Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Ja, ich bin mir auch zu 95% sicher dass es das Board ist.
Im BIOS kann man doch den Sound Chip, Lan Chip usw. manuell ausschalten.
Falls du das noch nciht versucht hast, kannst du das ja mal testen
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Hiho Meister - gestern Abend musste ich spontan an deinen ersteigerten PC denken... Warum? PC Freeze - ich schau ins BIOS CPU @85°C. Ich starte neu - PC hängt am Windows-ladescreen. Zurück im BIOS lese ich satte 235°C CPU-Temp aus :what:
Das war der Punkt, an dem ich mir richtig verarscht vorkam (glücklicherweise ist nur die Pumpe ausgefallen - CPU ist noch heil).

Wie schaut's bei dir aus?
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Oh man der Rechner ist meiner Meinung nach ne echte Mülltonne...vor allem die Reste auf dem Board gehen ja mal gar nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Würde auch zu mindestens 90 % auf das Board tippen. Den Ram hast du ja auch schon ohne Erfolgserlebnis durchgetestet und so eine CPU zu himmeln ist imho schwerer als ein Board, wo man überall Kurzschlüsse bauen, Leiterbahnen zerkratzen oder ähnliches kann. Zudem spricht die von dir fotografierte Flüssigkeit auch eine Sprache. Sie erzählt die Geschichte "hier ist etwas heruntergelaufen, was hier nicht herunterlaufen hätte sollen"...

Schon schade, was Lower da für ein Teil auf die Reise geschickt hat. Entweder das Ganze ist beim Transport geschehen oder das Ding hat nie gelaufen (??). Wie hätte er sonst ein komplettes Windows auf die Platte zimmern können, wenn die Kiste bereits am Anfang in dem Zustand war? Möchte Lower zwar nichts unterstellen, aber komisch ist es schon.

Jedenfalls hat er Glück, dass du die Kiste gekauft hast und nicht irgendjemand dessen Anwalt nur 2 Häuser weiter wohnt...

Oder ist das gewollt gewesen? Um das TB ein bisschen zum Thriller werden zu lassen? ;) Die Spannungskurve erinnert jedenfalls an einen...

Viel Erfolg, dass die Kiste bald so geht wie es soll... Bei der Arbeit die jetzt schon drin steckt hat der Wert sich eh bereits verdoppelt. :)
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Bevor wir beginnen, möchte ich noch auf ein paar Posts eingehen die zwischenzeitlich aufgepopt sind.

@Kuppy
Du hast recht, es wäre schöner gewesen das ganze mit direktem Feedback zu durchleben. Allerdings haben mir auch nachträgliche Kommentare viel geholfen, danke nochmal dafür. Denn das schlimme an Fehlern bei Hardware ist: sie können sich summieren. Und nur weil Du einen behebst, muss das Symptom nicht anders werden. Der Vorteil dieser Art und Weise ist es, das es (für euch) trotzdem spannend bleibt, denn alle Posts, in denen auf Fehlerquellen getippt wird, sind nur immer zum Teil richtig.

@floric
Leider hatte ich die Freezes auch ohne Speedfan und ebenso beim Originalsystem von Lower. Nachdem ich aber gesehen habe, was ihr in diesem Thread sehen werdet, hättest Du evtl. auch auf die Live CD verzichtet.

@UnnerveD
Das klingt ja übel – aber wollen wir froh sein, das nichts nachhaltiges passiert ist. Meine Kiste steht hinter mir und testet vor sich hin. Die Wakü ist das einzige Teil von dem ich sagen kann das es Top läuft - hoffentlich bleibt das auch so - auf die Wakü bezogen. Wobei die hohe Gradzahl mit Sicherheit ein Fühlerfehler ist, oder? DDR3-1600 Ram wird die Tage mal getestet, sobald ich es in den Fingern hab. Auf ein Biosupdate habe ich aus offensichtlichen und Stabilitätsgründen verzichtet.

@Robin
Korrekt, deswegen musste ich ja schon in Episoden aufsplitten. :-D

@Kaki
Ja, ein paar Posts vorher hatte ich doch den 1333er getestet mit d4 Bios Postcode.

@netheral
Die Fehler sind leider 100% nicht vom Versand sondern von unsachgemässer oder unachtsammer Handhabung. Ich habe mal gelernt: Nur weil man etwas falsch macht und es zufälligerweise trotzdem funktioniert, heisst das nicht, das man es plötzlich richtig gemacht hat. Nun, eigentlich haben wir uns abgesprochen um euch nörgelnden Schlaftabletten mal ein wenig Feuer unterm Hintern zu machen – aber was wäre ich froh wenn es wirklich so wäre. :-)

Aber nur weiter im Text …

Akt 5
Episode 4 – Die Dämmerung (des Fehlers)

Nachdem ich also die Email an Lower mit den neuen Informationen vom Testen Dienstag Nachts abgeschickt habe, entschied ich mich, mich nicht weiter zu ärgern. Da ich im EVGA Forum etwas von Verspannung des Sockels gelesen habe, war also mein Plan für Mittwoch Abend den Prozessor vom Board zu nehmen und einer Massage durch 20 hübsche, aber teure Blondinen zuzuführen, auf das der entspannte Prozessor das gleiche mit dem Sockel macht. Auch dies drohte ich in meiner Email an.

Momentan war ich irgendwie kein Meter weiter, weitere Tests müssen her. Ich ahnte ja nicht, wie recht ich behalten sollte. Umso mehr war ich überrascht, als ich am Mittwoch morgen um ca. 10 Uhr eine Email von Lower bekam die gespickt mit sehr interessanten Informationen war.

Nach den üblichen Versicherungen mir prompt und in vollem Umfang helfen zu wollen (was er im übrigen bis zum heutigen Zeitpunkt vorbildlich macht) ging er auf meine Punkte ein, die ich angesprochen habe.

Er bat mich das Netzteil zu öffnen und die Kabel mit Hilfe von Kabelbindern aus dem Wirkungsbereich des Lüfters zu binden. Mit Sicherheit ein guter und vor allem auf Dauer nervenschonender Plan. Ich hörte mich das erste mal einer Aussage Lowers zustimmen. Die Welt wird langsam verrückt und ich bin mitten drin.

Das Thema zu Ram und CPU wechselnd versicherte er mir, das die Teile ohne Probleme funktionieren. Ich frage mich wie er so sicher sein kann und durfte sogleich lesen: Er hätte die CPU vor 2 Wochen mit 2000er Ram auf seinem Maximus III Fromula getestet mit einem 48 Stunden Prime. Moment mal. Halt, Stop! Wie heisst der Film in dem ich mich gerade befinde?

Wir reden hier über eine Komponente aus einem PC, der Technisch gesehen schon gut seit letztem Jahr im August komplett ist. Alle Probleme, auf die sich Lower ca. ab da bezog, waren Sleeve und Lackprobleme – berichtigt mich bitte falls ich einen Wurm im Denken habe. Bei dieser Information im Kopf (bitte für später merken) stellt sich mir eine Frage: WOZU ZUR HÖLLE durfte der Prozessor woanders Probesitzen? Wie lange war er da und was macht er dort? Lief er denn nicht in seiner eigentlichen Heimat dem EVGA P55 LE und seinen Ramfreunden? Sofort stellte sich wieder ein Unbehagen ein, denn ich wollte mit Sicherheit nichts totgebenchtes haben.

Kurz erwähnte er zu den Rams, das er diese auf einem anderen Board getestet hatte – allerdings ohne Last. Ja ja, ich glaube es gleich - Sekunde noch – Moment – gleich - nee wird leider nix mit glauben! Mit der Bitte die in einem anderen Board zu testen schweifte er auch schon zum Board. Hier räumte er zwar sofort einen Defekt ein, jedoch mit der Anmerkung das vorher nicht gewesen sei. Auch bot er mir an, sollte ich da einen Defekt finden, für mich die RMA abzuwickeln. Bei einer Auktion auf einen 100% funktionstüchtigen PC – na wie finde ich das denn? Er hätte gute Beziehungen zu dem Shop und hofft allerdings auch, das nichts defekt sei.

Hier dämmerte es mir das erste mal. Die sich immer mehr bestätigende Gewissheit einen Spielwiesen-PC ersteigert zu haben, bei dem scheinbar, je nachdem was benötigt wurde, auch mal Komponenten gewandert sind. Nur darüber, ob die Komponenten gewandert sind weil nichts mehr ging oder sie gewandert sind bis nichts mehr ging, war ich mir noch unschlüssig.

Abschliessend tippte er den Defekt (ich komme mir schon vor wie eine Lotto Annahmestelle) zu 90% auf das Board, wieder mit dem Hinweis ihm das im Hinblick auf das St. Anna und dem überraschenden Defekt nachzusehen und einer RMA zuzustimmen. Weitere 100€ wollte er von dem Geld nicht abzwacken, war eh schon so wenig.

Nach genau diesen Zeilen war es für mich eigentlich gelaufen. Ich wechselte gedanklich zwischen dem Wunsch, Paypal wegen einem der Beschreibung erheblich abweichenden Artikel um Rückbuchung zu bitten als auch nach Wien zu fahren und mich strafbar zu machen. Hier gehört wohl jemandem gehörig der Hintern versohlt. Nun, ich fing mich doch noch und zur Mittagspause hin bekam Lower eine Antwort von mir.

Ich teilte ihm mit das ich definitiv keinen RMA-Zyklus mitmachen werde. Sollte nur das Ram defekt sein oder die Grafikkarte, die HDD, die SDD oder das DVD-Laufwerk, wäre ich mit Sicherheit bereit gewesen darauf zu warten. Alles Komponenten die ich hier habe und zum Teil ersetzten könnte. Aber nicht so etwas essentielles wie Prozessor oder Board. 2-3 Monate weiter warten wollte ich nicht, da würde ich eher Rückabwickeln. Und wer den Thread kennt, weiss, das aus 2 Monaten auch gerne mal 4 werden können. Nein, ohne mich.

Ich rief einen Freund an und plante für Donnerstag eine Hardware-Test-Session bei ihm zu hause, ebenso plante ich den Worst Case des Boards. Mein Vorschlag war folgender, unter dem Aspekt das mir bewusst war, das ich gebrauchte (aber funktionsfähige) Hardware gekauft habe.

Ich schlug ihm vor, mir die fehlenden Dinge per versichertem Versand nach zu schicken. Bei meinem Kontakt am Dienstag bat ich ihn mit dem Versand noch zu warten, falls ein Test ergeben hätte, mir noch weitere Dinge schicken zu müssen. Den Alternativplan, ihm den Rechner zur Reparatur zu schicken, habe ich gleich ob der Risiken und Kosten verworfen.

Dann schlug ich vor, er solle in einem deutschen Onlineshop ein Ersatzboard bestellen. Da mir bewusst war, das dieses dann ja neuwertig ist, bot ich ihm einen Ausgleich von 30€ und den Rückversand an ihn auf meine Kosten an. Da er ja das ganze Zubehör zum Board noch hat, könnte er das anschliessend der RMA direkt verticken und würde noch ein Stück weit Geld herausholen können. Es sollte bedacht werden, das mein Kostenteil ja eigentlich mit dem bereits bezahlten Geld abgegolten ist. Ich wollte aber zumindest in kleinen Schritten auf ihn zugehen.

Ebenso bat ich ihn auch, das Geld von mir erstmal zurückzuhalten für den Fall das weitere Kosten auftreten würden. Nicht um dann dem St. Anna später weniger Geld zu geben, sondern damit er handlungsfähig bleibt. Meine Deadline für einen funktionsfähigen PC betitelte ich auf 2 Wochen ab diesem Mittwoch danach würde ich rückabwickeln. Dies schien mir eine faire Vorgehensweise.

Mit diesem Gedanken und ohne Antwort seinerseits fuhr ich nach Hause um weitere Tests zu machen. Wieder die SSD mit dem neuen Betriebssystem angeschlossen und noch ein wenig Ram-Mikado gespielt um doch eventuell ein Muster zu erkennen bekam ich dann wieder eine reiche Facette an Fehler …

comp_IMG_1362.jpg

… und interessanterweise wurde scheinbar nur das Hintergrundbild im Ram gewürfelt denn …

comp_IMG_1363.jpg

… das Menü sah ok aus.

Es war der Zeitpunkt gekommen das mir wieder etwas dämmerte. Nämlich die Gewissheit das ich so nicht weiter voran kommen werde. Also griff ich beherzt zum Werkzeug um dem Prozessor und dem Sockel ein wenig Luft zukommen zu lassen.

Gesagt getan, nach Demontage des Heatkillers (mensch waren die Federschrauben fest angezogen, das muss leicht andrücken, nicht per Sandwitchverfahren 2 Tonnen Pressdruck ausüben – das wird aber viel später noch interessant) kam mir folgendes Bild entgegen:

comp_IMG_1344.jpg

Wow, ich war begeistert. Umsonst etliche Tonnen an Mörtelmaterial erhalten. So erwies sich der Green Spirit doch langsam zu dem Schnäppchen, das ihm jeder zusprach. Falls also jemand noch sein Haus abdichten muss, meldet Euch, ich habe genügend günstig abzugeben. Ich war begeistert, denn so hatte Luft überhaupt keine Chance irgendwelche Blasen mit schlechtem Kontakt zu erzeugen – ebenso auch Metall nicht. Schnell noch mal die andere Seite, die des Heatkillers, angesehen …

comp_IMG_1345.jpg

und mir wurde klar warum scheinbar nur noch der Einsatz von Nagellackentferner half. Kleiner Tip am Rande, Lower, weniger ist mehr, hauchdünn reicht, mehr machts dann oft nur noch schlechter!

Ok, ein wenig Propanol (verdunstet Rückstandsfrei) auf ein Zewa und gewischt, neue Zewa-Seite, Propanol, gewischt. 4 Küchentücher später war dann der Heatkiller einigermassen sauber. Jetzt kommt der Prozessor auf dem Board dran. Nachdem der Prozessor nun einigermassen sauber und das Board ohne neue Zusatzflüssigkeit war öffnete ich den Verschluss des Sockels.

Hier durfte ich dann noch Reste von scheinbar früheren Putzaktionen begutachten:

comp_IMG_1376.jpg

und habe vorsichtig den Prozessor aus dem Sockel genommen, ein wenig noch vom grauen Mörtel, der noch hier und da verschmiert war, befreit und in eine antistatische Tray-Transportbox gepackt. Noch fix ein Foto vom Sockel gemacht …

comp_IMG_1346.jpg

…, Ram eingepackt und es für diesen Tag gut sein lassen. Der Plan war ja, am nächsten Tag zu meinem Freund zur Test-Session zu fahren. Mir ist initial nichts aufgefallen, da ich erstmal nicht davon ausging, das Lower sowas passiert ist. Vermutlich war ich aber auch einfach zu Spirit-Müde um auf Details zu achten. Die Tests hätten wir aber trotzdem gefahren, somit nichts wildes passiert.

Nun, tags darauf, also Donnerstag schrieb mir Lower nochmal das er für das defekte Teil, respektive die defekten Teile, gerade stehen wird und bedankte sich das ich das überhaupt teste. Ebenso bat er mich einerseits nach dem Test noch ein Biosprofil von ihm zu laden und ggf. ein Biosupdate zu machen.

Auch, für den Fall das das Board einen defekt aufweist, wollte er mir von einem Ersatz-EVGA P55 LE abraten – es wäre zu teuer und zu zickig – und schlug mir stattdessen ein Sabertooth 55i vor. Im Gegenzug erwähnte er eine Erhöhung des Spendenbetrages und beruhigte auch meine Sorge, er wäre momentan nicht flüssig genug.

Da ich schon Boards von Gigabyte, DFI, MSI, ASROCK, ASUS und andere, deren Namen ich nicht mal mehr wiederholen könnte, besessen habe, und momentan eher bei Asus gelandet bin, hatte ich natürlich nichts gegen diesen Vorschlag einzuwenden.

Es wurde also Abend und bei Pizza und einem Bier testeten wird also die Ramriegel auf dem Board von meinem Freund. Nun, was soll ich sagen. Wir sind es zwar gewöhnt in unserem Beruf analytisch vorzugehen, aber was uns da anlachte, war schon nicht mehr normal. Letztendlich konnten wir es eingrenzen und Ramriegel #1 von Lowers Ram funktionierte nie – weder einzeln, noch als Pärchen auf Dimm1 noch als Zusatzriegel auf Dimm2 oder Dimm3. 1X DDR3-1600 Corsair + 1x DDR3-1866 OCZ #2 + 1x DDR3-1866 OCZ #1 (alle 2 GB gross) spuckten wieder nur 4 GB aus. 2X OCZ gab nur 2 GB und 2x Corsair + 1x OCZ #1 ergab nur 4 GB wogegen aber mit 1x OCZ #2 6 GB angezeigt wurden.

Man erkennt schon, ausser der möglichen Erkenntnis das Riegel #1 nicht mehr so will wie es sein soll, gab es keine weitere Info bezüglich des Ram. Da wir nun viel zu lange umstecken gespielt hatten, die Pizza und das Bier schon alle war und die Zeit auch schon fortgeschritten, testeten wir den Prozessor nur mal fix auf einem Board. Der Rechner fuhr hoch und der Prozessor wurde als funktionsfähig markiert. Ich weiss es aber inzwischen besser. ;-)

Wieder zuhause angekommen wollte ich den Spirit wieder zusammenbauen als mir das offensichtliche vom Vortag nun doch zugewunken hat:

comp_IMG_1349.jpg

Mir dämmerte wieder einiges, vor allem dachte ich das mir der letzte Fehler und dessen Zusammenhang nun endlich klar wurde. Vor 2 Wochen war der Prozessor noch woanders. Die Pins sind schnell mal verbogen wenn man nicht aufpasst oder zwischen Tür und Angel schludert. Im übrigen schauen auch andere Pins nicht sonderlich gut aus, ebenso scheint irgendeine Art von Dreck zwischen den Pins zu sein. Unten links ist auch ein Pin etwas anders, das man aber von diesem Winkel aus nicht sieht.

