HDR: Youtuber entdeckte, dass Nvidia bei Monitorvergleich trickste

Diese vorher nachher Bilder waren noch nie sehr aussagekräftig.
Egal ob es um Diäten geht oder 4k Monitorbilder die auf nem evtl eigenen 1080p Monitor dargestellt werden sollen.
Diese Vergleucxhe hinken gewaltig und sind nie zu sehr ernst zu nehmen
 
Aber dein Beispiel hat doch nichts mit HDR zu tun, sondern mit einer anders eingestellten Farbpalette oder Filter (ich sieh den Unterschied ja auch auf meinem SDR Monitor). Die SDR Einstellung ist einfach nur lieblos und verkakt (wie zu einem Teil auch das Spiel selbst)

Was genau sich da in ME:A ändert wenn man den Schalter umlegt weiß außerhalb von Bioware wohl niemand so genau. Aber die Farbtiefe ändert sich wohl auf jedenfall auf 10 bit. Aber abgesehen davon sieht man den Unterschied eh nicht richtig, wenn man nicht selber mit komplett passender Ausstattung vergleicht.

Wenn es Szenen gibt wo HDR schlechter aussieht als SDR dann bezeichne ich das als nicht ausgereift.

Die Stifte sind nicht schuld, wenn das Bild kacke ist.
 
Sieht für mich auf Bildern welche nicht die Realität darstellen immer komisch aus. Da kann man doch machen was man will und was besser oder schlechter gefällt hängt vom eigenen Geschmack ab. Natürlich wird das in Zukunft anders aussehen und Marketing macht den Rest (anders = besser)

Ob bei SDR-HDR Vergleichen getrickst wird oder nicht zeigt doch wie so oft, dass (nur) der direkte Vergleich einen (möglichen) Unterschied sichtbar macht. Ist doch beim Zuspielen der Quelle in Läden beim 500€ TV, welcher neben dem 1000€ TV steht auch nicht anders. Da gibt es eigene Herstellemodi beim TV, die für die extrem hellen Ausstellungsräume aktiv sind, welche der 0815 User ohne Mortal Kombat Tastenkombination gar nicht selbst auswählen kann.


Der Mond oder Mars sieht nun mal anders aus als der Dschungel und das wird in Filmen und Spielen oft betont. Kann mir vorstellen, dass HDR richtig eingesetzt bei Crysis, Gran Turismo, MS Flight Sim etc ganz gut aussehen könnte, aber bei Diablo oder DOOM?

Aber was ich mir noch nicht vorstellen kann ist, was nützt einem HDR, wenn man seinen Monitor und TV noch selbst weiter "verstellt". Ich nutze am TV 4 Modi, welche sich in Farbe, Kontrast und Helligkeit unterscheiden. Spiele, Kino 1, Kino 2 und Normal.

Wenn mir heute was zu dunkel ist, dann stelle ich die Helligkeit rauf. Bei ohnehin schon hellen Bereichen merkt man das nicht so sehr. Spiele habe eigene Regler dafür, manchmal wird man beim ersten Start eines Spiel auf die Einstellung hingewiesen. Manche Monitore haben sogar spezielle Einstellungen, welche extra bei dunklen Bereichen (zb bei dunkle Ecken bei Shootern) aufhellen.
Korrigiert mich, wenn ich falsche liege:Bei HDR bleibt doch der dunkle Teil genauso dunkel und der "hellste" Teil bei so einer dunklen Ecke bleibt immer noch genau so "hell", aber dazwischen gibt es mehr Stufen.
 
HDR ist unnötig. sollen erstmal alle auf 4k umsteigen

HDR ist die Zukunft, ist nur die Frage, ob man Technologie der Zukunft heute schon braucht.
Ein besserer SDR Monitor mit 4k war mir Upgrade genug fürs erste und bis es mich wieder in den Fingern juckt, ist HDR auch ausgereift und bezahlbar.
 
Anhang anzeigen 957272Anhang anzeigen 957273
(Links: SDR; Rechts: HDR)

Ich muss sagen, das HDR Bild macht für mich einen viel besseren Eindruck bei der gezeigten Szene.

Finde das HDR Bild auch viel natürlich *echter* als das SDR Bild vielleicht haben sich einige schon ihre Augen versaut:D
Aber gerade der Himmel und Sonne sehe viel besser und abgestufter aus beim SDR bild ist alles eine Matschlinie.

Ausserdem wurde auch mal gesagt das es auf die umsetzung ankommt bei spiel A ist HDR genial gewesen und bei Spiel B so lala steckt halt alles noch in den kinderschuhen.
 
Der Mond oder Mars sieht nun mal anders aus als der Dschungel und das wird in Filmen und Spielen oft betont. Kann mir vorstellen, dass HDR richtig eingesetzt bei Crysis, Gran Turismo, MS Flight Sim etc ganz gut aussehen könnte, aber bei Diablo oder DOOM?

Würde sagen, dass es sich gerade bei Spielen, die mit Dunkelheit spielen gut eingesetzt werden kann. dazu noch super hell strahlende Warnleuchten im Korridor oder so.. :D

Bei HDR bleibt doch der dunkle Teil genauso dunkel und der "hellste" Teil bei so einer dunklen Ecke bleibt immer noch genau so "hell", aber dazwischen gibt es mehr Stufen.


Es gibt in den HDR Normen vorgeschriebene Werte für einen zu erreichenden Schwarzwert. Die dunkelste Ecke kann also dunkler sein, den Camper sieht man aber dennoch besser, weil er sich abhebt.
 
Der PC und Monitor Markt hinkt dem Konsolen und Fernseher Markt leider mindestens 3 Jahre hinterher was HDR angeht.

Was man bereits jetzt mit einer PS4 Pro und einem ordentlichen HDR TV geboten bekommt ist der Wahnsinn!
 
Das Problem ist auch, dass viele von HDR leuchtende bzw grelle Farben erwarten.
HDR soll ja nur Helligkeitsunterschiede besser darstellen. Das heisst der Umfang der Helligkeitsstufen ist höher. Also jenseits von 8bit.

Wenn nun aber das HDR Bild realistischer und dadurch meist blasser aussieht
Und da ist der Hund begraben. Genau das beisst sich doch. Deswegen schrieb ich vorhin unausgereift. Wieso sollte etwas realistischer und aber gleichzeitig blasser/matschiger aussehen. Das ist unlogisch.

Beim Bildervergleich von -troollin- ist aber auch definitiv nicht zu leugnen dass das HDR-Bild wesentlich besser aussieht.
 
Es kommt immer auf die Einstellungen an. Ich habe hier zwar keinen HDR-Monitor aber immerhin 10bit Farbtiefe und was ich bis jetzt auf Vergleichsbildern gesehen habe, sind zu 99% Post-Processing-Einstellungen, die nichts mit HDR am Hut haben. Schönere Farben? Post-Processing. Überstrahlte Szenen ohne Details? Genau den Teil sollte HDR eigentlich vermeiden... Meh.
 
HDR soll ja nur Helligkeitsunterschiede besser darstellen. Das heisst der Umfang der Helligkeitsstufen ist höher. Also jenseits von 8bit.
Und da ist der Hund begraben. Genau das beisst sich doch. Deswegen schrieb ich vorhin unausgereift. Wieso sollte etwas realistischer und aber gleichzeitig blasser/matschiger aussehen. Das ist unlogisch.

HDR macht mehr als nur Helligkeitsunterschiede besser darstellen.
Und die 10bit haben nicht mehr Helligkeitsstufen, sondern feinere Abstufungen bei den Farben, 1024 anstatt nur 256.
Den Kontrast kannst du nur durch lokale Abdimmung erhöhen.

Warum ist denn etwas das realistischer aussieht, auch gleich kräftiger?
Wenn du zB ein Blütenblatt auf nem SDR Bild siehst, hat es nicht so feine Farbabstufungen und Schattierungen wie bei nem HDR Bild.
Das ist meist blasser als die meisten denken.
Die hören nur HDR und denken an mehr Farben.
Dem ist aber nicht so, nur die Abstufung ist feiner.
Und wie schon bei Troolins Bild, wirkt die Oberfläche nicht so übersättigt.
 
