i7 7700k oder 1800x

Ja pass auf, dann kommen se gleich wieder mit Frametimes und dass das unerträglich ist mit weniger als 16 Threads.. Man hat dann unerträgliche Aussetzer und so.. :schief:

Leute seid realistisch. Wenn ich bei Ghost Recon Wildlands mit 1 Kern und einem HT-Kern die GPU auslasten kann, was meint er wieso das so ist und was sich die Entwickler dabei gedacht haben? Man kann daran sehr gut erkennen, welche Zielgruppen die abdecken. Als ob 3 Jahren jeder Rechner einen 16 Threader unter der Haube hat. Das ist einfach nur unrealistisch. Es mag ja sein, dass Ryzen da ist und 16 Threads nun günstig sind, aber als Entwickler wäre ich betriebswirtschaftlich ein Schwachkopf wenn ich nun dafür sorge, dass meine Ware auf den meisten Rechnern nicht mehr mit vollen Details gut läuft, nur weil es 16 Threader gibt. Dann muss man es so stricken, dass die Engine gut skaliert und Leute mit 16 Threads Ihren Nutzen draus ziehen können und die andere Mehrheit eben trotzdem gut spielen kann.

Wie groß war denn das Gejammer, als Crysis 1 rauskam und kein PC das flüssig darstellen konnte? Crysis 1 war ja bekanntlich ein echter Verkaufshit für Crytek, denen geht es ja jetzt wirtschaftlich super.. :schief: Spiele wie COD und BF hingegen laufen auf jeder Möhre und werden daher massenhaft verkauft. WEIL sie eben auf den meisten Rechnern laufen.

Ist doch genau die gleiche Diskussion wieso die Entwickler sich an den Konsolen orientieren und darauf entwickeln. Weil Sie da mehr einnehmen! Eben weil man mit PC-Spielen weniger verdient und man lieber dann auch gleich eine große Gruppe abdecken will wenn man es schon macht. Genau darum haben wir Konsolenports mit 8 Threads Auslastung größtenteils maximal.
 
Ich würde einen R5 1600 nehmen diesen übertakten in Verbindung mit einem B350 Mainboard. Hier wäre die Empfehlung ein MSI B350 Tomahawk. Das gesparte Geld investierst du in eine dickere Grafikkarte und hast den goldenen Mittelweg. Ansonsten wäre mein zweiter Rat einfach mal einen der 10233211221231 i7 oder Ryzen Threads hier zu lesen ;)
 
Damit die anderen User mich und und sicherlich auch JackTheHero nicht falsch verstehen. Ich finde es super, dass mit Ryzen endlich neue Karten auf dem Tisch liegen und Intel dazu bewegt wird, endlich was neues auf den Markt zu werfen. Ein Beispiel ist Coffee Lake (wo der Sockel 1151 ja so tot ist :schief:) oder auch Skylake-X.
 
Damit die anderen User mich und und sicherlich auch JackTheHero nicht falsch verstehen. Ich finde es super, dass mit Ryzen endlich neue Karten auf dem Tisch liegen und Intel dazu bewegt wird, endlich was neues auf den Markt zu werfen. Ein Beispiel ist Coffee Lake (wo der Sockel 1151 ja so tot ist :schief:) oder auch Skylake-X.

Das Coffee Lake für 1151 kommt ist schon bekannt seid dem es den Sockel gibt!

Aber das Coffee Lake der Refreash vom Refreah ist, war nicht bekannt! Sind halt eben 6 Kerner die es jetzt auch schon gibt, nur eben für den kleinen Sockel. Also einfach den 6800K nehmen, 5% oben drauf wenn es hoch kommt und schon weiß man was Coffee Lake kann.

Schade das Intel an dem ED-Ram von Broadwell nicht fest gehalten hat! Dann wäre der Broadwell E im Vergleich zu Skylake X gut 20% schneller bei gleichem Takt.

Die erste wirklich spannende Architektur wird wieder Skylake X bzw Cannon Lake ende nächsten Jahres.
 
Schnell wird immer geschrien "Nimm Ryzen", ohne die Anforderungen zu kennen. Es kommt schlicht drauf an. Möchte man ausschließlich zocken, dann lautet die Antwort (aktuell) ganz klar 7700K.

Ganz klar 7700K? Weil es mit Ryzen unspielbar ist?:D
Ryzen ist heute in Spielen leicht im Nachteil (gegenüber 7700K), der Unterschied messbar, nicht fühlbar und gleichzeitig ist das Potenzial vorhanden den Intel 4-Kerner auch in Spielen weit hinter sich zu lassen.
Ich meine ist ja klar wohin die Entwicklung geht, AMD hat 6/8 Kerne für die Masse erschwinglich gemacht (Ryzen geht weg wie warme Semmel), die letzten Jahre war Stillstand in dem Bereich daher auch keine Optimierung, der Wandel beginnt jetzt.
Kann mir niemand erzählen dass ein 4-Kerner gegenüber 8 Kerne eine bessere Investition sind für die nächsten Jahre:ugly:

