Grafikkarten-Rangliste 2024: 34 Radeon-, Arc- und Geforce-GPUs im Benchmark

Naja, wobei RTX ja auf DXR - sprich DirectX 12 aufbaut und das ist jetzt Industriestandart und zumindest auf API Seite keine Eigenerfindung.

Gesendet von meinem P20 Pro mit Tapatalk
 
eien lehre besteht höchstens für amd wenn die mal in die top 4 kommen würden XD

Edit: TOP 5 wtf als wäre 4 nicht schon schlimm genug.

Jetzt müsste man nur noch wissen, welche Top 5 nach welchen Kriterien du meinst. :D
Ich habe jetzt einmal kurz querbeet gegoogelt und in den meisten Top 5 (egal ob nach Verkaufszahlen, Beliebtheit, Preis-/Leistungsverhältnis) sind AMD-Karten gut dabei.

Ich bin noch zufrieden mit meiner GTX 1070, aber wenn die ernstlich schwächelt, könnte mir durchaus vorstellen, auf eine RX zu wechseln.
 
Mal perfomrt die wie ne 2080 oder wie ne 2070 ok ab er wo denn bitte wie eine 1070 du Vogel.
BTW habe meine Karte beim Erscheinen gekauft und hatte nie Probleme damit.
Ich bin aber auch so versiert das ich weiß wo man die Karte mit dem PC vwerbindet.

Das einzige Problem was ich hatte mit meinem "all new PC" war mit dem Bios weil es damals schlicht noch nicht fertig war für X570

https://www.pcgameshardware.de/Rade...ase-Benchmark-Preis-Kaufen-Vega-64-1293229/3/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Update der Rangliste ist mittlerweile 7 Monate alt, die RTX 3000er und RX 6000er fehlen komplett, obwohl Daten vorliegen! Sehr schade..
 
Das finale 2020er-Update gibt's noch vor Weihnachten, versprochen. Und am Montag schon mal die 3DMark-Rangliste. :-)

MfG
Raff
Überlegt euch doch bitte mal die auch ins Heft in den Index zu nehmen.
De RT Index in der Breite finde ich völlig unnötig, mir wäre es lieber wenn Ihr da euch das generell Layout nochmal überlegt. Seitdem der Index geändert wurde habe ich da so meine Probleme mit. Nehmt doch einfach beide Seiten und macht dafür die Einträge wieder lesbar. Der RT Index tut es doch auch komprimiert als Balken zu den Karten die RT beherschen, die Einzelwerte dort spielen doch eher eine untergeordnete Rolle oder finden Platz wenn es auf zwei Seiten aufteilt auch in einer vernünftigen Übersicht zu jeder Karte. Bei den CPU´s habt Ihr das deutlich sinniger umgesetzt.

Da Ihr ja beides sowieso jetzt umbaut, sollte Ihr da euch das echt mal überlegen.
 
Das finale 2020er-Update gibt's noch vor Weihnachten, versprochen. Und am Montag schon mal die 3DMark-Rangliste. :-)

MfG
Raff
Das klingt doch schon mal sehr gut. Wie steht es eigentlich darum, UWQHD mal in die Benchmarks mit aufzunehmen? Ich selbst kenne fast nur Ultrawide-Zocker, zu denen ich mich selbst auch zähle.
und das oft empfohlene Ableiten von 1440P ist eine "Schätzung" also eher Glaube, als Wissen.
Praxisbeispiel Wissen contra Glauben:
Ich habe seit gestern eine 6800XT an meinem 35" 100Hz Display und kam bisher nur einemal kurz zum zocken, schon etwas älter, aber ich hab in 3440x1440 Ultra Settings Far Cry 4 mit dem 20.12.1 Treiber lediglich 57FPS Avg?!
geglaubt hätte ich vorher eher an so 100FPS+.
Die restlichen Specs stehen ja in meinem Profil /der Sig
 
Moin!

Was meinst du? Wir gehören zu den wenigen großen Portalen, die UWQHD standardmäßig mittesten - übrigens schon seit Jahren. :-) Das wird im Leistungsindex mitverrechnet. Die Auflösungs-Einzelindizes gibt's in jedem Heft; online haben wir die bisher nicht ausgerollt.

MfG
Raff
 
Das klingt doch schon mal sehr gut. Wie steht es eigentlich darum, UWQHD mal in die Benchmarks mit aufzunehmen? Ich selbst kenne fast nur Ultrawide-Zocker, zu denen ich mich selbst auch zähle.
und das oft empfohlene Ableiten von 1440P ist eine "Schätzung" also eher Glaube, als Wissen.
Praxisbeispiel Wissen contra Glauben:
Ich habe seit gestern eine 6800XT an meinem 35" 100Hz Display und kam bisher nur einemal kurz zum zocken, schon etwas älter, aber ich hab in 3440x1440 Ultra Settings Far Cry 4 mit dem 20.12.1 Treiber lediglich 57FPS Avg?!
geglaubt hätte ich vorher eher an so 100FPS+.
Die restlichen Specs stehen ja in meinem Profil /der Sig
Vielleicht schmeckt der Karte das Spiel nicht so.
Das ist ja das Problem der Radeons, dass die generell hohe Performance der Karten nicht konstant in den verschiedenen Spielen in Frames auf den Monitor kommt.
Die Nvidia`s zeigen da eine durch die Bank bessere Performance.
Eventuell noch ein Treiber Problem oder die Architektur der neuen Karten performt eben nicht in allen Spielen durchweg gut. (In hohen Auflösungen der Infinity Cache zu klein?)
Das wird sich in den nächsten Monaten zeigen.
Daher ist ja derzeit im GPU Rating die 6900XT auch hinter einer 3080.
 
Irgendwie albern wie man überall so tut als gäbe es diese Kartengeneration überhaupt für Menschen die nicht in Redaktionen oder als Influencer arbeiten.
Hardwarekaufen ist nahezu unmöglich geworden.
 
Es gibt immer wieder Karten, man muss eben schnell sein.
Letzte Woche eine 3080 für 840€ bekommen. War OK für mich.
Herzlichen Glückwunsch, ist echt noch OK der Preis.
Ich versuche seit über einem Jahr Valve Knuckles und Basestations zu bekommen. Keine Termine, nicht lieferbar und auch auf Anfragen wird seitens Valve einfach nicht mehr geantwortet. Finde es nur noch dreist das überhaupt in dem Shop anzubieten wenn sie das nichtmal mehr produzieren oder zumindest irgendein Zeitfenster erwähnen.
Meine HP G2 kommt nun angeblich immerhin nächsten Monat nach drei Monaten Wartezeit..
 
Ich warte jetzt erst mal, ob sich die Gerüchte in ein paar Wochen bewahrheiten. Erst wollte ich mir eine 3060TI kaufen, wenn jetzt aber die 3060 mit 12GB erscheint, hol ich mir doch lieber diese. Kann natürlich sein, dass ebenso eine zweite Version von jeder Graka erscheint, mit jeweils mehr VRAM. Bald werden wir es erfahren.
 
Mir kommen die Werte in Forza bei der 6800XT irgendwie schwer niedrig vor. In UHD schafft die bei PCGH 125Fps , das passt so gar nicht zu meinen Eindrücken irgendwie.

@PCGH_Raff Bencht Ihr immer noch Ambleside Autumn?
 
Ich habe zu diesem Grafikkarten-Rankings eine Frage, an die PCGH Mitarbeiter.

Wäre es nicht mal längst an der Zeit, diese Overall Benchmarks zu klassifizieren?
Denn eine 3090, 3080 wie auch 6900XT, 6800XT und 6800 sind einfach nicht so zu vergleichen.

Das sind Grafikkarten die so konzipiert sind, dass sie nur eben auf 4K getestet und vergleicht werden sollten.
Meiner Meinung nach, sonst hätten sie ja auch nicht diese Leistung.

Dann würde die Ausgangssituation wieder ganz anders aussehen, da dann eine 6900 XT auf jeden Fall eine 3080 schlagen würde. Man bedenke eben auch den Preis, der da auch eine entsprechende Sprache spricht.

Mit freundlichen Grüßen
Lanto-Guardian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück