Elvis_Cooper
PC-Selbstbauer(in)
Seid gegrüßt liebe PCGH Community,
nachdem nun mein geliebtes Arbeitstier GTX 1070 nun nach 6 Jahren treuen Dienstes doch langsam an ihre Grenzen stößt umtreibt mich der Wunsch nach einer neuen Grafikkarte. Aber wie das nun mal immer so ist fällt die Entscheidung nicht leicht, man möchte nicht zu viel ausgeben aber trotzdem das beste für sein Geld bekommen. Und da möchte ich gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen und von eurer Erfahrung profitieren.
Nach ein wenig Recherche-Arbeit habe ich 3-4 mögliche Kandidaten ins Auge gefasst
Die RTX 4070 - klingt an sich solide, allerdings lassen mich die 12GB VRAM zweifeln ob sie 5+ Jahre mithalten kann wenn die Entwicklung so weiter geht und außerdem möchte ich NV eigentlich nicht mehr unterstützen.
Die Radeons RX 6800 XT /6900 XT /6950 XT - klingen alle super vor allem die 16GB VRAM, hier verunsichern mich der hohe Stromverbrauch (im idle bei 144Hz Monitoren) ein wenig und dass AMD angeblich immer mal wieder bei den Treibern Murks macht, allerdings sind meine Infos hier schon etwas älter und ich habe keine Ahnung wies da zur Zeit aussieht, meine letzte Erfahrung mit Radeon Grafikkarten liegt soweit zurück da hießen sie noch ATI. Bei der RX 6950 XT bin ich mir unsicher ob da mein Netzteil noch mitmacht, wäre schön wenn es da Erfahrungswerte gibt.
Zu meinem restlichen Setup:
AMD Ryzen 7 5800X
32GB DDR4 RAM 3600MHz G.SKill RipJaws
Gigabyte B550 Aorus Pro V2
BeQuiet Straight Power 11 750 Watt
2x Asus VG248QE 1080p @ 144HZ
Mit dem Rechner wird hauptsächlich gezockt, mir ist klar, dass die ausgewählten Grafikkarten für 1080p ein wenig überdimensioniert sind, aber ich hab gerne die 144 FPS und wünscher mir dies auch für die kommenden Jahre. Daher wollte ich etwas höher ansetzen. Gezockt wird eigentlich alles mögliche, Von Indie bis Triple AAA obwohl da eher wenig gutes kommt, aber RE4 oder The Last of Us reizt mich schon (das würde auch noch für eine Radeon sprechen
). Mein budget liegt so bei ~700 €.
Dann bedanke ich mich schon mal im Voraus und freue mich auf eure Antworten.
LG
Elvis
nachdem nun mein geliebtes Arbeitstier GTX 1070 nun nach 6 Jahren treuen Dienstes doch langsam an ihre Grenzen stößt umtreibt mich der Wunsch nach einer neuen Grafikkarte. Aber wie das nun mal immer so ist fällt die Entscheidung nicht leicht, man möchte nicht zu viel ausgeben aber trotzdem das beste für sein Geld bekommen. Und da möchte ich gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen und von eurer Erfahrung profitieren.
Nach ein wenig Recherche-Arbeit habe ich 3-4 mögliche Kandidaten ins Auge gefasst
Die RTX 4070 - klingt an sich solide, allerdings lassen mich die 12GB VRAM zweifeln ob sie 5+ Jahre mithalten kann wenn die Entwicklung so weiter geht und außerdem möchte ich NV eigentlich nicht mehr unterstützen.
Die Radeons RX 6800 XT /6900 XT /6950 XT - klingen alle super vor allem die 16GB VRAM, hier verunsichern mich der hohe Stromverbrauch (im idle bei 144Hz Monitoren) ein wenig und dass AMD angeblich immer mal wieder bei den Treibern Murks macht, allerdings sind meine Infos hier schon etwas älter und ich habe keine Ahnung wies da zur Zeit aussieht, meine letzte Erfahrung mit Radeon Grafikkarten liegt soweit zurück da hießen sie noch ATI. Bei der RX 6950 XT bin ich mir unsicher ob da mein Netzteil noch mitmacht, wäre schön wenn es da Erfahrungswerte gibt.
Zu meinem restlichen Setup:
AMD Ryzen 7 5800X
32GB DDR4 RAM 3600MHz G.SKill RipJaws
Gigabyte B550 Aorus Pro V2
BeQuiet Straight Power 11 750 Watt
2x Asus VG248QE 1080p @ 144HZ
Mit dem Rechner wird hauptsächlich gezockt, mir ist klar, dass die ausgewählten Grafikkarten für 1080p ein wenig überdimensioniert sind, aber ich hab gerne die 144 FPS und wünscher mir dies auch für die kommenden Jahre. Daher wollte ich etwas höher ansetzen. Gezockt wird eigentlich alles mögliche, Von Indie bis Triple AAA obwohl da eher wenig gutes kommt, aber RE4 oder The Last of Us reizt mich schon (das würde auch noch für eine Radeon sprechen

Dann bedanke ich mich schon mal im Voraus und freue mich auf eure Antworten.
LG
Elvis