Alle (jagut nicht alle:rollen:) wünschten sich AMD wieder als ernsthaften Intel-Konkurrent, heute haben wir fantastische AMD CPUs die den jeweiligen Intels im Gesamtpaket einfach überlegen sind! (Quelle Bechmark (≠irgendwas nachplappern;)))
 
Kann mir niemand erzählen dass ein 4-Kerner gegenüber 8 Kerne eine bessere Investition sind für die nächsten Jahre:ugly:

Und genau da haben wir das Problem. Keiner weiß, wie die Situation in ein paar Jahren aussehen wird. Die Tendenz, dass (bald^^) immer mehr Spiele programmiert werden, welche mit mehr als 8 Threads arbeiten, ist durch den Launch der Ryzen-CPUs natürlich gestiegen.

ABER: Ich möchte JETZT Leistung haben und nicht erst in ein paar Jahren. Natürlich kann mit den Ryzen-CPUs gut gezockt werden, jedoch zeigt sich in einigen Spielen der eine oder andere starke Frame-Einbruch. Ich für meinen Teil brauche den PC nicht zum rendern, sondern zum zocken, daher -> 7700K. Wenn Coffee Lake da ist mit 6 Kernen und 12 Threads, dann kann ich sogar noch aufrüsten, sofern Intel Coffee Lake auf den bestehenden 1151 Mainboards gestattet. ;)

Wenn die Spiele wirklich 8 Kerne/Threads oder mehr wirklich benötigen, dann gehören alle aktuellen CPUs zum alten Eisen. ;)
 
Wenn du Nutzen aus den 8 Kernen ziehen kannst, dann ist es sinnvoll einen zu kaufen, das stimmt. Aber es gibt genügend Videos in denen ein 8 Threader mehr als genügend Leistung bringt, vor allem im GPU-Limit. Beispielsweise grade mal spontan geschaut und das Video gefunden.

Battlefield 1 - GTX 1070 vs 1080 - 1440p vs 2160p - i7-7700k - Benchmark - YouTube

Battlefield 1 skaliert bis 16 Threads hoch, das ist bekannt, Ghost Recon Wildlands tut es und auch schon Crysis 3 nutzt definitiv mehr als 8 Threads. All diese Spiele kann man aber sogar mit 4 Kernen (ohne HT) und wenn man es drauf anlegt mit einem Dualcore spielen. Eben weil man als Spieleentwickler möglichst keinen Käufer ausschließen will, was ja auch verständlich ist. Man will Geld verdienen.

Wenn man sich heute ein neues System kauft, würde ich natürlich auch einen Ryzen 1600 oder so empfehlen, wenn er im Budget liegt, weil er einfach sehr preiswert ist. Wenn man aber Spiele bevorzugt wo es auf Singlecoreperformance und Takt ankommt, dann ist klar der 7700K die erste Wahl. Es kommt eben immer drauf an. Ich würde das aber nie an den Kernen festmachen, weil ich immer versuche die Leistungsfähigkeit zu bewerten und nicht die reine Anzahl an Kernen.

Ich werde mir voraussichtlich einen 6 Kerner mit HT von Intel holen, also Coffee Lake, weil ich die Plattform und die Prozessorarchitektur überzeugender finde, aber das ist eben meine Meinung.

Wenn die Spiele wirklich 8 Kerne/Threads oder mehr wirklich benötigen, dann gehören alle aktuellen CPUs zum alten Eisen. ;)

Das ist der springende Punkt.
 
Kauft ihr auch immer Rumpsteaks auf Verdacht, es könnte ja in zwei oder drei Wochen passables Grillwetter sein?

Und wer mir jetzt mit einfrieren kommt, wird erschossen!

Leistung kauft man für das HIER und JETZT, wenn man sie braucht und soviel wie man braucht bzw. die Frau es einem gestattet! :fresse:
 
Kauft ihr auch immer Rumpsteaks auf Verdacht, es könnte ja in zwei oder drei Wochen passables Grillwetter sein?

Und wer mir jetzt mit einfrieren kommt, wird erschossen!

Leistung kauft man für das HIER und JETZT, wenn man sie braucht und soviel wie man braucht bzw. die Frau es einem gestattet! :fresse:

Eben nicht, man erwartet doch, dass NEUE Hardware eben auch lange hält. Und das wird eben mit den 4 Kernern nicht sehr lange sein. i5 sind jetzt schon am Ende! Wieso sollte man sich einen 7600K kaufen, der bei Spielen bei 100% hängt wenn ein 1600 deutlich besser abschneidet? Zumal man sehr stark davon ausgehen kann, das der 1600 auch bald am 7700K vorbei geht.

Wieso muss ich auf gutes Wetter warten wenn ich Grillen will? Findet sich garantiert auch ein anderer Ort für!
 
Gegrillt wird immer. Auch bei Schnee und Gewitter. Ich finde aber der 1700/1800 hat beim Zocken nicht genug Vorteile gegenüber dem 1600. Wenn man Programme nebenher nutzt und streamt siehts anders aus aber nur zum Zocken würde ich mir das Geld sparen und den 1600 nehmen.
 
