Horizon Zero Dawn PC - Die ultimative Version des bildhübschen Hardware-Fressers

Also ich bin da überhaupt nicht GPU-limitiert, zumindest wenn man auf den durchschnittlichen Verbrauch der GPU schaut.

Overlay
HZD_CPU_Test_Overlay.jpg

Analyse
HZD_CPU_Test_Analysis.png

Cloud Link: https://capframex.com/api/SessionCollections/480ca5f7-d66d-4090-b891-dd789c6d8095
 
In welcher Auflösung habt ihr die CPUs gebenched? Ich finde nur 720p und keine 664p und die 720p mit 50% Res Scale reichen aus das ich mit der übertakteten 2080Ti komplett im GPU Limit lande bei 110fps im Schnitt...
 
Mit dem HDR stimmt was nicht. Das Bild ist viel zu blass. Das war bei der PS4 Pro Version nicht.

Ich habe das selbe Problem, scheint wohl ein Bug zu sein, wenn ich das Game in den Fenstermodus umstelle funktioniert das HDR. Wenn ich im Vollbildmodus bin und dabei Windows lauter oder leiser mache aktiviert das Lautstärkeoverlay kurz das HDR, sobald das Overlay verschwindet, wird das Bild wieder blass.
 
Wie ich spiele hasse die anfangen bevor man die Grafik einstellt. HZD ist leider auch so eines. :daumen2:
Erst den Anfang geschaut, Auflösung eingestellt, Absturz. Nochmal gestartet, dachte ich bin schlau, schaute den Anfang ein zweites Mal an, dann beendete ich das Spiel in der Hoffnung das gespeichert wird das ich den Anfang schon kenne.
Neu ins Spiel rein und Juhu, ich sehe zum 3. mal den nicht Überspringbaren Anfang.
Wer denkt sich so eine S.cheiße aus?

Habe den Anfang nun auch 3 Mal sehen müssen...das ist wirklich die nervigst mögliche Lösung. Wenn man es wenigsten überspringen könnte 🙄
 
Jup, aber partiell, genau wie wir es auch im Text beschrieben haben.

Kann man sich drüber streiten, ob ein Peak hier und da auf über 97% partielle GPU-Limitierung ist. Ich habe bei rund 30% weniger GPU Takt 13% weniger Leistung. Das ist an der Grenze zu GPU-Limitierung. Dagegen bringt 3% mehr GPU Takt gerade mal 1 FPS (104->105) mit meinem System.
 
Ich habe die ersten rund 45 Minuten hinter mir. Ich spiele in UHD und im Endeffekt verlangt HZD zumindest ähnliche Maßnahmen wie z.B. eine RDR2, um auf halbwegs stabile 60 Fps zu kommen. Render Scale auf 90%, Shadows, Clouds und AO auf Medium. Das bringt ordentlich Performance und das Game sieht trotzdem hervorragend aus (der Rest der Settings steht auf maxed out).
Von daher finde ich die Performance auch nicht unbedingt so viel schlechter als bei so manch anderem Spiel, das ich in den letzten Monaten gespielt habe.

PS:
HDR funktioniert bei mir im Fullscreen Modus wie es soll.
 
So ich habs nun auch laufen - ist noch nicht mal der aktuellste Treiber installiert ( bekam ne Warnung zu beginn) aber ich erreiche mit meinem Ryzen 5 1500 und der GTX 1650 Super locked 40fps. Das ist jetzt sicher nicht ideal - aber mir scheint es wird doch ziemlich übertrieben was die Qualität des Ports angeht.

Einstellungen sind
Texturen : Hoch
Modellquali: Hoch
Schatten : Hoch
Und antialiasing : TAA
AF per treiber auf x16

der Rest auf mittel bzw PS4 Settings.

Bisschen was geht da sicher noch mit einigen patches.. Aber das das Game irgendwann auf PS4 Hardware ( RX460 zb) gleich gut läuft wird nicht passieren. Dafür ist die Low Level Optimierung auf der Konsole zu hoch.
Da so ne Hardware aber mittlerweile eh niemand mehr hat ist diese Frage nunmehr nur noch akademisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die ersten rund 45 Minuten hinter mir. Ich spiele in UHD und im Endeffekt verlangt HZD zumindest ähnliche Maßnahmen wie z.B. eine RDR2, um auf halbwegs stabile 60 Fps zu kommen. Render Scale auf 90%, Shadows, Clouds und AO auf Medium. Das bringt ordentlich Performance und das Game sieht trotzdem hervorragend aus (der Rest der Settings steht auf maxed out).
Von daher finde ich die Performance auch nicht unbedingt so viel schlechter als bei so manch anderem Spiel, das ich in den letzten Monaten gespielt habe.

