Human-Population massiv senken

Nein, es gibt kein Verteilungsnetz. Und ihn flüssig zu machen ist ein Problem. Es dampft ab. Du darfst mit Wasserstofffahrzeugen z.B. in keine Tiefgarage. Für Strom ist alles da.

Tanken würde ich das auch nicht wollen, aber wie schon gesagt, Wasserstoff ist ein gutes Zwischen-/Speichermedium. Man kann auch wieder in elektrischen Strom daraus machen, beispielsweise um die eher nicht so gute Skalierbarkeit erneuerbarer Energieerzeugung auszugleichen.

Wenn die Sonne lacht und/oder der Wind geht, verpufft viel erzeugte Energie oder Windräder stehen von vornherein still, weil der Bedarf zu diesem Zeitpunkt nicht so groß ist. Andererseits braucht man zu Stoßzeiten durchaus mehr Energie, als es lohnenswert ist, allein dafür weitere Anlagen aufzubauen. Daher: Immer alles erzeugen was geht und speichern, was gerade nicht gebraucht wird für den Zeitpunkt, an dem es gebraucht wird.
Wasserstoff ist dabei natürlich nur eine Möglichkeit unter Vielen, aber die mit Mehrwert, weil er transportabel ist. Es wird immer Winkel auf der Erde geben, die durchaus Energie benötigen, aber weder ans Stromnetz angeschlossen noch lokal Energie erzeugen können/sollen, da helfen dann chemische Energieträger. Und wenn man die auch mit Hilfe regenerativer Energie gewinnt, um so besser.

Und dann gibt es ja noch die H2-O2- Brennstoffzelle. Diese ist inzwischen sicher, sofern man beim Abdampfen verhindert, dass sich gefährliche Konzentrationen bilden. Allerdings derzeit unwirtschaftlich, weil die Erzeugung von Wasserstoff so viel Energie verschlingt. Aber wenn man welche über hat und die auch noch sauber ist, entfällt das. Und Brennstoffzellen sind ihrerseits auch transportabel, erneuerbar und können bei entsprechender Vorbereitung auch von Laien wie eine herkömmliche Batterie ausgetauscht werden. Das spart zwei Dinge, die in der Öko-Bilanz leider oft unter den Tisch fallen, nämlich Zeit und Platz.
 
Selbst U Boote werden mit Brennstoffzellen mit Energie versorgt. Würde man ja auch nicht machen, wenn es nicht sicher wäre.
 
Glaube das Problem Mensch wird sich demnächst von selbst erledigen , das nennt man Evolution bzw natürliche Auslese.
Die Senkung der Population wird auf jedenfall eintreten , wird dann aber drastisch.

Die haben jetzt die Forschung von Antibiotika eingestellt , und damit zugegeben das der Erreger MRSA überlegen ist bzw nicht mehr aufzuhalten ist. Mit demnächst meine ich maximal 200 Jahre. Dann leben nur noch maximal 1 Milliarde , wenn es hart kommt keiner mehr .
Kann aber auch schneller gehn als ihr denkt wenn der Erreger richtig abdreht !

Es gibt schon seit ca 100 Jahren biologische Verfahren um den Erreger in den Griff zu kriegen bzw zu töten , aber diese wurden von der Pharmalobby aus Profitgier Jahrzehnte strickt untersagt bzw verboten . Jetzt nach der ganzen jahrzehntelangen Antibiotika-Fütterung ist es wohl zu spät .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben jetzt die Forschung von antibiotika eingestellt .
Nein, "Die" haben das nicht eingestellt, denn in Russland, China, Indien und vielen andere Länder wird munter weiter geforscht. Nur die zivilisierte westliche Welt, deren einziges Streben neuerdings noch mehr Reichtum ist, hat in seinen großen Pharmafirmen keine Antibiotikafforschung mehr, weil es sich wirtschaftlich nicht rechnet. An Potenzmitteln verdient man viel, damit auch alte weiße Männer wie Eppstein noch junge Frauen vergewaltigigen können. Dafür gibt es natürlich Forschungsmittel.

Wenn die erste Million Deutscher gestorben ist, wird auch wieder Geld für neue Antibiotikas freigemacht. Viel wirksamer, allerdings etwas aufwendiger, sind Phagentherapien, an denen die letzten Jahrzehnten im wesentlichen Russland forschte, inzwischen aber weltweit das Potential erkannt wird. Da liegt die Zukunft, weil es, wenn man passende Phargen gefunden hat, viel selektiver gegen bestimmte Erreger und ohne Nebenwirkungen ist.
Phagentherapie – Wikipedia

Keine Sorgen, der Mensch stirbt nicht aus. Der ist zu anpassungsfähig.
 
Bei selbstgemachten Umweltschäden vielleicht , aber ein Erreger / Keim lacht da nur drüber und es ist ein Klacks für den uns auszulöschen.
Der Mensch kann sich in 200 Jahren nicht anpassen , dafür bräuchte er mehr Zeit vielleicht 500.000 Jahre oder so

Achja, das mit dem Keim ist ja auch irgendwie selbstgemacht bzw stark gefördert worden von dem Menschen.

Wißt ihr was einen Menschen ausmacht ?
Er ist in der Lage sich selbst auszulöschen . Kein anderes Individium ist dazu in der Lage....

Sollte in Wikipedia bzw in die Lehrbücher übernommen werden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die zivilisierte westliche Welt, deren einziges Streben neuerdings noch mehr Reichtum ist, hat in seinen großen Pharmafirmen keine Antibiotikafforschung mehr, weil es sich wirtschaftlich nicht rechnet.
"Der Markt regelt"

An Potenzmitteln verdient man viel, damit auch alte weiße Männer wie Eppstein noch junge Frauen vergewaltigigen können.
Oder Mittel gegen sonstige Altersbeschwerden, damit alte Frauen auf der Tastatur rumtippen oder bei den Hells Grannies Motorrad fahren und Männer verprügeln können, wie als wenn sie noch 20 sind. :P

Der Mensch kann sich in 200 Jahren nicht anpassen , dafür bräuchte er mehr Zeit vielleicht 500.000 Jahre oder so
Es gab in der Menschheitsgeschichte schon zig schwere Seuchen und Epidemien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wißt ihr was einen Menschen ausmacht ?
Er ist in der Lage sich selbst auszulöschen . Kein anderes Individium ist dazu in der Lage....

Da Einzige, was den Menschen zuverlässig vom Tier unterscheidet, ist seine Hybris. Nur ein Mensch kommt auf den Gedanken, seiner Spezies eine Fähigkeit zuzuschreiben, deren tatsächliches Vorhandensein er nicht überprüfen kann.

Wir wissen nicht, ob die Menschheit sich selbst auslöschen kann. Es gibt etliche Tierarten, die es durch ihr ganz normales Verhalten schaffen, ihre Population an den Rand der Ausrottung zu bringen. Aber das ist eher ein zyklisches Ereignis und wir sind eine vergleichsweise junge Art.
 
Da Einzige, was den Menschen zuverlässig vom Tier unterscheidet, ist seine Hybris. Nur ein Mensch kommt auf den Gedanken, seiner Spezies eine Fähigkeit zuzuschreiben, deren tatsächliches Vorhandensein er nicht überprüfen kann.
Zumindest haben wir dafür das Potential. 100% kann es natürlich niemand sagen, ob wir fähig sind, unsere Art völlig auszulöschen.

Es gibt etliche Tierarten, die es durch ihr ganz normales Verhalten schaffen, ihre Population an den Rand der Ausrottung zu bringen.
Hast du dafür ein paar Beispiele?:)

Ausser den "Lemmingen".:D
 
Wie willst du das denn anstellen?
Ich selber sowieso nicht.;)

Damals zu Zeiten des kalten Krieges und die beiden Atommächte USA und UDSSR atomar hochgerüstet waren, haben Wissenschaftler behauptet, dass soviel Zerstörungspotential vorhanden war, das jeder Mensch auf der Erde (theoretisch) 70 mal sterben würde. Wenn es zu einen globalen Atomkrieg kommen würde.
Wenn die Verteilung eine andere ist und manche Regionen gar nicht getroffen werden, dann sieht das natürlich anders aus.
 
Zurück