• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Hoffnungsloser PC-Eigenbau-Fall

Warfish

Schraubenverwechsler(in)
Guten Tag hochgeschätzte PC Games Hardware Forum Nutzer,

auf Empfehlung eines Freundes frage ich mal hier um Rat.

Achtung! Es folgt ein verdammt langer Leidensbericht.

Im Juni letzten Jahres habe ich entschlossen mir nen neuen Rechner zuzulegen.
Da ich den Funktionsweisen eines Rechners nicht ganz abgeneigt bin entschloss ich,
das Ganze in eigene Hände zu nehmen und die Teile selbst zusammen zu bauen.

Hier die damals noch superaktuellen Komponenten:

Intel Core i7 860 4x2.80GHz So1156 BOX
Sapphire HD 5870 Rev. 2 1024MB GDDR5 PCIe F-R
WD Caviar Black 640GB SATA II 32MB 7200rpm
OCZ StealthXStream 600W ATX 2.2 (OCZ600SXS)
OCZ 6GB Low-Voltage Gold PC3-12800U DDR3-1600 CL8
Gigabyte GA-P55-UD5, P55 Sockel 1156
Prolimatech Mega Shadow (Sockel 775/1156/1366)
InWin Maelstrom Gehäuse

Nach Zusammenbau lief der Rechner, doch sobald Win7 in Standby ging lies er sich nichtmehr wecken.
Auch erneutes Booten half nicht. Jediglich das Resetten der BIOS-Batterie ermöglichte erneutes Booten.
Nach 3 Tagen half auch das nichtmehr.
Die Lampe des Startknopfs auf dem MB leuchtet, beim betätigen dreht sich jeder Lüfter nur eine halbe Umdrehung,
ansonsten Totenstille.

Es folgten mehrere Komponenten-Auswechslungen.

Zuerst tauschte ich das Mainboard. Nach der Lieferung desselben Mainboards im ,,reparierten" Zustand
tat sich noch immer nichts.
Ich tauschte anschließend die CPU, erhielt eine Neue (unklar ob sie wirklich defekt war oder ob HoH kategorisch CPU's durch neue ersetzt)
doch auch das tat keine Abhilfe.

Schließlich kaufte ich ein neues MB.
Ohne Grafikkarte bootete das System, die Grafikkarte schien aber plötzlich den Geist aufgegeben zu haben.
Ich tauschte also auch noch die Graka in der Hoffnung endlich ein laufendes System zu haben.
Während ich auf die ,,reparierte" Graka wartete probierte ich noch einmal das System aus, es tat sich auch mit neuem MB nichtsmehr.

Mit neuer Graka lief also auch nichts. Ich bestellte ein neues Netzteil was ich soeben ausprobierte.
Wie beim neuen Mainboard bootet das System für etwa 10-15 Sekunden, der Graka-Lüfter tut jedoch nichts.
Nach den 10-15 Sekunden geht das System aufeinmal komplett aus. Erneutes Einschalten bewirkt garnichts,
CMOS-Reset führt zu einer halben Umdrehung der Lüfter.

Nochmal zusammengefasst:

Beim Einbau neuer Komponenten bootet das System für 10 Sekunden Einmal!l
Danach gleiches Problem wie vorher, absolut nichts rührt sich.
Bereits getauscht:
Mainboard (2mal!!), Grafikkarte, CPU und Netzteil

Ich bin völlig am verzweifeln, habe hier schließlich 1100 Euro Schrott rumstehen...

Bin für jegliche Hilfe extremst dankbar, habe nämlich das Gefühl,
mir hier was extrem exotisches eingefangen zu haben oder einfach verflucht zu sein...
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Die RAMs können die Schuld haben, ebenso das Brett, die CPU und das Netzteil.
Du müsstest dir mal Ersatzhardware besorgen, wo du die CPU testen kannst.
Andere RAMs wären auch sehr hilfreich, dann alle Kabel überprüfen.
 
Hi, erstmal Herzlich Willkommen!

Ja, ich tippe ebenfalls auf den RAM würde aber erstmal ausprobieren, ob das Board mit 2 RAM-Riegeln in den weißen Slots (Dual-Channel) funktioniert. Da meist der sogenannte Flex-Mode zu ähnlichen Problemen führen kann.
 
