HDR: Youtuber entdeckte, dass Nvidia bei Monitorvergleich trickste

Schaut Euch doch mal die Monitore an die mit HDR beworben werden.
Fängt bei 6Bit an und geht bis zu 12 Bit hoch.
Könnte wie das 3D-Feature ausgehen.
==> Buh was für ein Mist. Habe schon 650€ für meinen TV ausgegeben und niun sieht 4K-HDR absolut XYZ aus.
 
Mir gefällt das SDR Bild besser...
Wie sieht es eigentlich aus mit Screenshots von SDR und HDR wiedergegeben auf non HDR Schirm?
 
Ein bisschen OT, aber:
ADAC und andere haben mal 80 gängige Automodelle getestet. Deutsche, Asiatische, amerikanische.
Von den 80 Modellen entsprechen nur 2 den Vorgaben, alle anderen haben die Grenzwerte um tas teils 5-Fache überschritten, nicht nur VW, so auch Ford und andere.
Die zwei die bestanden haben waren übrigens eine spezielle Variante des BMW 1er und der Mercedes E 220d

Ja, aber VW hat betrügt und das ist eben ein Unterschied.
 
Man, kann ja ein Effekt nehmen um die Farben schärfer darzustellen, dann noch ein Effekt drüber um die wieder zu verwischen und schon hat man einen neuen Effekt für den man einen neuen Monitor bzw. neue Grafikkarte braucht. Also Leute das läuft doch schon seit Jahren so. ( Siehe unscharfe Schattenkanten).
Naja das die Leute da auch immer noch drauf reinfallen und Kaufen?!

Das schlimme daran sind mir die Preise für neue Hardware... irgendwer bereichert sich immer daran da oben. Es gibt ja nicht umsonst die "Superreichen" und Kinder die in Afrika verhungern. :daumen2:
 
Ach ja, die lieben AMD Kiddies... :)

HDR ist zunächst mal nicht mehr als höherer Kontrast, also dass man auf einem Bild gleichzeitig(!) sehr dunkle und sehr helle Bereiche abbilden kann, ohne dass Details der Abbildung verloren gehen.

Und es ist in der Natur der Sache, dass man eine solche Abbildung mit einem herkömmlichen Monitor nicht wiedergeben kann. Deswegen muss ich immer lachen, wenn man den Vorteil eines HDR Monitors mit einem Screenshot darstellen will, wie man ihn z.B. diesemn PCGH Newsbeitrag sehen kann. Das ist widersinnig und völliger Blödsinn.

Genau wie seinerzeit die HD-Werbung auf den SD-Sendern... Als ob man mit einem SD Bild irgendwie die Vorteile eines HD Bildes demonstrieren könnte... :)

Naja, ne besser Qualität bei der Quelle macht schon einen Unterschied in sachen Auflösungen. Das konnte man an der von dir genannten HD Werbung in SD sehen und Dynamic Super Resolution macht als Alternative auch Sinn. Native ist natürlich vorzuziehen.


HDR ist Theoretisch ne feine Sache - mehr Farben gleichzeitig. Allerdings ist es wohl eine Kunst, dieses mehr an Kontrast richtig einzusetzen.
Während man bei Filmen in der Nachbearbeitung quasi für jedes Bild einzeln Festlegen kann (und dennoch sehr selten einen echten Mehrwert dadurch erlebt, weils so wohl nicht gemacht wird), was man wie einfärbt, folgen Spiele recht groben Algorithmen. Beleuchtungsdesigner haben eh schon einen oft verkannten Job - ihre Arbeit hat einen wirklich großen Einfluß auf das finale Spielerlebnis. Nicht selten kommen selbst nach intensiver Arbeit, nur mäßige, vor allem bei dynamischen Lichtverhältnissen nicht immer passende Ergebnisse dabei heraus. Natürlich hat auch die genutzte Engine und ihre Fähigkeit diesbezüglich einen Einfluss.

4K HDR Blu Ray - Is it worth it? - YouTube

Mit HDR wird dieser Job schlicht ungleich komplizierter, weshalb ich davon ausgehe, dass es noch sehr, sehr lange dauern wird, bis die neue Technik nicht nur etabliert, sondern vor allem regelmäßig vorteilhaft ist. HDR ist eine Kunst, die es zu beherrschen gilt und von sich heraus keinen Mehrwert bietet.

Nach meiner Meinung gibt es andere Techniken, die erstmal bezahlbar miteinander verknüpft gehören - diese Techniken [IPS (Oled) + Free/Gsync (mit sehr breiter Range) + 144Hz + 4k (mir würde auch WQHD reichen) + min 27Zoll + bezahlbar] bringen durch die Bank immer Vorteile und werden immer Unterstützt. Darüber hinaus gibt es für das Buzzword "HDR" nicht mal EINEN einheitlichen Standard.



Ps: Ich mag AMD aber Freesync 2 ist echt nen mist Name, der es unmöglich macht, auf Farb/Kontrast Tiefe zu schließen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, die lieben AMD Kiddies... :)

HDR ist zunächst mal nicht mehr als höherer Kontrast, also dass man auf einem Bild gleichzeitig(!) sehr dunkle und sehr helle Bereiche abbilden kann, ohne dass Details der Abbildung verloren gehen.

Und es ist in der Natur der Sache, dass man eine solche Abbildung mit einem herkömmlichen Monitor nicht wiedergeben kann. Deswegen muss ich immer lachen, wenn man den Vorteil eines HDR Monitors mit einem Screenshot darstellen will, wie man ihn z.B. diesemn PCGH Newsbeitrag sehen kann. Das ist widersinnig und völliger Blödsinn.

Genau wie seinerzeit die HD-Werbung auf den SD-Sendern... Als ob man mit einem SD Bild irgendwie die Vorteile eines HD Bildes demonstrieren könnte... :)

Auf die Unwissenheit Vieler bauen so einige Geschäftskonzepte.
Hauptsache man hat das Neueste vom Neuesten, ob mans braucht oder Versteht ist da nur noch zweitrangig.
Capitalism ;)
 
Jeder Größe Firma betrügt wenn wundert es? Egal ob nun GPUs, CPUs oder generell in der Technikwelt an jeder Stelle wird alles schöner dargestellt, optimiert und Getrickst ist doch schon fast normal.
Generell sollte man mit diesen "Jeder macht XYZ"-Aussagen vorsichtig sein, in der Regel sind sie nämlich falsch. Aber: Selbst wenn jeder das in der Branche (was definitiv nicht der Fall ist) machen würde, würde es dadurch nicht besser werden.

Soll man sich nicht darüber aufregen, dass die gesamte HighBudget-Filmbranche DRM nutzt, weil es eben die gesamte Branche macht?
Soll man sich nicht darüber aufregen, dass nahezu alle Politiker einen in Reden regelmäßig für blöd verkaufen oder zumindest Denkmuster anderer Politiker übernehmen?
Soll man sich nicht darüber aufregen, dass Leute immer wieder versuchen technische Unterschiede auf Wiedergabemedien darzustellen, die diese gar nicht korrekt wiederspiegeln können? (Bildschirme, Lautsprecher, ...)
Soll man sich nicht ...

Natürlich nicht, all das bleibt Schweinerei und gegen die sollte auch besser früher als später mal vorgegangen werden!

Um mal etwas näher an die Praxis zu gehen: Es gibt mehr als genügend problematische Fälle, mehr als genügend Aussagen bzgl. Performancegewinnen oder besserer Qualität oder oder oder, die wirklich schwer zu bewerten sind. Hier aber, hier ist der Fall wirklich ziemlich leicht zu bewerten: Die HDR-Monitore, die Nvidia momentan ausstellen kann oder die Spielprofile sind noch nicht weit genug und statt dessen wird Bullshit genutzt, um das ganze irgendwie präsentieren zu können. Das ist bitter.
 
Man, kann ja ein Effekt nehmen um die Farben schärfer darzustellen, dann noch ein Effekt drüber um die wieder zu verwischen und schon hat man einen neuen Effekt für den man einen neuen Monitor bzw. neue Grafikkarte braucht. Also Leute das läuft doch schon seit Jahren so. ( Siehe unscharfe Schattenkanten).
Naja das die Leute da auch immer noch drauf reinfallen und Kaufen?!

Das schlimme daran sind mir die Preise für neue Hardware... irgendwer bereichert sich immer daran da oben. Es gibt ja nicht umsonst die "Superreichen" und Kinder die in Afrika verhungern. :daumen2:

wtf redest du da?

Mir gefällt das SDR Bild besser...
Wie sieht es eigentlich aus mit Screenshots von SDR und HDR wiedergegeben auf non HDR Schirm?

Normalerweise wird der Dynamikbereich komprimiert.
 
Man sollte aber nicht verschweigen, dass der Typ in den Kommentaren auch gesagt hat, dass die anderen Aussteller wie AMD, Samsung usw. im das nicht erlaubt hätten. NVIDIA waren die einzigen die ihm das erlaubt haben. War wahrscheinlich blöd, aber man kann davon ausgehen, dass alle anderen auch so tricksen.

Das war aber schon von vornherein klar, denn wenn man sich die ganzen Aufmachungen SDR vs. HDR der Hersteller ansieht, merkt man schon, dass das sehr unrealistisch und extrem übertrieben dargestellt wird. Ein SDR-Bild real sieht niemals so kontrastarm und verwaschen aus wie immer dargestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, kann ja ein Effekt nehmen um die Farben schärfer darzustellen, dann noch ein Effekt drüber um die wieder zu verwischen und schon hat man einen neuen Effekt für den man einen neuen Monitor bzw. neue Grafikkarte braucht. Also Leute das läuft doch schon seit Jahren so. ( Siehe unscharfe Schattenkanten).
Naja das die Leute da auch immer noch drauf reinfallen und Kaufen?!

Das schlimme daran sind mir die Preise für neue Hardware... irgendwer bereichert sich immer daran da oben. Es gibt ja nicht umsonst die "Superreichen" und Kinder die in Afrika verhungern. :daumen2:
Dass diese Art von Verschwörungstheorie immer wieder auftaucht...
...Entwickler haben schon so oder so mehr als genug Möglichkeiten Optimierung heftig zu verhauen, weshalb man dann stärkere Hardware braucht als eigentlich nötig wäre. Faulheit bzw. knappes Budget tun da auch ihr übriges zu. Darüber hinaus gibt es zig Areale, in denen man Hardwarepower nahezu unbegenzt verpulvern kann. Die (von dir äußerst miserabel skizzierte) Theorie ergibt daher ziemlich wenig Sinn!


Meine Güte, es gibt so viele Areale in dieser Welt, in der wirklich viel Bullshit stattfindet. Wieso dann noch zusätzliche erfinden?! :daumen2::daumen2::daumen2:
 
Ja, aber VW hat betrügt und das ist eben ein Unterschied.

Ja aber der Punkt ist das alle betrügen, und das die Politik mit hilft durch den neuen Faktor der den Grenzwert um 2.5 x dann übersteigen darf.

Was wo ich mich mit beschäftigt habe ist Cholesterin, 3sat Nano z.b. hab ich kontaktiert weil sie Eier als gesund bezeichnet haben in einem ihrer Beiträge. Was man so nicht sagen kann da Eier Cholesterin Bomben sind. Der Sender bezieht sich auf die Dietary Guidelines 2016 der USDA(Cholesterin sei kein "Nutrient of concern"), ich beziehe mich auf 7 wissenschaftliche Publikationen die anderes sagen und zeige ein Video wo Neal Barnard die USDA anprangert ihre Studie falsch wieder zu geben. Cholesterin ist schlecht das ist genug bewiesen aber der Sender hat mein FB Profil blockiert und bei nem zweit Account sind sie auch Stur und äußerst unwissenschafftlich (für ein Wissenschafftsmagzin vorallem)

Hier der FB Post für interessenten
Klaus Peter - Hallo, ich hatte eine Frage.
Sie haben Eier... | Facebook
 
Zuletzt bearbeitet:
SDR.jpg HDR.jpg
(Links: SDR; Rechts: HDR)

Ich muss sagen, das HDR Bild macht für mich einen viel besseren Eindruck bei der gezeigten Szene. Insbesondere wird im Video gesagt, dass nur das SDR Bild den roten Sand richtig darstelle durch die stärkeren Farben. Exakt das ist für mich jedoch der Punkt, der das SDR Bild im Vergleich so künstlich wirken lässt. Das HDR Bild hingegen wirkt natürlicher.
Ein weiterer Punkt, der im Video genannt wird, ist die Sonne, welche im HDR Bild einfach nur ein weißer Punkt sei, was als negativ angesehen wird. Ich muss aber sagen, zum Einen erwarte ich so etwas von der Sonne und zum Anderen wirken die Wolken im HDR Bild besser, da sie im Kontrast zur Sonne dunkler sind und in Richtung zur Sonne an den Rändern erst richtig hell werden, wodurch ein Effekt von Volumen erzeugt wird. Beim SDR Bild hingegen ist einfach alles heller, wodurch der Effekt viel geringer wird. Insgesamt wirkt das SDR Bild im Vergleich auf mich so, als würde dort ein farbiger Schleier drüber liegen.

Der Vergleich dieser Szenen erinnert mich persönlich spontan an den Vergleich eines TN vs IPS Panels, als ich vor Jahren auf IPS umgestiegen bin, oder an den Vergleich von Witcher3 Bildmaterial vor Release zum Endprodukt. (IPS und Witcher3 Bildmaterial vor Release stehen hier für die HDR-Seite im Vergleich)

Meine Meinung basiert jetzt nur auf dem gezeigten Video. Sollte das Bild natürlich durch die eingesetzte Kamera etc anders wirken, dann kann die Situation natürlich ganz anders sein.
 
Zurück