Googler-Nutzer werden um Abschaltung von Adblockern gebeten

AW: Google wird um Abschaltung von Spionage gebeten

@topic: Fairerweise muss man sagen, dass Adwords&Co tatsächlich recht dezente Werbung ausliefern, die man nicht ausblenden muss. Im Gegenzug sammeln sie aber auch Daten ohne Ende...
Das machen die ganzen Facebook Like Buttons auch, die greifen die Daten ab ohne auf Like klicken zu müssen und vorallem auch wenn man nicht bei Facebook angemeldet ist.
Leider sind diese Buttons auf extrem viele Seiten verlinkt.
 
Kein Problem. Wenn Google ihrerseits auf das Tracking und Profiling verzichtet sowie den absoluten Verzicht der Speicherung der von mir generierten Eingaben, bin ich gerne dazu bereit. Das gilt auch für alle anderen Werbeveranstalter. :daumen:
 
AW: Google wird um Abschaltung von Spionage gebeten

Das machen die ganzen Facebook Like Buttons auch, die greifen die Daten ab ohne auf Like klicken zu müssen und vorallem auch wenn man nicht bei Facebook angemeldet ist.
Leider sind diese Buttons auf extrem viele Seiten verlinkt.

Setze mal facebook.com auf 127.0.0.1 in Deiner Hosts-Datei. Das ergibt zwar teilweise ziemliche 404-Löcher in verschiedenen Webseiten aber es hilft :D
 
Ihr sagt es...! :D
Kann mich garnicht mehr daran erinnern, wie früher mein Leben mit Werbung war...:schief: Und dabei solls auch bleiben...
Der TV wurde schon u.a. wegen der Werbung abgeschafft, notfalls kommt google dazu. Alternativen gibts zum Glück...
 
Lächerlich, wie diese Geldhaie nach dem Mamon lechzen. Trotz 3 Mrd. Quartalsgewinn plärren sie noch nach den letzten paar Dollar, die sie noch rausquetschen könnten.
 
Ich kann mir ein Leben ohne Werbung im Internet gar nicht mehr vorstellen, ein Traum ohne diese Qual!

Ich weiß noch damals als ich noch mit Schnecken Internet unterwegs war haben die Seiten EWIG gebraucht um zu laden und das in den meisten Fällen nur alleine wegen den MASSEN an Werbefenster.
 
Nevar!!! :ugly: Ich schalte meinen Adblocker nicht ab, denn ob mit oder ohne Werbung, ich kauf den Kram mit hoher Wahrscheinlichkeit sowieso nicht. Wäre die Werbung im Internet angemessen zurückhaltend und nicht so penetrant (man könnte mancherorts schon fast von Nötigung sprechen), dann wäre ich evtl. dazu bereit. Aber so, auf gar keinen Fall! Eher wechsele ich zu Bing... ;)
 
Ich habe es ja damals noch gut gemeint, als ich ohne Ad-Blocker unterwegs war. Mit der Zeit wurde die Werbung aber so extrem und zum Teil sogar widerlich, sodass ich nicht drum herum kann.
Derzeit nutze ich als Firefox-Addon sowohl AdBlock Plus als auch NoScript und Disconnect.
 
Ja, das hätten sie wohl gerne.

Aber Adblock Edge und NoScript bleiben bei mir weiterhin schön brav an. Trotzdem danke der Nachfrage. :D
 
Google kann mich mal ... kostenlose Dienste, wer mit Google bundelt für den ist garnichts kostenlos!
Ich nutze DuckDuckGo!
 
Zurück