News Geforce RTX 5000: Nvidia soll auf Blackwell Gaming umstellen [Gerücht]

Will gar nicht wissen, wie viele Käufer einer 4090 per Kleinkredit über Paypal oder Klarna abzählen müssen. :D

Mein Tagesgeldkonto sagt, ich könnte alle möglichen Custom-Modelle auf einmal kaufen. Darf ich trotzdem über Klarna pay later (30 Tage, insofern vom Shop angeboten) bezahlen, für den Fall, das die Ware nicht ankommt oder es Probleme bei Versand gibt ? Somit muss ich nicht in Vorkasse gehen und Klarna regelt das dann. :D
 
Wer NEU eine 5000er bei eBay kauft, ist leider vollkommen verrückt! Muss man so leider sagen, denn ihr habt über eBay bei so einem Kauf über Privat keine Gewährleistungsansprüche.
Bei offiziellen Händlern usw. ist das was ganz anderes. Daher solltest ihr nie Neuware von Privat über ebay kaufen - zumindest nicht in solchen Preiskategorien und dann höchstwahrscheinlich mit saftigem Aufpreis.

Wartet lieber erstmal ab, auch wenn es schwer fällt. Ihr wisst noch was einige Wochen nach Release der 4000er los war mit brennenden Stromanschlüssen usw.
Noch nie über privat Probleme gehabt auch bei der 4090 habe ich Ende 2022 nicht bei 2240€ damals gezögert. Hab die Garantie vom erst Käufer, zu dem ich bis heute guten Kontakt habe. Dabn die Garantie bei Gigabyte auf 4 Jahre verlängert und gut ist!
Sollte was sein, kann er sie für mich jederzeit in der Garantiezeit umtauschen, wenn es nötig wäre.✅
 
Noch nie über privat Probleme gehabt auch bei der 4090 habe ich Ende 2022 nicht bei 2240€ damals gezögert. Hab die Garantie vom erst Käufer, zu dem ich bis heute guten Kontakt habe. Dabn die Garantie bei Gigabyte auf 4 Jahre verlängert und gut ist!
Sollte was sein, kann er sie für mich jederzeit in der Garantiezeit umtauschen, wenn es nötig wäre.✅
Ja du bist als immer vom Gutdünken eines Dritten abhängig, wunderbar! :schief:
 
Mir persönlich ist es letztlich egal, wer, was, wie kauft und bezahlt. Auch die persönlichen, finanziellen Verhältnisse mancher hier geht mich nix an.
Finde es persönlich nur absolut unnötig solche Anschaffungen mit Zinsen zu kaufen.
 
Mir persönlich ist es letztlich egal, wer, was, wie kauft und bezahlt. Auch die persönlichen, finanziellen Verhältnisse mancher hier geht mich nix an.
Finde es persönlich nur absolut unnötig solche Anschaffungen mit Zinsen zu kaufen.

Kommt auf die Situation an. Das Spektrum der Interessenten an PC-Gaming ist im Allgemeinen (z.B. hinsichtlich des Alters, Familienstandes, Einkommens und sonstige Verpflichtungen) sehr breit gestreut. Du findest hier Teenager, Arbeiter und Arbeitslose, Manager bis hin zum CEO. Ich mag nicht beurteilen, wie wichtig jedem Einzelnen eine Anschaffung wie z.B. eine 5090 mit entsprechenden Unterbau ist.

Wichtig ist nur, dass daraus resultierende Verbindlichkeiten eingehalten und bedient werden, ohne Opfer der klassischen Schuldenspirale zu werden. Ob diese nun bar, auf Pump bei den Eltern, beim Onlinehändler per 0%-Rate oder per Hausbank mit Zinsen beglichen werden, obliegt dem Kunden, nur er kann einschätzen, wie wichtig ihm das Produkt ist und ob er für einen persönlichen Mehrwert dafür die entsprechenden Verträge eingeht.

Die Abwägung, hierfür letztlich Zinsen zu zahlen, obliegt dem Käufer und nicht einer grundsätzlichen Pauschalisierung. Zumindest nach meiner Meinung.
 
Diese Highend-Karten sind weit außerhalb meiner Preis"range".
Aber ich verfolge natürlich die Tests weil mich die technischen Daten auch interessieren. :daumen:
 
Die 80ziger karten der RTX50ziger Serie wird wohl auserhalb meiner Preisklasse sein und es ist schade aber diese Karte hätte was. Aber Dass wäre aktuell gerade einfach nur noch Luxus und da ich ehe kaum zum zocken komme und eher ne Workingstation hab und Video bearbeitung so privat nichts groß aufwendiges mache.
Lohnt es sich nicht. Aber das zu verfolgen und die Test der Karten wass sie können auser den S c h ........ K.i rotz ist schon interesannt.
 
Zurück