Also ich habe einen HDR10-fähigen Monitor (BenQ SW320) und habe dort Mass Effect Andromeda in 10 bit + HDR gegen 8 bit Auflösung getestet. Ich sehe einen Unterschied: zwar nicht gewaltig, aber eben sichtbar - auch wenn es kein direkter 1:1-Vergleich ist, sondern man immer erst das Spiel in einer und dann in anderer Auflösung wiedergeben muss (und natürlich dazwischen mit den Einstellungen-Menü rumhantieren muss). Oh, und ja, HDR sieht besser aus, keine Frage. Ich habe die gleiche Szene wie die Hardware Canucks ausgesucht: der Boden, auf dem der Rover steht, wird bei HDR eben erdfarbig wiedergegeben (braun, nicht stark leuchtend). In SDR war der Boden rot-braun-orange und überstrahlt - ziemlich genauso wie im Video. Gefiel mir nicht, war merkwürdig künstlich.

Ich lasse meine Einstellungen auf HDR10 - auch wenn ich weiß, dass der Monitor der vollen HDR10-Kontrastumfang gar nicht darstellen kann. Und ich bin glücklich, einstweilen.

Greeetz, Thomas
 
HDR soll Helligkeitsschwellen bei nun deutlich mehr Maximallichtstärke unsichtbar halten. Deswegen ist das HDR von troollin auch dunkler. Das menschliche Auge ist im dunklen empfindlicher als im hellen Bereich .

Warum ist denn etwas das realistischer aussieht, auch gleich kräftiger?
Nein von kräftiger war nicht die Rede. Es soll nur nicht schlechter/verschwommener sein als vorher.

AM besten kommt HDR wohl mit UHD Auflösung, einem erweitertem Farbraum und erhöhter Bildrate zur Geltung.
 
Hab ich schlechter oder verschwommener gesagt?
Ich hab gesagt, es wirkt blasser.
Und was soll ne erhöhte Bildrate bei HDR bringen?
 
Ich wusste das die Frage kommt. Ich fragte mich auch als ich einen Artikel darüber las aber ich glaubte diesem.
Ich schrieb oben "deswegen ist das HDR von troollin auch dunkler". Ist das widersprüchlich ? Aber es ist ja so das HDR Bilder immer dunkler sind oder nicht ?
 
Warum sollen HDR Bilder dunkler sein?
Sie haben einen halt einen höheren Dynamikumfang als SDR Bilder, deswegen mag das so wirken.
Wie halt bei den Bildern von Troolin, in SDR ist die Sonne und deren Umgebung nur Matsche.
 
Die Frage ist, ob man es überhaupt wahrnimmt oder ob man den selben Effekt erzielt, indem man in-Game an ein paar Sättigungs/Helligkeits und Kontrast-Reglern schraubt, so dass HDR weitgehend simuliert wird. Speziell mit dem "Sättigungs"-Regler geht so einiges ;)
Nvidia musste beim Monitor in den Settings rumpfuschen, damit der HDR-Effekt beim anderen Monitor besser wahrnehmbar ist - sagt ja schon alles.

Anders als 4K, was die Bildqualität deutlich steigert, ist HDR aktuell wohl eher ein Marketinginstrument für Monitor & Fernseher-Hersteller. Denn HDR-Bilder können subjektiv auch unnatürlich und "overpowered" wirken...
 
Hab ich schlechter oder verschwommener gesagt? Ich hab gesagt, es wirkt blasser.
Aber blass ist doch eine Verschlechterung.

Denn HDR-Bilder können subjektiv auch unnatürlich und "overpowered" wirken...
Das ist es ja eben. Deswegen schrieb ich unausgereift.

Wenn ich mir die 2 Bilder von troollin anschaue fällt mir eins auf. Das Bild ist insgesamt dunkler und gleichzeitig lässt es Lichtquellen, also in diesem Fall die Sonnenstrahlen, besser, heller, realer erscheinen.
 
Warum ist blasser eine Verschlechterung?
Ich mag lieber realistische Farben als so pseudorealistische übersättigte Farben.
 
Zurück