Egal was elektrisch mit diesem Board passiert ist, egal was für Flüssigkeiten, wo und aus welchem Grund auch immer geflossen sind, das Board war physisch ein Totalschaden. Das war wieder der Moment wo ich eigentlich alles hinwerfen wollte, denn vielleicht war die Anzeige von CPU-Z mit den 1,54 V doch nicht falsch? Vielleicht hat das Board noch das Ram gegrillt – auch meine nagelneuen 1333er, die ich so beherzt zum Testen bereitgestellt hatte. Ich werde aber mit Sicherheit nicht anfangen und versuchen Pins zurückzubiegen.

Manch einer mag mich jetzt vielleicht als verantwortungslos bezeichnen, aber hey, so kam das Ding bei mir an. Ich baute also kurzum wieder alles zusammen, schaltete ein und er lief mit exakt den gleichen Symptomen wie vorher in sein Verderben. Er erkannte das Ram nicht sauber, er stürzte ab, sobald man den Prozessor belastete und er lief eine Zeit lang einwandfrei im Idle und im Furmark.

Meine neuen Erkenntnisse eröffnete ich Lower in einer Mail, Board defekt, Ram scheinbar ein Riegel. Auch bat ich ihn, den von ihm vorher erwähnten OCZ Ram (4x1 GB) mitzuschicken, um weitere Kosten klein zu halten. Das Paket hat er gestern zur Post gebracht und seinen Teil des Geldes für das neue Board Samstag überwiesen. So sitze ich also hier und warte (eigentlich nicht, ich bin schon wieder weiter :-D) auf den Zeitpunkt wo beides ankommt und ich das Board vom lokalen Händler hole. Um dann hoffentlich letztendlich vor einem funktionierenden Green Spirit zu sitzen, so wie es mir verkauft wurde.

Nächsten Montag geht es von meiner Seite aus weiter. Neue Bilder, neue Fehler und vor allem neuer Wahnsinn wird den Wert und vor allem den Schmerz dieses Schnäppchen ins unermessliche steigern.

Ich freue mich trotzdem ...
 
Jeah ich hatte Recht mit den Pins.

Das die HW in einem solchen Zustand ist schockierte mich. RAM im A...., Board im A..... und vom Rest weiss man es noch nicht.

Apropo EVGA Boards sie können manchmal einwenig zickig sein je nach Einstellung aber wenn sie laufen, dann laufen sie auch und das ohne Problem.
Meiner Meinung nach die beste P55 Board- Serie ;-)

Jedoch kenne ich die aktuellen Preise nicht.

MfG
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

McClaine schrieb:
Zitat
Deiner schreibweise an, nehme ich an das du der Käufer bist und dich attackiert von mir fühlst!? Falls ja: LoL!
Alle deine anderen ironischen Sätzchen da, möchte ich weder kommentieren noch bestätigen.
Is alles tot ernst gemeint, weisst du.... Ironie off. Ich finds einfach zusammengefasst schwach, darf ich das nicht schreiben?
Ich habe bestimmt nicht das Recht über die beiden zu Urteilen, aber die vielen Spender, Sponsoren und andere haben das und das ist eben meine Meinung in einem freien Forum.

Hallo nochmal,
könnte doch glatt als Hellseher anfangen ;)
Spaß beiseite, schade zu hören das du solche immense Probleme mit dem Teil hast. Des weiteren möchte ich gerne Sorry sagen, für das eine oder andere schlechte Wort / Bezichtigungen meinerseits.
Ich hoffe dass die defekten Teile noch irgendwie ersetzt werden und du noch was von dem Rechner hast!
MfG
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Nächstes Update erst am Montag? OMG wie soll ich das überleben? :)

Ok - nunmal zum Ernst der Sache...
Ich erinnere mich ein vor ein paar Tagen 3 Thesen bzgl. des PCs (u.a. auch bzgl des RAMs) aufgestellt habe, woraufhin sich Lower nochmalig meldete mit den Worten (Achtung, sinngemäße Wiedergabe): "Ich versichere, dass der PC bei mir zu 100% gelaufen ist, ... ich habe Zeugen dafür... , aber mit glaubt ja eh keiner mehr..."

Soll ich dir etwas sagen? Wozu auch? Board defekt, RAM defekt, höchstwahrscheinlich noch CPU gegrillt... es ist unglaublich (trotz aller deiner Bemühungen im Nachhinein), was du hier abgezogen hast - ich war vorher schon enttäuscht, ob der Umsetzung des Mods. Aber, dass du beinahe die komplette Hardware geschrottet hast (ein Glück, dass die Graka noch läuft - oder weißt du mehr @paradroid?) kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Es gibt hier im Forum, aber auch überall im Internet HowTo's für jeden Scheiß und du schaffst es nicht mal ein bisschen Wärmeleitpaste vernünftig auf die CPU zu schmieren, lässt dir nicht helfen, obwohl du augenscheinlich schon eine ganze Weile mit Problemen zu kämpfen hattest und behauptest dann auch noch "Der PC lief 100%ig".

Wenn ich das schreiben würde, was ich just in diesem Moment bzgl. Rückgrat, Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein von dir denke, wäre dies mein letzter Post in diesem Forum.
Ernsthaft, du solltest mal tief... sehr tief in dich gehen und fragen, was du da eigentlich "angestellt" hast. Scheinbar bist du dir nicht im Klaren, welche rechtlichen Konsequenzen auf dich zugekommen wären, wenn der PC bei einem anderen gelandet wären.

@Para - ich hoffe, dass du bald einen funktionstüchtigen PC neben dir stehen hast, (auch wenn du, wie es mir scheint) schon mehr Zeit darein gesteckt hast als Lower. Ich finde es auch nobel, dass du Lower das Geld überlässt, damit er "handlungsfähig" bleibt. Nicht in Ordnung finde ich aber, dass du stattdessen ein anderes Board bekommst - es wäre (in meinen Augen) nur fair, wenn du mindestens das gleiche Board wieder erhälst -> schließlich hast du genau dafür gezahlt.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Das Geld gehört ohne Abzüge unverzüglich ins Hospital! Alle Ersatzleistungen sind von Lower (bzw. dem gesetzlichen Vormund) zu leisten!

Wärest du mein Sohn(Gott bewahre), würde ich dich Tag und Nacht Zeitung austragen oder im Haushalt helfen lassen, bis du jeden einzelnen Cent der verloren gegangen ist, bzw. durch Schaden verursacht wurde, zurückzahlen könntest.

Ich bin mich mal abregen...
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Es ist doch eine absolute frechheit was Lower hier abgeliefert hat...was kannst du überhaupt???

@ pArAdRoId : Es ist ja lobenswert und auch echt beeindruckend wie du die Sache siehst und dir Mühe gibst, vor allem das anscheinend alles ganz locker nimmst aber ich würde ganz ehrlich den kleinen Lümmel mal übers Knie legen, was immer noch das kleinere Übel wär. Wenn man sich vorstellt den PC hätte jemand anderes bekommen würde Lower in der nächsten Zeit erstmal nicht mehr froh werden. Dann noch so eine Frechheit zu bringen zu sagen der PC sei bei ihm zu 100% gelaufen ohne Probleme...ist einfach eine arglistige täuschung und könnte ihm echt Probleme machen.

pArAdRoId, ich bestaune echt wieviel Mühe du dir gibst und wieviel Tests du durchführst vor allem wie ruhig du bleibst...du hast echt meinen Respekt, ich könnte das nicht. Ich hätte schon lange vor seiner Tür gestanden und ihm das Ding vor die Füße geschmissen auch wenn es dem Kinderspital nicht hilft...Naja mir fällt schon gar nichts mehr ein dazu.

Unglaublich einfach.
 
Wir wissen nicht ob und wie ruhig er ist, wir lesen nur die Ruhe... und vielleicht, hilft es dabei nicht wirklich noch straffällig zu werden...

@lower: nimm dir ein Beispiel am Gutenberg, letztendlich hat er seine Fehler auch eingeräumt.

@paradroid: gute Beschreibung und auch vernünftige Fehlersuche... Doch was nutzt es dir letztendlich? Willst alle 5 gerade sein lassen? Du kommst ihm ja mehr entgegen als vielleicht richtig. Den Ärger hast du ja. Aber top dich überhaupt so zu kümmern... beide Daumen hoch.
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

@Paradroid

Habe deine Frage in deinem letzten Post übersehen - die 85°C sind durchaus real, wenn die Pumpe ausfällt, hatte ich schon desöfteren (meistens fällt das dann beim Spielen auf, wenn Prozzi und GraKa throttlen und alles ruckelt) siehe Bild. Die 235°C müssen einfach ein Auslesefehler gewesen sein - Notabschaltung und so...

