Haswell im Test: Core i7-4770K, Core i5-4670K und Core i5-4570

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich köpfern werde xD
Habe da doch etwas zu viel angst vor xD
aber mal sehen....
 
Und wenn ich die 87-Boards anschaue, die liegen zum Teil über
der 400,- Marke - Mainstream!?

Der Sockel selbst ist Mainstream, ja. Wenn sich jemand aber das Super-OC-Haxor-1337-Board mit Goldenen Kondensatoren und 982 Anschlüssen kauft ist weder das Board noch der Kunde mehr Mainstream.
Ein Golf ist auch Mainstream, ein gemoddeter bis zum Anschlag aufgetunter Golf R für 50K ists hingegen nicht mehr... ;)
 
Ich hatte mir bei den Anwendungen auch einen grösseren Vorteil erhofft, speziell bei Photoshop Laut tomshardware ist dem leider nicht so.
OC ist auch nicht besser als beim i7-3770K. Kann das C2 Stepping beim OC vielleicht wieder was wettmachen?
Werden die Preise vom i7-3770K noch sinken, sonst werde ich mir diesen kaufen.
 
Ist schon bekannt wann die Celerons kommen werden ?

im mom liebäugel ich ja mit einem G1610 Ivy aber solch einer auf hasswel basis wäre natürlich um ein einiges interessanter vorallem wegen IGP

befürchte ja das es wieder so lange dauern wird wie bei Ivy :daumen2:
 
Ich hatte mir bei den Anwendungen auch einen grösseren Vorteil erhofft, speziell bei Photoshop Laut tomshardware ist dem leider nicht so.
OC ist auch nicht besser als beim i7-3770K. Kann das C2 Stepping beim OC vielleicht wieder was wettmachen?
Werden die Preise vom i7-3770K noch sinken, sonst werde ich mir diesen kaufen.

Der Haswell is im mom unter 300€ und die leistung ist durchweg besser als ein IVY.... Wenn dann würde ich das neue kaufen.
Viele anfangs probleme gabs auch bei ivy das der i7 aufeinmal langsamer war als sandy usw.
 
Beim OC Temperaturen an der 100 °C Marke und selbst mit Standardtakt ein absoluter Hitzkopf ... wie lächerlich ist das bitte?

Wieso spart Intel sich den Lötzinn und klatscht stattdessen billige WLP drauf? Das sind doch Centbeträge die nicht ins Gewicht fallen ... ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Dazu der schon im Vorfeld bekanntgewordene geringe Performancezuwachs. Der Desktop-Haswell ist einfach eine totale Nullnummer für Sandy- und Ivy Bridge Besitzer und der Inbegriff für Stagnation sowie fehlender Konkurrenz. Einfach ein Trauerspiel :(

Bei den PC-Riesen braucht sich angesichts dieser Stagnation absolut niemand wundern, warum die PC-Verkäufe so dermaßen einbrechen.



Vielleicht will man nicht einsparen weil WLP güstiger ist, sondern weil WLP nach mehren Jahren schlecht wird und die Wärmeleitfähigkeit abnimmt. So habe ich die Erfahrungen bei meinem
alten AMD Phenom II 940 gemacht nachdem ich mal nach über 2 Jahren den Kühler entfernt habe und die Paste total ausgetrocknet war. Es war eine WLP von OCZ. Vielleicht ist die WLP auf dem Die bei Ivy und Haswell
ein eingebauter Defekt wie bei TV Geräte und Haushaltselektrogeräte wo eine heutige Waschmaschine nach 3 Jahren schon kaputt geht und die alte Miele aus den 80er es immernoch tut.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt nicht ganz genau ob es die Frage hier gab oder wo anders, bezüglich eines Vergleichtest zwischen übertakteter Sandy vs. Haswell @ default (sprich wieviel braucht man um gleichziehen zu können).
Aber hier mal meine erreichten Werte in BF3(SP) "Operation Swordbreaker" (PCGH-Benchmark):

System_Sandy_1.jpg

System: 2600K @ 4GHz, Asus P8P67 Evo, 8GB DDR3-1866 CL8-9-8-26 1T, HD 7970GE (1100/1500), 128GB SSD + 640GB HDD, Win7 HP 64Bit, CCC 13.5 Beta2
Benchmark: PCGH-Benchmark "Operation Swordbreaker" (SP), 1280x720, max. Details, DX11, kein AA/AF
Durchschnittliche Fps aus 4 Durchläufen

BF3_PCGH_Bench_Screen_02.jpg

BF3_sandy_1.jpg


Crysis3 Settings 1.jpg Crysis3 Settings 2.jpg
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

C3_sandy_2.jpg


System: 2600K @ 4GHz, Asus P8P67 Evo, 8GB DDR3-1866 CL8-9-8-26 1T, HD 7970GE (1100/1500), 128GB SSD + 640GB HDD, Win7 HP 64Bit, CCC 13.5 Beta2
Benchmark: PCGH-Benchmark "Operation Swordbreaker" (SP), 1280x720, max. Details, DX11, kein AA/AF
Durchschnittliche Fps aus 4 Durchläufen

(HT off)
min. Fps|Ø Fps
125,5|138,3
(HT on)
min. Fps|Ø Fps
114,8|124
Selbst mit 4x MSAA/16:1 AF (was der kompletten Ultra Einstellung entspricht), resultiert jenes in:

(HT off)
min. Fps|Ø Fps
108|112,7
(HT on)
min. Fps|Ø Fps
109|113

Edit:


Und hier noch der Crysis 3 Benchmark: PCGH-Benchmark "Welcome to the Jungle", 1280x720, max. Details, DX11, kein AA/AF
System wie oben.

(HT off)
min. Fps|Ø Fps
50|59,6
(HT on)
min. Fps|Ø Fps
58,3|67,6
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Blechdesigner

Wie sind denn deine Werte mit HT? Denn das scheint in BF3 bei den PCGH Benchmarks arg zu bremsen.
 
Vielleicht will man nicht einsparen weil WLP güstiger ist, sondern weil WLP nach mehren Jahren schlecht wird und die Wärmeleitfähigkeit abnimmt. So habe ich die Erfahrungen bei meinem
alten AMD Phenom II 940 gemacht nachdem ich mal nach über 2 Jahren den Kühler entfernt habe und die Paste total ausgetrocknet war. Es war eine WLP von OCZ. Vielleicht ist die WLP auf dem Die bei Ivy und Haswell
ein eingebauter Defekt wie bei TV Geräte und Haushaltselektrogeräte wo eine heutige Waschmaschine nach 3 Jahren schon kaputt geht und die alte Miele aus den 80er es immernoch tut.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


LOL das Video ist ja mal echt nicht schlecht, :D

Was denkt ihr war die CPU schon nach dem Entfernen des HS Schrott oder erst nach dem einschalten ohne WLP, HS und Kühler ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich habe eine frage
Ich habe zurzeit einen I7 920 D0 der unter Mugen2 gekühlt wird. Zurzeit läuft es unter 3,6 ghz
Mainboard: Asus p6x58d-e
dazu noch eine GTX 680 Phantom

Meine frage ist nun lohnt sich der umstieg auf Haswell?
Ich würde mir folgendes zusammenbauen.
Asus Z87-Plus
I7 4770k
=> 450€.

=> ich zocke gerne auf Full HD auflösung, und besitze auch das NVIDIA 3d Vision.

Stromverbrauch ist mir auch wichtig, da der 920er getaktet einfach viel strom frist

bzw lohnt es sich noch etwas zu warten den die Preise sind ja soweit ganz ok? Denkt ihr das wird etwas billiger nach einem Monat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee das lohnt sich meiner Meinung nach nicht, der i7 920 @3,6GH hat noch genug Power da limitiert eher deine GK.
 
Ein Golf ist ein Kleinwagen, und bleibt einer, egal wie viel Kohle du reinsteckst.
Bei Mainboards hingegen gibt es größere Unterschiede, auch bei gleichem Sockel, z.B. Asus Maximus zu P8....
Zudem gibt es auch unterschiedliche Chipsätze.

@D@rk:
Die knapp 80°C wären mir zu viel auf dauer. Zum benchen Ok, aber nicht zum gamen, etc. Der wird nicht
lange leben. Mein SB 2600K @ 4,8 wird max. 58°C warm (100% load unter Prime).

Die 80c warem beim intel burn in test.
So wie ich das im video gesehen habe.
 
Zurück