Horizon Zero Dawn PC - Die ultimative Version des bildhübschen Hardware-Fressers

Geschätzte Downloadzeit: 2 Tage 4 std - sind ja nur 67,12 GB (zum Glück nicht mehr als 100GB wie gedacht)

Verbleibende Zeit: schwankt zwischen 19 std - 21,5 std - 900KB/s bis 1,1MB/s - dauert nicht so lang ... ist also bis Freitag fertig. Geht schneller als gedacht.

Bo das klingt hart und erinnert mich an früher da bin ich ja wirklich froh zwar in diesem Fall keinen Vorteil aber ich habs in cr 2 stunden geladen...
 
Mich würde viel eher interessieren warum der kleine Ryzen 6 Kerner so brutal abkackt. An der Kernskalierung kann es eigentlich nicht liegen wenn ich mir den 8700K so angucke. Bleibt also eigentlich nur der deutlich kleinere L3 Cache :ka:

Der 3600 hat genau so viel L3 Cache wie der 3700X. Mir stellt sich eher die Frage, warum der 3600 im Verhältnis zum 3700X so abkackt. Ist die Kernskalierung wirklich ausgeprägt?
 
Der 3600 hat genau so viel L3 Cache wie der 3700X. Mir stellt sich eher die Frage, warum der 3600 im Verhältnis zum 3700X so abkackt. Ist die Kernskalierung wirklich ausgeprägt?

Stimmt auch wieder...
Das das Spiel wirklich über Kerne skaliert kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen wenn ich mir angucke wie gut der 8700K trotzdem deutlich niedrigerem Takt dasteht. Andererseits soll da ja auch schon die GPU limitieren. Das schreit nach intensiveren Tests ^^
 
Stimmt auch wieder...
Das das Spiel wirklich über Kerne skaliert kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen wenn ich mir angucke wie gut der 8700K trotzdem deutlich niedrigerem Takt dasteht. Andererseits soll da ja auch schon die GPU limitieren. Das schreit nach intensiveren Tests ^^

Die GPU limitiert nach oben leicht, ok, aber der Effekt nimmt nach unten hin nicht-linear ab. Der 8700K ist mit Sicherheit so gut wie kaum GPU limitiert, wenn der 3900X es nur geringfügig ist.
 
Nicht mal mit der stärksten Hardware konstante 60 FPS in 1080p???

Settings wieder per Tweak ins Unermessliche erhöht, oder wirklich kompletter Softwareschrott?

Schade... dabei sah der Trailer so ansprechend aus. Aber ein Spiel mit so ner Performance kaufe ich mir sicher nicht.


Grüße!
 
Das zeigt mal wieder das die Hardware Anforderungen von den Herstellern hinten und vorne nicht reichen.
Es wäre mal schön wenn die Hersteller realistische Hardware Anforderungen angeben.
 
Tust mir leid das du immer noch mit solchen "Speed" runterladen musst.

Bo das klingt hart und erinnert mich an früher da bin ich ja wirklich froh zwar in diesem Fall keinen Vorteil aber ich habs in cr 2 stunden geladen...

Und das beste für meinen Standort wird keine höhere Internetgeschwindigkeit angeboten... Pech wenn man das nächste Haus mehr als halben Kilometer entfernt ist, selbst zum Telefonieren mit Handy muss ich ein Stück den Berg hochlaufen, wenn ich sicher gehen will, dass es nicht mitten im Satz unterbricht - aber dafür ist es immer schön leise hier.

Ob beim Spielen von Hardware-Fressern von meinen PC weniger wird? - Vermutlich nicht - aber nur weil dieser angeblich bildhüsch ist... -

Freu mich trotzdem schon tierisch auf Freitag.
 
Und das beste für meinen Standort wird keine höhere Internetgeschwindigkeit angeboten... Pech wenn man das nächste Haus mehr als halben Kilometer entfernt ist, selbst zum Telefonieren mit Handy muss ich ein Stück den Berg hochlaufen, wenn ich sicher gehen will, dass es nicht mitten im Satz unterbricht - aber dafür ist es immer schön leise hier.

Ob beim Spielen von Hardware-Fressern von meinen PC weniger wird? - Vermutlich nicht - aber nur weil dieser angeblich bildhüsch ist... -

Freu mich trotzdem schon tierisch auf Freitag.

Ok da würde ich auch die Ruhe vorziehen hast du mal über Satelliten internet nachgedacht soll ja angeblich recht gut funktionieren aber nur so als Randnotiz sollange es dir nichts ausmacht ist doch alles gut im Grunde ist man ja früher auch damit klar gekommen daher weshalb die eile ;)
 
Nicht mal mit der stärksten Hardware konstante 60 FPS in 1080p???

