i7 5820k OC

Was ist denn mit iReckyy? PC schon unter Wasser?

Da ich mit meinem CB score noch nicht zufrieden war und auf meinem Mainboard den Ram leider nicht über 2400 Mhz bekomme, habe ich nun mal schärfere Timings eingestellt.
Mit CL15-15-15-38 timings und CPU auf 4.4 Ghz komme ich jetzt ziemlich stabil auf 1300 CB.

Hatt einer von euch vll eine Idee weshalb ich beim Ram nicht über die 2400 Mhz komme?

Leider nicht, also so halb. PC steht teilzerlegt im Zimmer. Leider hat der beiliegende Schlauch nicht für meine Verlegung gereicht. Warte momentan auf Nachschub.

Welches Board hast du? Wieviel Uncoretakt?

VTT/Vccio auf 1,050V, Systemagent +0,100V?

OC-Sockel? Und welche Riegel, also Menge und Rank?

Seit ich meine 32Gb Kingston HyperX Dualrank habe komme ich auch nicht über 2800CL16. Das liegt aber definitv an den Riegeln. Nichtmal mit 1,4V wollen die.

Hatte vorher mit dem 16Gb Kit 3200CL16. Die waren Singlerank.
 
Oh, ich wusste gar nicht dass ich da Glück hab mit meiner Kombi (XMP an und 3200 löppt). Da lohnen sich vermutlich die näher am Sockel positionierten ram Bänke und der OC Sockel.

Dachte eigentlich immer X99 sei einfach unproblematisch was ram angeht [emoji28]
 
Leider nicht, also so halb. PC steht teilzerlegt im Zimmer. Leider hat der beiliegende Schlauch nicht für meine Verlegung gereicht. Warte momentan auf Nachschub.

Welches Board hast du? Wieviel Uncoretakt?

VTT/Vccio auf 1,050V, Systemagent +0,100V?

OC-Sockel? Und welche Riegel, also Menge und Rank?

Seit ich meine 32Gb Kingston HyperX Dualrank habe komme ich auch nicht über 2800CL16. Das liegt aber definitv an den Riegeln. Nichtmal mit 1,4V wollen die.

Hatte vorher mit dem 16Gb Kit 3200CL16. Die waren Singlerank.

Was?! o.O
Ich hab einen Bigtower und bei mir hat es locker gereicht!

Vccio auf 1,060V und systemagent +0,100V.
Und nach wie vor keinen OC-Sockel :D
Denke auf meinem X99-UD4 werde ich nicht über 2400Mhz kommen :'(
Das Ding ist einfach n Brett xD
 
Was?! o.O
Ich hab einen Bigtower und bei mir hat es locker gereicht!

Vccio auf 1,060V und systemagent +0,100V.
Und nach wie vor keinen OC-Sockel [emoji3]
Denke auf meinem X99-UD4 werde ich nicht über 2400Mhz kommen :'(
Das Ding ist einfach n Brett xD

Habe nun erste Erfolge bekanntzugeben.

Wakü ist nun vollständig, befüllt und durch schütteln/schwenken etc. Auch weitestgehend blasenfrei.

Leistungsmäßig ist das schon nicht schlecht.
Allerdings müssen für richtig Dampf die Lüfter schon Vollgas machen.

Erste kurze Tests mit Prime95 27.9 AVX ergeben bei 4,7Ghz mit 1,25Vcore nach ~15min Kernaussteiger beim 1344er Test.

Wakü währenddessen auf Volldampf ergibt ~75 Grad.

Er bleibt einfach ein Hitzkopf.

Werde weiter berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun erste Erfolge bekanntzugeben.

Wakü ist nun vollständig, befüllt und durch schütteln/schwenken etc. Auch weitestgehend blasenfrei.

Leistungsmäßig ist das schon nicht schlecht.
Allerdings müssen für richtig Dampf die Lüfter schon Vollgas machen.

Erste kurze Tests mit Prime95 27.9 AVX ergeben mit 1,25Vcore nach ~15min Kernaussteiger beim 1344er Test.

Wakü währenddessen auf Volldampf ergibt ~75 Grad.

Er bleibt einfach ein Hitzkopf.

