Geforce GTX 570

inwiefern unterscheiden sich jez eigentlich die Golden Sample und die Phantom ???

nur im Kühler/Lüfter oder auch in anderen Bereichen. Welcher der Kühler ist besser ?

also ich zähl mal die Grakas im engeren Bereich auf:

MSI Twin Frozr
Golden Sample
Golden Sample GLH
Phantom

würde gerne die Zotac hier mal nochmal in Raum werfen: http://geizhals.at/deutschland/a620007.html was meint ihr dazu. Ist die so viel besser, dass die teilweise 20€ teurer sein muss ???

EDIT: mir fällt grad auf die Zotac is net mal lieferbar also hat sichs wohl erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
also nachdem ich in nem anderen Thread auf diese Seite gestoßen bin.

Ist die MSI wieder mein Favorit, die Phantom wohl eher nicht mehr dabei.

Also aktualisier ich die Liste ma:
MSI Twin Frozr
Golden Sample/ Golden Sample GLH Unterschiede ??? welche ist besser
Gigabyte OC


EDIT: Jetzt ist bei mir eigentlich nur noch die Gigabyte und die MSI im Rennen. Kann mir mal einer zu beiden Karten Unterschiede und Vorteile/Nachteile nennen.
Stimmt es dass die Gigabyte 6+8 Pin Anschluss hat und die MSI 6+6 ???

Welche ist schneller und wie viel ? Welche ist lauter, stark oder eher weniger ? welche hätte das noch größere OC Potenzial, falls mal nötig ? Welche ist Kühler ?
etc. pp. xD

Auf jeden Fall schonmal danke an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die MSI und die Gigabyte haben beide 2x6 Pin Anschlüsse, steht bei Alternate.
Ich bin grade auch am überlegen, welche ich mir holen soll, wiso kostet die normale MSI eigentlich 300,
und die Twin Frozr II 350 ? weil von den werter her sind ja beide OC.
Nur die Lüfter scheinen anders zu sein, macht das jetzt viel aus, von der Lautstärke oder so?
Ansonsten würde ich glaube die MSI für 300 € nehmen.
 
Oh ok danke, hmmm hole mir normal immer alles direkt von alternate, weil 10 Minuten entfernt, aber ok da ist es echt viel billiger-.- nur kann
ich es dann heute nicht mehr testen ^^ was ein s*** :) glaube hole mir aber dann doch die Gigabyte, die 3 lüfter sehen schon cool aus,
und soll ja auch leise sein.
 
dann teste mal beide xD hast ja rückgaberecht (müsste doch funktonieren oder) und erzähl mir von beiden welche besser ist und so
 
Golden Sample/ Golden Sample GLH Unterschiede ??? welche ist besser


So also Unterschiede: GLH ist Übertaktet und besser selektiert. Ich kenn einige die ihre bei 1,15V auf 980Mhz hatten und Uniginie zb durchlief. Der Lüfter ist eig gut, selbst mit8x SGSSAA dreht der Lüfter auf 60%. Aber wenn der Lüfter mal jenseits von 70% dreht (im normalgebrauch wird das nie der Fall sein) hat man halt nen kleinen Düsenjet im Gehäuse. Brauchst aber nen guten Airflow weil bei allen Eigendesigns die Abluft ins Gehäuse geblasen wird.

Hoffe konnte helfen
 
Ich habe die EVGA GTX 570 und ich muss sagen die ist angenehm leise. :)
Wenn sie dir zu laut wäre könntest du allerdings immernoch einen alternativen Kühler verbauen und sogar übertakten ohne die Garantie zu verlieren. Dazu kommt dann noch das EVGA Step-Up Programm und der Erstklassige Support.
Ich kann einfach nicht verstehen, warum es Leute gibt, die nicht zur EVGA greifen... :P
 
Ja also das mit dem testen könnte ich machen, aber habe nur einen dualcore, der wird eh erstma bremsen, aber solange es schneller als meine 4870 512 mb ist ( das hoffe ich jetzt einfach mal ^^) reicht es mir erstmal. Das neue Board mit CPU und RAM kaufe ich mir dann im Sommer.
 
weil EVGA gerne Aufschläge verlangt.

Nun, die Pluspunkte und Annehmlichkeiten wie z.B. ein direkter Support im eigenen Land (oder im nahen Ausland), das doch gut ausgestattete Zubehör (wie ich es bei 460 hatte: ein 1,5m langes mHDMI->HDMI Kabel), dass sich der Hersteller Punkto Bios-Verbesserungen auch Mühe gibt und auf die Wünsche der Kunden doch noch einigermassen eingeht, dass er überhaupt aktiv(!) in ihrem eigenen Forum teilnimmt, usw. und so fort, die sind es eben vielen Evga Kunden auch wert, dass man etwas mehr bezahlt.
 
So also die Grakas die ich jetzt für interessant finde sind:

MSI Twin Frozr
Gigabyte OC
EVGA SC

ham die alle Mini HDMI ??? wenn ja sind da Adapter zu HDMI bei ???
 
Ich bin gerade auch am überlegen welche GraKa ich mir holen soll. Die GTX 580 ist im Moment noch viel zu teuer. Deshalb wirds wohl eher eine 570.
Mein Favorit ist die EVGA GeForce GTX570 SC+ Backplate. Gründe: 1. die Karte ist übertaktet (und bisher die Schnellste von den genannten GaKa?) 2. der Hersteller bietet anscheinend einen guten Support 3. Referenzdesign + Backplate wegen Gehäuse. Gibt es eigentlich einen Unterschied mit der EVGA Grafikarte außer der Backplate?

Edit: Links müssten jetzt stimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück