GTX 280 SLI vs. GTX 480

also ich finde den Luftkühler nicht so toll. Zwei davon würden nicht mal bei mein Case reinpassen, wenn dann hät ich eher Wasserkühler genommen.

Ach ich weiß nicht, nach dem soviele abraten, werde ich wohl eher bei meinem gtx 280 pärchen bleiben.
Die 5970 funzt doch bei mir nicht oder? weil es doch kein Crossfire unterstützt oder funzt das doch, weil die 2gpu auf einem pcb sind?!

Das ist kein Problem denn du nutzt im endefekt ja kein Cf, also kannst ohne Probleme eine 5970 in dein Nforce Board einbauen ;), Mfg Snapstar
 
Moin,

ich stehe im Moment genau vor der selben Problematik. Denn DX11 interessiert mich schon sehr, gerade für Dirt 2 und Metro 2033. Mit ATI hatte ich bis dato leider keine so guten Erfahrungen gemacht. PhysX möchte ich wenn möglich auch weiter nutzen wollen.

Jetzt habe ich entweder an ein GTX470 SLI Gespann gedacht oder aber auch an eine HD5970 und dazu für PhysX entweder eine der beiden GTX280 Karte oder aber eine GT240. Was haltet ihr davon und vor allem wie gut klappt die Installation beider Karten?

EG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sage nur geldverschwendug,das was du da vorhast ist es nicht wert ,warte bis die nächste den grakas kommt .das wird im herbst sein dann kannsde richtig aufrüsten ,überigens was versprichst du dir von 2 470gtx ,mehr wie flüssig zocken kannsde doch nicht.überleg dir das mit den 400er ,die sind ein fehlkauf "zu heiss -zu laut und die leistung ist auch nicht der quantensprung den mann sich erhofft hat spar dir die kohle ."habe die 480gtx im rechner gehabt -is nix -hab meine 295 wieder drin ist genau so schnell!
 
ja, ne stark übertaktete GTX480 kommt nicht mal an ne 5970 ran. Ganz zu schweigen wenn diese auch noch übertaktet wird ;)
und ne 5970 ist nicht ganz ein CF gespann, es ist immer noch ne single PCB, mit zwei GPUs. und ich habe schon viele erfahrungen über die 5970 gelesen/gehört, da war nie die rede von mikrorucklern. Micorruckler treten auch erst bei niedriger FPS zahl auf, und ich glaub kaum dass man mit der 5970 weit runter mit den FPS kommt :D
die microruckler haben gar nichts mit den fps zu tun: bsp
30fps mit einer gpu = 1000ms:30fps=33ms ist der zeitraum von einem zum nächsten bild
30fps mit 2 gpus= 1000ms:30=33ms= FAIL
Denn bei zwei Gpus wird ja immer abgewechselt dehalb kann es auch bei 100fps so aussehen: 1000:100=10ms!?
Nein denn: 1Bild= 10ms 2Bild = 20ms 3Bild= 80ms 4Bild= 81 etc siehst du?
 
Die Entscheidung ist wirklich nicht einfach...

Wartet man noch ne Weile, wird man für die GTX280 kaum noch was bekommen. Leistungsmäßig ist ne GTX480 kein Fortschritt, ne HD5970 aber auch nicht...

Ich werde meine GTX280 behalten, die Mehrleistung der aktuellen Generation ist mir zu gering und dx11 für mich noch kein thema.

Edit: Evtl wären auch Gpu-only Kühler ne Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
die microruckler haben gar nichts mit den fps zu tun: bsp
30fps mit einer gpu = 1000ms:30fps=33ms ist der zeitraum von einem zum nächsten bild
30fps mit 2 gpus= 1000ms:30=33ms= FAIL
Denn bei zwei Gpus wird ja immer abgewechselt dehalb kann es auch bei 100fps so aussehen: 1000:100=10ms!?
Nein denn: 1Bild= 10ms 2Bild = 20ms 3Bild= 80ms 4Bild= 81 etc siehst du?

sign :daumen:

. Leistungsmäßig ist ne GTX480 kein Fortschritt, ne HD5970 aber auch nicht...

:lol:.......das kann nur einer schreiben der noch nicht gesehen hat wie die abgehen mit dem richtigen Core ;)

Klar ...wenn man einen Core hat der es noch nicht mal schafft eine 280er auszufahren dann hilft auch keine größere Graka.
Aber wenn man einen hat ......:D
 
wenn man auch noch spiele hat die physx nutzen, dann würd ich die gtx 480 auf jedenfall 2 gtx 280 vorziehen, da grade die umschaltung zwischen physx und grafikdarstellung wesentlich verschnellert wurde. denke auch dass die gtx 480 als singlekarte besser zu kühlen ist (bezogen auf das gesamtsystem). geschwindigkeitsmässig nimmt sich beides nicht viel...allerdings nur wenn sli auch gut unterstützt wird...ansonsten ist immer die gtx 480 schneller. der stromverbrauch dürfte auch bei 2 karten höher sein...meine vorherige einzelne gtx 280 hat jedenfalls auch schon gut gezogen und davor hatte ich 2 8800 gts die eigentlich auch nie die leistung brachten wie die einzelne gtx 280...aber halt viel strom gezogen haben. der spiecher ist bei der gtx 480 auch voll verwertbar...bei sli kann man den ja leider nicht zusammenzählen.
von dx11 muss man eigentlich nicht erst reden....könnte man aber :D
 
Edit: Evtl wären auch Gpu-only Kühler ne Überlegung wert.

Um Gottes Willen. willst du, dass er die Karten abrauchen lässt?:ugly:
Eine GTX, ganz gleich ob 280 oder 480, kühlt man doch nicht mit einem GPU-Only Kühler, jedenfalls nicht ohne die Metallplatte, die es aber nur bei der GTX480 gibt.
 
True Monkey schrieb:
:lol:.......das kann nur einer schreiben der noch nicht gesehen hat wie die abgehen mit dem richtigen Core ;)

Klar ...wenn man einen Core hat der es noch nicht mal schafft eine 280er auszufahren dann hilft auch keine größere Graka.
Aber wenn man einen hat ......:D
War wohl von mir etwas undeutlich formuliert, die Aussage bezog sich auf das GTX280er SLI-Gespann, nicht auf eine einzelne Karte. :P

Zu Behaupten, dass eine GTX480 keine Mehrleistung im Vergleich zu ner einzelnen GTX280 brächte, würde mir nie in den Sinn kommen. :ugly:

Edit:

Um Gottes Willen. willst du, dass er die Karten abrauchen lässt?:ugly:
Eine GTX, ganz gleich ob 280 oder 480, kühlt man doch nicht mit einem GPU-Only Kühler, jedenfalls nicht ohne die Metallplatte, die es aber nur bei der GTX480 gibt.

Dass man sich bei Verwendung von GPU-Only Kühlern ein Konzept für die Kühlung der RAM/Spawas/Sonstiges machen muss, sagt einem wohl der gesunde Menschenverstand... :wall:

Den Einzuschalten ist für manche wohl bissl viel verlangt *duck*
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner stelle würde ich nichts von beide machen, und noch ein Bischen warten auf d
eine 5890lcs (liquid cooling system) , wenn du unbedingt jetzt dein Geld raushauen willst daann schon eine gtx 480 nen wasserkühler drauf und overclocken, weil für 2 Gtx 480 mit Wasserkühler kriegst du in nem jahr nich mehr viel ( siehe 8800Ultra, die kriegt man jetzt für 50€)
 
Warte doch darauf bis Nvidia die neuen Dualchipkarten raus bringt und kauf dir dann die!

das wird sicher noch seeehr lange dauern. da müsste erst ein die-shrink kommen. sonst ist die leistungsaufnahme kaum noch zu handeln. wenn überhaupt, dann würden sicher die taktraten ne ecke niedriger sein als beim single-design...und dann lohnt sich das nicht mehr für spiele die kein sli unterstützen.
 
gibts da nicht so Lüfter zum Aufrüsten, die man da so drauftun könnte? Also für SLI? Ich hab nen Lancool K7 und ein STRIKER II von ASUS und eine GTX 280 im 2&3. Slot und eine in den letzten beiden Slots also dem 6. & 7. Gibts da vllt iwas???
 
gibts da nicht so Lüfter zum Aufrüsten, die man da so drauftun könnte? Also für SLI? Ich hab nen Lancool K7 und ein STRIKER II von ASUS und eine GTX 280 im 2&3. Slot und eine in den letzten beiden Slots also dem 6. & 7. Gibts da vllt iwas???

Wozu brauchst du nen "Zwischen-Lüfter"? Hast du so hohe Chip-Temperaturen?
Bei mir sind sie im Idle so 50-60°C warm und dann beim spielen pusten sie 83°C warme Luft raus.

Da ich den Thread geöffnet habe und bei meinen 280igern bleiben will, habe ich gleich mal noch ne Frage:
Ich will mir eine 9800gt holen und sie als physikkarte nutzen. Würde sie mein Sli-Gespann bremsen? Oder ist das egal, weil mein Prozessor(Q9550@3,6GHz) zu schwach ist die zwei auszulasten.
 
Nimm die GTX480 ! Weil du dann einfach ne 2. dazu stecken kannst und dann noch mehr Leistung hast ;)
 
Und weil ihm die Karten dann abrauchen Logic:schief:
Die GTX 285 oder 295 wird mit dem GF-104 also dem Chip der GTX 460 gebaut.Sonst würde das mit Stromversorgung usw gar nicht hinhauen
 
Zurück