PS:
HDR funktioniert bei mir im Fullscreen Modus wie es soll.

Cool danke. Wollte schon fragen ob jemand mit den Settings rumgespielt hat, da kommst du. :)
Hab ich jetzt auch so eingestellt, nur halt wegen UWQHD bei 100% gelassen.
Und stimmt, sehr wenig optischer Verlust aber dafür jetzt 60+ FPS.

Die Presets sind etwas merkwürdig. Von Ultra auf Hoch gibt's vielleicht 3 FPS mehr. Nur die Playstation Einstellungen bringen einen ordentlichen Boost auf 70+, dann sieht's aber nicht mehr ganz so hübsch aus.
Theoretisch ging es auch auf Ultra im 50+ Bereich bei diesem Spiel, aber dann doch lieber die fluffige Variante.
(Ich spreche natürlich immer von open world Bereichen, CPU und GPU @stock)

Ansonsten, ein wenig Schluckauf ist mir auch aufgefallen, bei Kamerawechseln oder beim Speichern.
AF funktioniert wirklich nicht so gut auf mittlerer Entfernung. Im Treiber 16x festlegen bringt bei mir Bildfehler.

Aber alles in allem gut spielbar, von einem schlechten Port würde ich jetzt nicht sprechen, etwas Tuning darf aber schon noch kommen. (Aber kommt ja auch...)

Also, die Einstellungen sind gefunden, wird ne lange Nacht... xD
Aloy ist mir jetzt schon ans Herz gewachsen... auch wenn meine Protagonistin es nicht so mit dem Schleichen hat und eher als Roboter-Massenmörderin dem Abspann entgegen läuft ^^
 
Also ich habe jetzt auch ca. 2 Stunden in dem Spiel verbracht und seit langem mal wieder überhaupt etwas gespielt.

Leider ist das Spiel einige Male gecrashed, immer wieder an den selben Stellen, daher wird es wohl ein Fehler im Spiel in Verbindung mit meiner Hardware sein. Nachdem ich gehofft hatte nun endlich weit weg von den 30 FPS der PS4 Version zu kommen, die es für mich unspielbar machten, musste ich nun leider feststellen das die Radeon VII in diesem Spiel ziemlich underperfomed. Ich erreiche in dem Setting "Qualität bevorzugen" bei 3440x1440 mit 100% Field of View zwischen 43-85 FPS, Schnitt sind 67. Das ist zwar absolu spielbar, aber gemessen daran, das die Grafik nicht signifikant besser als bei der PS4 ist, hätte ich mehr erwartet... besonders die random crashes sind nervig. Ich nutze den letzten 2019er Radeon Treiber, da die 2020 Treiber einige Probleme in Verbindung mit der Radeon VII verursachen.

Edit.: Funfact: Ich hatte in den knapp 2h Spielen eine max VRAM Auslastung von 12,6GB, ich schätze da wird selbst die 2080ti immer mal ruckeln... Das wäre eigentlich der Vorzeigetitel für die Radeon VII, wenn diese nicht generell so mies performen würde ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die ersten rund 45 Minuten hinter mir. Ich spiele in UHD und im Endeffekt verlangt HZD zumindest ähnliche Maßnahmen wie z.B. eine RDR2, um auf halbwegs stabile 60 Fps zu kommen. Render Scale auf 90%, Shadows, Clouds und AO auf Medium. Das bringt ordentlich Performance und das Game sieht trotzdem hervorragend aus (der Rest der Settings steht auf maxed out).
Von daher finde ich die Performance auch nicht unbedingt so viel schlechter als bei so manch anderem Spiel, das ich in den letzten Monaten gespielt habe.

PS:
HDR funktioniert bei mir im Fullscreen Modus wie es soll.

Ich habe jetzt auch mal 2h reingeschnuppert und soweit macht die Performance in 4k tatsächlich einen recht guten Eindruck. Ich zocke nativ in 4k mit folgenden Settings:
image0.jpg
In den ersten 2h hat es sich zumindest durchgehend flüssig angefühlt. Ich habe nur immer einen kurzen Schluckauf wenn ich speichere und wenn ich eine Teilaufgabe einer Quest erfüllt. Also nichts was wirklich den Spielfluss stört. Abstürze oder Ähnliches hatte ich noch gar nicht. Nur an den HDR Settings muss ich noch etwas spielen, die Sonne ist da ganz schön am überstrahlen, das habe ich an der PS4 Pro schöner in Erinnerug.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, die 60fps tun dem Spiel echt gut. Ich tue mich mit dem Zielen deutlich leichter als damals an der PS4.
 
@blauetemple Hast du den Verbrauch der GPU mal beobachtet? Es das durchgehend so niedrig bei ca. 230 Watt?
 
Zurück