Danke für so schnelle Antworten trotz der Uhrzeit :)

Ich hab alle 3 Riegel in allen 4 Slots in allen Variationen ausprobiert, es änderte nichts...

Neue Riegel bestelln und ausprobiern? (ich liebe das Fernabsatzgesetz ;) )
 
Du könntest alternativ das Teil auch zu nem Pc repair shop schleppen und n kostenvoranschlag machen lassen, dann weißte was kaputt ist und kannst tauschen... ^^:daumen:
 
Du solltest mal nur 2 Ram Riegel verwenden. Der i7-860 bzw der Sockel 1156 arbeitet mit Dual Channel. Tripple Channel Kits, wie du eins hast, sind eigentlich nur für Sockel 1366 gedacht welcher Tripple Channel nutzt.
Des weiteren wie sieht es aus mit Einbau. Hast du alle Abstandshalter, die vom Mb vorgegeben sind?
Hast du alles mit Strim versorgt?(Graka benätigt 2 Stecker)
 
Danke für so schnelle Antworten trotz der Uhrzeit :)

Ich hab alle 3 Riegel in allen 4 Slots in allen Variationen ausprobiert, es änderte nichts...

Neue Riegel bestelln und ausprobiern? (ich liebe das Fernabsatzgesetz ;) )


Nur um alle Unklarheiten auszuschliesen. Hast du die Riegel auch jeden einzeln in den verschieden Slots getestet? Für mich riecht das auch nach RAM Problemen.
 
Nur um alle Unklarheiten auszuschliesen. Hast du die Riegel auch jeden einzeln in den verschieden Slots getestet? Für mich riecht das auch nach RAM Problemen.

Sowohl Einzeln als auch in 2er-Paaren alle Möglichkeiten durchgegangen...

Weis dass mit Dual-Channel, wenns läuft hol ich mir dann auch noch nen 4ten Stick damit alles im Dual-Channel läuft ( warn kleiner Fehlkauf ;) )

Dachte es liegt nich im RAM da dann alle Sticks kaputt sein müssten, wie gesagt, hab alle Variationen probiert...

Habs einmal an den örtlichen PC-Reparatur-Mensch gegeben, der hat ne Stunde reingeguckt und gemeint er hats auch nich rausbekomm...

Hat jemand nen Tipp für ne kompetente Reparatur in Nähe Stuttgart?
 
Naja, es kann im extremsten Fall sogar an den 3 Riegeln liegen, deshalb hab ich gesagt das du mal nur 2 verwenden sollst.
Und wenn du den vierten Rigel kaufst musst du aufpassen das du GENAU den selben bekommst, sonst kanns wieder zu Problemen kommen.
 
hat du vllt mit nem luftballong oder ner Katze dich vorher so aufgeladen das du mit jedenmal anlangen was schießt?^^

Wenn ich dich genau verstehe hast du alles außer Gehäuse, Laufwerke und RAM getauscht?

Was du noch versuchen kannst:

1. CMOS reset, mit nur einen Keks in Slot1 booten

2. Gehäuse untersuchen, ob du beim einbau irgendwas mit ner schraube, nem abstandshalter oder sonst was kurzgeschlossen hast!

3. Die Kompletten Power, Reset verkabelung inkl. des Frontpannels mal durch ein anderes tauschen, auch hier kanns nen kurzen geben!

4. Versuchs mit einer Minimal Konfiguration, eben RAM, Board, CPU, NT ohne Laufwerke am besten außerhalb des Gehäuses! Da geht das umstecken besser!

Tipp: vorm Rechnerbasteln lang an die Heizung nem Wasserhahn, da Geerdet, da entläd man sich!
 
Es könnte durchaus sein das alle 3 Riegel einen weg haben oder das das Board mit der Sorte Riegel einfach nicht klarkommt. Gabs alles schon mal.

Eine andere Möglichkeit wäre das das Board irgendwo Kontakt zum Gehäuse oder zu irgend etwas anderem hat und einen kurzen verursacht. Mit einer Backplatte vom CPU Kühler hatte ich das auch schon mal.
 
Zurück