Ja, der 1600 ist ein toller Kompromiss mit tollem Preis-/Leistungsverhältnis.
Wenn man sich ans eigenmächtige Übertakten nicht ran traut und das Budget es zuläßt, wäre ein 1600X eine weitere Option, so viel teurer als der 1600 ist er nicht, hat aber alleine schonmal rund 400 MHz mehr Grundtakt, dazu den AMD XFR!

Ich schwanke momentan in meiner Kaufplanung zwischen 1600, 1600X, 1700 und 1700X und könnte mich momentan kaum entscheiden, daß einzige was ich sicher weiß, daß ich keinen Quadcore mehr will und das mir der 1800X gemessen an der Mehrleistung zum 1700X überteuert erscheint.
 
Der 1800X lohnt in der Tat nicht, gerade weil bei AMD alle CPUs einen freien Multi haben.
Ich würde die Wahl der CPU von der Nutzungsdauer der Plattform abhängig machen.
Je länger sie genutzt wird, desto mehr Kerne einbauen.
 
Eben nicht, man erwartet doch, dass NEUE Hardware eben auch lange hält. Und das wird eben mit den 4 Kernern nicht sehr lange sein. i5 sind jetzt schon am Ende! Wieso sollte man sich einen 7600K kaufen, der bei Spielen bei 100% hängt wenn ein 1600 deutlich besser abschneidet? Zumal man sehr stark davon ausgehen kann, das der 1600 auch bald am 7700K vorbei geht.

Hier wird immer maßlos übertrieben.. Ich hab nen 7700K und bei Battlefield 1 wird die CPU vielleicht zur Hälfte ausgelastet und die Frametimes sind auch total glatt, egal was los ist am Bildschirm.
Battlefield 1 Campaign Ultra 150% scaling i7 7700K GTX 1070 - YouTube

Bei Ghost Recon wird die CPU auch nur durchschnittlich zu 34% ausgelastet.

Tut doch nicht immer so, als ob seit Ryzen alle Spiele nicht mehr ruckelfrei unter 16 Threads laufen. Das ist einfach nur absoluter Bullshit³.
 
Eben nicht, man erwartet doch, dass NEUE Hardware eben auch lange hält. Und das wird eben mit den 4 Kernern nicht sehr lange sein. i5 sind jetzt schon am Ende! Wieso sollte man sich einen 7600K kaufen, der bei Spielen bei 100% hängt wenn ein 1600 deutlich besser abschneidet? Zumal man sehr stark davon ausgehen kann, das der 1600 auch bald am 7700K vorbei geht.

Wieso muss ich auf gutes Wetter warten wenn ich Grillen will? Findet sich garantiert auch ein anderer Ort für!

Deine Glaskugel in allen Ehren, aber ich glaube nur an Fakten, den Rest überlasse ich Madame Olga vom Rummelplatz.

Bis meine CPU nicht mehr taugt, und das heisst bei jedem was anderes, habe ich und auch jeder andere hier im Forum diese schon längst ersetzt. Ich plane nicht für 5 Jahre und länger.

Zudem war vom i5 überhaupt nicht die Rede. Es ging um den Vergleich zwischen 7700K und RyZen 1800X. Und was dann wiederum besser ist, hängt vom Nutzerprofil ab. Eine Eierlegendewollmichsau-CPU​ gibt es nicht, sonst hätte die ja jeder, nicht wahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird immer maßlos übertrieben.. Ich hab nen 7700K und bei Battlefield 1 wird die CPU vielleicht zur Hälfte ausgelastet und die Frametimes sind auch total glatt, egal was los ist am Bildschirm.
Battlefield 1 Campaign Ultra 150% scaling i7 7700K GTX 1070 - YouTube

Bei Ghost Recon wird die CPU auch nur durchschnittlich zu 34% ausgelastet.

Tut doch nicht immer so, als ob seit Ryzen alle Spiele nicht mehr ruckelfrei unter 16 Threads laufen. Das ist einfach nur absoluter Bullshit³.

Die Kampagne ist harmlos. Nimmst Du den Multiplayer mit 64 Spielern, dann ist die Auslastung auf einem i7 7700k eher bei 60-80% und auf einem i5 7600k bei 85-100%.

i7 7700k

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


i5 7600k

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Der i7 7700k hat nicht so viele Reserven gegenüber einem i5 7600k, da kann es je nach Entwicklung der Spiele ganz schnell gehen, dass auch der 7700k nicht mehr reicht.
Das wird aber die Zeit zeigen.
 
Hier sieht man auch, dass sogar eine GTX 1070 nicht immer ausgelastet wird (vorausgesetzt die % Anzeige ist die Auslastung). Ist im CPU Limit. Wenn da ne Titan oder 1080 Ti drin wäre, wäre er wahrscheinlich permanent im CPU Limit.

So sieht es aus wenn ein vernünftiger Prozessor in den Ring steigt ;)

Battlefield 1 04 27 2017 16 08 16 09 - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück