News Geforce RTX 4070 Ti: Erste Listungen in China, Preis auf Niveau der RTX 4080 12 GB

Bin mal sehr gespannt, wie sich Einige hier im Forum die Preise wieder schönreden.
Könnte schwierig werden :D
Gruß T.
Die Preise werden nun mal nicht besser.
Jetzt kaufen und endlich das Renne Abo kündigen. Das Sodbrennen nimmt bei den Presisen einfach überhand. Besser wäre es also den Markt nicht mehr verfolgen zu müssen, weil man die Hardware endlich hat. Aus Frust wegen des bezahlten Preises ein paar Tage nichts essen, weil man sowieso nur am Kotzen ist.

Zusammengenommen spart man etwas Geld und es ist langfristig sogar gesund.
 
SRY aber es lohnt sich nicht mehr für mich so viel Geld in meinen PC zu stecken.
Das sehe ich auch so, wobei mich die Gaming-Situation nicht so sehr trifft. Ich hänge noch immer bei Metro EE. Ich sehe es einfach nicht ein für die letzten paar Prozente 1000€ zu legen und für 2000€ kann eine Grafikkarte so schnell sein wie sie will. Sie bleibt im Regal.

Hatte die 3070 Ti nicht so ein sinnlos hohes Powerlimit, also wesentlich über der 3070?
 
Finde ich hochspannend, die Karte ist nicht Fisch nicht Fleisch, soll aber für den Preis Käufer finden.. schauen wir mal, wie viele sich finden.
Ein paar Köppe werden sich sicher finden die das kaufen - so nachdem dem motto mein nichtvorhandenes auto, meine Graka ;-)
UVP 3070 Ti: 619€
UVP 4070 Ti: knapp 1100€
Joa, warum nicht 78% mehr nehmen oder..:kotz:
ach wir runden einfach mal auf .... nein nicht auf 80 sondern gleich auf 100 -- wenn schon denn schon.

Die spinnen die Ömer
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal sehr gespannt, wie sich Einige hier im Forum die Preise wieder schönreden.
Könnte schwierig werden :D
Gruß T.
Um zu verstehen, wie diese Grafikkarte bepreist sein wird, müssen wir zunächst einmal begreifen, wer die RTX 4070 Ti eigentlich war. :D

970 Euro : 1469 Euro x 1200 US Dollar = 792,38 US Dollar

wobei 1469 Euro und 1200 US Dollar die Startpreise der RTX 4080 16GB darstellen.

1:1 übernommen ohne Märchensteuer ergäbe das dann eher eine MSRP von $799.
Ich frage mich, ob unsere Freunde dieses Mal die Finger davon lassen oder bei 800 Dollar viel eher wieder den ganzen Markt leerkaufen. Allerdings sind 7.199 RMB Stand jetzt aber auch 1.032,09 US Dollar. Nur mal so um ohne lokale Unterschiede anhand der Verkaufszahlen den minimalen und maximalen Rahmen abzustecken.
Finde ich hochspannend, die Karte ist nicht Fisch nicht Fleisch, soll aber für den Preis Käufer finden.. schauen wir mal, wie viele sich finden.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Ich warte noch auf das RTX 4050 Modell, ich bin ganz heiß drauf, die will ich mir dann unbedingt für hoffe ich doch günstige 600 Euro kaufen.
Ja man, du sagst es! Technisch gut, aber wem die Topmodelle von Nvidia zu teuer sind, kann alternativ in wenigen Monaten auch eine 4050 kaufen und so sich wieder etwas zusammen hamstern und dann in 2-3 Jahren prüfen, ob man überhaupt noch etwas Größeres braucht. Die normal 70'er zu nehmen für sagen wir 800€ würde sich irgendwie falsch anfühlen, wenn einem die Preise der 4070 Ti zu hoch erscheinen. Also keine Kompromisse machen und es gar nicht erst versuchen wäre dann die Devise.
die wird dann genauso wie Blei in den Regalen liegen bleiben wie die 4080....und das ist auch richtig so
Ja, das weiß keiner so genau. Anhand dessen, was der Chip alles kann, neige ich zu einer Kaufempfehlung. Genaueres dann in 1 Woche. Dass das gesamte Lineup einem nicht gefällt, ist äußerst unwahrscheinlich.
Du meinst also, 499$ UVP für die neue Einstiegsklasse sind bezahlbar ?
Ich denke nämlich, das die Preise für eine mögliche 4050 tatsächlich in dieser Region liegen werden ....
Dann muss sie aber auch eine RTX 3070 besiegen bei weniger als 220 Watt.
Wenn man eine "70er" haben will und die 4070 zu teuer ist - dann muss man wohl bei der Vorgängerin bleiben oder wenn man die noch nicht hat, dann freut sich Jensen auch ein bißchen wenn man die 3070 / 3070 TI im Jahr 2023 kauft.
Das wird nicht passieren. Wem das wirklich nicht gut genug ist, kann aus Protest über die RTX 30'er ja auch auf die RTX 40'er verzichten.
Hatte die 3070 Ti nicht so ein sinnlos hohes Powerlimit, also wesentlich über der 3070?
290 Watt zu 220 Watt maximal ohne Undervolting, das ist die TDP. Je nach Modell hat das Power Limit nach oben hin noch Luft.
Sollen die doch an ihren überteuerten Dreckskarten ersticken!
Sorry, aber ich habe langsam echt die Schnauze voll!
Da wartet man Jahrelang wegen Scalpern, Cryptowahnsinn und Coronakrise, und dann kommen die mit einer UVP um die Ecke, wo man sich fragt, was die geraucht haben! Klar wird alles teurer, aber doch nicht um 100%!
Nieder mit den Mondpreisen! Echt fies das alles.
Je nach Perspektive sind die neuen Grafikkarten aber auch nur halb so teuer statt doppelt. Ein Wort: Paralleluniversum.

Ich kann auch mit 200 FPS Half-Life 2 in 8K spielen und kann wählen: Mir dafür eine RX 6400 kaufen und dabei die GPU 43 Watt ziehen lassen oder es einfach hier mit der RTX 3050 probieren: Das Ergebnis ist das gleiche. Ich sehe mehr die Schwierigkeiten der Spieleentwickler. Denn ich habe das Gefühl, Jensen wollte DLSS 3.0 und Fake Bilder nur einführen um Schrottcode doch noch flüssig darzustellen. Hätte er das nur so aus Spaß gemacht, hätte ich noch gesagt: "Ja, 5% Silizium für Spielereien verschwendet."
Bin ich hier im falschen Film? :lol:
Tja, wie soll ich das erklären? :devil: Ja?
Jeden anderen Hersteller hätte man gnadenlos in den Boden geshitstormt, aber bei Nvidia tut man so als wäre das ok und normal.
Tja, weil sie ja auch liefern. Die Mathematik gibt das eben her.
Die Preise werden nun mal nicht besser.
Jetzt kaufen und endlich das Renne Abo kündigen. Das Sodbrennen nimmt bei den Presisen einfach überhand. Besser wäre es also den Markt nicht mehr verfolgen zu müssen, weil man die Hardware endlich hat. Aus Frust wegen des bezahlten Preises ein paar Tage nichts essen, weil man sowieso nur am Kotzen ist.

Zusammengenommen spart man etwas Geld und es ist langfristig sogar gesund.
Die Spaghettipreise haben sich verdoppelt. Das ist schlimm, weil man jetzt am besten den Veganern Konkurrenz macht und eine ganz andere Form von Rohkost genießt und sich so das Kochen sparen kann. Hilft auch gegen Sodbrennen und Übelkeit, weil reichhaltig an Vitaminen und naturbelassen. 50cm³ 4 Takt 4 Gang Schaltmoped fahren ist auch günstiger als zu Fuß gehen. Das wird schon wieder.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ich verstehe nicht wieso sich so viele so aufregen. Der Hersteller will und muss Geld verdienen. Entweder bezahlt es der Endkunde oder halt nicht. Keiner ist gezwungen den Kram zu kaufen. Wenn man es sich nicht mehr leisten kann, muss man halt seine Ansprüche runter schrauben. Dann wird halt Nvidia nur noch 4050er verkaufen.
 
Keine Angst, das ist pure Ironie was ich geschrieben habe, wollte nur schauen wie es angenommen wird :D
Det weis ich wohl, wollte es ja nur untermauern.
Ich verstehe nicht wieso sich so viele so aufregen.
Darf man doch?!
Es sind nicht alle Schafe.....

Vieleicht schildert man ja seine Erwartungshaltung.

Ich kann mir es leisten ohne mit der Wimper zu zucken aber meinem Geld bin ich nicht böse.
Heute Kaufen und in 3 Monaten sich ärgern das man 400€ mehr bezahlt hat und dann das die
Abfackeln oder zu heiss werden muss auch nicht sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
die meisten, die sich "aufregen", kaufen sowieso irgendwann.
Bin gespannt,was die 60er kosten soll. Sie wird ja dann auch bei ca. 600 - 650 Euro landen. :ugly:
 
Naja, wenn ich eine 4050 für 500€ oder 4060 für 600€ sehe, die dann die Leistung der Preisregion der vorherigen Gen hat, käme ich mir als Kunde schon verarscht vor. Und kommt mir nicht mit dem ganzen Extragedöns ala DLSS.
Ich bin gespannt, wie die P/L bei AMD aussehen wird.
Zum Glück bin ich aktuell nicht gezwungen aufzurüsten.
 
Tja, egal wie teuer die Dinger werden, die Leute kaufen sie.
Und so lange das so ist werden die beiden Big-Player auf dem Gebiet auch so weitermachen.
Da nützt es auch nix wenn in Foren gepredigt wird die Karten einfach im Regal zu lassen.
Sieht nicht so aus als würde das groß etwas nützen.
In dem Sinne, Happy Grafikkartenjahr 2023, wäre auch ein schöner Preis :lol:
Wieso hat Nvidia dann nicht gleich die Preise viel stärker angehoben? Für die 4070 Ti 2000€, die 4080 3000€ und die 4090 4500€ zu nehmen wäre doch auch ganz lecker oder? Grad für die Aktionäre.

Logik?!
 
Zurück