News Geforce RTX 5000: Nvidia soll auf Blackwell Gaming umstellen [Gerücht]

Erfahrungsgemäß ist es am Anfang recht günstig, die Gigabyte 3080 gab es damals für 860€ + Cold War ;)
Halbes Jahr später gab es die 3080 Ti Suprim für 1,9k :ugly:
 
Wer NEU eine 5000er bei eBay kauft, ist leider vollkommen verrückt! Muss man so leider sagen, denn ihr habt über eBay bei so einem Kauf über Privat keine Gewährleistungsansprüche.
Bei offiziellen Händlern usw. ist das was ganz anderes. Daher solltest ihr nie Neuware von Privat über ebay kaufen - zumindest nicht in solchen Preiskategorien und dann höchstwahrscheinlich mit saftigem Aufpreis.

Wartet lieber erstmal ab, auch wenn es schwer fällt. Ihr wisst noch was einige Wochen nach Release der 4000er los war mit brennenden Stromanschlüssen usw.
 
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob es bei dem Kauf der (insbesondere) 90er noch um die Fähigkeiten des Produkts an sich geht. Angesichts der sehr knappen Lagerbestände seit der Ampere-Serie und des Willens vieler Konsumenten Unsummen dafür auszugeben, habe ich den Eindruck es geht hier mehr um ein Geek-Statussymbol.
 
Will gar nicht wissen, wie viele Käufer einer 4090 per Kleinkredit über Paypal oder Klarna abzählen müssen. :D
Vermutlich so zwischen 60-70% der Käuferschaft.
Bei der Preisgestaltung aktueller High-End HW ist eine direkte Anschaffung zumeist nur noch über Finanzierung via Ratenzahlung möglich.
Die Leute sind bereit fremde Kohle in die Hand zu nehmen und der Markt greift natürlich gerne zu.

Das ist natürlich zum Nachteil von allen anderen.
Durch das, via BNPL induzierte, höhere Transfervolumen wird eine Marktkapazität suggeriert welche tatsächlich aber gar nicht vorhanden ist. Die Hersteller bekommen über den Vertrieb ja nicht die Rückmeldung, wieviel Fremdkapital in der jeweiligen Position steckt, die zu Verkauf stand.

Also greift im Rückschluss die Logik, dass der einzelne Käufer deutlich größere Mittel frei machen kann, als real vorhanden sind und die Preise ziehen an.

Ohne BuyNowPayLater würde dieses Konstrukt sofort einbrechen.
Immerhin kauft niemand eine potenzielle 5090 für ~3k€, wenn er dafür das Sparschwein zerdeppern muss.

Gleiches Spiel natürlich bei allen anderen Marktsegmenten in denen BNPL prävalent ist, vor allem bei PKWs und Immos welche quasi nie ohne Fremdkapital auskommen.
 
Vermutlich so zwischen 60-70% der Käuferschaft.
Bei der Preisgestaltung aktueller High-End HW ist eine direkte Anschaffung zumeist nur noch über Finanzierung via Ratenzahlung möglich.
Die Leute sind bereit fremde Kohle in die Hand zu nehmen und der Markt greift natürlich gerne zu.
Das ist aber auch nicht pauschal schlecht. Ich nutze auch hin wieder die 0% Aktionen für Paypal Ratenzahlungen. Warum auch nicht? Das Geld kann ich in der Zeit für mich arbeiten lassen. Man sollte es halt nicht ausarten lassen. (Ich habe z.B. ein separates Sparkonto in das ich die finanzierte Summe einzahle, so ist das Geld jederzeit verfügbar und ich kriege trotzdem Zinsen. Wenn ich direkt Bar zahle hätte ich nur Nachteile.)

Wenn das aber mit den regulären Zinssätzen jenseits der 10% genutzt wird, oder man mehr finanziert als man hat, dann ist das natürlich was anderes.
 
Das ist aber auch nicht pauschal schlecht. Ich nutze auch hin wieder die 0% Aktionen für Paypal Ratenzahlungen. Warum auch nicht? Das Geld kann ich in der Zeit für mich arbeiten lassen. Man sollte es halt nicht ausarten lassen. (Ich habe z.B. ein separates Sparkonto in das ich die finanzierte Summe einzahle, so ist das Geld jederzeit verfügbar und ich kriege trotzdem Zinsen. Wenn ich direkt Bar zahle hätte ich nur Nachteile.)

Wenn das aber mit den regulären Zinssätzen jenseits der 10% genutzt wird, oder man mehr finanziert als man hat, dann ist das natürlich was anderes.
Direkt pauschal nicht, aber das ist ja auch nicht der Regelfall.
Das BNPL-Klientel bedient sich Waren und Leistungen die es anderweitig nicht anschaffen könnte.
 
Gab ja schon genug Spekulatius das die RTX 5080 etwas langsammer als die 4090 sein soll dafür die RTX 5090 abgehen wie Sau......

Abwarten und Tee trinken bis Test da sind.

Mit Ausnahme der 5090 wird eine 5080 die Leistung einer 4090, eine 5070 die Leistung einer 4080 und eine 5060 die Leistung einer 4070 haben, ±5-10%.
Und da die 4090 noch am Ende der Fahnenstange sitzt fällt die 5090 logischerweise wesentlich stärker aus.

Das Spielchen wiederholt sich einfach alle 2 Jahre.
Man darf mit ziemlicher Sicherheit annehmen das die GPUs genau auf dieses Leistungsspektrum alle 2 Jahre entwickelt werden und kein Quentchen schneller. ;)

Das "Problem" (große Freude bei Lederjacke :D) für den Käufer dabei ist, dass wenn einmal X090 gekauft, man min. 4 Jahre warten muss um Geld zu sparen, um dann zu einer X080 greifen zu können, die mehr Leistung hat als die aktuelle X090...wobei man nicht sicher weiß, ob nach 4 Jahren die X080 nicht genauso viel kostet wie eine x090 aktuell. :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja AD107 bedeutet im Endeffekt 4060 und 4050 beides Laptop versteht sich, 8gb gpus braucht man sich heutzutage meiner Meinung nach nicht mehr zu kaufen es sei denn man spielt nur anspruchslosen esports kram ...
Mit Ausnahme der 5090 wird eine 5080 die Leistung einer 4090, eine 5070 die Leistung einer 4080 und eine 5060 die Leistung einer 4070 haben, ±5-10%.
Und da die 4090 noch am Ende der Fahnenstange sitzt fällt die 5090 logischerweise wesentlich stärker aus.

Das Spielchen wiederholt sich einfach alle 2 Jahre.
Man darf mit ziemlicher Sicherheit annehmen das die GPUs genau auf dieses Leistungsspektrum alle 2 Jahre entwickelt werden und kein Quentchen schneller. ;)

Das "Problem" (große Freude bei Lederjacke :D) für den Käufer dabei ist, dass wenn einmal X090 gekauft, man min. 4 Jahre warten muss um Geld zu sparen, um dann zu einer X080 greifen zu können, die mehr Leistung hat als die aktuelle X090...wobei man nicht sicher weiß, ob nach 4 Jahren die X080 nicht genauso viel kostet wie eine x090 aktuell. :devil:
Das Spielchen wiederholt sich genauer gesagt schon seit mindestens 20 Jahren, damals war eine Geforce 6600 GT genauso schnell wie eine FX 5950 und im Grunde genommen finde ich das noch nicht mal unbedingt super schlecht ...
 
Ich finds spannend wieviele hier scheinbar auf Pump kaufen wenn ich mir die Links ansehe von vorhin - würde mir nicht einfallen bei einem Stück Hardware zu tun.

@Kondar hoffe nicht dass sich das Gerücht das du meinst bewahrheitet und eine 5080 langsamer als eine 4090 sein soll. Das wäre ja durch und durch eine Niederlage.
 
@Kondar hoffe nicht dass sich das Gerücht das du meinst bewahrheitet und eine 5080 langsamer als eine 4090 sein soll. Das wäre ja durch und durch eine Niederlage.

Bald (?) wissen wir mehr.
Gerade ~2 Monate (?) vor Erscheinen der HW mache ich mir keine großen Gedanken.
Beide Karten dürften eh ausserhalb der Preisgrenze liegen welche ich bereit bin zu zahlen.
 
Auf Pump Kaufen ist doch Ok, wenn man es hat. Aber wenn man es nicht hat und dafür andere abstriche machen muss, ist das keine gute Option.

Die meisten haben es nicht, wollen es aber trotzdem :-)

Habe mir gestern ein Samsung Odyssee G8 gekauft und muss mich schon fast dafür schämen. Wärmend andere keine 200€ für einen Monitor haben, kann ich unmöglich im Beisein dieser Leute meine Freude zum Ausdruck bringen.
Wie soll man in einer zeit wo es mit der Wirtschaft abwärts geht, eine 2000€ Grafikkarte rational rechtfertigen ? Es wird dich sowieso niemand dafür feiern, eher wirst du als Freak abgestempelt der irrational handelt.
 
Ich bin echt gespannt was eine potentielle 5080 oder 5090 im Vergleich zu einer 4080 Super bzw 4090, sowie der 7900xtx, auf die Straße bringt, ohne Upscaling. Hab zwar aktuell nicht das Gefühl ich müsste wechseln, aber der Nerd in mir ist ganz heiß auf diese Vergleiche. Und dann natürlich auf das, was @PCGH_Raff mit diesen GPUs anstellen und testen wird :D.
Same.
Wobei rein von den bisherigen Leaks der Eindruck erweckt wird, dass der sich die Tendenz bzgl highend von der 40er Serie fortsetzen wird.
Bei der 3080 hat Nivida halt gesehen was der Kunde bereit ist zu zahlen, den Gewinn haben dann andere mitgenommen. Das macht Nvidia jetzt lieber selbst.
Abstand zwischen 80 u 90er Modellen sehr hoch/steigend -> upselling. Preisstruktur so, dass nicht viel über der UVP verkauft wird. Dann in nem Jahr die Super Modelle bei denen P/L dann langsam in den akzeptablen Bereich geht.
Bin gespannt was die Technik hergibt, aber 90er Model will ich nicht bezahlen & der Rest wird bis auf einige Zeit das Geld nicht Wert sein (meine Einschätzung).
 
Zurück