• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Hilfe bei Gaming Rechner

systrance

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen neuen Rechner zusammen basteln und könnte ein paar Ratschläge gebrauchen.
Ich möchte NICHT übertakten. An das Gehäuse habe ich Designmäßig keine hohen Anforderungen, es
sollte einfach funktionell gut sein. (Lüftung, Staubfilter, Kabelverlegung etc.)

Spiele: BF3, Skyrim und kommende
Auflösung: 1920x1080
Budget: ~1000 Euro (bin aber nicht traurig wenns günstiger wird)

Komponenten (Stand 02.03.2012 9 Uhr):

CPU: Intel Core i5 2400 http://geizhals.at/de/580325
CPU-Lüfter: boxed oder EKL Alpenföhn Sella http://geizhals.at/de/601154
Mainboard: ASUS P8H61-M EVO Rev 3.0, H61 (B3) http://geizhals.at/de/640298
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB http://geizhals.at/de/563816
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7950 OC, 3GB GDDR5 http://geizhals.at/de/732198
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 500W ATX 2.3 http://geizhals.at/de/677379
SSD: Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s http://geizhals.at/de/626829
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced USB 3.0 http://geizhals.at/de/704037
Festplatte: vorhanden
Laufwerk: vorhanden
Monitor: vorhanden

Ich freue mich über Kritik/Ratschläge/Tipps!

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
cpu: nimm da den i5 2400 der hat nur 200 mhz weniger takt das merkst du nicht.
lüfter: reicht der boxed sonst einen alpenföhn sella o.ä.
mobo: asus p8h61/67 oder asrock h61icafe / h67m
ram: :daumen:
graka: kommt auf dein budget an. 560ti 448 und 7950 wären die empfehlungen
nt: gut aber 530W brauchst du eig nicht
ssd: crucial m4
gehäuse: caseking gehäusefinder
 
CPU würde ich den i5-2400 boxed nehmen, der ist nur minimal langsamer, den Unterschied merkt man nicht. Der boxed Kühler reicht aus, ist auch recht leise aber etwas auf Kosten der Temperaturen. Wenn Du es kühl und leise haben willst, würde ich einen EKL Alpenföhn Sella oder Scythe Katana3 montieren.

Der Rest könnte so aussehen:
Board: ASRock H67M-GE/HT, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
optional SSD: Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s oder Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s oder Samsung SSD 830 oder Corsair Performance Pro in der gewünschten Größe
Gehäuse: BitFenix Merc Alpha oder Sharkoon T28 blau, rot oder grün oder Zalman Z9 Plus schwarz oder Lancool PC-K58 oder Lancool PC-K62 oder CoolerMaster 690 II Advanced USB 3.0
Graka: ASUS ENGTX560 Ti 448 DCII/2DI/1GD5, GeForce GTX 560 Ti 448 Cores, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CRI0-X0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland
 
Bei der Grafikkarte würde ich dir empfehlen bis nächste Woche zu warten, da dort die neue AMD 78xx Serie erscheinen soll.
 
Wow danke für die vielen Antworten! Ihr seid ja echt fix. :daumen:

Kann mir einer kurz und knapp beantworten was für das eine und gegen das andere Mainboard spricht.
Da bin ich ehrlich gesagt immer etwas überfragt. Vorgeschlagen habt ihr:

- Asus H61 Evo
- ASRock H67M-GE/HT
- Asus p8h61/67
- Asrock h61icafe

Mit der Grafikkarte warte ich dann noch die nächste Woche ab.

VG
 
Das H61 Evo hat von allen genannten die beste Austattung, würde zu dem tendieren.
Das iCafe ist die Spar-Version davon, wenn du auf 2 Jahre Garantie und intern USB3 verzichten kannst. Bei einem entsprechenden Gehäuse kann man das finde ich dann aber schon ausnutzen :D

Für 1000 Euro kriegst ne HD7950 rein, für FullHD jedenfalls sehr interessant, da würde ich, falls es knapp wird, erstmal die SSD weglassen, diese lässt sich einfacher und günstiger nachrüsten, als eine Graka.
 
Das Frontpanel wäre ja ganz charmant, aber wofür genau brauch ich die Fernbedienung bzw. was kann ich damit
machen?

Viele Grüße
 
Die Fernbedienung musst Du ja nicht zwingend benutzen, aber mit der kannst Du Ein- und Ausschalten, lauter und leiser machen und so weiter.
 
Ok dann weiß ich bescheid. :) Danke. Bei den Netzteilenbin ich nun angenehm verwirrt.. Pure Power.. Straight Power... oh man :what:
 
Das Pure Power L8 ist völlig ausreichend, das Straight Power E9 ist technisch hochwertiger und effizienter. Mit keinem der beiden NT machst du aber was falsch. :daumen:
 
Zurück