News Geforce RTX 5000: Release und Spezifikationen werden immer konkreter [Gerücht]

Das waren noch Zeiten wo man sich gegenseitig die Köpfe
wegen +/- 10€ eingeschlagen hat.

Heute scheinen 1469€ für eine 4080 keinen mehr zu jucken.
Die UVP 899€ für die 4070ti scheinen dagegen schon fast ein Schnäppchen zu sein
und die Leute rennen Nvidia für diese Wohltat auch noch die Türe ein.
Auch der Verbrauch scheint nebensächlich zu sein ob sie nun 400 oder 600W, oder gar 1000W verbraucht.
Wenn juckt das schon.
Am Ende weißt Du ja auch nicht, wie viele dieser "Tür-Einrenner" nicht vielleicht einen haufen Schotter mit der Aktie gemacht haben. Kann mir schon gut vorstellen, dass man als Dankeschön direkt kauft oder Werbung für macht.
Ist zwar nicht im Sinne aller anderen oder des Marktes, aber ich bin mir fast sicher, dass es einige NVidia-Aktien-Gewinner gibt.
 
Eben das ist falsch.

Die TDP ist eine willkürlich festgelegte Grenze.
Du kannst einen Chip der 300W verbraten kann neben 50W VRAM stellen und die TDP trotzdem auf 250 festlegen.
Ich glaube wir reden an einander vorbei :D
Natürlich ist die TDP willkürlich gewählt, die meisten Chips inkl. VRAM und sonstigem können mehr verbrauchen als bei der TDP angegeben.
Für gewöhnlich bezeichnet die TDP aber das was der Grafikchip, VRAM und sonstiges zusammen verbrauchen dürfen.

Bei einer 4090 mit 450W sind das so 55-70W für den VRAM und für den Grafikchip 380-395W.
Übertaktet man den VRAM sodass er 80W zieht, bleiben für den Chip nur 370W, denn das muss im 450W Rahmen bleiben.

Kann man übrigens auch super beobachten wenn man das PL auf 250W senkt und VRAM OC macht, dann sinkt die Leistung, weil der VRAM dem Grafikchip zuviel vom Powerlimit klaut.

Habe genau zu dem Phänomen sogar eine Seminararbeit geschrieben.

Am Ende haste
1.) einen Wert den das PCB elektrisch ertragen können muss der größer sein muss als
2.) Die Summe der erlaubten Leistungsaufnahmen aller Komponenten die größer ist als
3.) Das erlaubte Powerbudget das meistens größer ist als
4.) der reale Verbrauch.
Korrekte Aufzählung ^^
 
Mein Gott zum Glück bin ich ein AMD Fanboy und lass mich nicht von dem überzuckerten Bling, Bling Junkfood
den einem Nvidia die letzten Jahre so vorgesetzt hat mästen, bzw. meine Brieftasche entleeren.
Nö, aber du hast bei AMD auch nicht mehr bekommen... Siehe 7900XTX und 7900XT und die Preise die sich AMD vorgestellt hat. Der gemeine AMD Fan ist nur etwas abgelenkt davon, das die Marktpreise sich anders entwickeln, als sich das immer jeder Hersteller so wünscht.

Und jetzt nicht falsch verstehen.
Das sind trotzdem toll Karten, aber objektiv bieten die mir 0,0 mehr pro Euro.
Das waren noch Zeiten wo man sich gegenseitig die Köpfe
wegen +/- 10€ eingeschlagen hat.

Heute scheinen 1469€ für eine 4080 keinen mehr zu jucken.
Die UVP 899€ für die 4070ti scheinen dagegen schon fast ein Schnäppchen zu sein
und die Leute rennen Nvidia für diese Wohltat auch noch die Türe ein.
Auch der Verbrauch scheint nebensächlich zu sein ob sie nun 400 oder 600W, oder gar 1000W verbraucht.
Wenn juckt das schon.
Was rauchst du, wo hat AMD es mit 1150€ für die XTX und 1050€ für die XT besser gemacht. Liegt also vielleicht doch nicht nur an Nvidia...

Nvidia baut wenigstens viel effizienter als AMD.
Du ergötzt dich am Absoluten Verbrauch, aber der große Effizienzsprung wird ausgelassen.

Wenn FSR4, PSSR entspricht und alle neuen Spiele so performen würden wie Stalker 2, als Beispiel dann wäre ich ja ganz bei dir und würde mich freuen. Das wäre Konkurrenz.

Das ist aber einfach nur eine Ausnahme und wann FSR4 kommt und wie gut das wird, bleibt abzuwarten.
Ich wünschte AMD würde etwas ankündigen.
 
Das ist aber einfach nur eine Ausnahme und wann FSR4 kommt und wie gut das wird, bleibt abzuwarten.
Ich wünschte AMD würde etwas ankündigen.
Wenn ich mir ansehe wie schlecht PSSR ist(teilweise schlechter als fsr 2.0 und 2.1 :haha: ) erwarte ich von FSR 4 nicht viel. Vielleicht 2027 mal auf Level von Dlss 2.0. Der Markt ist gelaufen Nvidia dominiert unangefochten und zwar in jeder Disziplin und wir bekommen noch weniger Leistung zu noch höheren Preisen. Selbst wenn Amd schnellere und effizientere Karten hätte, würde die meisten trotzdem Nvidia kaufen, der Drops ist gelutscht da sieht man mittlerweile 10 Jahre zu, wie Amd hinterher hächelt. Das wird nix mehr.

Siehe Ryzen zu Intel, Ryzen ist schon ziemlich gut, aber die Markteile in den Märkten wo es wirklich zählt hat seit 2017 nicht viel getan trotz guter Produkte. Man muss konsistent nr.1 sein auf Jahre um das wieder auszugleichen. schlechten Marketing und dummen Entscheidungen von Amd helfen da auch nicht wirklich und von Bugs geplagter Hardware egal ob cpus oder gpus gerade zu release so etwas vergessen user nicht wenn man bei nvidia/intel eigentlich immer reibunslos zocken kann nach dem Ersteinbau und nie wieder was tun muss. Das weiß jeder der sich mit beiden Jahrelang auseinandergesetzt hatte. Frag mal Shops, die bieten amd bauten gar nicht mehr an teilweise, weil immer irgendwelche Probleme gibt mit Käufer von Amd Hardware. Gammel bleibt halt Gammel.
 
Wenn ich mir ansehe wie schlecht PSSR ist(teilweise schlechter als fsr 2.0 und 2.1 :haha: ) erwarte ich von FSR 4 nicht viel.

Hast du hierzu eine Quelle zur Hand. Das letzte Vergleichsmaterial das ich gesehen habe, in dem war PSSR um Welten besser als FSR und immerhin nahe an DLSS dran.
Vielleicht 2027 mal auf Level von Dlss 2.0.
Wollen mal nicht übertreiben. Theoretisch kann FSR auch heute schon manches sehr gut. Aber es gibt Probleme die mir das Erlebnis überschatten und daher eine Nutzung nicht schmackhaft werden lassen. Wenn AMD diese Probleme hinbekommen würde, dann würde mir der Zustand schon reichen.
Der Markt ist gelaufen Nvidia dominiert unangefochten und zwar in jeder Disziplin und wir bekommen noch weniger Leistung zu noch höheren Preisen.
Letzteres ist sowieso so. Zum Rest denke ich auch, das Nvidia die letzten 10 Jahre wohl den Takt angegeben hat. In am Markt kaufbaren Produkten nicht immer so deutlich, aber ich denke es war deutlich das Nvidia hätte auch mehr Gas geben können. Ohne die Samsung Fertigung, hätte auch gut möglich kaum einer RX6000 positiv in Erinnerung.

Außerdem war das bei Nv schon der Sprung, zu mehr RT Einheiten.
Selbst wenn Amd schnellere und effizientere Karten hätte, würde die meisten trotzdem Nvidia kaufen, der Drops ist gelutscht da sieht man mittlerweile 10 Jahre zu, wie Amd hinterher hächelt. Das wird nix mehr.
Weltweit betrachtet mag das eine Zeit so sein, aber gerade hier in DE ist man gegenüber AMD sehr aufgeschlossen und wenn AMD mehr als eine Sieger Generation zu Tage fördern würde, also hintereinander dann würden auch mehr und mehr wieder kaufen.

Dann muss es aber auch zu Release mit den Treibern halbwegs klappen, auch in VR.
Siehe Ryzen zu Intel, Ryzen ist schon ziemlich gut, aber die Markteile in den Märkten wo es wirklich zählt hat seit 2017 nicht viel getan trotz guter Produkte. Man muss konsistent nr.1 sein auf Jahre um das wieder auszugleichen.
Eigentlich sieht man genau was ich meine, wenn man lange genug oben ist, bewegt sich auch ein sehr träger Markt.

Wirklich stark wurde Ryzen auch erst mit ZEN3 und danach weiter zunehmend, von der Seite aus bewegt sich der gewaltige Markt sogar schnell. Muss AMD nur weiter dran blieben.
schlechten Marketing und dummen Entscheidungen von Amd helfen da auch nicht wirklich
Hast du ein, zwei Beispiele für mich?
Ich vergesse immer schnell ;)
und von Bugs geplagter Hardware egal ob cpus oder gpus gerade zu release so etwas vergessen user nicht wenn man bei nvidia/intel eigentlich immer reibunslos zocken kann nach dem Ersteinbau und nie wieder was tun muss.
Naja, gerade aktuell ist das kein Aushängeschild für Intel. Erst hat man die Probleme bei Raptor Lake und dann liefert man nur eine gute neue Gen, die aber nichts besonders gut kann (bezogen auf Leistung). Die Fertigungs Probleme kann dem Endkunden zwar egal sein, aber gute Zeichen sind das nicht.
Intel muss auch mal wieder aus dem Knick kommen.

Bei Nvidia gab es doch auch den einen, oder anderen Vorfall.

Die 12VHPWR Anschlüsse zähle ich fairer Weise auch gar nicht dazu, da das einfach der neue Standard ist, an dem AMD und Nvida in der Entwicklung mit beteilligt waren und bei jedem neuen Standard gibt es Anfangsschwierigkeiten.
Das weiß jeder der sich mit beiden Jahrelang auseinandergesetzt hatte.
Genau das was ich schreibe, weiß auch jeder der sich damit beschäftigt.
Frag mal Shops, die bieten amd bauten gar nicht mehr an teilweise, weil immer irgendwelche Probleme gibt mit Käufer von Amd Hardware. Gammel bleibt halt Gammel.
Welcher Shop bietet denn aktuell kein AMD an?
Das hört sich so ein bisschen an, als wärst du in der Zeit stehen geblieben.
 
Zurück