Geforce GTX 1080 und GTX 1070: Nvidia nennt offizielle Euro-Preise

Wieso kostet die Fury X eigentlich noch um 600 Euro? Ist doch höchstens noch Midrange. Darf höchstens für 350 Euro über'n Tisch.

Ist nur kein Midrange Chip. Trotzdem eher schlechtes P/L bei den Furys, wie eh und jeh...
Du scheinst nicht annähernd verstanden zu haben weshalb die meisten User sich beschweren...


@Topic: Hat sich schonmal jemand Gedanken darüber gemacht das an den Gerüchten von eher mäßig laufendem 16nm Prozess usw doch was dran sein könnte und Nvidia hier die Nachfrage künstlich etwas niedriger halten und dabei trotzdem ordentlich Kasse mit den Early Birds machen möchte?
 
@RavionHD ich will und werde da nun nicht weiter drauf eingehen, da es sonst zu OT wird und ich auch weiss wie deine Meinung zu diesem Thema ist.
Wer werden sehen wie das alles ausgeht, ich halte diese Entwicklung, was die preise von Grafikkarten angeht absolut für nicht förderlich für den PC Gaming Markt.
Mehr werd ich nun aber auch dazu nicht mehr sagen, weil schon alles gesagt wurde von meiner Seite aus.
 
Frage mich, ja wie Preise für den GP106 Chip ausfallen werden, Nvidia kann doch nicht wirklich so riesige Preislücken hinterlassen. :huh:

Wieso Preislücke?
Eine 1040 soll ja auch kommen, das wären dann:

GTX 1080Ti 900€-1000€
GTX 1080 700€
GTX 1070 500€
GTX 1060 350€
GTX 1050 200€
GTX 1040 100-140€
 
Auch da ist der Preis zu hoch und auch darum ist die Karte mehr oder weniger geflopt und hat den Weg nicht in viele Rechner gefunden. Du musst diese Karte also nicht ständig immer wieder der Gerechtigkeitshalber hochalten.Die Fury X wie auch die neuen nVidia Karten sind vom P/L einfach zu teuer. Bei der Fury X könnte man noch als Entschuldigung den neuen HBM und die Wakü geltend machen, aber das macht es auch nicht besser.
Ich? Immer wieder? Hm, ich glaube ich habe sie ein mal in diesem Jahr erwähnt. Ganz schön dünnhäutig, wenn dir das schon so an die Substanz geht.Vielleicht begreift ihr auch mal, dass Multi-Milliarden-Transistor Chips nicht einfach mal eben vom Opa in der Garage zusammengelötet werden. Moderner Speicher wie hbm oder gddr5x wächst auch nicht auf Bäumen und kostet mehr als mainstream-RAM.Aber mir wurscht, hatet ihr ruhig weiter und boykottiert alles. Viel Spaß dann in fünf Jahren mit Technik von vor sieben Jahren. :P
 
@RavionHD ich will und werde da nun nicht weiter drauf eingehen, da es sonst zu OT wird und ich auch weiss wie deine Meinung zu diesem Thema ist.
Wer werden sehen wie das alles ausgeht, ich halte diese Entwicklung, was die preise von Grafikkarten angeht absolut für nicht förderlich für den PC Gaming Markt.
Mehr werd ich nun aber auch dazu nicht mehr sagen, weil schon alles gesagt wurde von meiner Seite aus.

Ich stimme Dir insofern zu als dass es nicht förderlich für den High End Sektor ist, aber so lange leistungsfähige gute Karten im <300 Euro Segment verfügbar sind wie aktuell die GTX960, R9 380(X), R9 390 uvm wird es keinen Schaden nehmen.
Es hat auch keinen Schaden genommen als Nvidia damals die GTX Titan für 1000 Euro veröffentlicht hat, ganz im Gegenteil, sie soll sich laut Nvidia deutlich besser verkauft haben als ihre damaligen SLI Karten.

Aber ok.^^
 
Ich? Immer wieder? Hm, ich glaube ich habe sie ein mal in diesem Jahr erwähnt. Ganz schön dünnhäutig, wenn dir das schon so an die Substanz geht.Vielleicht begreift ihr auch mal, dass Multi-Milliarden-Transistor Chips nicht einfach mal eben vom Opa in der Garage zusammengelötet werden. Moderner Speicher wie hbm oder gddr5x wächst auch nicht auf Bäumen und kostet mehr als mainstream-RAM.Aber mir wurscht, hatet ihr ruhig weiter und boykottiert alles. Viel Spaß dann in fünf Jahren mit Technik von vor sieben Jahren. :P

In diesem Tonic schon 2 mal ;) Aber das meine ich auch nicht böse.
Aber denk doch mal über deine Aussage nach, wenn es die letzten Jahre auch immer so gewesen wäre, mit einer neuen GPU/CPU, Ram Architektur, immer Kaufpreise erhöht von gut 20%, wo wir dann jetzt schon mit den Preisen wären?
Und genau Darum geht es und um nichts Anderes.
 
@soulsnap
Möglich ist alles und da ich keine Möglichkeit habe die Gerüchte zu überprüfen, werden es für mich auch immer Gerüchte bleiben.

@RavionHD
Die Leistungsfähigkeit der 960 konnte ich vorhin in einem anderen Thread begutachten. 6 fps über eine 7870.
 
Da darf man eben den ganzen 980ti und titan X Käufern gratulieren, immer jeden Preis schön reden mit "Leistung Leistung Leistung quauqua". Technologischer Fortschritt funktioniert eben umgekehrt - mehr Leistung wird günstiger.
 
500 geht vollkommen klar, wenn die Leistung die einer 980ti sein wird. Immer diese Träumer, guckt euch mal die Leistung der 1080 an, das ist doch heftig, wenn man natürlich eine 980 ti hat überlegt man sich das, aber ich bspw hab eine 780 ti und da tendiert man schon mal 500 Euro Euro für einen guten Leistungssprung auszugeben
 
500€ geht doch klar. Verstehe das geweine eh nicht, ist ja nicht so, als würden Forschung, Produktion, Löhne etc. günstiger werden, im Gegenteil. ;) Nvidia macht als Firma einfach alles richtig, AMD hat sowieso nix entgegenzusetzen und wenn AMD mit deren Karten kommt, kontert Nvidia mit einer Ti oder ähnlichem und AMD ist wieder hinten dran. Mir persönlich ist es egal, ob rot oder grün in meiner Kiste steckt, aber mittlerweile fühle ich mich bei grün viel, viel wohler. :daumen:
Vielleicht gebe ich AMD irgendwann nochmal eine Chance, aber HD 3850, X850XT und 7970 haben gereicht, wobei die 7970 sehr gut war, aber die Treiber.... :kotz:
Vielleicht habe ich einfach nur Glück, aber mit der GeForce 4 Ti 440, GTX 460, GTX 480, GTX 970 und GTX 980Ti nicht ein einzigies mal auch nur ein Problem gehabt, die Teile rennen allesamt wie Sau.

... oder bei den 20 Millionen die Vollpreis zahlen.


:lol::lol::lol:

Ja ne is klar, die zahlen natürlich alle Vollpreis. Ich kenne soviele, die nur gebraucht kaufen, ihre Spiele sofort wieder verkaufen oder eben auch im Key Store kaufen, denn ja, auch PS4 und Box Spiele gibt es in Key Stores. Halo 5 als Key beispielsweise 18€ oder Uncharted 4 33€ bzw. 39€ bei MMOGA. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ach man...hatte in meiner jugendlichen naivität tatsächlich auf preise wie damals zu 970 Zeiten gehofft :(

wohl zu schön um wahr zu sein
 
Für die Partner-Designs empfiehlt Nvidia 559 Euro ohne Steuern und 665 Euro mit Steuern.
Hmm, dann könnten die Straßenpreise für Custom Karten doch unter 600 EUR fallen. Damit wäre die GTX 1080 wieder eine Option für mich. Mehr gebe ich aber sicher nicht aus.
 
Die Customs werden bestimmt nicht billiger als die FE sein!
Die Standard-Customs der 1070 werden sicher billiger sein als die FE. Wir reden hier aber immer noch von UVPs. Eine EVGA Supderduperultramegaclocked kann natürlich auch teurer sein. Anhand der Dollarpreise kann man mutmaßen, dass die Customer-EMPFEHLUNG ca. 60/70 Euro unter der Founders liegt. USD ist 379 und 449 + VAT.
 
GTX 1080Ti 900€-1000€
GTX 1080 700€
GTX 1070 500€
980 TI
GTX980
GTX 1060 350€
GTX970
GTX 1050 200€
GTX960



Könnte man das so einordnen?
 
Einfache Lösung. Wem die Preise zu hoch sind, nicht kaufen.

Versteh das Problem nicht.
Ja, du hast da schon öfters Verständnisprobleme bewiesen. :P Ich kanns immer noch nicht nachvollziehen, wie man es nicht grundsätzlich bedauerlich finden kann, wie sich der Markt entwickelt. :ka: Nichts anderes bringen die Leute zum Ausdruck.

Ich bin wirklich gespannt, wann für die "grosse Masse" der High-end-Käufer die Schmerzgrenze erreicht ist.
Auch diese Kunden haben eine und beliebig lässt sich der Preis nicht in die Höhe treiben. Man wirds in ein paar Wochen sehen, ob der Preis auf dem Niveau bleibt oder nicht.

GEnau so wirds aber kommen, alles andere wäre dumm von AMD. Bis auf die Zusatzfeatures (Physx, Cuda, G-Sync usw usf) bietet AMD inzwischen ein fast ebensogutes Hardware und Software (Treiber) Paket und man müsste sich nicht verstecken.
Es wird wohl so kommen, dass bei gleicher Leistung AMD sich das ganze was kosten lässt.
Ich glaube, es wäre dumm von AMD, das so zu handhaben. AMD braucht Umsatz und Marktanteile.
Mit Polaris und estimierter Leistung von 5-10% unter der GTX1070, aber markant tieferem Preis (300-350 EUR) dürften sich einige Kunden gewinnen lassen. Bei ähnlicher Leistung und ähnlichem Preis gewinnt AMD imo keinen Blumentopf.
 
Nach meiner Erfahrung machen AMD Treiber etwas mehr Probleme, dafür sind sie aber viel stabiler. Ich kann an dem Treiber ändern was ich will, ich bringe meine Karte nicht zum Absturz. Versuch das mal mit den Nvidia Treibern.
 
Ist schon Lustig, heute sagen Alle "och 500,- ist doch ok!
Und als ich mir Anfang 2008 eine Geforce 9800 GX2 für 359,- € gekauft habe, haben mich noch alle für bekloppt erklärt so viel Geld für eine Grafikkarte auszugeben.
Schon erschreckend wie sich das in der Zeit geändert hat :(
 
Zurück