Gibt es Erfahrungsberichte zur CPU-Halterung von "Der Bauer"?

R

Rotkaeppchen

Guest
Hallo Zusammen,

mein i5 ist was die Wärmeabfuhr betrifft sehr schlecht. Ich bekomme ihn nicht sinnvoll übertakten, ohne zuviel Temperatur und damit Krach zu bekommen. Da ich mit dem Gedanken spiele, ihn zu köpfen, wollte ich dann idealerweise gleich den Luftkühler auf den Chip bringen. Dazu taugt scheinbar dieses hochwertig Halter sehr gut. Noch ist es nur die Planungsphase, mal wieder ein wenig basteln.... :)
der8auer Haswell OC-Frame

Hat hier irgendwer Erfahrung damit in Bezug auf einen Luftkühler und Langzeitstabilität? Kann man das, so das Köpfen keine Beschädigung hinterlassen hat, als Langzeitlösung im Rechner einbauen?
 
Um viel bessere Temperaturen zu erzielen, müsstest du Flüssigmetall benutzen. Ich kenne da ein paar unfreudige Berichte nach dem Abmontieren des Kühlers, welcher den DIE gleich mit "abmontiert" hat.
 
Hallo Zusammen,

mein i5 ist was die Wärmeabfuhr betrifft sehr schlecht. Ich bekomme ihn nicht sinnvoll übertakten, ohne zuviel Temperatur und damit Krach zu bekommen. Da ich mit dem Gedanken spiele, ihn zu köpfen, wollte ich dann idealerweise gleich den Luftkühler auf den Chip bringen. Dazu taugt scheinbar dieses hochwertig Halter sehr gut. Noch ist es nur die Planungsphase, mal wieder ein wenig basteln.... :)
der8auer Haswell OC-Frame

Hat hier irgendwer Erfahrung damit in Bezug auf einen Luftkühler und Langzeitstabilität? Kann man das, so das Köpfen keine Beschädigung hinterlassen hat, als Langzeitlösung im Rechner einbauen?

Warum nicht köpfen, TIM durch Flüssigmetall ersetzen, IHS wieder anbringen und dann wieder normal einbauen.
Der OC Frame funktioniert, aber ist doch für die große Masse der Anwender unnötig. Bessere Ergebnisse in Wärmeleitung sollte doch schon der Austausch des TIM bringen. Wenn Dir das keine ausreichende Verbesserung bringt, dann kann man doch immer noch über den OC Frame nachdenken.
 
Warum nicht köpfen, TIM durch Flüssigmetall ersetzen, IHS wieder anbringen und dann wieder normal einbauen.
Der OC Frame funktioniert, aber ist doch für die große Masse der Anwender unnötig. Bessere Ergebnisse in Wärmeleitung sollte doch schon der Austausch des TIM bringen. Wenn Dir das keine ausreichende Verbesserung bringt, dann kann man doch immer noch über den OC Frame nachdenken.
Danke für Deine Anregung. Wenn man doch aber schon das Risiko des Köpfens auf sich genommen hat, warum soll man dann weiterhin ein für die Kühlung nur störendes Gehäuse nutzen? Es ist ein Wärmeübergang mehr. Es ging mir hier mehr um Eure Erfahrung / Meinung zu der Halterung. Probleme, z.B. des offenliegenden Chips, aber in GPUs läuft es genauso. Als aller ersten Schritt zur gefahrlosen Optimierung wollte ich vermutlich das CPU-Gehäuse in Ruhe planpolieren. Das ändert aber rein gar nichts an dem Wärmeübergang Chip zum Gehäuse ...
 
Danke für Deine Anregung. Wenn man doch aber schon das Risiko des Köpfens auf sich genommen hat, warum soll man dann weiterhin ein für die Kühlung nur störendes Gehäuse nutzen? Es ist ein Wärmeübergang mehr. Es ging mir hier mehr um Eure Erfahrung / Meinung zu der Halterung. Probleme, z.B. des offenliegenden Chips, aber in GPUs läuft es genauso. Als aller ersten Schritt zur gefahrlosen Optimierung wollte ich vermutlich das CPU-Gehäuse in Ruhe planpolieren. Das ändert aber rein gar nichts an dem Wärmeübergang Chip zum Gehäuse ...

Bei einer CPU mit einem schweren Kühler wird das aber nicht so ungefährlich :D.
 
Bei einer CPU mit einem schweren Kühler wird das aber nicht so ungefährlich
biggrin1.gif
.
Das ist genau meine Frage, dass sah ich bisher nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück