Geforce GTX 280 @ GTX 285: Mehr Leistung, weniger Stromverbrauch

Na da sind wir zwei uns ja einig :D


Wie seiht denn das eigentlich aus, kann denn der Hersteller nach der Bios-Mod, also wenn man nicht OCed und nur die Spannung absenkt schnell herausfinden dass die Karte modifiziert wurde? Gibt ja angeblich auch Händler die die Karten undervoltet haben sollen.
 
Und wie, wenn die Karte nicht mehr läuft? Was im falle eines Defektes ja normal ist:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dr. Cox

BIOS-Baustein abmachen, auslesen. Das ist nicht das Problem.

cYa

Ok,aber ich denke mal wenn so eine Graka in die RMA kommt dann werden die wohl kaum anfangen da solche Bausteine abzumachen u.s.w. klar,wenn die Karten jetzt plötzlich ungewöhnlich häufig kommen dann wird bei den herstellern sich der spass aufhören.
 
Die GTX 280 ist ja ne teure Karte :(

Ich meine ich will ja nicht dass es mal zum RMA-Fall kommt, aber man sollte immer mal damit rechnen...
 
Verdammt,wie kriege ich das Bios meiner XFX GTX285 Black Edition gemoddet? Also klar das es mit dem Nibitor gar nicht geht,ich kann es aber mit GPUz auslesen und es in XXX.rom umbenennen,so bin ich bei einer GTX260 auch verfahren.Das ging einwandfrei.Aber der Nibitor will das Bios der GTX285 nicht.
 
wie denn? ich hab´s mit der GTX295 versucht, es geht nicht. Nibitor kann es nicht auslesen, also habe ich es mit GPUZ gespeichert und versucht mit Nibitor zu öffnen. Weder als xxx.rom noch als xxx.bin kann er´s korrekt lesen.

Ja da hat Riccardo recht.Der kann das nicht.Das habe ich auch schon probiert. Es geht nicht. Wenn das schon mal einer gemacht hat wäre es nett wenn er das hier mal Postet.Als Anleitung.
 
Glaube da muss man einfach noch ein wenig warten, bis die neue Version rauskommt. Lange kanns ja ned dauern, werden viele erwarten. :)
 
So hab mal ein wenig getestet und musste doch einsehen das es nicht ganz so einfach ist stabile Takte zu finden

Zum ermittel der minimalen Spannung der GPU unter 3D
FurMark und Rthdribl (rthdribl - Real-Time High Dynamic Range Image-Based Lighting 1.2 -)
Der HDR Rthdribl Test eigenet sich auch ganz gut zum Testen des GK Rams.
Der FurMark verbraucht bei 1680x1050 16AA ca 220 Mb GKRam
Der Rthdribl Test ca 670 MB
Als Spiele Test kann in CoD 4 und L4D empfehlen. COD4 ist sehr pingellig bei GK OC . L4D oder allgemein die HL2 EP2 Engine auch.

Zum Testen der minimalen Videomode Spannung einfach ein HD Video anmachen (zb Apple - QuickTime - HD Gallery oder WMV HD Content Showcase) wobei der Stromverbrauch sich nicht sehr verändert

2D Spannung bring bei mir fast nix. Ob ich nun 1.06 Volt oder 1.03 Volt einstelle mit Riva Tuner ist kein Unterschied im Verbrauch. Es ist mit meinen Strommesser kein Unterschied zu messen .

Ich habe mit dem RivaTuner (http://extreme.pcgameshardware.de/o...ungserhoehung-ohne-biosflash-oder-loeten.html) die Spannungen ausprobiert und habe dann mein Bios geändert. Mittler weile gibt es das hier (http://extreme.pcgameshardware.de/volt-mods/40974-voltagefactory-v1-00-v-softmod-2.html) . Danke an Maxibition dafür !

Ergebniss :

Orginal Core 602 Shader 1296 GK Ram 1107 @ 1,18 Volt (404 Watt)
Video 1,11 Volt
2 D 1.11 Volt (135Watt)

Mit Mod Core 648 Shader 1350 Gk Ram 1242 @1,11 Volt (ca. 356 Watt)
Video 1.06 Volt
2D 1,06 Volt (134Watt)

Macht ca 50 Watt weinger Verbrauch im FurMark und viel viel leiser trotz OC !
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine GTX280@1,06V geht selbst in Gothic 3 Götterdämmerung nicht mehr über 40% mit der Drehzahl und die GPU bleibt bei unter 80 Grad :hail:

Einzig Crysis bringt die Lüftersteuerung noch auf 51%, was sich aber dank meiner Dämmung von der Lautstärke her immer noch in Grenzen hält, man kann es noch als leise bezeichnen ;)
 
Habe die Karte auch mal mit mehr Spannung ausprobiert ab dafür reicht das Kühlsystem nicht aus.

Bei 1.21 Volt hat man innerhalb von 3min 90°C in 100% Lüfter im FurMark und kaum mehr MHz wie mit 1.18 Volt

1.06 Volt reichen bei mir nochnichtmal für orginaltakt ! L4D stürtzt dann immer beim Levelnachladen ab bzw die GK macht übelste Grafikfehler !
 
Zurück