Werde weiter berichten.

unter Prime95 wirst du, solange du "nur" den 360er Radi hast, die lüfter hochfahren müssen.
Daher habe ich mir eine Lüfterkurve angelegt.

Im Normalbetrieb sind die bei mir bei ca. 900 rpm gelaufen.
Damit sind die Temps nicht über 60°C im Normalbetrieb (Watchdogs, Witcher 3, CS:GO...).

Habe mittlerweile andere Lüfter auf dem Radiator, die zwar etwas schneller laufen aber dennoch nicht lauter sind (Luftdurchsatz dafür nicht so hoch wie beim Vadar).
Temps dementsprechend gleich.
 
unter Prime95 wirst du, solange du "nur" den 360er Radi hast, die lüfter hochfahren müssen.
Daher habe ich mir eine Lüfterkurve angelegt.

Im Normalbetrieb sind die bei mir bei ca. 900 rpm gelaufen.
Damit sind die Temps nicht über 60°C im Normalbetrieb (Watchdogs, Witcher 3, CS:GO...).

Habe mittlerweile andere Lüfter auf dem Radiator, die zwar etwas schneller laufen aber dennoch nicht lauter sind (Luftdurchsatz dafür nicht so hoch wie beim Vadar).
Temps dementsprechend gleich.



Ich denke, ich würde mir wenn dann noch nen 280er Radi in die Front klatschen, wäre dann vielleicht ein bisschen Overkill, aber irgendwie muss man diesen Hitzkopf ja bändigen [emoji2]

1,25V ist ein bisschen wenig. 1,27V für 4,7Ghz scheinen zu klappen. Es würde noch mehr gehen, aber in Prime95 gehen einfach die Temperaturen zu hoch.... ich denke 4,8Ghz wären mit ~1,32V stabil. Darüber wird er auch schon beim Benchen zickig.


Edit. Leider nicht, ist abgeschmiert mit nem 124er BS.

Teste jetzt 4,7Ghz bei 1,29V.

Die Temperaturen sind eigentlich schon überm Limit. Die LargeFFTs werden gut weggekühlt bei ~72Grad.

Die SmallFFTs sind so derbe, da geht er auf knapp 90 Grad.

Habe jetzt mal das Strommessgerät mit reingehängt. IDLE ~105W. LargeFFTs ~400W. SmallFFTs ~460W.

Also für die CPU zwischen 300 und 350W in Prime95, dass ist schon brutal. Und das bei erst 1,29V jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo, ich habe schöne Neuigkeiten.

Der im vorherigen Test erwähnte Test mit 4,7Ghz bei 1,29Vcore, 4,4Ghz Uncore bei 1,160V, Vccin bei 1,910V lief seit gestern 21.10 Uhr. Also ~8,5h.

Der RAM läuft mit 2800Mhz CL16-16-16-34-230-1T bei 1,365V.

Prime95 27.9 AVX FullCustomRun auf 1/5 Zeit, also 3Min pro FFT.

2 Durchläufe hatte er dementsprechend schon.

Jetzt gehts zur Technikerschule, mal gucken, ob er später immer noch läuft.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180206/4caf92027e9bf6c0497a93acd3214c47.jpg


Ps: Die GTX 460 ist da nur drin, damit, falls die Wakü tropft, nicht meine 980Ti flöten geht [emoji3]

Aber um die Fittings sind Papiertücher gewickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Takt / Vcore Verhältnis sieht wieder sehr gut aus.

Ich nutze allerdings kein Prime mehr um die Stabilität zu testen. Die Hitze / Energieverbrauch sind so abartig viel höher als bei anderen Anwendungen.
Da nehme ich lieber den Aida Stresstest oder andere alternativen. Allerdings muss mein Rechner auch keine kritischen Berechnungen ausführen. Wenn er dann doch mal crashen sollte, dann ist es eben so.
Vllt. lege auch nur ich keinen Wert auf 100%ige Stabilität.

PS: Wenn alles fertig ist wäre ein Bildchen nett.
 
Das Takt / Vcore Verhältnis sieht wieder sehr gut aus.

