• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Hilfe bei Gaming PC - bis 1220 € max. - fast fertig - Beratung

AW: Hilfe bei Gaming PC - bis 1220 € max. - fast fertig - Beratung

Sind 550 Watt genug für das Pc-Sytem????????

-i7-3770K-Prozessor
-Gigabyte Z77X-UD3H-Mainboard
-Corsair Vengeance 8Gb Kit 1600Mhz CL8 Blau-RAM
-Sharkoon Rex8 Value Edition black (Window kit)-Gehäuse
-MSI N670GTX Power Edition 2GD5/OC (2048MB DDR5)-Grafikkarte
-Skythe Katana 4-Prozessorlüfter
-LG GH24NS Retail black-Laufwerk
-WD Caviar Black 1TB Sata 3 8,9cm(3,5")Festplatte
-Windows 8 64bit-Betriebssystem
+Rechner-Zusammenbau und Windows Aktivierung
(bei Hardwareversand 25 €)

Habe immer gedacht ich brauche 700 Watt oder ähnliches

Da ich noch keine ssd verbauen will hoffe ich auf eine enpfehlung von einer schnellen 1TB Festplatte

MFG XCM-MCX:-)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Hilfe bei Gaming PC - bis 1220 € max. - fast fertig - Beratung

Dein System wird unter last nicht viel mehr als 300 Watt ziehen (PSU-Calculator Quick / Netzteil Rechner)
Aufzeichnen.JPG

Dein Budget ist recht kanpp bemessen wenn du eine GTX 670 Willst und einen i7-3770K

Die Asus ist aktuell die leiseste 670
alternativ wären:
1. http://lb.hardwareversand.de/2048+M...+2GB+GDDR5,+2x+DVI,+HDMI,+DisplayPort.article
2. http://lb.hardwareversand.de/2048+M...2GD5+OC,+GeForce+GTX+670,+2048MB+DDR5.article
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind 550 Watt genug für das Pc-Sytem????????

-i7-3770K-Prozessor
-Gigabyte Z77X-UD3H-Mainboard
-Corsair Vengeance 8Gb Kit 1600Mhz CL8 Blau-RAM
-Sharkoon Rex8 Value Edition black (Window kit)-Gehäuse
-MSI N670GTX Power Edition 2GD5/OC (2048MB DDR5)-Grafikkarte
-Skythe Katana 4-Prozessorlüfter
-LG GH24NS Retail black-Laufwerk
-WD Caviar Black 1TB Sata 3 8,9cm(3,5")Festplatte
-Windows 8 64bit-Betriebssystem
+Rechner-Zusammenbau und Windows Aktivierung
(bei Hardwareversand 25 €)

Habe immer gedacht ich brauche 700 Watt oder ähnliches

Da ich noch keine ssd verbauen will hoffe ich auf eine enpfehlung von einer schnellen 1TB Festplatte

MFG XCM-MCX:-)

Statt dem i7 würde ich den i5 3570k nehmen und statt dem rex 8 das tauron. Ausserdem ist der katana 4 nicht für oc geeignet, ein hr-02 macho ist besser. Zuletzt Ist die caviar black maßlos überteuert. Eine 30€ günstigere 7200.14 1tb ist genauso gut.

Edit: von hwv wird kein kühler über 400 gramm verbaut
 
AW: Hilfe bei Gaming PC - bis 1220 € max. - fast fertig - Beratung

kann mir jemand eine schnelle FESTPLATTE (nicht SSD) empfehlen welche 1TB speicher haben sollte

sie sollte sehr schnell sein da ich keine ssd verbauen werde!!!
 
AW: Hilfe bei Gaming PC - bis 1220 € max. - fast fertig - Beratung

Die ist laut, frisst viel Strom und wird heiß. Lohnt einfach nicht.
 
AW: Hilfe bei Gaming PC - bis 1220 € max. - fast fertig - Beratung

Wenn du nicht unbedingt übertakten willst, könntest du auch einen Xeon nehmen:

der bietet i7-Leistung zum kleinen Preis und ist auch beim daddeln sehr fix:

für diesen würde auch ein Alpenföhn Sella/Coolermaster Hyper TX3 reichen, der Katana wiegt 480gr... Das empfohlene E9 mit 480W reicht für das geplante Sys dicke, guckst du hier:

selbst mit dem übertakteten Unterbau (i7-3770k@4,5Ghz) und einer GTX670 werden unter Spielelast keine 300W verbraten. Und ich würde bei dem Budget ebenfalls zu einem deutlich wertigeren Case raten. Das Tauron wäre da eine gute Wahl:daumen:

Gruß
 
AW: Hilfe bei Gaming PC - bis 1220 € max. - fast fertig - Beratung

Dann werde ich wohl das be quiet! Pure Power L8 CM mit 630 Watt nehmen weil ich noch reserven haben will vielleicht braucht der nächste Prozessor oder Grafikkarte mehr strom dann will ich nicht schon wieder ein neues netzteil kaufen
 
Dann werde ich wohl das be quiet! Pure Power L8 CM mit 630 Watt nehmen weil ich noch reserven haben will vielleicht braucht der nächste Prozessor oder Grafikkarte mehr strom dann will ich nicht schon wieder ein neues netzteil kaufen

Ein be quiet! Dark power pro 10 550 watt wäre meine empfehlung.

P.s das dark power ist das beste in der unter 600 watt klasse
 
AW: Hilfe bei Gaming PC - bis 1220 € max. - fast fertig - Beratung

Dann werde ich wohl das be quiet! Pure Power L8 CM mit 630 Watt nehmen weil ich noch reserven haben will vielleicht braucht der nächste Prozessor oder Grafikkarte mehr strom dann will ich nicht schon wieder ein neues netzteil kaufen
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, die nächsten Generationen bei CPU/GPU werden ebenfalls kein übelsten Stromfresser werden. Für ein Sys mit aktuellem Prozzi und einer Oberklasse-Graka wird daher das E9 480W auch in Zukunft ausreichen.

Gruß
 
AW: Hilfe bei Gaming PC - bis 1220 € max. - fast fertig - Beratung

Die seagate featplatte featplatte gibt es nicht bei hwv könnt ihr mir andere schnelle festplatten nennen

Danke:-)
 
Ok dann würde ich gerne wissen ob die MSI N670GTX Power Edition 2GD5/OC (2048MB DDR5) in das Sharkoon REX8 passt. Wie findet ihr eigentlich das Gehäuse kennt ihr bessere für~46€
 
AW: Hilfe bei Gaming PC - bis 1220 € max. - fast fertig - Beratung

beiden Herstellerangaben steht bis 290mm lange Grakas passen rein...
 
Was ich mich frage, warum du für einzelne Komponenten einen Preis vor gibst, wenn dein max Budget bei 1220€ liegt? Warum willst eigentlich keine SSD? Du willst ne 670 haben und unbedingt einen 3770K... Ok. Damit wissen die Leute hier, was unbedingt rein soll und sie stellen dir das sinnvollste fürs Geld zusammen. Und zum 700 Watt Netzteil.... Nimm das be quiet e9 mitw 480 Watt und CM oder ein L8 und PUNKT!
 
AW: Hilfe bei Gaming PC - bis 1220 € max. - fast fertig - Beratung

@ Computer sagt nein

Deswegen rechtfertigen die ~ 2% nicht den Aufpreis zum i5 3570K :ugly:. Fakt ist, das ein i5 die optimale Gamung-CPU ist. Der i7 ist einfach zu teuer und Perlen vor die Säue.
 
Zurück