Wenn ich mir ansehe wie schlecht PSSR ist(teilweise schlechter als fsr 2.0 und 2.1
) erwarte ich von FSR 4 nicht viel.
Hast du hierzu eine Quelle zur Hand. Das letzte Vergleichsmaterial das ich gesehen habe, in dem war PSSR um Welten besser als FSR und immerhin nahe an DLSS dran.
Vielleicht 2027 mal auf Level von Dlss 2.0.
Wollen mal nicht übertreiben. Theoretisch kann FSR auch heute schon manches sehr gut. Aber es gibt Probleme die mir das Erlebnis überschatten und daher eine Nutzung nicht schmackhaft werden lassen. Wenn AMD diese Probleme hinbekommen würde, dann würde mir der Zustand schon reichen.
Der Markt ist gelaufen Nvidia dominiert unangefochten und zwar in jeder Disziplin und wir bekommen noch weniger Leistung zu noch höheren Preisen.
Letzteres ist sowieso so. Zum Rest denke ich auch, das Nvidia die letzten 10 Jahre wohl den Takt angegeben hat. In am Markt kaufbaren Produkten nicht immer so deutlich, aber ich denke es war deutlich das Nvidia hätte auch mehr Gas geben können. Ohne die Samsung Fertigung, hätte auch gut möglich kaum einer RX6000 positiv in Erinnerung.
Außerdem war das bei Nv schon der Sprung, zu mehr RT Einheiten.
Selbst wenn Amd schnellere und effizientere Karten hätte, würde die meisten trotzdem Nvidia kaufen, der Drops ist gelutscht da sieht man mittlerweile 10 Jahre zu, wie Amd hinterher hächelt. Das wird nix mehr.
Weltweit betrachtet mag das eine Zeit so sein, aber gerade hier in DE ist man gegenüber AMD sehr aufgeschlossen und wenn AMD mehr als eine Sieger Generation zu Tage fördern würde, also hintereinander dann würden auch mehr und mehr wieder kaufen.
Dann muss es aber auch zu Release mit den Treibern halbwegs klappen, auch in VR.
Siehe Ryzen zu Intel, Ryzen ist schon ziemlich gut, aber die Markteile in den Märkten wo es wirklich zählt hat seit 2017 nicht viel getan trotz guter Produkte. Man muss konsistent nr.1 sein auf Jahre um das wieder auszugleichen.
Eigentlich sieht man genau was ich meine, wenn man lange genug oben ist, bewegt sich auch ein sehr träger Markt.
Wirklich stark wurde Ryzen auch erst mit ZEN3 und danach weiter zunehmend, von der Seite aus bewegt sich der gewaltige Markt sogar schnell. Muss AMD nur weiter dran blieben.
schlechten Marketing und dummen Entscheidungen von Amd helfen da auch nicht wirklich
Hast du ein, zwei Beispiele für mich?
Ich vergesse immer schnell
und von Bugs geplagter Hardware egal ob cpus oder gpus gerade zu release so etwas vergessen user nicht wenn man bei nvidia/intel eigentlich immer reibunslos zocken kann nach dem Ersteinbau und nie wieder was tun muss.
Naja, gerade aktuell ist das kein Aushängeschild für Intel. Erst hat man die Probleme bei Raptor Lake und dann liefert man nur eine gute neue Gen, die aber nichts besonders gut kann (bezogen auf Leistung). Die Fertigungs Probleme kann dem Endkunden zwar egal sein, aber gute Zeichen sind das nicht.
Intel muss auch mal wieder aus dem Knick kommen.
Bei Nvidia gab es doch auch den einen, oder anderen Vorfall.
Die 12VHPWR Anschlüsse zähle ich fairer Weise auch gar nicht dazu, da das einfach der neue Standard ist, an dem AMD und Nvida in der Entwicklung mit beteilligt waren und bei jedem neuen Standard gibt es Anfangsschwierigkeiten.
Das weiß jeder der sich mit beiden Jahrelang auseinandergesetzt hatte.
Genau das was ich schreibe, weiß auch jeder der sich damit beschäftigt.
Frag mal Shops, die bieten amd bauten gar nicht mehr an teilweise, weil immer irgendwelche Probleme gibt mit Käufer von Amd Hardware. Gammel bleibt halt Gammel.
Welcher Shop bietet denn aktuell kein AMD an?
Das hört sich so ein bisschen an, als wärst du in der Zeit stehen geblieben.