Geforce Partner Program: AMD-Grafikkarten teilweise ohne Gaming-Marken

Ich versteh nicht wie man Nvidia für das GPP noch verteidigen kann. Die beschneiden die Auswahl am Markt und versuchen sich in ein absolutes Monopol zu schieben...

Warum müssen die Marken aquirieren. So wie alle Nvidia in den Himmel loben sollte doch GeForce als Marke für sich stehen können.

Ich mein, das ist ein Unternehmen was in seinem Marketing von Transparenz schwafelt und dann zu solchen Vorwürfen wie zum GPP nicht mal was sagt. Und die Leute feiern es.

Oh man... Das ist traurig. Aber naja, das Intel-Fast-Monopol hat dem Markt ja wirklich gut getan... was solls... Wie war das noch? » "This is how liberty dies - with thunderous applause!"

Sapphire und XFX wird es immerhin freuen , so wie es aussieht bekommt einer der beiden dann irgendwann mal mein Geld , sofern sich der Graka markt je wieder beruhigt ... ;)

Wie man sich ueber sowas aber freuen bzw abfinden kann das Frage ich mich auch , ich wuerd im Fall von AMD ziemlich auf die Kacke hauen , aber bisher gibt mir Nvidia einfach mehr Grund die nicht wirklich zu moegen und Gsync Gameworks etc. sind nur kleine Pixel des Gesammten Bildes das ich an Nvidia nicht mag !
 
LOL. In den Kommentaren der News vor zwei Wochen wurde hier noch rumposaunt, dass es angeblich eine PR Kampange von AMD wäre um Nvidia in den Dreck zu ziehen.

Ich kann dir nur zustimmen. Es war offensichtlich dass es keine Kampagne von AMD ist, sondern mMn ist es ein klarer Eingriff in einen freien Markt und befindet sich sehr nahe an der Illegalität, wenn nicht schon darüber hinaus.
Diesen Unsinn muss man nun wirklich nicht verteidigen, denn es schadet ganz offensichtlich den Kunden.
Gut dass sich AsRock entschlossen hat nun AMD Grafikkarten anzubieten.
 
Ich verstehe die Aufruhr nicht... Es stimmt das was Nvidia macht hat ein Geschmäckle, aber es liegt in der Macht von AMD sich von diesem Problem zu lösen.

Bringt man Starke, Konkurrenzfähige Karten heraus interessiert sich der geneigte Käufer nicht ob da ROG, Auros, Superheadshot oder was auch immer drauf steht.

Dann wird die Karte einfach gekauft, siehe Palit die bei dem Pascal Release alles richtig gemacht haben und sich neben ASUS und MSI etabliert haben durch ihr Kühlsystem.

Das Problem ist doch aber dass nVidia, de Facto, eine Vormachtsstellung hat und diese nun, an den Grenzen der Legalität, auszubauen versucht.... Wo sind die Leute jetzt die immer etwas von Marktwirtschaft labern? Auch für die gibt es eben nun mal Regeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht schwarz auf weiß das Hersteller keine andere Gaming Serien für AMD nutzen darf? Es soll nach aktuellem Kenntnisstand nur nicht die gleiche sein. Vermutlich aus dem Grund, daß nVidia keine Gaming Serien werbeträchtig (Geldausgaben) pushen will, die gleichzeitig auch den Wettbewerber in besserem Licht dastehen lassen könnte. Warum soll das nVidia auch tun 'müssen' bzw. wollen?!

Das ist ein Eingriff Nvidias in die Produktlinie seiner Boardpartner und gleichzeitig gegenüber AMD ein sehr geschäftschädigendes Gebaren, da Nvidia AMD bzw die Boardpartner nun zwingt neue Marken zu entwickeln die sich erstmal am Markt etablieren müssen. Das ist also insgesamt ein Schachzug der Nvidia näher zu einem Monopol bringt.
Ich halte ein Monopol von Nvidia als gerechtfertigt, wenn Nvidia das durch gute Produkte schafft, aber nicht durch Marktmanipulation, daher ist ein solches Verhalten weder zu unterstützen, noch zu verteidigen.