Settings wieder per Tweak ins Unermessliche erhöht, oder wirklich kompletter Softwareschrott?

Schade... dabei sah der Trailer so ansprechend aus. Aber ein Spiel mit so ner Performance kaufe ich mir sicher nicht.

Solche Aussage verstehe ich einfach nicht.
1. Bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone wenn er vielleicht einen Regler im Grafikmenü einfach mal etwas weiter links belässt, anstatt zwanghaft alles auf Ultra zu stellen.
2. Sollte man mMn auch mal schauen, was man für eine Grafik erhält. Schon auf der Pro sah HZD fantastisch aus. Die PC Version setzt da nochmal einen drauf. Das Spiel ist grafisch einfach verdammt schick, aber das kostet halt auch Leistung.

Wer nun auf das Spiel verzichtet, nur weil er nicht alles auf Ultra stellen kann, der soll das halt machen. Er verpasst zwar dann eines der besten und grafisch stärksten Openworld Games der letzten Jahre, aber was soll‘s? Ultra Settings sind ja beim Gaming bekanntlich das Wichtigste. Ohne Ultra@60 Fps kein Spielspaß. :ugly:
 
Unabhängig von Horizon ec..habe zb auch Red dead 2 auf der Reserve Bank da ich es in bester Optik spielen will und da reicht meine 1080ti halt nicht mehr aus...ebenso Breakpoint ec... Daher soll Nvidia oder Amd halt auch endlich mal was sagen und endlich das nervige "TOP Secret " getue sein lassen das ist ja echt nur noch nervig sollen endlich mal auf Youtube nen Stream Bringen mit Finalen Specs und bitte keine 11 giga gurke liefern das ist sowas von nicht mehr zeitgemäß also husch husch Nvidia und AMD auf gehts!
 
Spätestens wenn ich den getunten Kometen am Wochenende auf den Bench los lasse werden wir ja sehen wie arg das GPU Limit wirklich ist :P

Die Savegames gibt's morgen früh mit einem Update (CPU & GPU). :-)

@Dave Was ich nicht so recht verstehe, wieso schaltet ihr nicht AO grundsätzlich ab? Das liegt im Verhältnis zu den Gesamtdrawcalls im Promille Bereich. Das macht keinen Sinn bei CPU Tests.

Auch Kleinvieh macht Mist, daher AO niedrig(st) statt aus. Sonst müssen wir uns neben der Auflösungsdebatte auch noch anhören, dass wir Details weglassen. :D

Es ist durchaus bemerkenswert, wenn ein Spiel bei so wenigen Pixeln noch so GPU-lastig ist. Das schaffen ansonsten nur noch Doom Eternal und Ghost Recon Breakpoint, da muss man wirklich viel runterdrehen.

MfG
Raff
 
wie schön das das Game mit den "original" Einstellungen im Menü quasi im PS4 Legacy Modus operiert. Ausgezeichnet nutzbar um ein weiteres Mal die überlegene Kosnoleneffizienz zu beweisen. Bin schon gespannt wie es in diesem Modus läuft mit GPUs aus dem Spectrum von R7 390 (in etwa PS4 GPU aber etwas stärker und der Mindestempfehlung R9 280. Der Ausweg über ,,yada yada da sind aber Einstellungen vorhanden die selbst bei minimum noch höher sind als bei der PS4, yada yada!" *kreisch* :lol:

Davon ab würde mich mal interessieren ob ich mit meiner GT 1650 Super und Ryzen 5 1500 überhaupt holen brauch. Ich habs ja schon auf der Pro gezockt. Mit HDR und Checkerborded 4k.

Auf das bisschen besseres AF und etwas höhere FPS kann ich wohl verzichten weil 60 FPS schafft meine Kiste ja eh nicht in höheren Einstellungen als die PS4 Pro sie hatte nehm ich mal an.
 
läuft ja selbst auf medium wie der letzte rotz. damit erreichst du mit ner 1080ti gerade mal ps4 pro liga in dem teil.
das ist doch direkt lächerlich. wie soll man HZD mit maus und tastatur spielen, wenn man keine 60 fps erreicht. das geht nicht.
und wer hat schon bock auf 1080p. das ist nicht mal ps4 pro liga. das spiel läuft auf ner ollen 2014 ps4 in 1080p.

der port ist unterirdisch mies. besser man wartet auf die ps5 und spielt es dann dank abwärtskompatibilität in 60 fps und 1440p.

So ein Geschwafel!

Das Spiel läuft auf der pro in 1080p bei 30fps im Performance Mode!

Wechselt man in den quality mode passiert da erstmal nur checkerboard upscale und dann schafft selbst die pro keine 30fps zu halten.

Horizon is a technical masterpiece on PS4 and Pro • Eurogamer.net

Also einfach mal den Mund halten wenn man keine ahnung hat!
 
wie schön das das Game mit den "original" Einstellungen im Menü quasi im PS4 Legacy Modus operiert. Ausgezeichnet nutzbar um ein weiteres Mal die überlegene Kosnoleneffizienz zu beweisen. Bin schon gespannt wie es in diesem Modus läuft mit GPUs aus dem Spectrum von R7 390 (in etwa PS4 GPU aber etwas stärker und der Mindestempfehlung R9 280. Der Ausweg über ,,yada yada da sind aber Einstellungen vorhanden die selbst bei minimum noch höher sind als bei der PS4, yada yada!" *kreisch* :lol:

Davon ab würde mich mal interessieren ob ich mit meiner GT 1650 Super und Ryzen 5 1500 überhaupt holen brauch. Ich habs ja schon auf der Pro gezockt. Mit HDR und Checkerborded 4k.

Auf das bisschen besseres AF und etwas höhere FPS kann ich wohl verzichten weil 60 FPS schafft meine Kiste ja eh nicht in höheren Einstellungen als die PS4 Pro sie hatte nehm ich mal an.

Jetzt sag nicht du hast selbst erkannt das es auf der Pro ganz schlecht aussieht für die "überlegenen" Konsolenoptimierungen. Dann besteht ja doch noch Hoffnung. :-D
 
warte auf die ps5 und spiele es dort dann mit mehr frames und in einer besseren qualität nahe aktuellen 2080ti niveau.



das spiel läuft in 1080p und solid 30 fps auf ner ollen 2014 ps4...
und das schafft mitte 2020 gerade mal eine GTX1060

sich da noch diesen unterirdischen pc port versuchen schönzureden ist echt amüsant.
die originaleinstellungen entsprechen übrigens laut entwickler, auch offiziell bei steam denen der ps4 fassung!
die ps4 pro kommt schon eher richtung high.

mit maus und tastatur kann man HZD vergessen, da man keine solid 60 fps erreicht, ausser man hat eine 2070 oder besser.



wenn du die inofizielle switch fassung erleben willst :lol: dann ja!
vielleicht schafft die 1650 mit paar ini - tweaks in 640x480 um die 30 fps. das wäre quasi switch liga. :lol:


Die zitierte pro kam Ende 2016 auf dem Markt und die sehr ähnliche RX580 liefert laut ComputerBase 34 fps im Benchmark...Also halt mal den Ball flach
 
Es ist durchaus bemerkenswert, wenn ein Spiel bei so wenigen Pixeln noch so GPU-lastig ist. Das schaffen ansonsten nur noch Doom Eternal und Ghost Recon Breakpoint, da muss man wirklich viel runterdrehen.

MfG
Raff

Was auch wieder ein Indiz dafür ist das die PS4 GPU über Hardwaremodifikationen von Sony ( Mehr ACUs also 8, seperater 20GB\s Bus welcher die L1 und L2 GPU Caches umgeht und direkt zum Systemram verbindet ) und bisher unerreichter low level API , dem Desktop Pendant weit überlegen ist und dieses auch in Leistung schlägt.
Wenn es nicht ein Third Party Entwickler ist der 50% der Systemressourcen gar nicht nutzt weil er nur über die High Level API GNMX programmiert. Und das bedeutet die PS4 quasi als PC anzusprechen und da hat die dann auch Performanceeinbusen weil die PS4 im GNMX "Desktop Modus" nichts weiter ist als ne untertaktete HD 7870.
Dies hat man in unzähligen Videos von DF und anderen gesehen.

HZD ist aber ein ganz anderes Kaliber, dort wurde die PS4 mittels low Level API GNM regelrecht ausgequetscht. Diese ganzen Anpassung in Richtung GPGPU und Asyncrone Compute seitens Sony bei der PS4 waren also nicht für die Katz.

John Carmack hatte es zu Beginn dieser Gen mal gesagt das er schätzt das die PS4 in etwa einem doppelt so schnellen PC entspricht. Ich denke wir sehen nun endlich da Exclusive Titel auf den Rechner kommen das er damit Recht haben könnte..

Ne kleine Bitte oder Sonderwunsch hätte ich dazu - Könntet ihr nicht, falls dafür noch Zeit ist, irgendwann ein Benchmark von HZD machen der so nah wie möglich an der PS4 Hardware bleibt hardwaremäßig?

Also ne ~2-3Tflop GPU nebst CPU aus der minimum Empfehlung?
Grüße
 
Zurück