@ernest79

Dennoch ist er (KTzG), ein sehr talentierter, wenn nicht sogar der (talentierteste) Politiker, den Deutschland derzeit zu bieten hat und das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Doktortitel zu tun. Ich möchte sein "Vergehen" nicht schmälern, keinesfalls, aber dass es nicht korrekt war, weiß er selbst.

Mal schauen, wann er zurück kommt (über das wie wird es gar keine Diskussionen geben)...
 
@unnerved: talentiert? Nicht geglänzt in der Kundus Sache, dem Volk bewusst einen falschen Titel gezeigt - anders geht das ja nicht zu erklären... talentiert, etwas vorzumachen ja... :)

Was sagst du wenn der auch noch strafrechtlich dran ist? Sollte er dann noch immer wiederkommen? Dann können wir auch ne Diktatur gründen, machen eh was Sie wollen :)

Gehst noch zum Zahnarzt, wenn du auf einmal wüsstest, er hat gar keinen Titel? Vertrauen? Gut für KTzG, für den Job brauchte er ihn nicht... Alles in allem, typisch Politiker, nur wieder was vorgemacht... Nichts für ungut... ;)

Deswegen auch der "Vergleich" mit Lower... Sorry dafür.

@paradroid, können gewisse festgelegte Alarmtemps nicht bei EVGA erfragt werden? Wir proggen mit zu hohen Werten einen Kabelbruch, geht aber nicht auf einem Board.
 
Wegen dem hohen Tempwert von 235 Grad. Möglich, das es ein bewusst gewählter Wert ist, um die Fehlersuche einzugrenzen... Sockel, Sensor, Bus etc....

Der "gute" KTzG HAT aber betrogen, ganz allein darum gehts doch... Es IST schlimm, das es solange Zeit gutging, auch das er den Titel schon vorher trug, aber wem man an den,Karren p...en will.... dem kann man auch. Egal wieviele Seiten, er hatte ALLE Quellen der "gefundenen" Zitate vergessen zu nennen? 80%?

Würde jemand seinen Meister oder Techniker erschummeln, wäre er wieder weg und auch die damit verbundenen Arbeiten.
Schuld am Rücktritt sind ja eh die Bürger, Medien die sich um seine Fehler kümmern statt um seine Arbeit, ja wer hat denn angefangen? :)

Jedem seine Meinung und auch Gut(tenberg)gläubigkeit... Sollen Sie graben und Sie werden mehr noch mehr Guttenbergs finden, und die müssen alle dann weg, fertig. so sind Sie doch einen (Kanzler) Konkurrenten der Frau Merkel los, die auch gerne unbequeme Minister verabschiedet wobei hier selber gegangen worden ist, wobei CDU und CSU es eh schwer haben werden.

ICH sage: er hätte sein Gesicht wahren können, indem er es sofort zugegeben hätte, nicht abstreiten... oder es selber geschrieben hätte, hätte, hätte :)
ICH möchte keinen Politiker oben bezahlen, der Wissentlich betrogen hat, aber zum Glück wissen wir einfachen Leute nicht alles ;)

Reform ist auch noch nicht perfekt: kaum Freiwillige. Aber aller Anfang...

Siehe green Spirit.

von meinem Desire HD mit PCGH Extreme
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Ja mit den blöden Pins vom den Intel Sockel habe ich mir auch mein MAximus Formula zersört weil ich mit nem tuch die WLP wegwischen wollte die zu viel war und an einem Pin hängen geblieben bin. Man war das traurig und ich auf mich wütend :-/
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Ach Dax - haste wenigstens noch Kopie des Textes, den bekomm ich doch nie wieder so hin?! :D

Egal, hast Recht! (aber ein kurzer Seitenhieb in Richtung KTzG sei mir noch erlaubt)

@ernest
Jeder hat eine 2te Chance verdient - auch er. Übertragen auf Lower müsste man dann sagen: Er hat seine 2te (3ter, 4ter, nte) Chance gehabt, sich zu beweisen, aber er wusste sie nicht zu nutzen.

Was die Temperaturen angeht - die haben ausnahmsweise nichts mit diesem Mod zu tun, sondern wurden mir ab Montag im BIOS meines P55 FTW angezeigt, nachdem meine Pumpe ausgefallen war. => ich fühlte mich in diesem Moment nur irgendwie mit Paranoid verbunden, der ja auch immer wieder was Neues sieht :D

Ich glaube auch nicht, dass die hohe Temp [235°C] bewusst vom Board gewählt wurde, um auf einen drohenden Hitzetod der CPU hinzuweisen -> die 85°C davor waren auch schon alarmierend genug :)

Mal schauen, was wir hier noch zu lesen bekommen...

