zu hoch wären für läppische 100MHz. Hoffe du hast verstanden was ich meine, Ziel sollte es sein den Sweetspot deiner CPU zu finden.
 
Ja hab ich verstanden :), werde ich so mal alles testen.

- Hab mir jetzt auch noch mal die Prime95 26.xx Version geladen und lasse sie seit ca. 20min laufen ohne Probleme :).

Vielen Dank für eure Hilfe! Ihr seid super :)!

-Edit Und nein mir geht es nicht darum unbedingt die 5Ghz zu erreichen. Mir geht es lediglich darum erstmal die Materie zu verstehen und sie dann auch zu nutzen um dann dass beste aus meinem System rauszuholen ohne ihm zu schaden. Die Hardware dafür hab ich ja wäre sonst Verschwendung :)
 
Der Standard Takt des 8700k beträgt ja allcore 4.3GHz. Manche Boardhersteller tricksen halt und erhöhen das zB auf allcore 4.7GHz um in den Tests besser da zu stehen. Ab Werk sind aber 4.3GHz Standard. Somit wärst du mit zB 4.8GHz schon 500MHz drüber. Beim RAM kannst du auch noch einiges rausholen, dies ist aber schon etwas komplizierter als CPU Takt ausloten, vor allem wenn du die Subtimings etc alles mit optimierst. Kümmere dich aber erstmal um die CPU. Den Cachetakt kannst du im Anschluss auch minimal anheben. Die Kiste richtig zu optimieren, kann schon mal mehrere Tage oder gar Wochen in Anspruch nehmen, aber es macht Spaß. Ich selber hab 8 Profile beginnend ab 4.2GHz, selbst das reicht so gut wie immer aus @4K und GPU Limit. Persönlich nutze ich seit längerem jetzt 4.5GHz allcore im Alltag, obwohl ich deutlich höhere Taktraten anlegen könnte, ist aber aktuell nicht notwendig.
 
Ich bin jetzt bei 4.8Ghz bei einem Vcore von 1.2V läuft stabil und die Temperaturen gefallen mir auch wesentlich besser! Den cachetakt hatte ich schon auf 4.5Ghz angehoben, hätte ich das nicht machen sollen? Er Taktet aber auch unter 4.5Ghz wenn er es nicht benötigt ist das normal? All Cores ist an und enhancemnt Off
 
Zurück