Ich finde es schon sehr erstaunlich dass es User gibt die das verteidigen, aber es gab ja auch damals bei Intels Strafen genug Leute die Intel trotz einer Verurteilung als Unschuldslamm hinstellten.
Auf das Verhalten von Nvidia sollte hier ganz genau geschaut werden, hoffentlich wird AMD ein Verfahren eröffnen, sofern das möglich ist.
 
Ich kann dir nur zustimmen. Es war offensichtlich dass es keine Kampagne von AMD ist, sondern mMn ist es ein klarer Eingriff in einen freien Markt und befindet sich sehr nahe an der Illegalität, wenn nicht schon darüber hinaus.
Diesen Unsinn muss man nun wirklich nicht verteidigen, denn es schadet ganz offensichtlich den Kunden.
Gut dass sich AsRock entschlossen hat nun AMD Grafikkarten anzubieten.

Wenn ich mich recht erinnere, gehört ASROCK noch immer zu ASUSTeK - allerdings über die Zwischenebene Pegatron.
Daher kann es durchaus sein, dass ASUS die AMD Gaming Karten jetzt über ASROCK verkaufen will
 
Ich finde es schon sehr erstaunlich dass es User gibt die das verteidigen, aber es gab ja auch damals bei Intels Strafen genug Leute die Intel trotz einer Verurteilung als Unschuldslamm hinstellten.
Auf das Verhalten von Nvidia sollte hier ganz genau geschaut werden, hoffentlich wird AMD ein Verfahren eröffnen, sofern das möglich ist.

Wenn es möglich ist, kann AMD mehrere wichtige Verfahren eröffnen (in Gebieten die für relativ hohe Kartellstrafen bekannt sind) in der EU (ich würde auf drei- bis vierstellige Millionenbeträge spekulieren) und in den USA.
 
Ich verstehe die Aufruhr nicht... Es stimmt das was Nvidia macht hat ein Geschmäckle, aber es liegt in der Macht von AMD sich von diesem Problem zu lösen.

Bringt man Starke, Konkurrenzfähige Karten heraus interessiert sich der geneigte Käufer nicht ob da ROG, Auros, Superheadshot oder was auch immer drauf steht.

Dann wird die Karte einfach gekauft, siehe Palit die bei dem Pascal Release alles richtig gemacht haben und sich neben ASUS und MSI etabliert haben durch ihr Kühlsystem.

Du hast vollkommen recht mit dem was du sagst, aber warum verstehst du die aufruhr nicht ? Wir sind hier im PCGH Forum und im Titel der News steht Nvidia gegen AMD und eigentlich reicht das völlig aus um Seitenweise Müll von sich zu geben. Die wenigsten hier regen sich darüber auf, es wird nur mal wieder auf den Shitstorm gegen Nvidia aufgesprungen von den AMD Käufern die einfach nicht einsehen Nvidia Karten zu kaufen und deswegen schlechter unterwegs sind.

Eigentlich ist das ganze sehr einfach, wenn AMD mal ausm Pot kommt und ordentliche GPUS die Nvidia gleichhalten können raushauen, dann wird sich der Markt schon ändern. Aber Nvidia hat das Monopol und das wird auch noch Jahre so bleiben. Schade eigentlich das AMD weder bei CPU noch bei GPU irgendwie an die Konkurrenz rankommt, aber das ist ja nicht die schuld von Intel und Nvidia.

Übrigens ist es sowieso total lächerlich eine GPU zu kaufen weil eventuell Gaming draufsteht oder eben nicht, derjenige der sich seinen PC selbst zusammenbaut wird schon wissen was er kauft. Desweiteren sind solche Methoden völlig normal in der heutigen Zeit bei fast allen Unternehmen, aber darauf geht natürlich keiner ein. Es ist viel wichtiger über Nvidia zu meckern :)