MfG
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Damn, also beim letzten Update steht mir das Fell definitiv so ab, als wäre ich ein Hamster, der zu beherzt ins Stromkabel gebissen hat... (ich glaube, ich hättes sogar gemacht, wäre ich pArAdRoId. Ehrlichen Respekt, dass du dir echt den Terror antust, diesen Haufen Schrott noch bis ins letzte zu testen. Ich hoffe mal, deinen Ram hat es nicht mitgenommen. Wenn ich mir das alles ao anschaue, so unwahrscheinlich ist es mittlerweile nicht mehr.

Gott ey... Hell on earth die Volume 5 / 4. -.-" Wie kann man sowas verkaufen? Wie kann man sowas ernsthaft einem ehrlichen und gutgläubigen Käufer andrehen, so einen Haufen Frickelbockmist?

Ich kann mich nur wiederholen: Lower, du hast Glück, dass dein Verriss bei pArAdRoId gelandet ist. Ich weiss nicht, ob ich so viel Geduld aufbringen würde. Auch habe ich _keinerlei_ RL-Kontakte, die sich wirklich für Hardware interessieren und wo ich testen könnte. Und ich wette andere Leute wären schon lange zum Anwalt gestiefelt. Privatverkauf hin oder her: Wenn du schreibst, die Möhre läuft und sie läuft nur gegen die Wand, ist das arglistige Täuschung! (!!)
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Kaputte CPU. Board und einmal RAM? ...
Ich hatte bis vor zwei Monaten wirklich absolut KEINE Ahnung von Hardware und habe mir das meiste nur hier gelernt, ohne was kaputt zu machen. Lower bencht und schraubt (sicher sonst gut), aber das mit der WLP ist doch schon grob fahrlässig... Traurig, wenn man so bei einer der Art hohen Verantwortung arbeitet.
Wie immer freue ich mich auf Deine Updates. Die lesen sich wie ein Krimi. :)
Vielleicht sollte man den Inhalt aus 136 Seiten auf 10 Seiten reduzieren und als Buch verkaufen. Der Erlös geht ans Kinderspital. -> Ich würde es kaufen. :D
Netheral hat wohl Recht. Lower kann froh sein, dass jemand wie Du es gekauft hat. Stellt euch mal vor, es wäre viel Werbung gemacht worden und das Teil wäre für 800 Euro an jemand gekommen, der nicht wie Para Nerven wie Stahlseile hat.
Ich hoffe, das Drama findet aber bald ein Happy End. :D
 
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Moin Männers,

ohne jetzt im Moment auf die einzelnen Posts eingehen zu können (danke für die Kommentare) möchte ich bis zum nächsten Update am Montag noch eine Art "Finde den Fehler"-Spiel veranstalten.

In meinem Text im letzten Update steht ein Kommentar der noch einer Auflösung bedarf. Ebenso ist in einem dieser Bilder der Fehler zu dem Kommentar sichtbar (was man nicht alles nachträglich findet, wenn man genauer schaut).

Mal sehen wer den Fehler findet und bereits geschilderte Symptome zuordnen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Green Spirit - Rechner für St. Anna Kinderspital (neuer Sponsor an Board: S86)

Lower...............LOWER.................
Ich glaub mich trifft der Blitz...................
physische Schäden....................die hast du nicht bemerkt?
Und trotzdem lief das Ding?
Dein Fahhrad fährt sich genau gleich mit nur einem Rad wie mit 2 Rädern?
Alter..............

Wie kann man nur so viel WLP da drauf tun?
Du musst es doch eigentlich wissen, du bencht doch so oft.................
Echt, mir fehlen die Worte....................

@paradroid:
Einmal rechts unten vom Sockel ist irgendwie ein komischer Fleck..........
Kann es nicht genau erkennen, aber nach normalen Dreck siehts nicht aus.

Und einmal im Sockel rechts mitte unten fehlen 2 Pins?
bzw sind komplett zusammengedrückt?

Edit: der komische Fleck auf dem Board ist links unten, und es sieht aus als wenn der Lack nicht mehr auf dem Board wäre, und somit die Leiterbahnen frei liegen.
Tut man dann WLP draufkleistern, wie es auf dem Bild aussieht, gibts nen Kurzschluss.
Kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück