HDR: Youtuber entdeckte, dass Nvidia bei Monitorvergleich trickste

Okay pass auf dann habe ich einfach eine andere Vorstellung von dem Wort bei dem es in unserem "Gespräch" geht. Wenn du mit "blass" realistisch meinst dann verstehe ich das jetzt.

Ich mag lieber realistische Farben als so pseudorealistische übersättigte Farben.
Derselben Meinung bin ich ja auch

Aber sag doch mal ehrlich bitte. Die Bilder von troollin. Das mit HDR ist doch insgesamt dunkler nur halt das Licht was wirklich da ist also die Lichtquelle, in dem Fall die Sonne, ist heller ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das dieser nachträgliche "Test" etwas hinkt da nur Bilder miteinander verglichen werden und nicht mit einem echten, guten HDR Display (irgendeinen der aktuellen High-End TVs). Natürlich schaut ein optimiertes SDR Bild gleich gut oder sogar besser aus als ein Bild was von HDR in SDR übertragen wurde weil die hellen Bereiche zu hell und die dunklen Bereiche zu dunkel dargestellt werden. Hat Nvidia getrickst? Offensichtlich, für Vergleichbilder die auf einem SDR Display angeschaut werden ist dies aber nötig um den Unterschied zu verdeutlichen. Das große Problem mit HDR aktuell ist das es zum einen sehr stark vom verwendeten Display abhängt und man es ohne entsprechendes Display nicht zeigen kann.

Die ganzen billigen TV Geräte mit HDR geben einen schlechten Eindruck von dem was HDR wirklich liefern kann und auf einem normalen Monitor kann man den Unterschied nichts zeigen. Es wird immer Leute geben die zu echtem HDR Content sagen werden das die Farben übersättigt sind, die hellen und dunklen Bereiche nicht passen usw. ohne darüber nachzudenken dass das HDR Bild mit 10+Bit und anderen Maximalwerten für Schwarz und Weiß arbeitet. Ein anderer Punkt ist das HDR Mastering. Die einen Filmstudios übertreiben es und wollen das alles popt. Übersättigte Farben bis zum abwinken und alles scheint wie aus einer Traumwelt. Für den einen oder anderen Film psst sowas, für die meisten aber nicht. Auf der anderen Seite hat man aber FIlme wie The Revenant wo die HDR Version viel realistischere Farben hat die den kompletten Film etwas blasser erscheinen lassen und das kam in Tests schlecht an weil viele der Tester der Meinung sind einen ähnlichen Effekt zu erhalten wenn man die Helligkeit erhöht und die Sättigung reduziert.

Ein weiterer Punkt ist die Maximalhelligkeit. Es macht einen großen Unterschied in z.B. FF15 wenn ich einen Dungeon erkunde wo es sehr dunkel ist und man von der eigenen Taschenlampe wirklich geblendet wird und wenn man wieder aus dem Dungeon kommt und von der Sonne wirklich geblendet wird. Natürlich wird dort noch immer etwas getrickst und spielerisch macht es keinen Unterschied aber es ist ein großes Plus für die Immersion. Ähnlich wenn man in einen Tunnel rein fährt oder wieder raus kommt. Diese Effekte sind nur mit HDR möglich und nichts anderem.
 
Ach ja, die lieben AMD Kiddies... :)

HDR ist zunächst mal nicht mehr als höherer Kontrast, also dass man auf einem Bild gleichzeitig(!) sehr dunkle und sehr helle Bereiche abbilden kann, ohne dass Details der Abbildung verloren gehen.

Und es ist in der Natur der Sache, dass man eine solche Abbildung mit einem herkömmlichen Monitor nicht wiedergeben kann. Deswegen muss ich immer lachen, wenn man den Vorteil eines HDR Monitors mit einem Screenshot darstellen will, wie man ihn z.B. diesemn PCGH Newsbeitrag sehen kann. Das ist widersinnig und völliger Blödsinn.

Genau wie seinerzeit die HD-Werbung auf den SD-Sendern... Als ob man mit einem SD Bild irgendwie die Vorteile eines HD Bildes demonstrieren könnte... :)

Prinzipiell hast du vollkommen Recht mit deiner Aussage. Jedoch ist HDR nicht gleich HDR. Einfaches Beispiel. Man nehme einen Samsung 4K TV und einen Samsung SUHD. Was fällt auf? Richtig, der Farbraum UND der erhöhte Kontrast. Bedeutet, um HDR überhaupt erst sinnvoll zu gestalten, sollte der HDR10 Standard erfüllt sein bzw. es sollte Dolby Vision, oder wie das Ding heißt, unterstützt werden. Erst dann kann man von einem !auch für das Auge sichtbaren! Bildunterschied bzw. einer Bildverbesserung im Vergleich zu SDR sprechen.
 
Warum ist blasser eine Verschlechterung?
Ich mag lieber realistische Farben als so pseudorealistische übersättigte Farben.

Wer sagt dir denn das blasse Farben realistischer sind?
Bekommst grauen starr oder wie:D

Da kannste auch TN kaufen und glücklich sein:)
Dann haste ganz realistische Farben.
Zwischen satt und übersättigt liegen nochmal 2 paar Schuhe.



Ne mal im ernst wenn ich mein IPS ordentlich kalibriere mit ner Spyder da wird nix blasser die Farben sind immer genauso satt wie ohne kalibrierung sehen nur halt je nach dem nen tick oder nen ganzes stück besser aus *gesamtbild*.
kommt drauf an wie gut der Monitor schon werkskalibriert ist/war.



Wenn das Bild zu blass ist bleiben war mal bei TN wirkt alles leblos und kahl.
Sind se aber zu übersättigt z.b wenn einer Sättigung auf 100% fährt dann ist das unrealistisch und das sieht man auch weil dann alles in einem Farbmatsch verläuft und sich schon in de Augen einbrennt^^

HDR ist so eine Sache und kommt auch aufs Spiel an Shadowwarrior wird etwas blasser aber dafür gefühlt ne ganze ecke mehr *Bloom* Hitman z.b sieht in HDR viel kräftiger aus als ohne.

Ich denke mal da muss noch viel drann gearbeitet werden was HDR umsetzung bei Games betrifft.
 
Wir könnten jetzt über Farben und Panelarten diskutieren, aber ich rede ja von realistischen Farben.
Und da sind viele Leute enttäuscht, wenn sie dann zum ersten mal nen kalibrierten Monitor sehen.

Zudem gibts halt mehr als nur IPS und TN, selbst da gibts schon grosse Unterschiede.
 
"Zitat von Grestorn Beitrag anzeigen
Ach ja, die lieben AMD Kiddies...

HDR ist zunächst mal nicht mehr als höherer Kontrast, also dass man auf einem Bild gleichzeitig(!) sehr dunkle und sehr helle Bereiche abbilden kann, ohne dass Details der Abbildung verloren gehen.

Und es ist in der Natur der Sache, dass man eine solche Abbildung mit einem herkömmlichen Monitor nicht wiedergeben kann. Deswegen muss ich immer lachen, wenn man den Vorteil eines HDR Monitors mit einem Screenshot darstellen will, wie man ihn z.B. diesemn PCGH Newsbeitrag sehen kann. Das ist widersinnig und völliger Blödsinn.

Genau wie seinerzeit die HD-Werbung auf den SD-Sendern... Als ob man mit einem SD Bild irgendwie die Vorteile eines HD Bildes demonstrieren könnte... "

Komisch ich erkenne die Unterschiede zwischen den nicht HDR und HDR Bildern ( Hafenfoto) auch auf einem nicht HDR Monitor . außerdem ist ein SDR vs HDR mit SD vs HD ein Birnen Äpfel Vergleich.
Was ist HDR? | Achim Meurer

Davon mal abgesehen, ist diese ganze HDR Sache im Prinzip nur wieder eine Marketingsau die durchs Dorf gejagt wird. Das fängt schon mit den Demo Material das in Blödmärkten auf den TVs gezeigt wird. Da werden zumindest noch meist Reale Bilder, "versaut" um dann "aufgehübst" zu werden.

In PC Spielen handelt es sich von Anfang an um nicht reale Bilder, dazu kommt dass in Spielen eigentlich genau das Gegenteil von HDR verwendet wird, man wird extra so oft von Sonne und Reflektionen geblenden, zusammen mit harten extra dunkeln Schatten, wo man nichts erkennt.
Für sowas braucht man keinen HDR Monitor sonder man muss es nur so programmieren dass man es wie mit einen HDR Effekt sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, denn man hat in amerikanischen Autos inzwischen auch ähnliche Vorrichtungen gefunden

Ich hab gehört, die kommen alle durch den Abgastest:
Big Turbo Engines Starting Up and Sound | Best Engine Modification - YouTube

Man muss aber auch schon ziemlich kreativ sein, um jemandem auf einem Monitor, der mehr Farben anzeigen kann, als das menschliche Auge unterscheiden kann, ein besseres Bild suggerieren will als auf einem anderen Monitor, der auch mehr Farben anzeigen kann, als das menschliche Auge unterscheiden kann.
Aber das Marketing kriegt das hin.
 
Man muss aber auch schon ziemlich kreativ sein, um jemandem auf einem Monitor, der mehr Farben anzeigen kann, als das menschliche Auge unterscheiden kann, ein besseres Bild suggerieren will als auf einem anderen Monitor, der auch mehr Farben anzeigen kann, als das menschliche Auge unterscheiden kann.
Aber das Marketing kriegt das hin.

Also ich kann mehr als 256 Graustufen sehen.
 
Man muss aber auch schon ziemlich kreativ sein, um jemandem auf einem Monitor, der mehr Farben anzeigen kann, als das menschliche Auge unterscheiden kann, ein besseres Bild suggerieren will als auf einem anderen Monitor, der auch mehr Farben anzeigen kann, als das menschliche Auge unterscheiden kann.
Aber das Marketing kriegt das hin.

In einem gesetzten Bereich mehr Abstufungen anzeigen zu können, als der Mensch noch auflösen kann, bedeutet nicht, dass es nicht auch noch andere Bereiche gäbe, die der Mensch durchaus auch noch sehen kann. Deine Logik ist schlicht falsch.

Beispiel: Ich kann mit einem Wasserhahn mehr verschiedene Temperaturen zwischen 10 und 20° einstellen, als der Mensch unterscheiden kann. Das heißt aber noch lange nicht, dass man nicht auch noch andere Temperaturen einstellen könnte, die der Mensch sehr wohl von jeder dieser Temperaturen unterscheiden kann.

Lies nochmal nach, was HDR ist. Ich habs auf der ersten Seite dieses Threads nochmal kurz erklärt.
 
Man brauch ja einen Grund um den Mist den man Gebaut hat für einen Preis jenseits von gut und böse zu verkaufen. :daumen2:
 
Zurück