Ich nutze allerdings kein Prime mehr um die Stabilität zu testen. Die Hitze / Energieverbrauch sind so abartig viel höher als bei anderen Anwendungen.
Da nehme ich lieber den Aida Stresstest oder andere alternativen. Allerdings muss mein Rechner auch keine kritischen Berechnungen ausführen. Wenn er dann doch mal crashen sollte, dann ist es eben so.
Vllt. lege auch nur ich keinen Wert auf 100%ige Stabilität.

PS: Wenn alles fertig ist wäre ein Bildchen nett.

Ich lege schon Wert auf Stabilität. Habe keine Lust auf Crashs zwischendurch.

Mache auch ein bisschen Videoschnitt, da ist das schon ärgerlich, wenn was flöten geht.

Wenn ich nur Aida nehmen würde, würde glaube ich noch viel mehr gehen.

Die Abwärme in Prime könnte man wirklich schon als unmenschlich bezeichnen.

Die ganzen 4Kerner und neueren CPUs sind da ja harmlos, aber Haswell-E ist echt brutal.

Tja, das Limit, welches bei meinem 5820K bei ~4,8Ghz liegt, werde ich wohl nicht erreichen ohne noch mehr Kühlleistung aufzufahren, aber 4,7Ghz sind schon nicht schlecht.



Möchtest du ein Bild von Prime95 etc. Oder vom Case? Da muss ich noch ein bisschen basteln :D
 
Soo, hier gibts das Abschlussbild, mehr als 4,7Ghz, bzw. 1,29V kann ich immer noch nicht kühlen, daher belasse ich es erstmal so.

~16h Primestable, dass reicht mir.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180206/6d5c7458e4d9de388832154f8b6838ed.jpg



Achja, CB R15 Score liegt jetzt bei 1425 Punkten [emoji123]

Echt stark!

Interessant jetzt auch mal einen Groben Wert zu haben wie viel Vcore du noch kühlen kannst.
Mit geköpfter CPU kann ich mit der selben Wakü auch noch 1,32V Vcore Kühlen.
Ich habe auch den Eindruck, dass sich das Lot zwischen IHS und DIE vor allem im oberen Temperaturbereich (ab ca. 75~80°C) bemerkbar macht.
Auf mich hat es hier sogar so gewirkt als würde es wie ein Isolator wirken.

Aber 1425 CB spricht ja für sich :D
Da hat sich die Wakü ja gelohnt ;)
 
Soo, hier gibts das Abschlussbild, mehr als 4,7Ghz, bzw. 1,29V kann ich immer noch nicht kühlen, daher belasse ich es erstmal so.

~16h Primestable, dass reicht mir.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180206/6d5c7458e4d9de388832154f8b6838ed.jpg



Achja, CB R15 Score liegt jetzt bei 1425 Punkten http://emoji.tapatalk-cdn.com/emoji123.png

Schönes Ding :daumen:. Bin aktuell auch wieder n bissl am OC'n:


Unbenannt.PNG

@1.32V ~ 83°C max im RB. Leider ist mein Cache n echter Krüppel :(. CB Score liegt bei 1402 :D. RAM wird später auch noch n bissl gepusht. Bin aktuell am ausloten von VRIN und Ring.
 
Jupp das F23a ist schon drauf ;). Habs letzte Woche endeckt und musste es gleich ausprobieren:P. Bis auf den Cache bin ich sehr zufrieden. Leider bekomm ich den nicht höher als 4GHz @VL6 ~ 1.45V + Ring auf 1.25V. Hast Du VL4 und 5 auch am laufen?
 
Jupp das F23a ist schon drauf ;). Habs letzte Woche endeckt und musste es gleich ausprobieren:P. Bin bis auf den Cache sehr zufrieden, Leider bekomm ich den nicht höher als 4GHz @VL6 ~ 1.45V + Ring auf 1.25V. Hast Du VL4 und 5 auch am laufen?

VL4 habe ich auf 1,41V, mit weniger startet der RAM nicht, mehr braucht man nicht, hautpsache er startet.

VL6 auf 1,43V für 4,4Ghz Uncore bei 1,160V.

Vccin auf 1,91V.

Irgendwelche Nachteile festgestellt mit dem neuen bios?
 
Konnte bislang keine feststellen :daumen:. Hatte davor das F22, F4m und F4i. Werde als nächstes wohl auch mal den VL4 testen ;). Der Cache muss höher:devil:
 
Zurück