News Grafikkartenmarkt: Erneut heftiges Minus bei den Auslieferungen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Grafikkartenmarkt: Erneut heftiges Minus bei den Auslieferungen

Die Stimmung im PC-Markt bleibt schlecht, da helfen auch die jüngsten Zahlen zum Grafikkartenmarkt nicht wirklich. Es gibt immerhin einen kleinen Lichtblick.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Grafikkartenmarkt: Erneut heftiges Minus bei den Auslieferungen
 
Solange Nvidia und AMD die Preise bei allen Grakas nicht min. um 200€ runtersetzen, können sie sie gerne behalten.
Dürfte NV (& AMD ?) eigendlich nicht jucken.
Die zahlen lieber weiter Milliarden US-Dollar an Lagerkosten als die Preise (drastisch) zu senken.
Kann man nur hoffen das Intel nicht nur mal Vollgas bei den GPUs gibt sondern das auch mal so was wie
Konkurenz entsteht; als nur Mitbewerber.

 
Man könnte meinen die Nachfrage würde sich mit einer Preisanpassung erhöhen.
Aber lass uns lieber noch mehr Kohle in Werbung und Sponsoren stecken. Ein gutes und erwartetes Produkt verkauft sich schließlich nicht von selbst, ich muss erstmal noch viel Werbung dazuschalten, um ein paar zugekokste Investoren mit ins Boot zu holen!
 
4090 zu teuer, alles darunter ist öde und zu schwach.
Top-Modelle wie Strix oder Aorus oder HoF der 4090 sollten unter 1500€ zu haben sein, dann wird sich das Zeug auch verkaufen. 4080 für unter 1000 sollte auch weggehen. So lange die Preise so hoch sind, wird nicht gekauft.
CPU für 800€ macht mehr Sinn weil die viel länger hält, aber GPU für 2k€ ist schon happig.
 
Solange Nvidia und AMD die Preise bei allen Grakas nicht min. um 200€ runtersetzen, können sie sie gerne behalten.
Nope ich würde niemals 700€ für nur eine 70 Karte zahlen und nein mir egal ob so schnell wie die schon masslos überteuerte 3090 damals. 1500€?

Die 70 lieferte meistens top dog Leistung der Vorgen. Überhaupt ist die 4070 max eine 4060, die 4080 is die 4070 und die 4090 ist die 4080TI. Die können wenn anderen verarschen.


500€ max. :)
 
Wie verwunderlich... Vielleicht sollte man die aktuellen Zahlen eher mit denen von vor 2020 vergleichen...

Also nicht unbedingt mit Zahlen aus Jahren mit Elektronikknappheit,
Corona-Run, Scalper- und Mondpreisen... Allerdings halten die ja immer noch an... Ups :rolleyes:

Aber die Wirtschaftsgurus glauben wohl immer noch an "unbegrenztes Wachstum". Lasst sie mal glauben.
 
Die demontieren sich selber. Normal würde ne 3080 nach zwei Jahren deutlich unter der uvp liegen und nicht noch immer 200 über der uvp. Die 4060 wird auch keine 220 Euro kosten sondern bestimmt 500. Sorry, nach 20 Jahren habe ich zur Überbrückung die Konsolen eingeschoben. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt.
 
Ja gut. Nvidia wird das herzlich wenig interessieren. Die werden ihre GPUs so oder so los - wenn nicht an Gamer, dann an den Productivity-Bereich. Immerhin sind Nvidia-GPUs der letzte shit für KI und Co. Gaming ist halt schon eine ganze Weile nicht mehr Nvidias primäre Zielgruppe, sondern nur ein nettes Zubrot. Die Gewichte werden sich da in Zukunft sicherlich auch deutlich weiter gen Productivity verlagern.

AMD ist halt - mit Verlaub - zum Sche*ßen zu dämlich. Dass sich AMD im Halo-Bereich nicht mit Nvidia messen kann, war schon von vornherein klar. Warum man es doch versucht? Don't know! Günstige Einstiegs- und Mittelklasse-GPUs erst im Sommer? Warum? Don't know! Vermutlich, um Marktanteile an Intel abzudrücken.
 
Wer nicht hören will muss fühlen.
Denken sich leider auch die Hersteller. Und da wir nicht drauf hören wollen, dass wir Karten zu überzogenen Preisen kaufen sollen, werden die sich denken "Dann erhöhen wir die Preise weiter, weil weniger Karten verkauft -> da muss der Umsatz / Gewinn pro Karte steigen".
Wie's dann in diesem und nächstem Jahr wird, das wird die Zeit zeigen.
 
die ASROCK Radeon RX 7900XTX AQ 24GO DDR6 kostet 1847 € bei meinen händler und da kaufe ich lieber die 4090 plus wasserblock

AMd muss die preise senken
Der Preis hat allerdings nur wenig mit AMD selbst zu tun...
Die Asrock Phantom Gaming Version der 7900 XTX gibt es ab 1149€

Edit: 600€ Aufpreis für einen Wasserblock finde ich schon mehr als sportlich...
/Edit

Vollkommen abgesehen davon, dass vierstellige Preise für solche Karten immer noch viel zu hoch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie's dann in diesem und nächstem Jahr wird, das wird die Zeit zeigen.
Bevor die großen "Player" ihre Preise ( > 200 % ) für die Produkte senken wird es eher zu Massenentlassungen kommen, leider.

Gleichzeitig kann man seit Jahresbeginn beobachten wie exzessiv die Werbemaßnahmen ( "der, die oder das BESTE" ) für alte oder überteuerte Produkte durch alle Medien die Kunden permanent "belästigen" und für dumm verkaufen nur damit am Ende die "Zahlen" stimmen. :rollen:
 
Die Asrock Phantom Gaming Version der 7900 XTX gibt es ab 1149€
Edit: 600€ Aufpreis für einen Wasserblock finde ich schon mehr als sportlich...
Man hätte vor Kurzem den gleichen Waterblock bei Alphacool mit 20% Rabatt bekommen können = 159,9x0,8=128€.
(zumindestens vorbestellen)

Theoretisch sollte dann die Phantom@h2o net schlechter sein.(hat auch 3x 8pin und großes PL)
 
Das ist viel zu wenig Minus und bestätigt nur Nvidia mit der gegenwärtigen Geschäftspolitik weiter zu machen wie bisher. (-11%) Die Gewinnmarge hat sich wahrscheinlich dafür nahezu verdoppelt im Vergleich zu 2020....

Ein Minus von 50% würde dagegen ein klares Umdenken erfordern!!
Naja bei 100% Preisaufschlag von z.B. der RTX 3080 zur 4080 sind die dabei doch noch gut weggekommen.
Eben das sage ich auch und da sind ein Minus von 11% noch durchaus wenig bis gar nix für Nvidia.

Probleme wird eher der Bestand an alt Grafikkarten machen die ans Kapital gebunden sind.Hier denke ich wird Nvidia die alten Karten eher Recyceln lassen statt sie günstig abzugverkaufen.
 
Die sollen halt mal die neuen Karten bringen und ein ordentlichen Preis machen, meine 1070 will ersetzt werden.

Ich kann aber auch noch ausharren. Leider ist AV1 encodieren, 16 GB RAM und eine Leistung einer 3080/6800XT Mindestvoraussetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück