Special Half-Life 2: Mit dieser Hardware wurde im Jahre 2004 gespielt

Das war damals ein:

Dell Gaming-Komplett PC 😅 Dimension 8400

Pentium 4 - 3Ghz
Radeon 9800 Pro 128 MB
1 GB DDR 400

IMG_0219.jpeg



und, darauf war ich Mega stolz, einen der ersten:

EIZO 19“ IPS TFT mit 1280 x 1024

Der Monitor war überragend


IMG_0218.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_0217.webp
    7,5 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
2004 war eines der besten Videospieljahre aller Zeiten! Half Life 2, Doom 3, Far Cry. The Chronicles of Riddick: Butcher Bay. Splinter Cell: Chaos Theory, Rome: Total War, Warhammer 40K: Dawn of War, Need for Speed UNderground 2, Tony Hawk's Underground 2, Spellforce: The Order of Dawn, Top Spin, etc. etc. etc....
Und das Schönste daran war, dass ich damals noch die Zeit hatte, das alles zu zocken und nicht eine Niere verkaufen musste, um mir die passende Hardware zu leisten.:heul:
Hallo 5090 für 2500$.
Da bekamst du damals nen kompletten Rechner und hattest noch genug Knete, um die Games zu kaufen, die du darauf spielen wolltest! :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja 2004. Ich damals viel zu jung um Half Life 2 zu spielen.

Aber ich kann mich noch gut daran erinnern das mein Paps es gedaddelt hat.
Das ganze auf einer GeForce 6600GT.
Ab und zu durfte ich auch mal kurz zuschauen :ugly:
Man war ich damals beeindruckt von der Tollen Grafik. Alles so ,,Realistisch“….

Jahre später hab ich’s dann nachgeholt als ich alt genug war. Grafik war natürlich nichtmehr super schick aber die Physik ist einfach Weltklasse.
Die braucht sich auch 2024 nicht zu verstecken.
 
Auf einem Celeron 2,93GHz Sockel 478, mit 512MB Ram und einer FX5700LE konnte ich das Game genießen.

Schöne Zeit und ein wirklich gutes Game was auch heute noch seinen Charme hat.
 
Athlon XP 2200+ (80 Euro bei Amazon), Neupreis
GeForce 4ti 4200 (99 Euro bei Amazon), Neupreis

Jeweils 6-12 Monate vorher mit aufgerüstet. Nicht zum Marktstart -- damals fielen die Preise innerhalb weniger Monate noch beträchtlich. Im Falle der GeForce 4 waren sie innerhalb 12 Monaten quasi halbiert, obwohl der Nachfolger eher das FX-Modell "Rohrkrepierer" war.

Ging ganz jut.
 
Athlon XP2400+ 512MIb RAM Geforce FX 5700 . Was ihr nicht abfragt war mit welcher Internet Leitung ihr das Update laden musstet nachdem euch Valve mit STEAM überrascht hat. Bei mir war es ISDN das ich mit Kanalbündelung auf "Unfassbar Langsame Nervige Geschwindigkeit" beschleunigt hab.
 
Das weis ich noch ganz genau, hatte 2004 meinen ersten eigenen pc selbst gekauft unzwar einen FS Scaleo T Deutschland PC mit einem amd Athlon 64 3400+, ati 9800SE und 256mb ram! Internet gabs damals per isdn über aol freiminuten!
Für das Teil habe ich derzeit 999€ beim Expert bezahlt.
Als Monitor (Röhre) hatte ich den von Philips gekauft der bei pcgh in der Bestenliste drin war. Dieser war noch bis vor kurzem bei uns auf der Arbeit im Einsatz.
Danach ging das ständige aufrüsten/etc. seinen Weg!:D Seit ein paar Monaten muss ich sagen das für mich persönlich etwas die Luft raus ist was das angeht, aber das basteln fesselt mich nachwievor noch, zumindest wenn es für bekannte/Freunde ist. Mittlerweile ist man auch älter geworden und die Prioritäten liegen auch woanders. Allerdings die Homepage von pcgh wird immer noch täglich konsumiert und uptodate und im Thema bleibe ich dennoch.

@ pcgh
Gibt es demnächst nochmal so nen probemonat für 1€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine Radeon 8500 LE nicht mehr ausreichend Leistung bot, holte ich mir für Half Life 2 im Nachgang dann 2005 eine X850 XL.
=)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zunächst nur einen Office-PC, den ich für Half Life 2 gepimpt habe.
Mainboard war irgendeine Grütze mit einem Celeron, aber Sockel 1150 also Pentium 4 fähig. Den habe ich auch geholt mit 3.0 GHz (Prescott), dazu 2 * 512 MB DDR400 und eine GeForce 6600GT von MSI.
Neues Netzteil bräuchte ich auch. Damals noch keine große Ahnung gehabt, deshalb natürlich nix dolles. Sharkoon 400 Watt für 50 €. Lief aber stabil.
Wichtig: kein Gehäuselüfter xD
Wurde alles nur über das Netzeil gelüftet.
Und dann schön auf 17 Zoll 60Hz Röhrenmonitor in 1024*768 gezockt.
Ja und mit Internet! Flatrate whoa mit 0,256 Mbit, voll der König.
 
Radeon 9800 Pro (128 MiB) @ ~430 MHz plus Athlon XP 1700+ @ 2,4 GHz. =) Das waren noch Zeiten, als Overclocking richtig viel ausrichten konnte.

MfG
Raff
Notiz an mich, es gab eine Zeit in der ich mit besserer HW gezockt hab als PCGH :D

Hatte damals gemerkt das alles - wirklich alles super lief mit der 9800XT. Witzig, 20 Jahre später ist auch wieder ein 7900XT im Gehäuse :)
 
Notiz an mich, es gab eine Zeit in der ich mit besserer HW gezockt hab als PCGH :D

Hatte damals gemerkt das alles - wirklich alles super lief mit der 9800XT. Witzig, 20 Jahre später ist auch wieder ein 7900XT im Gehäuse :)
Hehe. Ende 2003, als ich die Karte kaufte, war ich noch Schüler und bestenfalls angefixt vom High-End, nicht süchtig. ;) Ich kam damals von einer FX 5900, die ich nur einen Monat im Rechner hatte (ausgehend von einer GF4 Ti-4200 kommend). Die 9800 Pro war eine unfassbare Rakete, gerade mit hochstufigem AA/AF. Im selben Jahr bemerkte ich aber auch, dass die 128 MiB einen Hemmschuh darstellen - hier trumpfte die 9800 XT dank ihrer 256 MiB auf (u. a. bei Painkiller). Als ich dann mit der Geforce 6800 und ihren 128 MiB erneut aufs falsche Pferd setzte, kam der High-End-Fokus und dabei stets eine Investition in das Modell mit dem größeren Grafikspeicher (X1800 XT, 8800 GTX und so weiter).

MfG
Raff
 
Zurück