Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

mMn ist der Core i7-2600K einfach ein geniales Ding. Sandy Bridge ist effizient und extrem schnell, genau das, was ich von einem Prozessor erwarte! :daumen:
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Ich würde hier gerne einen Tualatin oder Pentium M wählen, allerdings entscheide ich mich für meinen Conroe namens E6600 mit Fsb 266 und 9er Multi. Saugute Leistung, beendete die P4-Fehlentwicklung mit einem Paukenschlag. Dazu stieß er (so sehe ich es) den Athlon X2 vom Thron bei verhältnismäßigem Preis (günstiger/schneller als ein teurer X2).

Gutfür den Kunden, mäßig für AMD war dann die Preisentwicklung... Rein subjektiv waren Prozessoren in dem P/L-Kampf insgesamt vorher für die hohe Leustung dehtli h teurer.

Für mich klar der E6600, auf den der Wolfdale, die C2q und letztli h auch in einer weise alles nachfolgende basierte...
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Wieso gibt es denn kein Poll dazu??

BTT: Würd sagen, der Core 2 Quad Q6600 ist einfach der Intel Prozessor schlechthin.... Gerade auch wegen seiner Beliebtheit!
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Pentium 4, einfach weil er mir so viele Jahre treu diente.
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Der Pentium MMX 166. Ab da ging es richtig vorwärts in Sachen Grafikqualität.

Da schließe ich mich an!

Der Pentium 166 MMX verhalf meiner damaligen Maschine mit sagenhaftem EDO-RAM (oder wars bereits SD...?) und einer 1,2GB Festplatte samt 5 1/4 und 3,5 Zoll Diskettenlaufwerken zu ersten Höhenflügen ( z.B. bei Descent 2 und Shattered Steel und später auch dem Duke )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Für mich isses der Q6600. Läuft bisher immernoch bei mir im System!
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

ich sag mal die intels ab core2 duo, weil die ab da AMD vom tron gestoßen haben ( leider)
core2quad ist ja das gleiche nur mit 2 chips zusammen
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Ganz eindeutig der Pentium III-S Tualatin mit 1,4Ghz!
Eine Superarchitektur, die nur deswegen keine große Verbreitung mehr fand, weil man für den gleichbleibenden Sockel 370 der alten P3s einen neuen Chipsatz brauchte (oder man technisch firm war und den Tualatin-Mod durchgeführt hat *harrr*).
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Der Core 2 Duo E6600 natürlich, hatte genug Power für alles.:daumen:
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Also ich hatte 2 Pentium D - aber die sind nicht soo dolle...
"Legendär" find ich den Q6600 weil den ein Kumpel hat, und des Ding rennt - aber ich hab ihn nicht lange getestet ^^
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Ganz klar: Intel 80386
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Intel Core 2 Duo E6750 - ganz klar. Die C2Duo-Generation läutete den Machtwechsel zwischen AMD und ,den bis dahin von vielen totgeglaubten, Intel PC-CPU's ein. Zudem war der E6750 noch die am meist verkaufte Version für PC-Gamer.
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Pentium Dual Core E2xx0

Für mich eine der ersten CPUs mit der ich exsessiv oced habe, samt einem IFX-14 damals ging der problemlos auf 3,3Ghz, klar es gab bessere Modelle, aber für mich war er damals schon mörder schnell für einen verdammt niedrigen Preis!
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Für mich war bzw ist es die neue Sandy-Bridge GEN. vor allem i7-2600K....
Das ding hat soo viel Leistung...
Toll
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Legänder? Nun mein Pentium 133 System ist mir in Erinnerung geblieben weil ich darauf wochenlang Siedler2 und C6C2 gezockt habe :daumen:

Aber der beste Prozi ist für mich der Q6600 weil er über Jahre hinweg genügend Leistung bietet und damals gerade mal um die 250€ gekostet hat.

Intel Core 2 Duo E6750 - ganz klar. Die C2Duo-Generation läutete den Machtwechsel zwischen AMD und ,den bis dahin von vielen totgeglaubten, Intel PC-CPU's ein. Zudem war der E6750 noch die am meist verkaufte Version für PC-Gamer.
Ähm Nein! Der E6750 kam ohnehin erst gegen Ende der E6er Serie heraus, kurz drauf gab es dann auch schon die E8er. Der meistgekaufte wäre schätzungsweise der E6300 weil günstin und gut OC
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Q6600 im G0 Stepping

Kein anderer Prozessor ist und war solange alltagstauglich (läuft bei mir immer noch im TV Gaming-PC).
Leicht zu übertakten, leicht zu kühlen , keine Zicken, günstig in der Anschaffung - hat sich schon 100mal gerechnet
und inzw. 4 Grafikkarten überlebt.

Obs so was nochmal gibt?


Grüße
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Mein bisher erster und immer noch währender E6300.
Klein aber fein: War dieses Mal nicht der CPU der limitierende Faktor beim übertakten, sondern das Mainboard, welches bei einem FSB von 488 den kleinen Giganten von Intel einfach nicht in die Knie zwingen konnte.
Ich war von AMD her anderes gewohnt und las damals mit enormer Begeisterung über die versteckte Leistungsfähigkeit der Core2Duo Reihe, was mich zu einem Systemwechsel bewegte, den ich bis heute in keinster Weise bereue.
Endlich machte auch eine Wasserkühlung Sinn!
 
AW: Gesucht: Die legendärste Intel-CPU bis heute - mitmachen und 1366-Mainboard gewinnen

Legendär ist klar der i486 DX²
Der hat damals Spiele wie Strike Commander gerissen
 
Zurück