Special Half-Life 2: Mit dieser Hardware wurde im Jahre 2004 gespielt

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Der legendäre Ego-Shooter Half-Life 2 feiert heute sein 20. Jubiläum und erhält nicht nur ein riesiges Update von Valve, sondern auch ein Special von PCGH, das die Legende würdigt und die Hardware vorstellt, mit der im 2004 gespielt wurde.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Half-Life 2: Mit dieser Hardware wurde im Jahre 2004 gespielt

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ohje, das ist so lange her...
Vielleicht finde ich im 3D Center Forum ein paar Hinweise. Bin dort seit 2002 angemeldet.
Einen Pentium 3 oder 4 hatte ich nicht, Athlon 64 glaub auch nicht. Muss noch ein Chip mit Barton-Kern gewesen sein.
Und Grafikkarte... Kann sein dass ich eine 6800GT hatte, bin mir aber nicht sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man wie die Zeit vergeht.......
Ich hatte damals nen AthlonXP 2500+ und ne Ati Radeon 9600 Pro mit 256 MiB Vram :D
Die Radeon habe ich sogar noch hier rum liegen :schief:

DSC_1625.JPG


Ati Radeon 9200 - Ati Radeon 9600Pro - Radeon HD 6850 - Radeon HD 7870
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss bei mir ein AMD Athlon XP 2600+ gewesen sein (war auf jeden Fall das kleinste Modell mit größerem L2-Cache), gepaart mit einer ATi Radeon 8500 LE.

Die CPU war ein Upgrade vom Athlon 1200.
2005 hatte ich dann aber schon einen Athlon 64 X2 3800+ auf Sockel 939, der mich lang begleitete. Den Singlecore Athlon 64 im Slot wollte ich nicht, daher habe ich bis zum X2 gewartet und konnte so zum Glück auch S754 überspringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott, Ende 2004 hatte ich nen PC mit einem AMD Sempron 3000+ und einer Riva TNT 2. Da ging nicht viel in HL2:D

Das wurde erst 1-2 Jahre später besser, als mir ein Kumpel seine 7800GTX samt Athlon 3000+ für nen günstigen Kurs abgab. Da hab ich dann Gordon seine Brechstange ordentlich fliegen lassen...

Gruß
 
Ich kann mich gar nicht mehr so wirklich erinnern was ich da hatte Athlon oder Pentium? Ich weiß es nicht mehr sicher.
Graka, puh, war schon lange her und hatte extrem viele Grafikkarten bis heute. Jedenfalls lief das auch auf leistungsschwächeren Computern extrem gut und sah für damals einfach nur geil aus!

Hatte HL2 gesuchtet. Danach mit Cinematicmod wurde die Optik nochmals gut aufpoliert. Episode 1 und 2 wurden ebenfalls mehrmals durchgespielt.

Hab sogar noch die DVD von damals und noch mehrere andere Klassiker aufgehoben. Stalker, Riddick Escape from Butcher Bay, usw. Teilweise alles noch auf DVD hier.

Muss mal meine alte Sammlung durchwühlen, vielleicht wird das ein oder andere Spiel, insofern es noch läuft, mal wieder in Angriff genommen, einfach der alten Zeiten willen. Heutzutage tu ich mich schwer, dass mich ein Spiel so hyped wie es damals zum Beispiel HL2 geschafft hat. Man wird halt auch Älter und hat eben schon so viele Games durch.

Gut ich kenne, wie viele andere hier wahrscheinlich auch noch, FloppyDisks oder gar Älter. Wolfenstein 3D als Urgestein, dass waren noch Zeiten. Oder wie man Mortal Kombat mit mehreren FloppyDisks fieberhaft installierte. Und erst die Geräuschkulisse beim Installieren, ein Traum! Da hörte man es wenigstens noch wie der PC arbeitet! :haha:

Dank an Alle an die guten Erinnerungen an Früher, ist schon verrückt wie schnell die Zeit vergeht!

HL2.jpg
 

Anhänge

  • DVD.jpg
    DVD.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Schon witzig damals hatte man 256* oder 512MB RAM und heute ist der Cache* meines Threadrippers fast so Groß
Ich bin wirklich sehr froh, dass sich die Geschichte der RAMs anders entwickelt hat, als Bill Gates es vorhergesehen hat.

Half-Life (2) und Doom sind für mich die wichtigsten und wegweisendsten Spiele aller Zeiten. Allein was es für eine Modding-Community und die daraus entstandenen MOD, ach was, neuen Spiele hervorgebracht hat, ist nahezu beispiellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem wann es 2004 war hatte ich entweder noch die 5900 XT von Aopen oder später die 6600GT die im August raus kam. Unterbau muss noch ein Athlon XP 2400+ gewesen sein der als 3200+ lief, natürlich nur mit halben L2 Cache wie der Barton. Mein 3000+ auf 939 kam erst 2005.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, anscheinend hatte ich einen PC, der ziemlich nah an der Empfehlung lag:

Athlon 64 3200+ (der läuft inzwischen wieder in meinem Retro-PC :))
Asus K8N Board (nForce3)
entweder 512 MB oder 1024 MB DDR-400 RAM
Sapphire Radeon X800 pro Grafikkarte
und Display war ein BenQ FP783 (1280x1024)

Aus irgendwelchen Gründen habe ich es damals aber nie zu Ende gespielt. Irgendwann vor zwei, drei Jahren hab ich dann tatsächlich den letzten Level beendet :D
 
Schwer zu sagen was ich an Komponenten hatte, es könnte aber tatsächlich Sockel A noch drin gewesen sein, 2005 (Ausbildungsbeginn) kam S939. Bin mir aber nicht sicher ob ich nicht kurz auch ein S754 hatte? Müsste aber Sockel A gewesen sein.

Dann war es ein Athlon XP 3000+, dazu 1GB GEIL mit CL1,5 und 1T Command Rate, gepaart mit einer Ti4200
 
@PCGH_Thilo, @PCGH_Richie und @PCGH_Raff womit habt ihr denn Half-Life 2 gespielt?

Puh, das könnte ich nicht mal mehr sagen. :P Ich meine, ich habe Half Life 2 erst einige Jahre später wirklich spielen können. Mein Bruder hatte zwar zum Launch den starken Rechner und ich habe mir die Szenen gelegentlich angesehen, aber ich war damals mehr in RPGs, Konsolen und Spielen mit Tank-Steuerung versunken. :ugly: Müsste dann aber eine Radeon HD 4550 gewesen sein. Das Teil war in der Praxis aus der Hölle. Aber es lief.
 
Das waren noch Zeiten. Als HL 2 kam, hatte ich noch den Ahtlon XP 2000+, 512 MB DDR 2 und eine Asus Geforce 3 Ti 500, das war zu wenig für HL 2.

Genießen konnte ich das Spiel dann erst mit dem o.g. Athlon X64 3200+, 1024 MB DDR 2 und der MSI Geforce 6600 GT.
 
Zurück