Arme Welt, ich amüsiere mich hier köstlich das zu lesen :D
 
@Danielneedles: Zock erstmal auf einer Vega und einem FreeSync Monitor bevor du hier tagtäglich das gleiche dämliche Geschwätz weiterverbreitest AMD könne keine vernünftigen Graka´s bauen.
Weltmarktführer im Bereich dedizierter Grafikkarten (inkl. Konsolen)
RX580 im Schnitt 5-10% vor einer GTX1060
Vega56 im Schnitt 5-10% vor einer GTX1070
Vega64 im Schnitt mindestens auf Niveau einer GTX1080 - in höheren Auflösung zwischen 1080 und 1080ti positioniert. Rückstand auf 1080ti in 4K im Schnitt 15-17% bei den min-FPS.
Warum kam eine 1070ti?
Warum versucht Nvidia sich jetzt die ziehenden Markennamen Aorus, ROG und whatever unter den Nagel zu reißen? Achja genau, weil AMD innovationslos und nicht wettbewerbsfähig ist.. ich vergaß.. :lol:

edit: Shit, ich wollt die Klappe halten. Lenkt nur vom eigentlichen Thema ab. Back to Topic
 
@Danielneedles: Zock erstmal auf einer Vega und einem FreeSync Monitor bevor du hier tagtäglich das gleiche dämliche Geschwätz weiterverbreitest AMD könne keine vernünftigen Graka´s bauen.
Weltmarktführer im Bereich dedizierter Grafikkarten (inkl. Konsolen)
RX580 im Schnitt 5-10% vor einer GTX1060
Vega56 im Schnitt 5-10% vor einer GTX1070
Vega64 im Schnitt mindestens auf Niveau einer GTX1080 - in höheren Auflösung zwischen 1080 und 1080ti positioniert. Rückstand auf 1080ti in 4K im Schnitt 15-17% bei den min-FPS.
Warum kam eine 1070ti?
Warum versucht Nvidia sich jetzt die ziehenden Markennamen Aorus, ROG und whatever unter den Nagel zu reißen? Achja genau, weil AMD innovationslos und nicht wettbewerbsfähig ist.. ich vergaß.. :lol:

edit: Shit, ich wollt die Klappe halten. Lenkt nur vom eigentlichen Thema ab. Back to Topic

wo hast du die Traumwerte denn her?

aktuelle PCGH übersicht (für dich nehm ich sogar extra die 4K Werte)

1060: 33,3% ; 580: 34,3% -> 580 3% schneller

1070: 47,2% ; Vega 56: 49,2% -> Vega 56 4% schneller

1080: 58,1% ; Vega 64 LCE!: 61,3% -> Vega 64 5% schneller ( bei ungefähr doppeltem Verbrauch)
 
In 1-2 Jahren Starten sicherlich AMD Cpu's nicht mehr mit Nvidia Karten XD
Kann ja n schlechtes Licht auf Nvidia werfen...
Oh man diese Hardwarewelt wird immer verrückter und bekloppter und die Menschen dazu auch noch...

Immer auf die Effizient's eingehen bei Vega aber die eigenen Karten auf 2ghz hoch ballern und deshalb ne Karte als Fail immer bezeichnen..

Nvidia baut gute Karten.. aber gut das meine 8800gt damals die letzte Nvidia immer noch war :)
Ich kann dieser Firma nichts Positives mehr entgegen bringen.. obwohl ich sie Früher echt geil fand

Wenn es AMD irgendwann nicht mehr geben sollte am GPU Markt.. naja Konsole wird ja schon von Tag zu Tag Attraktiver...
als jeden Tag nur Bullshit am PC Markt zulesen und es Leute gibt die sowas noch Positiv sehen..
 
Vega im Schnitt 40-50% mehr Verbrauch als Pascal, da lohnen sich 5-10% mehr Leistung ja richtig.

Wieder das alte Argument immer noch lustig nach 10 Jahren :D Wenn juckt die Paar Watt beim Verbrauch wenn du wenig verbrauchen willst darfst du auch keinen I7 oder I9 verbauen 90-125 Watt wassss die Welt geht unter, da musste besser ein Ryzen 1700 verbauen mit 65 Watt. So ein schwachsinniges Argument.
PS Vergesse nicht deine Disco lichter auszuschalten die verbrauchen auch und Normale HDDs verbrauchen auch mehr Strom als SSDs.
 
Joa, Nvidia braucht weniger Strom. Dafür zahlst du aber auch beim passenden Monitor ne ganze Stange drauf. Für mich steht Anfang April der komplette Neubau an, ich hoffe dass dann ein paar RX Vega 64 auf Lager sind wie die Red Devil oder mit Glück sogar die Nitro+...

Nvidia kommt mir nicht mehr in den PC, völlig egal ob schneller/sparsamer. Wenn wir Pech haben legen die bei der 20xx Serie wieder nen Hunni auf die UVP drauf (für den Mittelklasse-Chip dann rund 800€/USD) und die Hardcore-Fans klatschen wieder Beifall.
 
Vega im Schnitt 40-50% mehr Verbrauch als Pascal, da lohnen sich 5-10% mehr Leistung ja richtig.

Wo waren denn die Effizienzfanatiker von HD4000 bis HD7000?
In der Zeit waren AMD GPUs eindeutig schneller und meist effizienter (Ja, mit Kepler vs. HD 7000 sah es oft anders aus, aber nicht überall)

Edit @Benji

Die Nitro+ war leider eine limited edition. Die Produktion ist inzwischen eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo waren denn die Effizienzfanatiker von HD4000 bis HD7000?
In der Zeit waren AMD GPUs eindeutig schneller und meist effizienter (Ja, mit Kepler vs. HD 7000 sah es oft anders aus, aber nicht überall)

Edit @Benji

Die Nitro+ war leider eine limited edition. Die Produktion ist inzwischen eingestellt.

Ich weiß, deswegen hoffe ich die noch bei nem Händler auf Lager zu erwischen... ;) Falls nicht wird es dann halt die Powercolor. Asus nur wenn alle Stricke reißen, bei der finde ich den Kühler potten hässlich.

Leider ist die Auswahl ja generell sehr begrenzt.
 
Erklär das doch mal genauer, ich hatte bei meiner AMD 290X das AMD Menü und aktuell mit meiner Nvidia Grafikkarte das NV Menü. Läuft beides ohne Probleme, manche Einstellungen beim jeweiligen Hersteller etwas versteckt aber ansonsten stelle ich alles ein mal ein und lasse die Finger von der Software.

Ich weis nicht was es da gross zu erklären gibt. Auf Nvidia-Seite ist das eine völlig veraltet und funktionslos wirkende Wüste. Einmal einstellen und dann möglichst nie wieder anfassen mache ich auch, aber nur an den Rechnern mit Nvidiakarte, weil ich froh bin das Ding nicht sehen zu müssen.
 
Lustig wie hier einige mit Worten wie "Sympathie" und "Ethik" daherkommen, während wir über multimillardenschwere Großkonzerne sprechen, die sich einzig und alleine ihren Aktionären verpflichtet fühlen.

Sympthie ist mir in meiner Partnerschaft und bei meinen Freunden wichtig, aber nicht bei einem gesichtslosen Großkonzern. Ich will ein gutes Produkt für mein Geld. Und wer das liefern kann, kriegt das Geld. So einfach ist das.
 
Also keine Beweise für deine Aussage, das es keine andere Gaming Marke geben darf für AMD Karten? Ach nein, du hast ja geschrieben 'Interpretation' was nichts anders heißt wie keinen eindeutigen Sachverhalt zu wissen.

Naja nichts bewiesen aber die selbsternannten Freizeitanwälte hier wissen schon wieder ganz genau wie die Strafe ausfällt, und schmeißen großspurig mit Paragraphen um sich das es nur so knallt

Ein Zirkus voller Clowns könnte nicht besser unterhalten wie das hier

Vega im Schnitt 40-50% mehr Verbrauch als Pascal, da lohnen sich 5-10% mehr Leistung ja richtig.

Bei Volta sind es schon fast 100 % , da muss man halt anderswo Stunk machen u versuchen den Mitbewerber zu diskreditieren, um vom eigentlichen dem miserablen Portfolio. abzulenken

Meiner Meinung nach ist das sowieso der einzige Grund für das hier, die wissen das sie ab Turing rein gar nix mehr zu melden haben im Sektor, völlig egal ob im Brand kleiner Schniedelprinz oder ROG steht!Da sucht man sich eben andere Kriegsschauplätze solange es noch geht

Passt genau in die poor Volta u Fixxer Masche, das steckt tief drin in den roten Genen, dieses Pinscher Beißen hinter dem Rücken der großen Jungens

Jensen lässt sie alle an der langen Leine verhungern , diese Querulanten , das ist das amüsanteste daran:lol:

In diesem Sinne keep going!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück